muss da noch einen post von vorhin berichtigen natürlich ist der luftwiderstand wie arioch richtig sagte auch von der stirnfläche abhängig da diese zur berechnung des luftwiderstandes mit dem cw wert multipliziert wird
wird aber schätzungsweise im endeffekt ungefähr gleich sein - auto kleinerer cw wert - größere stirnfläche , moped größerer cw wert - kleinere stirnfläche … wo dann der fahrer natürlich auch noch eine rolle spielt
Honda VTR (98PS)
0-100: 3.3 s
0-200:12,1 s
------------------macht 8,8 s von 100 auf 200
Audi RS4 (380 PS) 2.7
0-100: 4,7 s
0-200: 17,0 s
---------------------macht 12,3 s von 100 auf 200
RS4 V8 schaffts in 15,6 s auf 200, 11,2 s von 100 auf 200 – ein Wert der ungefähr im Bereich von FZ6, GSR,
Hornet 600 etc. liegt.
Wer sich für solche Werte interessiert, kann ja unter www.einszweidrei.de nachschauen.
is sicher kein schlechtes radl … die erfahrung hab ich wie schon mal erwähnt mit einer älteren zx6r geschätzt bj 98 99 oder so gemacht … bauartgeschwindigkeit so ca 240 …
und in einem geschwindigkeitsbereich wo sich die kleine dann schon etwas quält vor allem wen sich der fahrer dann nicht allzuviel duckt - rennt der 540er munter in die elektronische begrenzung bei 250 …
und der geht nicht besonders gut … gegen rs4 und co … mit über 6 sek auf 100
ich halte die Frage schon lange bewantwortet.
Wie gesagt,
neue CBR 1000R braucht ca. 16.x sec von 0-280km/h (getestet in verschiedenen Motorradmagazinen.
Das sind in etwa 11 sec für die berühmten 200-280km/h
BMW’s… mei 318 i geht a an scheiss weiter… zumindest für 118 ps sollt mehr drinnen sein…
wegen ninja… mei bruder hat a 1996er 6er ninja und die is ka vergleich zu meiner 03er… also echt lahm…
und mit meiner hatte ich zumindest mal 275 km/h oben (laut tacho) … und ca. 5-10 km/h mehr wären noch drinnen gewesen…
aber die geschw. war auch bevor sie kürzer übersetzt wurde!
BMW’s… mei 318 i geht a an scheiss weiter… zumindest für 118 ps sollt mehr drinnen sein…
wegen ninja… mei bruder hat a 1996er 6er ninja und die is ka vergleich zu meiner 03er… also echt lahm…
und mit meiner hatte ich zumindest mal 275 km/h oben (laut tacho) … und ca. 5-10 km/h mehr wären noch drinnen gewesen…
aber die geschw. war auch bevor sie kürzer übersetzt wurde!
[/quote]
glaub eher das du bei so einer geschw.10-5 km/h vom tacho abziehen kannst, weils doh nimma wirklich stimmt! l.g ich
BMW’s… mei 318 i geht a an scheiss weiter… zumindest für 118 ps sollt mehr drinnen sein…
wegen ninja… mei bruder hat a 1996er 6er ninja und die is ka vergleich zu meiner 03er… also echt lahm…
und mit meiner hatte ich zumindest mal 275 km/h oben (laut tacho) … und ca. 5-10 km/h mehr wären noch drinnen gewesen…
aber die geschw. war auch bevor sie kürzer übersetzt wurde!
[/quote]
glaub eher das du bei so einer geschw.10-5 km/h vom tacho abziehen kannst, weils doh nimma wirklich stimmt! l.g ich
[/quote]
zumindest 5-10 km/h… daher hab ich auch gschrieben „laut tacho“
und da byrische wird a net sooooo genau sein…
wobei meiner bei 160 km/h nur um 2-3 km/h lügt… vergleich tacho und navi
wenn ein motorrad von von einem auto hergebrannt wird
beim beschleunigen -
auf einer bergstraße mit engen kurven musst mal versuchen an einem evo mit nur um die 300 ps dranzubleiben …
und mit beschleunigung bis 280 hab ich mich nie auseinandergesetzt - meine blade geht nur 260 …
(a bissal kürzer übersetzt)
wo man aber auch immer ein wenig aufpassen muss sind die angaben in diversen revolverblättern … versuch mal mit einem supersportler in unter 4 sek aus dem stand auf 100 zu beschleunigen … wennst da ned wirklich alles optimal erwischt …
ich zitier jetzt ARIOCH
"Wie gesagt,
neue CBR 1000R braucht ca. 16.x sec von 0-280km/h (getestet in verschiedenen Motorradmagazinen.
Das sind in etwa 11 sec für die berühmten 200-280km/h "
wären dann 5.x sek von 0-200 ? … kommt mir etwas optimistisch vor
… a ziemlich heiße diskussion um eine situation die eigentlich nie vorkommt …
@babadu
318er is eh ka schlechtes wagerl … reicht vollkommen
ich schick dich mal mit meinem tanken … ;-)))) da hast dann so a richtige freude am 318er
obwohl … hab ja nie behauptet das der 540er lahm ist … hat ja auch über 1600 kg und is alles andere als ein sportwagen… aber spass macht er trotzdem - allein schon mit 420nm
gottseidank hab ich einen der seltenen mit m5-schaltgetriebe … m5-fahrwerk is auch drin … fehlen nur mehr 500 kubik und 100 ps auf den m5 - der aber dann nochmal um 3 liter mehr braucht … deshalb is ja auch nur der 40er geworden (man ist ja vernünftig) und schaut auch ned so protzig aus. (e39)
tachogenauigkeit is ja auch immer so eine sache - komischerweise geht der bordcomputer ziemlich genau - und der analog-tacho etwas optimistisch
abregeln tut meiner wenn die tachonadel gerade nach unten zeigt … also weit nach dem letzten stricherl am tacho … tachoanzeige wären das … wenns angeschrieben wär… sicher bei den 270
laut bordcomputer und navi beißt man ziemlich genau bei 250 ins lenkrad
grundsätzlich ist es natürlich so das ein bike besser geht als ein auto … muss ja so sein
wir betreiben ja schon eine ziemliche haarspalterei
was ich aber immer wieder sag - man darf labor/prüfstandswerte ned 1:1 auf die strasse übernehmen
es gibt sicher situationen wo es ned ganz so einfach ist …
ich hab mal so ein erlebnis mit einem ich glaub gallardo/murcielago gehabt … a neuerer lambo auf jeden fall
der fette kerl im auto is bei ca 60-70 einfach voll aufs gas … (allradantrieb,asr,… und wer weiß was noch alles) … das geht schon mörderisch
ich hab mit der blade daneben alle hände voll zu tun gehabt das ich vorn bleib … ok a bissal überrascht war ich auch … aber glaub mir - so locker war das ned das man da vorn bleibt … hab dann knapp über der erlaubten höchstgeschwindigkeit (+toleranz) abgedreht ;-) - der kann sich den strafzettel sicher leichter leisten als ich
auf der deutschen Autobahn, hatte damals noch die CBR1100XX. Bei ca. 180 auf der Uhr näherte sich von hinten eine Corvette und lief auf. Linke Spur wurde frei, zurückgeschaltet, 4., 5. Gang Vollgas bis ca. 260, Blick in den Rückspiegel - Verwunderung. Konnte mich keinen Meter absetzen und machte die Spur frei, worauf er sich zügig entfernte. War zwar mit Sozia unterwegs, schwer zu sagen ob es solo anders ausgegangen wäre.
Bsp. Kawa ZRX 1200 R - bester dokumentierter Wert 0-100 2,9 sec. Vmax 242 km/h lt. Typenschein.
Ein Sportwagen mit 1000 PS und Allrad kann bis 100 vielleicht mithalten, aber dann zieht er davon.
Ein Auto mit +500 PS geht wahrscheinlich bei ca. 160 in Führung.
Ein Auto mit 400 PS wird ab Tempo 200 gefährlich.
Ein 180 PS Superbike (0-200 7 sec) ist wahrscheinlich auch vom „1000 PS Quattro“ bis min. 250 nicht zum derbiegen.
Einzige „hands-on-experience“ war mit einem M5 (der 400 PS-ige V8) von 160 - 220 immer wieder ziemlich gleichauf im Autobahngefecht bei viel Verkehr. Bei 160 kam ich zwar schneller weg (3. Gang mit der lang übersetzten 5-Gang ZRX12R), aber dann hat er sich bis ca. 220 wieder dazugezoomt. Danach wär er vorgefahren, war aber wegen des Verkehrs nie möglich. Hat aber echt gut getan die Bixn einmal VOLL zu fordern - mit´n leeren Auspuff . Ja, es war von Müchen nach Salzburg …
Hey, da gabs doch vor kurzem einen Vergleich zwischen einer Lambo Murcielago (?) 500 PS & Allrad gegen eine Superbike Honda (glaub ich). Wenn ich mich richig erinnere, ist das Bike insgesamt schneller! War im RW glaub ich den ich nur sehr selten kaufe.
aus eigener erfahrung kann ich dir und deinen stammtischkumpeln nur sagen, dass weder die SP1 noch der audi auch nur einen meter gegen lumpis g´machten aixam pickup haben !! denn wenn meine tupperware-rennschüssel ersteinmal den blata sixpack über idle dreht, dann ist feuer im gebüsch. die 6 zylinder treten sowohl bei „gruntpower“ als auch bei topspeed den honda vtr´s und audis in den allerwertesten.
und dabei spielt weder das körpergewicht des fahrers, noch die aerodynamik vom pickup (vergleichbar mit einem mistsackerl) eine rolle- der g´machte brennt alles her…brauchst nur die 1/2-blinde gitti und den herrn b´suff fragen chrchrchr