recht haben aber zu dem großen thema straßenverkehr ist es vielleicht besser solchte organisationen nicht so ernst zu nehmen…
Bla,BlaBlaBla,BlaBla,BlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBlaBla
noch Fragen?
lg
Carlo
Danke für die Info mit der Autotouring, werde es mir ansehen. Zu deiner Frage was Politik und Motorradfahren gemein haben: ich denke solange Motorräder mit Benzin betankt werden hat es auch was mit Politik zu tun, sogar mehr als wir denken. Und nachdem jeder 6. Wiener ein Motorrad angemeldet hat geht es auch um eine nicht geringe Wählerzahl, also durchaus nachzuvollziehen das die FPÖ jetzt eine Pro-Motorrad Kampagne startet…
LG Irene
trage ja selber ab und an welche, und habe trotzdem Spaß am Leben ;-)))
fahren mit licht erhöht den treibstoffverbrauch (marginal). werde deswegen einen der 2 rückspiegel von meinem bike demontieren. wird lustige diskussionen mit der exekutive geben.
„Herr Inspektor. In 2 Spiegeln sehe ich genau so viel wie in einem (nämlich meine arme, und weil ich weiß, dass mein linker arm so wie mein rechter ausschaut, brauch ich nur einen spiegel). Um den luftwiderstandsbeiwert positiv zu beinflussen, und somit energie zu sparen, habe ich einen spiegel demontiert. Bitte um ihr verständnis, weil meine aktion findet die volle unterstützung von greenpeace!“
lg,
Steel
die fohrt selba ned und meldet deppad des is so wie die pfarrer sagn sex mit ana frau is wannst ned verheiratet bist a sünde (aber junge buam vernaschen is ok tztztz )bin a für umweltschutz aber die redet an schass daher
grüße
bremsleuchte
…und net beruflich.
das ist natürlich klar, aber trotzdem ist in der Aussage von diesem Greenpeace Habschi das ganze so rüber gekommen (für mich persönlich): Motorradfahren steht in direkter Verbindung mit der FPÖ und das ist das schlechteste was es auf der Welt gibt. Unmöglich dass sich trotzdem soviel aufs Bike schwingen!!!
Das habe ich damit gemeint!
Zum Artikel im at: Einige Anworten sind meiner Meinung nach sehr gewagt und zum Teil völlig falsch formuliert, aber das ist immer Ansichtssache!
LG
Mary
DI Jurrien Westerhof, Verkehrsexperte Greenpeace, tel. 0664-6126701
google weiss allesgg
der herr experte dürfte das wort dumm entdeckt haben, ohne zu wissen, wie er es verwenden kann und soll, schade eigentlich, aber was solls.
grundsätzlich bin ich eine befürworterin von organisationen, die sich um die umwelt kümmern, nur wenn ich schaue, welche erfolge z.b. gegen das robbenschlachten erzielt werden, sehe ich diese antwort an dich sehr gelassen…alles heisse luft, zugleich aber ärgerlich! kommt mir so vor, wie wenn irgendein di des verkehrsamtes dir die fs-prüfung abnimmt, ohne jemals selbst einen schein besessen zu haben:-(((
lass dich umarmen, lg silvia
Das es stimmt war mir schon klar!
Aber wenn man bedenkt das die globale Verschmutzung nur zu einem relativ geringem Anteil durch privaten Verkehr entsteht…
Und überhaupt, also wenn ich 0,1l/100km mehr brauch dann wär das scho extrem viel!
Weil kann mir einer erklären was da soviel mehr verbrauchen würd???
mi immer gern umarmen ;-))) tja mir gehts wie dir, ich werde Greenpeace auch weiterhin unterstützen, weil ich ihre Arbeit wichtig finde, auch wenn es immer wieder schwere Rückschläge gibt, wie die Antwort oben ;-)))
Bussal
HÄNGT DIE GRÜNEN SOLANGE ES NOCH BÄUME GIBT !!!
das gilt auch für Greenpeace…
solange die USA nicht dazu gebracht werden die CO2 Emissionen runterzudrücken (haben eh nur 1/4 des weltweiten CO2 ausstosses), werden so ziemlich alle Versuche das Weltklima zu retten erfolglos bleiben (i sag nur Kyoto-Protokoll)
und zum Thema Licht am Tag: wenn die Leute verdammt nocheinmal a bisserl aufpassen würden und net entweder telefonieren oder mit diversen Fingern in der Nase (oder wo auch immer) bohren würden und a bissl umsichtiger fahren würden, könnte man mit Sicherheit auch einiges an Unfällen vermeiden aber nachdem wir ja in einer „Kampfgesellschaft“ leben wo nur der erste zählt und die Zeit sowieso Geld ist, wird sich auch auf unseren Strassen net sehr viel ändern…
und für die Ansage von wegen Organspendern ghört der Hansi am höchsten Baum aufghängt.
Lg Wene
[url=http://www.1000ps.at/gb.asp?thema_id=161117]http://www.1000ps.at/gb.asp?thema_id=161117[/url]
hoffe das nimmt jetzt keiner ernst lach
sondern nur von einer möchtegerntante!
greenpeace würde sich nie -und hat auch noch nie-derart inkompetent zu wort melden.
Diese aussage kann man getrost unter „möchte gerne wichtig sein“ abhacken, und wer die „tante“ kennt wird das wohl mehr als bestätigen!
tja, hinter allen möglichen mäntelchen verstecken sich gerne inkompetente, also, warum nicht auch hier! aber im namen von gp zu sprechen ist wohl mehr als überheblich!
- Fahrrad 22.rautenweg 200 -12.marschalpl. 20 1h18min mit sohn
2. Auto selbe strecke rund 37min
3.bennelli tnt selbe strecke 23min
aussage disqualifiziert die tante wohl von selbst
Oja ich, habs seeeehr ernst genommen
Doppelscheinwerfer: 2 x 50 Watt = 100 W
Schlusslicht: 2 x 5 Watt = 10 W
Summe: 110 W
110 W x 1 Stunde = 0,11 kWh
Wirkungsgrad Motor = ca. 20% im Teillastbereich, und in dem Bereich bewegt man Bikes auf der Strasse ja meistens
Wirkungsgrad Elektrik = ca. 90%
Energiegehalt je Liter Kraftstoff = ca. 28 Mj
Formel: 110*3600/28.000.000//0,2/0,9 = ca. 0,08 l/h
Wenn du also im Schnitt 100 km/h fährst, dann brauchst du mit licht rund 0,08 l/100km mehr.
In der Stadt kann es schon mal doppelt so viel sein.
Der Verbrauch ist mir aber egal. Im Auto brauch ich rund 7,5 l/100km. Auf dem Bike rund 8 l/100km. Beim Auto Diesel, beim Bike 95er Saft.
Beim Auto ist es ein notwendiges übel, beim Bike die reine Freude.
Übrigens: Auf keinen Fall bremsen! Neben dem Energieverlust durch die Geschwindigkeitsverringerung brauchen auch die Bremslichter 2 x 21 Watt Energie.
lg,
Hubert
ich also auch ein dummer realitätsverweigerer bin, werde ich meine finanziellen unterstützungen an greenpeace ab sofort einstellen …
lg,
Unachtsamkeit im Straßenverkehr gabs gestern einen schönen Artikel im Kurier, da ist ein Autofahrer bei einer Polizeikontrolle ausgerastet und mit Vollgas geflüchtet, nach einer wilden Verfolgungsjagd wurde der Fahrer gestellt. Als Grund warum er nicht angehalten hat gab er an, dass er gerade onaniert hat und ihm das peinlich wäre…
Umweltschutz in den USA ist wohl gestorben solange es diesen Präsidenten gibt, trotzdem halte ich Organisationen wie angeführte sehr wichtig und werde sie weiterhin unterstützen, denn ich denke nicht das die angeführte Meinung die der Org. wiedergibt…
LG Irene