Motorrad Suche Neuling

Hallo Leute ! Bin neu hier und freue mich auf di Zusammenarbeit schön unter den bikern zu weilen :stuck_out_tongue:

Ich bin der fabian 21 Jahre jung und komme aus Kärnten,

Ich habe gerade meinen Motorrad schein gemacht und bin auf der suche nach einem Motorrad, leider bin ich derzeit noch auf 48 Ps beschränkt -.- (A2)

Aus Erfahrung von den Autos(3 Jahre B Schein im Besitz) , weis ich das wenn mann ein billiges Fahrzeug kauft , nur investieren muss, da Motorräder jedoch neuland für mich sind weis ich nicht wie es sich dort so abspielt , wieviel muss man ausgeben um ein gutes Motorrad zu haben? Oder braucht man einfach nur Glück? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich würde mir gerne ein Naked Bike zulegen… Sehr angetan hat es mir die Suzuki Bandit , ich habe auch gelesen sie ist der VW Golf unter den Motorrädern.Diese würde ich von den ca 100 ps die sie hat dann drosseln lassen. Bin aber auch offen für andere Bikes bzw. eure Vorschläge.

Ausgeben könnte ich 2000-3000 € bekommt man für das gelt ein gutes bike? Oder soll ich bis nächstes Jahr sparen und dann mehr ausgeben? Ich würde halt am liebsten diese Saison schon fahren :smiling_face:

Was sagt ihr?

Lg

Sali Fabian

Die 600er Bandit bekommst du sicher um das Geld.
Die hält auch problemlos 100’000km.

Schau einfach auf die Verschleissteile und Unfallschäden (z.B. Lenkanschlag, etc.), weil die Verschleissteile können locker mal 1000€ kosten, wenn alles hinüber ist (2 neue Reifen, Service, Kettenkitt, Lenkkopflager, Bremsschreiben).

Ach ja, vernünftige Bekleidung kostet aber auch noch was… :wink:

Grüsse in den Südosten

EDIT:
Weitere Kandidaten sind die SV650, CBF600, ZR-7, er-6,…

… fabian - ein guter tip

nenn einen motorradfahrer ned biker, des habens da ned so gern :wink:

wir fahren nur zweiräder MIT MOTOR :grin: :grin: :grin: warum? ganz einfach - zu faul zum treten :grin:
:grin:

und i wollt ihn schon fragen warum er zum radlfahren an schein braucht.

Erst mal eine frage, - du machst grad den schein, lernst dabei auch Gesetze, warum fragst dann ob du eine Bandit drosseln kannst/darfst?

jetzt eine Feststellung,- du hast 3000.- des einheitsgeldes über, eine halbwegs gute Ausrüstung, die ja dein einziger schutz ist, nicht nur vor wind und wetter, weil da gibt’s den 3 wetter taft dafür, kostet mal an guten 1000er, bleiben dir noch 2000er über. für diese 2000er bekommst ein Motorrad, aber sicher nicht das neueste, würd mal sagen ende 90ger bj, viell wennst glück hast anfang 2000er. die ist dann aber wenn schon, auf 25kw gedrosselt. kaufst dir eine offene kommt das noch dazu und der eintrag auch,- ca 300er. also nur noch 1700er über fürs Motorrad, da wird’s dann eng werden mit der Auswahl und immer älter werden die in frage kommenden modele.

Fazit ziehst selber, i leg mi wieder ins bett

najo, in meiner jugend hots sowos wia den radlführerschein gegeben. owa der wor ned verpflichtend sondern freiwillig. olladings hot ma do nur 0ccm foarn diafm - oiso nix für mi :grin: :grin: :grin: :grin:

was soll ich sagen, ich habe es wie Du gemacht. Den Führerschein erledigt und eine Bandit gegönnt, nur:

.) Konnte ich mir gleich eine 1250 kaufen
.) Hatte mehr Geld zu Verfügung

Generell ist es ein tolles unverwüstliches Motorrad und ist absolut zu empfehlen.
Aber wie schon Andere geschrieben haben, ist bei einem Neuling die gesamte Montur noch zu rechnen und ich persönlich finde, dass man hier nicht sparen darf. Also mit Helm und allem rechne mit mindestens 1000 Euro und veranschlage 1500 Euro.
Das erste Motorrad ist meistens zum Probieren also rechne auch ein paar Umfaller bzw. kleine Ausritte in die Botanik ein. Der Erhalt und Gebrauch von Motorräder ist generel nicht gerade schonend für die Geldbörse…
Persönlich rate ich Dir am Anfang, wenigstens für die erste Saison, zu einem „Probiereisen“ und spare nebenbei auf deinen Traum, den Du dir dann vielleicht im nächsten oder übernächsten Jahr zulegen kannst.

in Dodge City aufgewachsen? Ich glaube wir sind vom sleben Jahrgang und ich brauchte den Radlerschein, sonst hätte ich mit 10 Jahren nicht in die Schule fahren dürfen.
Erst mit 12 konnte ich die unbegrenzte Freiheit spüren und durfte mit meinem Eisen in den Ferien vor dem Eissalon prollieren :grin:

Hallo,
erst mal Glückwunsch zum Schein.
Wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf - ich bin selbst letztes Jahr Anfänger gewesen. Die Vorposter haben ohnehin schon die Notwendigkeit von Schutzausrüstung erwähnt. Da geht schon mal etwas Geld drauf.
Ich hab mir auch ein günstiges Motorrad geholt, das ich letztes (und dieses) Jahr fahre. Da am Anfang die Wahrscheinlichkeit von Ausrutschern u.Ä. generell höher ist, ist dann nicht so viel Geld kaputt, wenns ein Totalschaden sein sollte (und ich opfer lieber das Motorrad als mich dazwischen zu werfen, um große Schäden zu vermeiden). Nächstes Jahr wirds dann ein größeres/neueres/besseres :grin:

Ein Kumpel von mir ist von 125ccm umgestiegen und hat sich ne SV650 geholt. Der ist damit sehr zufrieden, 650ccm aus 2 Zylindern geben genug Druck von unten heraus, um auch mal etwas schaltfauler zu fahren. Ist auch schon für nicht allzu großes Geld zu haben, was ich so mitbekommen habe. Bezieh die eventuell auch in deine Überlegungen mit ein.
Soweit ich weiß, darf nach den neuen Bestimmungen das Motorrad in der offenen Version nur doppelt soviele PS wie in der gedrosselten haben - weil du geschrieben hast „ca 100 PS“. Mach dich da schlau, bevor du da Geld versenkst.

Gruß
Gittelsberg

oiso i bin grössenmässig in da 3xl liga dahoam und mei bluzer is a nit da kloanste,vo händ und fiass reden ma nitta,gö
helm:shark
textil kombi alpinestars
handschuach held.
stiefel,irgendwas vom detlev,kimmst logga mit 5-600 hunnys aus.
wenn ma natürlich,a masskombi, abgestimmt auf des handtascherl seiner frau,
kaffen mog,kostet des natürlich mehr :grin:
was des mowed angeht,werds bei so 2500,nit mehr geben als a suzuki gs 500,honda cb 500…
wenn er auf exoten steht hoysung 65o n…
wenn ich jetzt für mich so zurückdenke,i hab selten mehr wia 15tausend ausgeben,olladings schilling :grin:
dazumal ,hab ich aber auch mit liebe geschraubt,heite is ma a ölwechsel schon zuviel :cry:

griasserl

aso, des hattat ich jetzt auch de ondannen,viel geld für kleidung ausgebenden schreiben kennen

Machen wir eine Kostenaufteilung, für vernünftige Bekleidung (ohne spezielle Sonderwünsche, hohe Ansprüche oder auch Sonderaktionen):
Textilkombi: 300-400€ (mit Membran, aber keine Original Gore-Tex)
Helm: 150-200€ (kein Fiberglas-Helm, sondern Polycarbonat, Lexan etc.)
Stiefel: 100-150€
Handschuhe: 50€

Klar gehts teurer (ja, mein Helm hat ohne Märchensteuer knapp 350€ gekostet :eyes:), aber wenn es wirklich sein muss, gehts auch billiger, allerdings dann mit idR. erheblichen Einschränkungen z.B. in Sachen Komfort. Dann wirds mit schlauer Membran-Technik mühsam, die Stiefel sind dann oftmals nur bedingt Wasserdicht und die Bekleidung insgesamt lausiger verarbeitet. :face_with_diagonal_mouth:

Eine billige Lederkombi solltest du +/- um dasselbe Geld bekommen (z.B. Louis). :eyes:
Du hast nicht das schönste, beste oder sonstwas; aber solide Durchschnittsware.

aus der Nummer kum i nur mehr aussa, wenn ich Eich des vorrechna…

Helm…aufgrund meines geistigen Potentials komme ich unter 3 XL und einer netten Passform ned um einen Schuberth herum…habs heuer wieder versucht…500 gerade aus

Handschuhe: Vanucci (bitte ned steinigen wenn i des Glumpo foisch schreib) 100

Jackerl und Hoserl: jeweils um de 350 pro Stickl a von Vanucci

Stieferl: Daytona um 150 glaub i

Und wie man sieht hab ich dabei ned unbedungt auf Putz ghaut mit Rucca und dergleichen. Nach oben hin hätte es mehr als nach unten gegeben. So unrealistisch is des ned wos i do zaumschreib.

A regenkombi hob i a oba des is so ein Wegwerfzeigs um 10 Euro…für die kurze Nässe :grin:

Schuberth und Daytona sind schon mal Oberklasse, ebenso wie Alpinestars und Dainese. :wink:

3XL? Geistiges Potential? Meiner Meinung nach ist das eher ein Wasserkopf, nicht? :eyes: :wink: :grin: :sunglasses:
Aber 3XL beim Helm ist schon eher Sonderfall, daher kanns mit einem Standardschädel durchaus auch anders rauskommen. :wink:

Klar kann man auch für 700€ ein Kombi kaufen, das eine Original Gore-Tex Membran hat (Textil) oder auch eine gehobene NoName-Lederkombi (was nun mal die Louis-Eigenmarke ist). :eyes:

Luft nach oben gibts immer. Man kann auch locker 5000€ für die Ausrüstung ausgeben und wenn man 0 Ansprüche hat, kommt man auch mit 300€ raus. Ob man in beiden Fällen glücklich wird, sei mal dahingestellt. :wink:

Als Textilkombi dürfte die für rund 500€ (laut Liste) nicht allzu schlecht sein:
http://www.motorradonline.de/motorradbekleidung/kauftipp-allwetter-textilkombistest-motorrad-72014/546998
:wink:

Aber zurück zum Thema:
Persönliche Meinung: Man kommt mit weniger als 1000€ raus, aber dann muss man halt irgendwo Kompromisse machen. :eyes:
Motorräder für 2500€ sollten sich auftreiben lassen, aber auch hier: Kompromisse sind nötig. Schlussendlich muss in der Preisklasse der Zustand (Unfälle, Verschleissteile, Zulassung) viel stärker gewichtet werden als der Jahrgang, Km oder das Modell.

Wasserkopf??? :cry: :cry: :cry:

Ja Schuberth ist Oberklasse, aber der Einzige, der meinem Haupt schmeichelt und somit komme ich leider nicht aus diesem Dilema, dass ich mir eben solchen kaufen muss. Habe zig Andere versucht.

Und mal ehrlich, sicher kann ich mir beim freundlichen Inder am Kirtag nach der 10 Uhr messe meine Ausrüstung kaufen und dabei Geld sparen, wobei ich mir dann nicht sicher bin ob nackt fahren doch vorteilhafter wäre.

Bei meiner Textilkombi waren alle Protektoren schon inklusive also Rücken, Schulter, Ellbogen Knie und musste nichts nachrüsten. Ein bisserl fährt da der Sicherheitsgedanke mit…ich habe leider schon 2mal das Vergnügen gehabt mich auf die Ausrüstung verlassen zu müssen und bis auf 2 gebrochene Protektoren habe ich nichts gehabt.

Natürlich ist es gute Mittelklasse in dem Preissegment und natürlich gibt es günstigere und gute Sachen, aber bei einem gebürtigen Mostviertler Bauernbuben mit der Statur eines alten russischen T-90 kannst halt nicht alles anziehen.

Und das mit dem Wasserkopf… :face_with_diagonal_mouth: :face_with_diagonal_mouth:

Tja, was soll man da als Ostschweizer Bauernbub schon sagen? :eyes: Offenbar ist die Ernährungssitutation hierzulande nicht so grossartig, ich bringe es nur auf rund 70kg. :worried: :grin:

3XL muss ein Wasserkopf sein, zumindest aus der Ferne betrachtet. :grin:

Die Preise habe ich nicht von einem Billigstinder, sondern von Polo, Hein-Gericke und Louis. Aber item, darum gehts hier eigentlich gar nicht. :wink:

Sooo erstmal danke an alle für die zahlreichen antworten , mit soviel Unterstützung hab ich ich gerechnet :smiley: aber scheint so zu sein unter " Motorradfahrern" ( danke @w_ds werd ich mir merken :D)

@coco66

Wo habe ich den diese frage gestellt? ( und diesesmal genau lesen)


Zurück zum Thema … das Budget von 2000-3000 euro ist rein für das Motorrad ohne andere Abzüge … aber nett das ihr schon vorausdenkt/rechnet :smiley:

An die anderen kosten habe ich gedacht bzw. dies ist dann nebenbei kein Problem mit ein wenig Aufteilung.

Helm habe ich mir schon vor einen Monat einen gekauft den SOHEI NXR für ca 450 euro…
Wenn ich das Motorrad habe wird meine erste Tour nach villach zum louis dort werde ich mir ein Mitteklasse oberteil zulegen und Handschuhe … dann wenn das Geld wieder passt bzw. beim nächsten Lohn kaufe ich mir eine Hose und Schuhe… und das schlimmste ist gekauft…

Das habe ich schon alles bedacht und ich denke das wenn ich 1-2 Monate mit einer Halbwegs Dicken Jeans fahre das auch nicht schlimm sein wird, ich fahre schon aggressiv aber ich kenne meine grenze und bin sehr achtsam auf der Straße… ich denke so haut das super hin… also 2000-3000 euro sind für das Motorrad übrig , nur für das Motorrad.

@Gittelsberg

Danke dir ich werd darauf achten, ein Kumpel von mir hat sich auch eine badit geholt die wird von der Werkstadt wo er sie kauft A2 tauglich gemacht… ich denke das haut schon hin… bevor ich ein Modell kaufe werde ich mich aufjedenfall genaustens informieren…

lg und danke nochmal an alle für das mit diskutieren.

SERVUS, an den kann ich mich auch noch erinnern, haben wir in der Schule gemacht mit an Polizisten, damit haben wir dann schon mit 10 Jahren im Straßenverkehr teilnehmen dürfen ohne Begleitperson anstatt mit 12. und als Kennzeichen gabs a Fandl was wir uns am Gebäcksträger angebunden haben, Rot-Weiß-Rot mit dem Bundesadler drauf.

SERVUS, die Frage hast du nirgends gestellt, das ist richtig, nur solltest du wissen, und darauf bezog sich meine Antwort zum Nachdenken, das du eine Bandit die 98Ps hat nicht drosseln darfst, naja, drosseln schon aber du darfst sie trotzdem nicht fahren weil die Ausgangsleistung zu hoch ist. Darum hab ich ja auch geschrieben ob du Gesetze lernst. Anscheinend nicht, laut deiner Antwort!!!

Bezüglich Kleidung,- wenns dich mit einer auch noch so dicken Jeans legt, bist nach ein paar Metern rutschen fast nackt, also, auch hier nur ein gut gemeinter Rat, kauf dir zur Jacke auch gleich eine Hose, gibt genug Angebote, da solltest einfach nicht sparen, ist aber deine Haut, kann mir also egal sein. Schuhe das gleiche, normale Schuhe, sprich Turnschuhe, Halbschuhe zieht es dir im obig beschriebenem Fall aus, hast keinen Schutz an den Knöcheln ect., Außerdem sind immer irgendwelche Schuhbänder im Weg die sich irgendwo am Motorrad verhängen können, blöde Situation wennst mal schnell den Fuß runter bringen sollst und du hängst, dann fällst nämlich zsammt der Maschin um. Aber auch hier, sind ja deine Haxn, rest siehe oben!

Ich finde es einfach unvernünftig an Kleidung zu sparen, Motorradfahren ist eben kein billiges Hobby und wenn, dann sollte die Ausrüstung auch komplett sein oder gar nicht damit anfangen.

Um dir auch was positives zu schreiben, um 2500 - 3000,- bekommst schon ein gutes Motorrad, da kannst mit einer 650er anfangen, die sind auch zu drosseln, solltest dir beim Händler ansehen und auch machen lassen, weil nur dort bekommst die notwendigen Papiere um es auch eintragen zu können und dann wieder umgekehrt.
Und kauf dir keine pseudo gedrosselte, wenns dich erwischen mit sowas gehst wieder eine Zeitlang zu Fuß

Du fährst agressiv bist aber Vorsichtig auf der Straße! Beißt sich da nicht der Hund in den Katzenschwanz? Solltest viell mir und den anderen die das nicht ganz verstehen erklären wie du das unter einen Hut bringst!

Hallo…

Nun wie gesagt bin ich Neuling auf dem gebiet, was ich mitbekommen habe gibt es verschiedene Modelle an bandit,s mit verschiedenen Ps.
Dazu ist die bandit nur eine Möglichkeit es gibt auch noch andere Typen, um das alles geht es aber nicht, sondern darum ob das geld für etwas gutes reicht.
Zur Bekleidung… Das es nicht schlau ist mit der jeans zu fahren weis ich, auch wenn sie 2cm dick ist… Je nach geld Möglichkeit werde ich alles so schnell wie möglich kaufen… Wie gesagt wird es nicht allzulange dauern , wenn möglich kauf ich auch alles gleich, über das denke ich aber genauer nach wenns soweit ist. Zuerst brauche ich ein Motorrad…
Zur Aggressiven Fahrweise… Das soll so gemeint sein das ich nicht krieche und ab und zu gerne gas gebe! Jedoch fahre ich normal , vorausschauend , und mit hirn!

Lg

möchte ja nicht klugscheissern,- aber wäre es nicht besser vorher die Kleidung und dann das Motorrad? nur rein von der Logik her?
es gibt verschiedene modelle Bandit, von 78 PS die 600er, 87ps die 650er, dann kommen schon die 100er und drüber.
hab jetzt nicht im kopf wie groß du bist, aber auch fesch sind die Er6 von Kawasaki, oder die SV von Suzuki, XJ Modelle von Yamaha, wenns was in diese Richtung sein soll. Bekommst alle um dein angestrebtes Budget, alle Drosselbar.

Ich wünsch dir auf jeden Fall mal eine schöne Restsaison, viel Spaß beim aussuchen und kaufen, immer eine Handbreit Asphalt unter den Gummis, und denk dran,-

immer erst anhalten und dann absteigen