Motorradfahren - Stellungnahme Greenpeace - wahhhhhh

Liebe Leute!

ich bin ja seit vielen Jahren unter anderen unterstützendes Mitglied von Greenpeace. Nun habe ich bei Ihnen angefragt, wie sie zum Thema „Licht am Tag“ stehen. Die Antwort will ich euch nicht vorenthalten…

liebe irene,

tatsächlich steigt der treibstoffverbrauch durch licht am tag, und die sinnhaftigkeit ist mehr als umstritten. wir betrachten es auf jedem fall recht kritisch. viel vernünftiger wären geschwindigkeitsbeschränkungen, denn damit rettet man nicht nur leben sondern spart auch viel energie.

zum thema motorradfahren:
abgesehen davon dass die motorradfahrer das sicher anders sehen, sind mir keine vorteile von motorradfahren bekannt. sie sind gefährlich (man rede mal mit krankenhausmitarbeiter über wie viel unfallopfer es nach den ersten schönen frühlingstage gibt! motorradfahrer werden da ja sogar „geschätzt“
als organspender - leider kein scherz…!).
in wien kampanisiert die FPÖ jetzt aus was für grund auch immer für motorradfahren - unverständlich und dumm. wenn man in der stadt schnell sein will soll man das fahrrad nehmen, wenn man am land ein fahrzeug braucht und sein leben lieb hat nimmt man das auto. einzige vorteil ist dass motorräder etwas weniger treibstoff brauchen.

aber motorradfahren als lösung für wasauchimmer zu sehen ist dumme realitätsverweigerung.

mfg,

jurrien westerhof

Jurrien Westerhof
Greenpeace
Siebenbrunnengasse 44
1050 Wien, Austria
phone 0043-1-5454580-57
telefax 0043-1-5454580-98
mobile 0043-664-6126701


DAS muss ich jetzt erst mal verdauen…

LG Irene

wenn man motorradfahren als „sport“ ansieht, was ja in den medien laufend so rüber kommt… alle die, die mit dem moped in die arbeit fahren fallen da durch den rost, motorräder werden nicht wirklich als verkehrsmittel angesehen…
lg piotr

den papst fragen können was er von einer ehe zweier geschiedenen schwulen halten würde… gg

mach dir nix draus. das ist die meinung von jurrien westerhof (ist das ein mann oder eine frau? ich frage nicht wegen der meinung, sondern nur aus interesse, weil ich den namen jurrien keinem geschlecht zuordnen kann).
mich stört diese meinung nocht weiter. ich fahre motorrad deshalb, weil es mir spass macht. nicht weil ich die welt verbessern will (treibstoff sparen, parkplatz sparen, organe spenden, etc.)
lg,
hubert

mir eine Erklärung zum ökologischen Standpunkt von Licht am Tag erwartet und nicht so was…

die meinung von diesem verein zu jeglichen themen ist mir so wichtig wie die geschichte mit dem rad in china… hihi

vollpascher?
kan sinn für spaß?
halbtot?

was weiß ich, andere sachen fallen mir dazu gar net ein…

als Sport noch als Verkehrsmittel, für mich ist es einfach ein wunderschönes Hobby, bei dem man wunderbar Landschaft und Natur genießen kann… deshalb ärgert mich die Antwort so, und will eigentlich nicht akzeptieren, das diese Antwort die Meinung des Unternehmens wiederspiegeln soll…

LG irene

…den erhöhten Treibstoffverbrauch mit Licht! gggg

Gut das bei Greenpeace so hochgebildete Technik-Profis gibt!

Lg Mario

is aber net wahr jetzt???

lg
Bärli

ja da gäbs schon einiges zu tun, aber die Hoffnung hab ich auch schon aufgegeben ;-)))

ich wollte einfach nur den Umweltfaktor wissen, aber die Antwort ist doch total daneben… denke das es ein mann geschrieben hat. wie auch immer, ich arbeite an einem Antwortschreiben :wink:

ich werd die lady mal anrufen. es gibt keine hoffnungslosen fälle.

lg
e.

Sorry, aber den direkten Zusammenhang zwischen Politik und Motorradfahren sehe ich persönlich zumindestens nicht.
Weitere Vorteile des Motorradfahren sind zb: Kein im Stau stehen und unnötig mehr Treibstoff verbrauchen, wunderschöne Touren zu fahren und ein bisschen die „Welt“ anschauen, das gegenseitige Grüßen, man ist viel an der frischen Luft :slight_smile: usw.

und zum Thema „Licht am Tag“:

Im neuen Autotouring (Zeitschrift vom ÖAMTC) ist ein riesengroßer Artikel mit Antworten zu Mitgliederanfragen usw. Da kann man die möglichen Auswirkungen usw. auch nachlesen und ich nehme an, dass es zum Thema Umwelt keine großen Unterschiede zu Greenpeace geben wird.

Liebe Grüße
Mary

ich finde solche Organisationen in der heutigen Zeit sehr wichtig, denn wie sollen wir uns noch wehren gegen den Unfug der Politiker…auch wenn ich natürlich weiß, das sogar in Umweltorganisationen geschmiert wird… werden dennoch gute Resultate erziehlt, und wird vieles an die Öffentlichkeit gebracht, was wir eigentlich nicht erfahren sollten.

Worte in meinem Antwortschreiben berücksichtigen gggg

du kannst mir aber auch deine Meinung schreiben, ich fasse gerne alles in einem Antwortschreiben zusammen :wink:

schon wahr… ich habs auch dreimal lesen müssen um es zu glauben…

LG Irene


Hi BT,

das war ein Schuß ins Knie.

Bin schon sehr gespannt was unsere lieben Parteien zum Thema Motorrad zu sagen haben.

Gruß
Iason

wenn der oder die dort keinen Knall hat, dann weiß ichs net!

Vielleicht solltest an Appell starten - Biker an die Fahrräder - oder so…

na weils wahr is… ich mein… hallo vernünftig is alles net… theoretisch auch ein auto net wenns net vollbesetzt ist… aber das leben kann do net nur aus vernunft bestehen oder???

blöder trottel… hab ein bissi gegoogelt, der kerl is dipl.-ing. da sollt er doch wohl etwas mehr in der birne haben (einmal heißts: „DI Jurrien Westerhof, Verkehrsexperte Greenpeace“ und einmal heißts „DI Jurrien Westerhof, Greenpeace Klima-Experte“) looool