Motorradfahren - Stellungnahme Greenpeace - wahhhhhh

naja androgyn passt eher zur blütenwelt ggg

aber ich weiss was du meinst

lg
steve

bist nimmer die BT sondern die BÖT fg

bei mir is der 3.09. stichtag, da entscheidet sich alles weitere, vielleicht/hoffentlich fangt dann mien sommer an ;-))

die sache mit den öffis
Da war letztens eine super Diskussionsrunde im fernsehn. Da war ein Schweizer Wissenschaftler, der sich mit Energiebilanzen beschäftigt dabei.
Also eigentlich ist die Elektr. Eisenbahn eine gute Sache, aber das Beschleunigen, Bremsen und die Herstellung kosttet irre viel Energie. wesentlich mehr als der Individualverkehr.
Und wer bei Greenpeace will noch mehr Kraftwerke?
Das müßten schon Wasserkraftwerke sein, aber wieviele sollen wir uns noch in die Alpen stellen?
Bei solchen Behauptungen wird nicht weit genug gedacht, der Strom kommt nämlich nur scheinbar aus der Steckdose.
Sogar Solaranlagen sind da nicht so toll. Die Herstellung ist aufwändig und extrem Umweltschädigend… usw

wenigstens was - danke!
Wenn noch was kommt: halt uns am laufenden!
Danke
lg
Ice

das glaub ich dir :wink:

greets

Liebe Biker,

das vorhergehende Statement von Jurrien Westerhof von Greenpeace bedarf einiges an Klarstellung:

Erstmal: Greenpeace ist natürlich nicht gegen Motorräder (und schon gar nicht gegen Spaß), auch viele Aktivisten von uns sind begeisterte Motorradfahrer, wenn auch natürlich mit Vernunft und entsprechendem Umweltbewusstsein. Soll heißen, dass man nicht jeden Weg mit dem Motorrad fährt und vernünftig und effizient fährt. Zudem setzen wir auch Offroad-Motorräder im Kampf gegen die illegalen Abholzer im brasilianischen Regenwald ein, weil viele Stellen sonst nicht erreichbar wären (siehe: http://www.greenpeace.org/international/news/jaguars-roar-into-action111).Schön wäre es natürlich, wenn auch für Motorräder bald das Ende des fossilen Zeitalters anbrechen würde und der Benzinmotor gegen saubere Energien ausgetauscht werden würde.

Zu Licht am Tag: Licht am Tag für Motorradfahrer ist natürlich sicherer für die Biker, das ist durch Studien aus Skandinavien und anderen Ländern belegt. Wer mit Licht am Tag fährt, braucht natürlich etwas mehr Treibstoff, aber diese Menge ist nur sehr wenig im Verhältnis etwa zu Klimaanlagen in Autos oder ähnlichem Elektro-Zubehör in den zweispurigen KFZ. Der Sicherheitsaspekt wiegt dies sicher auf. Unserer Meinung sollte es auch bei Autos Pflicht werden, auch am Tag mit Licht zu fahren, denn Autos würden dann auch leichter von Motorradfahrern gesehen werden, zB. bei uneinsichtigen Kreuzungen, aus denen oft urplötzlich Autos auftauchen, die Motorradfahrer oft zu Vollbremsungen veranlassen. Das Problem ist nur die Uneinheitlichkeit der Pflicht in Europa, am Tag bei Licht fahren zu müssen. In Österreich ist es seit den 80er Jahren Pflicht, in anderen Ländern der EU wiederum nicht, in manchen nur zu gewissen Saisonen. Hier sind die Auto( bzw. Motorrad-)fahrer-Clubs gefordert zu handeln.

Schadstoffausstoß/Preise: Wogegen Greenpeace allerdings eintritt, ist dass Motorradfahrer als Benzin-Tanker gegenüber Diesel-Autos um 40 Prozent stärker beim Treibstoff besteuert werden. Wie kommen Diesel-Tanker (Autos und LKWs) dazu, um so viel Geld weniger zu bezahlen, wo doch bekannt ist, dass Diesel im Vergleich zu den Benzinern die Hauptverantwortlichen für den Feinstaubausstoß und damit für Tausende Krankheits- und Todesfälle jährlich sind. Unserer Meinung nach sollte es eine CO2-Steuer geben, die gerecht und fair diejenigen mehr besteuert, die auch mehr Schadstoffe verursachen. So sollten LKW, Dieselautos sicher wesentlich mehr zur Kasse gebeten werden als Motorradfahrer, deren Schadstoffausstoß um Vieles geringer ist. Weiters tritt Greenpeace für Tempolimits in der Stadt ein, nicht nur für Motorradfahrer sondern auch für Autofahrer. Dadurch würde sich die Sicherheit (auch gerade der einspurigen Lenker) erhöhen, der Lärm, die Abgase und die Feinstaubproduktion aber vermindern.

Klar, Fahrrad fahren ist sicher besser für Umwelt und die Gesundheit sowohl der Fahrer als auch der Mitmenschen, aber wie viel jemand mit dem Fahrrad oder mit dem Motorrad fährt, sollte dem Gewissen jedes Fahrers selbst überlassen bleiben. Das bleibt auch mir selbst nicht erspart, denn ich bin selbst Motorradfahrer!

Mag. Franko Petri
Greenpeace in Zentral- und Osteuropa, Wien
franko.petri@greenpeace.at

dann spinn ich das mal weiter: jeder, der ein schönes gewand anhaben muss (manager oder so) fährt auto, alle, die mehr als 1,3personen sind (gg) fahren auto und alle die viel geüäck mithaben fahren auto! soweit so gut! der rest fährt ausnahmslos motorrad! das heisst aber auch dass alle witwen und witwer zum billa um ein 1/4butter mitn motorrad fahren!
und das mit dem „kein stau“ würde ich auch differenzierter sehen! der, der mitn auto bei grün net wegfährt, fährt auch mitn moped net bei grün weg! das sind einfach nudeln! klar! der zweite motorradfahrer an der ampel zieht vorbei, auch der dritte; beim vierten kommt der erste dann drauf, dass es grün ist und fährt los → unfall → stau!

das sind jetzt überspitzte bsp´s weiss ich eh! aber meine meinung baut sich auf solchen szenarien auf! ich fahr einen grossen teil des tages mitn auto durch wien! bin ehct froh dass manche auto fahren(noch lieber wär mir die bim)! *
looool

mfgmax

extra eröffnet damit es nicht überlesen wird!

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530480]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530480[/url]

Lg irene

sie haben geantwortet…

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475[/url]

LG Irene

offizielles Statement ist da:

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475[/url]

Lg irene

somit wissen :wink:

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475[/url]

LG Irene

offizielles statement ist da:

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475[/url]

LG Irene

wollte dich informieren, das das offizielle Statement da ist, auch wenn das in deinem Fall wohl nix mehr nützen wird, stur wie du bist :wink:

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475[/url]

LG irene

Stellungnahme ist da:

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1530475[/url]

Lg irene

i würd sagen, alle die mehr als 2,0 san dürfn auto fahren (oiso JazzGitti, Otto Wanz und so)
a viertel Butter vom Billa holen??.. hm…brauch i do a Moped, a Radl oder an Volvokombi… schwer zu sagen…
Jo, die Ampelnudeln san echt a unlösbares Problem… da müß man Darwin um Hilfe bitten…
Das is aber alles nur a extremszenario, weil es gibt jo ka möglichkeit dem „Transportbedürftigen“ ein Transportmittel vorzuschreiben…
I wollt eigentlich nur ausdrücken, daß Mopeds ned so total unpraktisch sind. Und Spaß machens auch… spätestens wenn ma am Arbeitsweg jeden Tag 500 Autos überholt.

auf alle fälle! für mich ists aber trotzdem (auch berufsbedingt) nur ein hobby!

mfgmax

die haben keine ahnung sind total verbohrt mann sollte ihnen sagen das motorrad fahren nicht gleich rasen ist.

a pluspunkt fürs treffen.

…den wen das was sie zu sagen haben wahr wäre, wäre die auskunft ok.

sich als wendehals zu zeigen, nur damit man spenden bekommt, wäre, so denke ich, sehr falsch.
gerade das gegenteil erwarte ich mir von greenpeace.

sie sollen wahrheiten sagen, selbst wen sie mir wehtun, und nicht mir nach dem mund reden, um spenden zu bekommen. nur eben sollten ihre statements fundamentiert sein!!!oder den mund halten!!!

sicher nicht. hört sich ja nur so an, vielleicht ist die stimme wie das statement a scheiß?:slight_smile:
alles nur tarnung und täuschung?