ein rs4 b5 kastl hat ne v6 biturbo maschine drin. original glaub ich 350pferterl… gewicht bei glaub ich gut 1600kg. wenn das nicht mindestens auspuff + chip und so spaßeterln hat, wird dich das maximal am popsch jucken. je nachdem wie stark deine maschine ist. schalten wird er nicht schnell da es ein handschalter ist. was andres wär ein gmachter rs6. das hat dann doch mehr dampf. aber grad auf der autobahn wird dich das weniger herbirnen als bei niedrigen geschwindigkeiten. denn dort zeiht er schon das viele gewicht vom quattro mit.
kenn zwar einige geschosse die ein paar supersportler 6er herbirnen, abermit was größerem haben auch die ihre probleme. und so highly modified käfige gibts bei uns kaum welche die sich mit einer 1000er auf der bahn duellieren könnten. wir sind ja nit bei den amis
Ich kann es mir nicht vorstellen das ein Auto mit ca300-400PS einer 1000er davon beschleunigt.Sicherlich desto schneller man fährt desto eher hat das Auto eine Chance aber 120 km/h ist doch keine geschw.oder?
Das Moped beschleunigt aufgrund des besseren Leistungsgewichtes besser. Punkt. Warum sollte sich das ab einer gewissen Geschwindigkeit ändern ? Ich rede jetzt von einem RS 4 und nicht von einem Auto mit 600/700 PS und über 300 km/h Werten.
jungs ihr gehts von den ps aus…schon der alte shelby hat gesagt
horsepower sells cars, torque wins races. ein rs4 mit digitech chip bei 380 pferden hat weit über 600nm drehmoment…das bewegt sich anders vorwärts !
also so sicher dürfts euch da nichtmehr sein. ich sag mal mit ner kilo gixxer wird er sich sicher ned spielen. aber wenn das trumm diverse mods hat, dürfts es auch nit unterschätzen
Deswegen will ich es ja genauer wissen. Es geht mir ja net ums durchbeschleunigen sondern um den Durchzug im höchsten Gang. Der is bei der KLE nach übereinstimmender Auskunft aller Journaillen, wo sie jemals getestet worden ist, viel zu lang übersetzt und eigentlich garnet notwendig.
Und ich vergleich die KLE ja net mit der SP1, für die is der RS4 reserviert, sondern mit meinem Auto. Das ist ungefähr so vergleichbar wie RS4 und SP1, nur a paar Niveau-Stockwerke drunter.
@gueguman:
Je länger die Strecke und je mehr die Durchschnittsgeschwindigkeit zum Tragen kommt, desto mehr würd ich aufs Auto setzen, wenn ich wetten müsste. Aber darum gehts ja hier nicht.
ich hatte mal probleme auf einer honda cb1000r an einem porsche turbo (letzte generation) dranzubleiben, auf der autobahn aus der fahrt (ca. 100 km/h +)
aufgrund des leistungsgewichtes kann er brausen gehn, egal ob bei 100kmh oder bei 180 !
schau dir einfach mal dei zeiten bei einem beschleunigungsrennen an, do sind 600 SSP radln nichts langsamer als a viper, und dagegen is der audi sowieso a scherz !
der bock hat doch den vorteil ka gewicht zu haben! und vom fahrer hängts a net richtig ab auf da graden weil vollgasgeben kann jeder!
bezüglich RS4 und mofa…
ich hatte mal kurz „spaß“ mit nem ferarri… mit meiner 636 kawa… begonnen hats bei 180 und geendet bei 275… nicht in österreich und auf ner geraden! werder er noch ich waren schneller! also ich konnte nicht mehr geben und ich denk net dass der ferarri zurückgesteckt hat! wäre es noch weiter gegangen hätte ich zwar w.o. geben müssen da des ziemlich am ende meiner moglichen geschw. war (und ich denk da ferarri geht doch weiter) aber bis dahin sind wir immer genau gleich gefahren!
sind dann auch gleichzeitig vom gas gegangen weil wieder autos in sichtweite erschienen sind und wir da kan scheiss machen wollten!
war dann eh nervig… ich musste a zeitl wieder mit 130 dahintuckern und auf meine leute warten die bei 220 aufgegeben haben (nicht mangels mithaltemöglichkeiten weil ich hatte die schwächste)
und wenn a ferarri a 6er ninja net herbirnen kann wirds a audi auch net schaffen denk ich!
Beschleunigung ja … aber was mit steigender geschwindigkeit nicht zu vernachlässigen ist - der luftwiderstand … der bei einem motorraad doch um einiges höher ist als bei einem auto …
und aus eigener erfahrung kann ich sagen - zw ca 130 und 200 hab ich mit einem 540er bmw (286ps 1600kg) leichtes spiel mit einer 600er supersport … (zx6r) also könnt ich mir schon vorstellen das ein rs4 ab 120 eine vtr ausbeschleunigt …
aus erzählungen weiß ich das eib bekannter mit einer k5 einen rs4 nicht aus dem rückspiegel bekommen hat … auch im oberen gescchwindigkeitsbereich …