Hallo!
Ich habe heute meine (fabriksneue, jedoch ca. 4 Monate Stehzeit beim Händler) Honda XR125l
abgeholt. Leider hatte ich gleich das Problem, dass ein Fahren ohne Choker nicht möglich war, der
Motor ist immer wieder sofort abgesoffen, selbst nach 50 km Autobahnfahren. Ist das normal, oder
deutet das auf einen Vergaserschaden/schlechte Einstellung hin? Zudem ruckelt das Motorrad
ziemlich arg bei - für das Modell - höheren Geschwindigkeiten, also so ab 70 km/h. Als ob ihm
plötzlich total die Luft wegbleibt. Ab 70-80 geht gar nichts mehr weiter, ausser es geht bergab.
Sobald es nur leicht bergauf geht, fällt die Beschleunigung weg und es ruckelt total. Ein Fahren auf
der Autobahn ist damit nicht wirklich stressfrei möglich. Da das mein erstes Motorrad ist und ich
technisch nicht wirklich belesen bin, ersuche ich um Auskunft, ob Eurer Meinung nach so ein
Verhalten bei einem neuen Motorrad sein darf. Der Händler meinte, man muss das Bike nur richtig
einfahren. Aber es kommt mir nicht normal vor, dass ohne Choker gar nichts geht, und das furchtbare
Ruckeln am ca. 70 km/h erscheint mir auch nicht in Ordnung zu sein (Bauartgeschwindigkeit ist
schließlich 100).
Vielen Dank für Ratschläge bzw. Meinungen!
Viele Grüße
Michael
darf es nicht - auch eine 125iger hat das recht auf saberes ausdrehen bis in den begrenzer bei 90ig
nach deiner schilderung scheint der motor aus irgendeinem grund zuwenig sprit zu bekommen - deshalb geht’s mit choke besser - am besten anrufen - zurückbringen und den meister himself zu einer proberunde nötigen
gruß
…zum Händler und geh ihm richtig am Sack!
Das Möppi ist nagelneu und sollte auch so zu fahren sein…also ohne Probleme!
Falls er weiterhin sagt, dass soetwas normal ist, dann sag ihm, dass du beim ÖAMTC bist und einen grossen Rechtsschutz hast und wenn das nicht schnellstens behoben wird, wirst du dort mal vorbeischaun…
------------------------
„…ein Fahren ohne Choker nicht möglich war, der
Motor ist immer wieder sofort abgesoffen,…“
------------------------
Bei diesem Satz blicke ich mich nicht so richtig durch!
Heisst das jetzt, dass sie ohne Choker abgesoffen ist und mit Choker zu fahren ging?
Dann glaube ich dir das nämlich nicht, denn mit Choker bekommt sie mehr Sprudel als Luft!
Gruß Harry
Ich befürchte auch…so wie Roland99 schon schrieb, dass sie zuwenig Sprudel bekommt!
choke. dann erledigt sich das von selbst. am besten immer bergauf.
Du hast zumindest die Händler-Garantie, wenn net auch noch a Werks-Garantie!!!
Darüber wirst net du dir Kopf zerbrechen müssen - des fallt in a gesetzliche Gewährleistung!!!
LG, Karin
… neuen moped darf nix ruckeln
dein choker-problem versteh ich auch ned …
was heisst „sie saeuft ohne choker ab“ ??
des ruckeln is mir eher dadurch zu erklaeren, dass der choker zu lang gezogen ist
als hätte das Möpi zu wenig Standgas und springt daher ohne choke nicht an - und wenn du fährst verschluckt sie sich weils zu viel sprudel kriegt…
wird meines Erachtens nach das Problem sein… wenn schon mal Benzin im Vergaser war und das Motorrad nun 4 Monate gestanden ist, gehe ich davon aus, daß die Leerlaufdüse verstopft ist und somit weder Standgas noch Übergang in Ordnung ist. beielchem Händler hast Du das Motorrad gekauft? bei uns würde das unter Kulanz repariert werden, da Garantie in so einem Fall nicht anzuwenden ist. Honda kann als Erzeuger dann nichts dafür daß man den Sprit nicht abläßt. also den Eingriff muß der Händler übernehmen. immer vorausgesetzt das ist wirklich der Fehler…
Danke für die Antwort! Kann es sein, dass das Ding eine
Abriegelung eingebaut hat für unter 18-jährige oder wie diese
Regelung ist? (Hab ich mal gelesen bei einem deutschen
Forum). Das dürfte in meinem Fall nicht sein. Sie müsste doch
mindestens 100 km/h gehen, Bauartgeschwindigkeit ist lt.
Typenschein 100…
V. Grüße
Michael
Hallo, danke für die Antwort!
Also das mit dem Choker ist so: Anstarten tut sie
komischerweise am schnellsten ohne choker, aber dann muss ich
weiterhin ein wenig Gas geben (im Standgas würde sie sofort
absterben) und mit der anderen Hand den choker aktivieren.
Nach ca. 5 solchen Versuchen läuft der Motor dann auch im
Standgas und ich kann losfahren. Wenn ich den choker nicht
aktiviere vor dem Wegfahren, stirbt sie sofort ab, wenn ich die
Kupplung kommen lasse. Mit choker - in Halbstellung - läuft sie
dann eigentlich problemlos, aber eben nur bis ca. 70 km/h, dann
beginnt plötzlich das bockige Verhalten, sie bremst direkt
zusammen und ruckelt. Ist das vielleicht gerade deshalb, weil
ich mit zugeschaltetem choker fahre? Es geht aber ohne choker
nicht, da komme ich nicht weg, weil sie immer gleich abstirbt.
Ich fürchte, ich komme an einem neuen Werkstattbesuch nicht
vorbei…Ich hätte doch Mechaniker werden sollen
Hallo, danke für den Tip!
Ich denke auch, dass ich um einen Besuch beim Händler nicht
vorbeikomme…werde gleich mal schauen, wo in Wien eine
Honda-Werkstätte ist.
lg, Michael
Hallo, vielen Dank für die Antwort!
Also das choker-Problem ist so, dass ein Starten seltsamerweise
nur ohne choker möglich ist, sonst springt sie nicht an. Anfahren
geht aber wiederum nur, wenn ich gleich nach dem Starten den
Choker aktiviere und dann losfahre. Sobald ich den choker dann
im Laufe der Fahrt deaktiviere, fängt sie zu bocken an und stirbt
ab, auch nach einer Stunde Fahrt. Mit choker - in Halbstellung -
fährt sie allerdings problemlos - aber eben nur bis ca. 60 km/h,
ab dann fängt sie zu ruckeln und bocken an, besonders wenn es
bergauf geht, dann wird sie sogar immer langsamer obwohl ich
Vollgas gebe. Liegt das leicht daran, dass ich mit choker fahre?
Aber ohne geht es wie gesagt nicht…ich fahre damit am besten
in eine Werktstatt…
lg, Michael
komplett falsch eingestellt …
ab zum haendler und lass dir keine gschichtln erzaehlen
Hallo! Danke für die Antwort!
Ich hab nach den diversen Antworten jetzt auch die Vermutung,
dass das eigentliche Problem das niedrige Standgas ist, und das
Ruckeln im höheren GEschwindigkeitsbereich und wenn es
bergauf geht, durch den aktivierten Choker verursacht wird.
Seltsamerweise ist mir gestern aufgefallen, dass sie ohne
choker am besten anspringt, Anfahren jedoch nur mit choker - in
Halbstellung möglich ist, also irgendwie verkehrt, oder? Aber ich
fahre damit am besten in eine Werkstatt…
lg, Michael
kann auch an der benzinzufuhr liegen …
der soll sich des ansehen.
Hallo! Danke für die Antwort!
Gekauft hab ich das bike beim Honda Händler in Pinkafeld…der
hat beim Abholen das Problem mit den niedrigen Standgas
selbst angesprochen, meinte aber, das seien die niedrigen
Temperaturen. Dass ein Fahren ohne aktivierten choker nicht
möglich ist, auch nach einer Stunde Fahrt, war für ihn aber auch
überraschend, und er meinte, wenn das weiterhin so ist, muss
ich sie wirklich nochmal durchchecken lassen. Wenn die Wurzel
des Übels ein - sag ich mal als technischer Laie - verstopfter
Vergaser ist, wäre so etwas leicht zu beheben?
lg, Michael
…wird wohl unvermeidlich sein…der Händler meinte eh, ich soll
am besten gleich in eine Honda-Werkstatt in Wien fahren, weil
zu ihm zurück ins Burgenlad ist mir eh zu umständlich…
Sind solche Probleme bei bikes mit mehr Leistung weniger
wahrscheinlich?
Ich weiss nicht, wie weit du dich auskennst, aber der Choker ist eigentlich nur eine Möglichkeit, das Benzin-Luft-Gemisch, kurzfristig zu verstellen!
Wenn du den Choker aktivierst, bekommst du mehr Sprudel als Luft.
Das würde bedeuten, dass du zu wenig Sprit bekommst…oder zuviel Luft!
Schau dir mal den Gummi zwischen Zylinder und Vergaser an, vielleicht hat er einen Riss, oder ist nur schlecht oben!?
1) Sind alle Vergaser-Tank-Schläuche gut oben?
2) Hat ein Schlauch vielleicht nur einen Knick und bekommt dadurch zuwenig Sprudel, usw.
Wennst heute zu mir in den 2.Bezirk kommst, helfe ich dir Ursache suchen!
Gruß Harry
mir bei 125 keine drossel bekannt ist darf das trotzdem nicht solche zicken machen - selbst wenn eine drinnen ist die nachhaltig in das bemzin/luftgemisch eingreift. zu deinem glück macht sie das ja immer - da macht ein vorzeigen des fehlers beim händler ja keine probleme
gruß