Hab eine ganz allgemeine Frage, weil ich grad auf der ÖAMTC Seite den Online Führerschein gemacht habe.
Folgende Szene: man fährt auf einer Nebenfahrbahn, vor einem liegt eine ungeregelte Kreuzung. Der Rechtskommende hat das dreieckige „Vorrang geben“-Taferl.
So. Jetzt meint der ÖAMTC als richtige Antwort, dass der Rechtskommende Wartepflicht hat. Ist das richtig? Denn:
Nebenfahrbahn ist weniger als Fliessverkehr. Im Zweifelsfall hat immer der ruhende Verkehr, bzw. der von der Nebenfahrbahn kommende, Nachrang. Sogar der entgegenkommende Linksabbieger von der Hauptfahrbahn hat Vorrang.
Warum zählt dann plötzlich die Tafel mehr als das „Nebenfahrbahn-Nachrang“-Zeug?
Oder ist das einfach ein Blödsinn bei der Beantwortung?
weil das „nebenfahrbahn hat nachrang“ nur bezüglich der hauptfahrbahn gilt, alles andere bleibt wie gehabt (vorrang geben tafel, rechtskommender etc.).
lg
öarp
Danke, das macht Sinn.
bei den Vorrangregeln.
Die Wartepflichtsregel ist höher gestuft als die Fließverkehrsregel… so wie die Einsatzfahrzeugregel höher gestuft ist als die Wartepflichtsregel… sonst müsste ein einsatzfahrzeug an einer stoptafel halten und vorrang geben…
das ganze kannstu wie eine pyramide sehen… ganz unten steht: Einsatzfahrzeuge haben immer vorrang… darüber steht: wann immer die gleichwertigkeit herrscht hat der rechtskommende vorrang, darüber wiederum steht der benützer einer vorrangsstraße hat vorrang etc. pp.
Ciao
Alex
ungeregelte kreuzung mit vorrangzeichen ist doch eine geregelte kreuzung oda?
gibt es zu der situation evtl ein bild?
Ciao
Alex
Geregelt ist entweder mit Armzeichen (sprich Polizist) oder Ampel, die mehr als nur gelb blinkt. Alles andere ist ungeregelt.
ich erinner mich,wir haben immer „kreuzung mit vorrang“ dazu gesagt in der fahrschule… ungeregelt sagten wir aber nur zu den kreuzungen an denen weder licht- noch handzeichen und auch keine vorrangzeichen zu finden waren…
aber so wies auf dem bild zu sehen ist, ist für mich klar dass der rechtskommende zu warten hat…
und du als linksabbieger hast nachrang gegenüber dem folgeverkehr…
Ciao
Alex
die wartepflichtregel (oda so ähnlich) hebelt die regel für die nebenfahrbahn aus und somit muss der warten…
lg eichenkiller
im Laufe der Zeit ist mir auch klar, wann ich Vorrang hab, aber ich muss meiner Fahrschule vorwerfen, dass ich diese Prioritätenliste nicht gelernt habe. Die Prüfung hab ich trotzdem geschafft. Hast Du die Liste irgendwo?
dB statt PS!
ich hab das nur ganz verschwommen im hinterkopf…
hab jetzt kurz gegoogelt und diese seite entdeckt:
[url=http://www.bikerwelt.at/rudi/vorrangregeln.htm]http://www.bikerwelt.at/rudi/vorrangregeln.htm[/url]
aber ob das genau die reihenfolge war die ich gelernt habe kann ich nicht bestätigen… ist aber durchaus möglich… (die ersten 3 hatte ich auch so in erinnerung)
Ciao
Alex
aber der wurde richtig grantig weil ich ihm net glauben wollt (gsd hat sich irgendwann der fahrlehrer auf meine seite gestellt) g
Ciao
Alex
hatte am selben tag B-FS prüfung… und meine aufgabe bestand darin, über die bundesstraße vom übungsplatz (der direkt an der bundesstraße lag) bis zum 6km entfernten M-Preis (der auch direkt an der bundesstraße lag) zu fahren.
Fast schon lächerlich
Ciao
Alex
kann schon sein dass es 20 minuten gedauert hat… inkl. übungsplatz
Ciao
Alex
Wenn das Taferl „Vorrang Geben“ für den von rechts kommenden vor der Nebenfahrbahn steht hat die Nebenfahrbahn Vorrang und wenn das Taferl erst vor der Hauptfahrbahn steht hat der in der Nebenfahrbahn Nachrang. Bin mir dabei ziemlich sicher.
Ich glaub, du meinst das Foto
Richtige Antworten:
Ich habe Wartepflicht gegenüber dem PKW auf der Hauptfahrbahn.
Ich habe Vorrang gegenüber dem Rechtskommenden.
Warum Vorrang ?
Weil ein Rechtskommender aufgrund der Wartepflichtregel, Wartepflicht hat !
Quelle:
Seite 124, Fahrschulbuch 2000
Ist vor einer Kreuzung das Vorschriftzeichen "Vorrang geben"oder „Halt“ angebracht, so haben sowohl die von rechts als auch die von links kommenden Fahrzeuge den Vorrang (der Querverkehr, auch aus Nebenfahrbahnen).
Ist jedoch auf einer Zusatztafel ein besonderer Verlauf der Strasse mit Vorrang dargestellt…usw. - was bei der Situation ja nicht ist !!!
Also trifft obiges zu !
Quelle: Fahrschulbuch aus 2000
dB statt PS!
es gibt ungeregelte kreuzungen wo man beim einbiegen in die fahrbahn praktisch über den den gehsteig fährt. wenn keinerlei verkehrszeichen vorhanden sind, hab ich dann als rechtskommender trotzdem vorrang, und wie schauts mit den fußgängern aus.
muss dazusagen ich fahr täglich über so eine kreuzung, aber da kommts immer wieder zu missverständlichen situationen.
desmogreetings
mopettn
daher kann ich dazu nicht viel sagen.
Nur das hat ja etwas mit Verkehrsraum zu tun.
Und bist dir sicher ob du über einen Gehsteig fährst ???
Glaub eher du meinst eine Aufdoppelung der Fahrbahn vor einer Kreuzung.
Nur wennst kein "Vorrang geben"oder"Stop"hast wer sollte dann vor dir fahren dürfen ?
…es geht um eine „seitengasse“ die in eine andere straße einmündet. der gehsteig der querführenden straße ist mehr oder weniger „durchgehend“. d.h. auf beiden seiten abgeflachte randsteine so dass man drüberfahrenkann. solche szenen gibts meist bei wohnstrassen. nur betreffende straße ist keine, hat auch keinerlei verkehrszeichen und hätte somit vorrang vor dem von links kommenden querverkehr.
hab eine zeichnung gemacht. gelb ist gehsteig und blau ist karre. wie gesagt keinerlei schild weit und breit.
wer hat vorrang?
desmogreetings
mopettn