Motorrad geklaut was kann ich erwarten

Also es sind 1 Monat plus dann die Zeit was die Versicherung braucht. Wenn das Motorrad nach einen Monat nicht aufgetaucht ist, dann beginnen sie mit dem bürokratischen Kramm
MfG

Bei mir dürfte es genauso gewesen sein weil ich bin im ersten Stock und es war vor meinen Fenster und ich höre jedes Motorrad was vorbei fährt.
Und wie ich es gesehen habe waren sie sicher schon über der Grenze.
Bei mir war sie ja versichert und „nur“ eine R1, eine Benelli ist sicher schlimmer.

War vor kurzen erst in Saudiarabien da machen sie das noch. Also das wäre sicher eine Möglichkeit. Das Problem wird nur sein sie zu finden.

von deinen Neidern.
Viel Falschheit von deinen Nachbarn „Ah wos geklaut homsas ihna? Na des is aber schaaaad!“ [Die größten Lügen der Menschheit]

:wink:

Sei froh dassd es versichert ghabt hast!
Zeitwert ist pro Jahr ca. 12% Minus.
Hieße also rund 77% von dem was sie Neu gekostet hat.

Mir wurden am 11.4.2003 drei Motorräder gestohlen(1 Ducati 996S, 1 Ducati 748 R, 1 KTM LC4 620) inkl. Motorradanhänger.
Eine Chance, etwas zurückzubekommen besteht nicht, weil die Exekutive ja mit wichtigeren Dingen beschäftigt ist, als nach gestohlenen Motorrädern zu suchen (mit dem Prüfbus unterwegs sein oder mit der Laserpistole bringt ja auch höhere Einnahmen).
Von der Versicherung habe ich bis dato ebenfalls noch kein Geld bekommen (Motorräder waren alle 3 kaskoversichert) weil die Bearbeitung eines Schadensfalles natürlich ein bisserl Zeit in Anspruch nimmt (erst Akt von Polizei anfordern, dann Gutachten über Motorradwert von Sachverständigem anfertigen lassen, meine Angaben durch Privatdetektiv überprüfen lassen, …).
Für die 996S z.B. wurden mir von der Versicherung
€ 13.600.-- angeboten, obwohl die Preis für gleichwertige Gebrauchte (s.u.a. 1000PS.at oder BLM) zwischen 14.900.-- und 15.900.-- liegen. Von den 13.600 werden dann noch 800.-- Selbstbehalt abgezogen, d.h. ich bekomme 12.800.-- für ein Bike, das unter 14.900.-- nicht wiederzubeschaffen ist. Vom Zubehör (Carbonteile, Radialbremszylinder, Termignoni-Carbonauspuff, etc.) bekomme ich gar nichts.

hot no nie wos gfunden, de san jo Schaßaugad.

wenn sie legal, mit rechnung belegt und wenn notwendig typisiert sind.
Hast Rechtsschutz? dann sag das der Versicherung mal. Sie haben die Verpflichtung Dir den Wiederbeschaffungswert zu ersetzen und nicht irgendeine willkürliche Abwertung. Ist bei Autos genauso. Dein Radl muß doch in einer Eurotax stehen.

lg
Harald

früher hats minimum 6 Monate gedauert bis man Geld gesehen hat das die mal was zum positiven für uns ändern wundert mich aber auf jeden Fall viel Glück bei der Sache

Zufall schlägt zu :-((

die Schwammerln drücken sich wo es nur geht aber beim kassieren sinds alle Weltmeister scheiss Versicherungen :-((
hab damals auch nur 85 000ATS für eine 2 jahre alte Fireblade bekommen hatte gerade mal 8 000km auf der Uhr und ebenfalls um die Kohle keine gleichwertige mehr bekommen :-((

sollte man solche a…löcher!
i find des so tief einem das motorrad zu klaun.
net nur, dass ma durch die osterweiterung an haufn für die zahlen müssen, des reicht net.
wir machen auch noch die grenzen auf, dass sie ohne probs zu uns kommen können und uns unsere sachen wegstehlen.
wünsch dir viel glück. i hoff sie finden dei moperl.

mfg
sc33_driver

wiavüh foische de dawischen.

…eine GUTE Idee.
Ich hab mir eine gekauft und kann das nur jedem weiterempfehlen. Denn damit kann man sie nicht ungehört berühren bzw. entfernen.

P.S.: Wünsche dir das sie das Gesinde erwischen…noch lieber hätte ich das diese Ar…löcher von einem Biker erwischt werden wenn Sie gerade dabei sind sein Bike zu klauen.

passiert es zu oft, dass die bikes in den osten verschleppt werden. da ist es dann schwierig, diese wieder zu finden. sollte das bike irgendwo in österreich sein, und du anzeige gemacht hast, dann wird kennzeichen, fahrgestellnummer und motornummer im polizeicomputer gespeichert.
ausserdem geht österreichweit ein telefax an alle gendarmerieposten und wachzimmer raus.
egal, welches teil er dann von deinem bike verkaufen sollte, scheint es als gestohlen auf. leider ist es aber auch so, dass im osten diese nummer schon recht gut gefälscht werden (diese leute haben sich darauf spezialisiert)…
kannst nur hoffen, dass ein engagierter beamter solche maschinen bei der verkehrskontrolle anhält und die anfragen auf dem polizeicomputer macht.
nochmal beileid wegen deinem bike… hoffe es taucht wieder auf!

gruß yvonne.

Erfahrungswert ;-))

Habe das Theater voriges Jahr erlebt, wie ich mein Radl bei Kilometerstand 523 verschrottet habe. Da sinds auch mit den seltsamsten Abzügen dahergekommen. Netto Banane wolltens für ein 3 Tage altes Mopped mit Neupreis von knapp 7ooo Euro
dann ca 2900 auszahlen. Ich hab aber das Glück gehabt das mir der Händler schon einen Kaufvertrag für die Neue gegeben hat wo drinnstand
das ich ihm die Vresicherung abtrette er das Wrack eintauscht und ich nur den Selbstbehalt zahlen muß. Dadurch konnte er sich mit der Versicherung herumstreiten. Und da das seine Stammversicherung ist und der den Vertreter gedroht hat ihm nie wieder einen neuen Vertrag zukommen zu lassen habens dann alles gezahlt.
Als normalsterblicher würde ich wahscheinlich heute noch Prozessieren.

Was, die hände oder die Maschine ???

bin i froh das ich einen Rechtsschutz habe aber beim Prämien kassieren sans alle Weltmeister bei solch einer Geschichte müsstest die ja gleich wegen versuchten Betrug anzeigen die Ratzen

Das Bike wird zerlegt und irgendeine andere maschine mit den teile versorgt, oder einzelteile werden so verkauft. was nicht zu brauchen ist, wird entsorgt.

…und dann zwei wochen auf die lauer legen. mit armbrust, die hört man nicht =). da liegens nur in der früh im rinnsal