…und ihm ersten thread den man anschaut, liest man solche volltrottelmeldungen wie „:Eine Chance, etwas zurückzubekommen besteht nicht, weil die Exekutive ja mit wichtigeren Dingen beschäftigt ist, als nach gestohlenen Motorrädern zu suchen (mit dem Prüfbus unterwegs sein oder mit der Laserpistole bringt ja auch höhere Einnahmen).“
wenn sich was nciht auszahlt, dann is es schad um die zeit. die bikes werden zerlegt und verscherbelt und sind oft früher außer landes, als du den diebstahl bemerkst. aber für den masta ducati werden straßensperren rund um österreich aufstellen. 3 bikes samt anhänger. soll man dazu noch was sagen?
dass da ein bisserl Besitzneid im Spiel ist? Und Du dadurch Deine Emotionen nicht so ganz im Griff hast?
Wozu brauchen wir überhaupt die Exekutive, wenn sie Ihre Kernkompetenzen sowieso nicht erfüllen kann?
Effizienter wärs vermutlich, die Abkassiererei zu privatisieren (dass können die privaten Parksheriffs genausogut wie die Pragmatisierten, aber ums halbe Geld) und die Staatssicherheit dem Abwehramt bzw. dem HNA zu übertragen, die sind nämlich auf Zack (wenns in deren Kompetenz fiele, wären meine Bikes sicherlich schon gefunden, auch ohne Strassensperren, aber dafür mit professionellen Ermittlungsmethoden).
Jo, das wird’s vermutlich sein! Ganz sicher. Nein, um ehrlich zu sein könnt ich morgen paar Aktien verkaufen, und kauf mir ne Ducati. Ich find aber den Sound vom den Zweizylindern echt zum brechen. Ich hab mienen kleinen schnuckeligen Vierzylinder, der reicht mir. Solange ich den nciht 100% ausreiz, komm ich gut damit klar. außerdem is mein moped nicht so interessant für diebe, und ich hab weniger wertverlust.
Emotionen im Griff? Manchmal bis oft. Aber ich war hier einer der allerallerersten und hab schon zuviel blödsinn gelesen, um mich jedesmal in griff haben zu wollen. und das von mir genannte zitat war in meinen augen blödsinn. bin keiner, der hier auf gute miene spielt, und beim nächsten treffen über leute herzieht, da schreib ich lieber gleich was ich denke. sollten mehr hier tun, sind aber leider zuwenig, die bissl courage zeigen und ihre meinung so darbringen, dass sie jeder lesen kann. egal, zum thema zurück:
1.) abkassiererei zu privatisieren. ja das is wieder so ein blödsinn. wenn ein firmenchef dahintersteht und mitarbeiter, deren gehalt von einnahmen der abkassiererei abhängt, is objektivität sicher gegeben. genau. denk drüber nach…
2.) staatsicherheit dem hna übergeben. aja. was verstehst du unter staatssicherheit genau? dann kann ich vielleicht besser drauf eingehen. für mich fängt staatsicherheit damit an, dass ich am abend übr die straße gehen kann, und mich nciht fürchten muß. ich denke um das zu gewährleisten is das hna wohl etwas falsch am platz.
3.) sind die herren sicher soviel auf zack, dass sie deine zerlegten ducs wiederfinden. alle einzelteile, die auf irgendwelchen anderen unfallmaschinen schon verbaut sind. alles klar. abgesehen davon, wer soll das zahlen, wenn das hna für jeden etwas größeren diebstahl eingeschalten wird? du? ich? mhh. vielleicht die versicherungen, weil die sparen ja dann geld. fragen über fragen. mhhh. aber danke, nein, um meine steuern will ich keinen überwachungsstaat finanzieren, da kauf ich mir lieber ein bremsscheibenschloß und ne dicke kette, da müssen sie schon zum schrauben anfangen, oder es wird laut.
ne unfallfreie saison wünschend
chaos
langsam wärs an der zeit a private bürgerwehr zu organisieren und amal selber für recht und ordnung zu sorgen… die idee wär net schlecht oda? naja i hof du grigsch genug geld, oda wenns gut geht dein bock unversehrt.
Ciao
Alex
PS: Wer sich meiner bürgerwehr anschließen will bitte melden
nicht einfach, über den Tellerrand zu schauen, wenn dazu noch vielleicht ein Kappl drückt:
Die privaten Parksheriffs haben schon jetzt die Überwachung des ruhenden Verkehrs gut im Griff und das objektiv, jedoch um einen Bruchteil der Kosten von Pragmatisierten.
Die privaten Sicherheitsdienstleister gewährleisten auch in vielen Bereichen bereits, dass man am Abend sicher über die Straße gehen kann.
Um den organisierten Diebstahl und die Wiederverwertung der Einzelteile von Motorrädern abzustellen muss man nicht jedes Teil einzeln suchen sondern es reicht, die dahinterstehende Organisation zu zerschlagen. Dazu muss man allerdings professionell handeln und denken und dafür sind eben die Profis von HNA und Abwehramt bekannt (im Gegensatz zu den coolen EDOK-Amateuren).
zum Bremsscheibenschloss: ein jedes Bremsscheibenschloss ist in 30 sek. ohne Lärm zu knacken… was aber nicht nötig ist, wenn das Bike einfach auf einen Transporter gehoben wird…
Hoffentlich sind Deine Sicherheitsvorkehrungen immer ausreichend.
…sonst könnt ich mir keine Aktien leisten. Aber ich krieg trotzdem einiges mit, eben weil ich bissl weiter schauen kann und Zusammenhänge verstehen kann.
Leider gehst du auf mein Argument bzgl. der Privatisiereung überhaupt nciht ein, ich gehe davon aus, dass du dafür keine gute Antwort hast. Und den ruhenden Verkehr haben sie mehr oder weniger im Griff. Ne Anzeige machen kann jeder, das kannst auch du, sogar völlig gratis, kannst in deiner freizeit machen! der ruhende verkehr is aber eine gschicht von vielen, und die abkassiererei (wenn ich das wort schon hör, steigt’s ma ja schon auf. hab mit dem moped noch nie gezahlt und bin alles andere als ein engerl) betrifft wohl hauptsächlich den fließenden verkehr. das zu privatisieren is nicht möglich, pberleg dir selber was passiert, wenn eine firma auf einmal mit blaulicht rumfährt und pistolen trägt, um sicherheit zu gewährleisten.
die von dir genannten securities, LOL. kennst du paar? ich arbeit in einer großen firma, und wir haben verdammt viele von den kasperl. 95% sind ältere, dicke leute, die sich die hosen vollmachen würden, wenn mal was passiert. bei dem gehalt kriegt man eben wenig qualifiziertes personal.
und ja, das hna und abwehramt is supertoll. die finden alles. grüße an deine tollen kollegen
…und hab auch kein Moped, dass es wert wäre. Die könnten mir maximal den BOS runternehmen, aber ich bin gut versichert.
Bzgl. Bremsscheibenschloßknacken. Du bist anschienend der HNA-Profi, der sich mit sowas toll auskennt. Ich hab die neuen noch nie geknackt (die alten auch nciht), durchsägen spielts mal nicht mehr. Genausowenig wie bei den gscheiten ketten. Aber im neuen motorradmagazin is guter Artikel, wie man sein Bike vor Diebstahl sicherer macht. Und wenn ich wirklich mal gegen nen Baum renn, und mir ne Ducati um 15.000€ kauf, dann überleg ich das Kleingeld auch zu investieren.
Führ eine alarmanlage hast du denn ?
Präpotent und Stur. Mit denen kannst nicht verhandeln. Früher mit den Polizisten hast
mit entsprechenden Argumenten eine Rücknahme erreicht dem Parkscheriff ist das wurscht ob du 200kg Material ausladen liefern oder sonst was
mußt der zeigt dich an, wenn ein Polizist gesehen hat das du was lieferst oder auslädst und du warst nicht Verkehrsbehindernd wars ok.
in welcher gegend wohnst denn?..in der rossauerkaserne?
;=)
Im 14ten.
Mit der Säge arbeitet schon seit 15 Jahren keiner mehr, da gibt es bessere Methoden, die ich Dir allerdings nicht posten werde.
Es ist natürlich eine tolle Möglichkeit, Diebstähle zu verhindern, indem wir nur mehr Trabants, Wartburgs und Jawas fahren, weil die keiner stiehlt…
Die privaten können auch gutes Personal stellen (ist international üblich), wenn Deine Firma jedoch den Billigstbieter beschäftigt…
Wozu benötigt man eine Pistole, um den fließenden Verkehr zu überwachen ??? (naja, vielleicht in Miami).
Man muss auch nicht gegen einen Baum gefahren sein, um sich eine Ducati zu kaufen, es steht jedem Reiskocherbesitzer zu, auf Grund seiner kognitiven Dissonanzen der Meinung zu sein, dass es nichts besseres gibt…
…ich hab mich selten so amüsiert. Ich bin Reiskocherbesitzer, ja. geb ich gerne zu. Dafür fahr ich motorrad, und muss nciht alle 100km wieder mal was rumschrauben, wie die kollegen der italienischen fraktion.
und klar, gutes personal kann man einstellen. damit bringst du dich selbst um ein argument, gutes personal wird nicht billiger sein als ein normaler straßenpolizist. aber du kennst dich da sicher besser aus als ich, wie in so vielen dingen.
zu gutem schluss, wer lesen kann is hier eindeutig im vorteil. d.h. ich hab geschrieben „knacken“ „…durchsägen spielts mal nciht mehr“. das impliziert (um deinen intellektuellen schnellzug aufzuspringen), dass ich diese methode von selbst exkludiert habe, sondern rein das öffnen auf andere methoden angesprochen habe.
das mit dem fließenden verkehr war ein beispiel. ich wußte nicht, dass du jeden einzelnen part einer anderen firma überlassen willst. toller überschaubarer apperat. ein part für den stehenden, einer für den fließenden. die überwachungswägen (ich nenn mal die neuen polizeiautos so) die den fließenden verkehr überwachen kriegen dann einen funkspruch, von einem banküberfall, fahren aber nciht hin. haben ja keine waffen und dritte firma kommt daher. LOL.
dein privatisierungsszenario is ne wucht.
wart erst, bis die ganze polizei privatisiert is, dann wird alles besser. sparst dir dann auch das geld für die haustüre, weil das hna eh alle organisierten banden findet.
Polizei, Gerichte und vieleicht die Regierung auch gleich.
Quo Vadis Österreich?
Dann wird nämlich alles gut!
Dich die Diskussion doch intelektuell überfordern.
In Italien sowie vielen anderen europäischen Staaten ist es heute schon so, dass zum Banküberfall ein anderer Polizist kommt als zum Verkehrsunfall…
Macht nichts, jeder soll sich die Realität zurechtzimmern, mit der er am leichtesten leben kann (alle 100 Kilometer schrauben, etc.).
alle sind bei Bund oder Gemeinde beschäftigt.
Die maßlose Abkassiererei bei der Parkraumbewirtschaftung könnte man aber sehr
schön auf eine privatisierte Überwachung des
fließenden Verkehrs umsetzen. Es würde dann nämlich gnadenlos für jede noch so geringe Übertretung abkassiert werden. Null Toleranz
und totale Überwachung wären die Folge weil Verkehrsüberwachung nur mehr einen enzigen Sisnn hätte - Abkassieren.
…hat er aber nciht verstanden. Wenn von der Abkassiererei das Gehalt der Leute einer Firma abhängig wird, dann schaut ma schön aus. Vielleicht noch mit Abschußliste, ud davon is Gehalt gestaffelt. Dann fangen die Leut erst wieder zum Rumsudern an, man kann’s keinem Recht machen, so sind die Österreicher.