aber dei 1200s is von 2005 -2009 nehm ich an gar ned so schlecht verkauft worden…
oder irre ich?!
oder was macht de 05er mehr zur exotin als a spätere?
Oder trifft bei deiner K nur meine aussage „teuer in der Erhaltung zu sein“
Klär mich auf mein wissen bei de Propellermoweds beschränkt sich auf des was der Goggl ausspuckt, bzw wär wenn ich genug Marie hätt eine S1000RR wenn auch nur fürn Ring die einzige die ich möcht, und da wüsst ich noch andere Mopeds die ich mir eher kaufen würd…
Die K-Serie deren Ergebnisse die K1200S und K1200R waren, war ein Versuch von BMW, einen grossen Sporttourer mit 4 Zylinder Reihenmotor auf die Beine zu stellen. Damals wurde mehr oder weniger die ganze Motorrad-Entwicklung personell neu besetzt. Mit jedem Produktionsjahr gab es mehr Feedback vom Markt, das im Folgejahr zum Teil umgesetzt wurde. Aus diesem Grund ist jedes Baujahr technisch anders und selbst innerhalb eines Baujahres gibt es technische Unterschiede. Ist super für die Wartung und die Preise für Ersatzteile zumindest aus BMW-Sicht.
Was glaubst, warum bei der K1200S für ein Service und Kerzen wechseln 14h Arbeitszeit von BMW vorgesehen sind? Ganz einfach: die kraxn is einfach so verbaut.
Das alles hat mit der S1000RR nichts zun tun. Dieses PS-Monster kannst beruhigt kaufen, weil die Experimente in DIESER Form ja (hoffentlich) schon vorbei sind
So Geschichten liest ma a selten. Woher stammt die?
Sehr interessant zu lesen, gerade wo BMW-Entwickler normal eher an die 30er Jubiläen kratzen bevor sie gehen.
Und es die K mittlerweile auch ihren 30ger voll hat. Wie oft hams des Rad neu erfunden?
naja, wenn die quelle ein ehemaliger motorradrennfahrer, -händler und -mechaniker ist, der in europa gute connections zu motorrad- und reifenherstellern hat, ist, dann ist das für mich schon ein hinweis auf einen gewissen wahrheitsgehalt. ausserdem wurde es mir auch noch von anderer seite bestätigt - von wem darf ich dir aber aus beruflichen gründen leider nicht erzählen (obwohl … erschiessen müßt ich dich dann nicht ).
ob du es glaubst oder nicht, is ma frei nach ignaz „jacke wie hose“
Ok, eine Geschichte des Glaubens, verstehe. So klingt sie auch, völlig der Fantasie alter Männer entsprungen, weil sie es sich ned anders erklären können, wie ihre Gottheit so einen schaß bauen konnte.
Gerade bei sog. guten Verbindungen bin ich vorsichtig.
A Serienfahrzeug ändert ma ned innerhalb Monaten, nur weil der Markt Rückmeldung gibt. Und ob a Kerzenwechsel 14h dauert wissen die zeichnenden Buben schon lange bevor der Proto gebaut wird.
sorry, aber du hast keine ahnung wie es in entwicklungsabteilungen zugeht - zumindest bei motorrädern. mal schon daran gedacht, dass eine völlig neue mannschaft, die von aussen in den konzern kommt, auch anders arbeitet, weil sie die bmw-scheuklappen eben noch nicht auf haben? und dass das von BMW vielleicht sogar gewollt war? die konsequente weiterführung dieser idee sehen wir heute als serienreife produkte wie die S1000 serie und die K1300 serie.
hin und wieder tut es einer firma nämlich ganz gut, entweder komplett oder in speziellen bereichen alles über bord zu werfen und sozusagen auf der grünen wiese zu beginnen. das erleb ich als unternehmensberater öfter und manchmal empfehle ich das sogar - bei bmw war ich allerdings nicht schuld dran, da hatte die idee leider ein anderer (den ich aber recht gut kenne)
Kommt jetzt des allgemeine bla bla was theoretisch sein kann um des zu untermauern was man als praktisch passierte Tatsache aus einer überlieferten Geschichte ableiten möchte?
Oiso von de wichtigen von BMW kannst ja lesen wie lange sie dort für welche Modelle verantwortlich waren und wer deren Nachfolger ist. Und wenn ana zb 30 Jahre Motorräder entwirft, dann stimmt deine Theorie natürlich immer noch und selbstverständlich hat unter ihm die Mannschaft mehrere Personalwechsel gehabt, aber deswegen kommt aus seinem Team a ka Motorrad raus, des ned wirklich so überlegt war.
Nur weil’s vl. an Versuch machen wollten?
Ja den machen’s eh jedes Jahr mehrfach und genau diese Dinger landen am Schrottplatz. Tolle Fahrzeuge, bin i scho mitgefahren, schön beklebt mit Muster, damit’s de Form ned erkennst. Und wenn’s dann doch ned am Markt kommen, dann kommens in die Presse.
Und du glaubst dem selben Premiumhersteller rutscht a K-uh durchs Gatter weil ma an Versuch startete?
Haha, stell da vor dein Reifentandler, der solche Geschichten erzählt, schreibt des in Wikipedia a nu. Dann bekommt dei Bewertungssystem an error.
Und weilst es grad erwähnst: Wenn mir ein Unternehmensberater rät mein Entwicklungsteam zu tauschen und a halbfertiges Produkt am Markt zu bringen um zu erfahren was der Kunde will, um es dann zu ändern, dann stell ich dem seine Kompetenz eh ordentlich in Frage.
Natürlich hat er das schöner verpackt. Aber deswegen wird’s ja ned richtiger.
Das hilft dir jetzt aber ned wirklich weiter.
Wir ham schließlich beide die selbe Geschichte erzählt bekommen, einer glaubts, einer glaubts nicht. Und solange diese Geschichte a Wuchtel sein kann, is der, der sie ungeprüft glaubt ned wirklich der gscheitere.
user versya, möglicher weisse ???
condor,hmm…na jo solangsam muass es a nit sein
aso viele fz 8 fahrer gibts im forum aber a nitta,und vom sondermodell eher noch wenniger.
so gsechen sein ma a 2 exoten
zdeppat isser ned dafia (gaunz im gegenteil), owa er hot mittlerweile (berufsbegleitend) studiert und umgesattelt auf ein anderes business, wo er mehr verdient - ist doch ok oder?