sie im Typenschein eingetragen sind schon…
wenn du meinst das dein Bike technisch einwandfrei war wäre es der einfachere Weg gewesen, das beim TÜV bestätigen zu lassen. Aber hinterher is man immer gscheiter ich weiß…
wünsch dir trotzdem alles gute und keine Scherereine mit dem nächsten Bike, schaust da halt gut an was da kaufst
LG Irene
der neue Besitzer konnte sie anmelden und fahrt damit durch die Gegend. Typisieren lassen will er sie erst im Winter.
Woher hast du diese Infos denn ?
Wo kann man diese blöden Paragraphen nachlesen ? Ich find da absolut nichts !
eine neue alte.
Hab mir eine FJ 1200 gekauft, wird aber sicher nicht original bleiben.
Die Bremsen sind einfach Scheiße - die Bremsanlage von der R1 paßt einwandfrei drauf (hatte ich auf der Vmax auch), sie bremst damit auch super, nur eine Eintragung ist leider nicht möglich…
wo wir wieder bei der Geschichte „technisch einwandfrei aber nicht typisiert“ wären…
LG
Klaus
Ja das ist das ewige Thema. es gibt eben Vorschriften (Spielregeln) an die sich alle zu halten haben, ob uns das jetzt gefällt oder nicht …
Schau das ist so wie wenn Du bei der Fußball-Bundesliga mitspielst aber Du hättest gerne statt einem Ball 3 damit das Spiel lustiger ist und mehr Tore fallen. Dann darfst Du eben in der Bundesliga nicht mitspielen, auch wenn Du es noch so gerne möchtest. Du mußt Dir Deine eigene Liga gründen. Das Selbe gilt im Straßenverkehr: Wer sich nicht an die Regeln hält darf nicht mitmachen - er kann aber auf seiner privaten Strecke nach seinen Regeln fahren (Rennstrecke zB)
Noch was:
Zitat:
Warum kontrollieren die Polizisten bei den abgestellten Fahrzeugen eigentlich nicht die Bremsbeläge, den Ölstand, den Zustand des Antriebsatzes, die Kettenspannung …?
Na warum nicht? Man könnte dann vielleicht auch noch ein Service machen, Reifen wechseln und weil es gerade paßt vielleicht gleich das Fahrzeug waschen und die Felgen putzen …
Ich denke die Frage war nicht wirklich ernst gemeint - oder???
Habe die Ehre
Ully-Bär
war natürlich nicht wirklich ernst gemeint, aber wenn die Polizei das mit Sicherheit argumentiert, sollten sie auf solche Dinge mehr achten als auf andere Plastikteile oder so…
Wie auch immer, ich werde meine Motorräder immer umbauen und irgendwann werd ich die Teile vielleicht sogar typisieren dürfen…
LG
Klaus
Woher ich die Infos habe? Nun - sagen wir mal so: Ich habe schon so manches Kennzeichen abgenommen …
Wo Du die blöden Paragrafen findest? Wenn Du Inhaber einer gültigen Lenkerberechtigungbist müßtest Du ja die Bestimmungen sowieso alle wissen, aber um sicher zu gehen kann man ja ab und zu mal nachschauen - gell.
Also: Im Internet empfehle ich:
[url=http://ris.bka.gv.at/]RIS Informationsangebote
Dort gehst Du dann auf „„Bundesrecht““ Bei Kurztitel „„KFG““ oder „„KDV““ oder „„STVO““ und dann den gewünschten blöden Paragrafen und nach einem Klick auf „„Suche starten““ hast Du alles am Bildschirm.
Solltest Du es öfter benötigen empfehle ich die sehr guten Ausgaben der Verkehrsvorschriften des ARBÖ (3 dicke Bücher)
Habe die Ehre
Ully-Bär
du bist einer von denen !!
Ich weiß zwar nicht was du in der Fahrschule gelernt hast, aber bei mir war das nur ein relativ dünnes Buch und da standen keine Paragraphen drin - ist aber schon 17 Jahre her, vielleicht hat sich das ja geändert. Bei den Preisen würd’s mich jedenfalls nicht wundern…
Danke für den Tip
LG
klaus
im 2ten absatz hast du das geschrieben, was ich meinte. Die frage richtete sich ja ausschlieißlich nach der Anmeldung, wo man eben §57 Begutachtung vorweisen muß.
Die Konsequenzen die sich auf die Anzeige beziehen für den nächsten Zulassungsbesitzer habe ich ja nicht geschrieben - ging rein um den Anmeldevorgang
lg
da chris
http://www.bikerl.at
wie der ully sagte
is schon klar das auf dem nächsten konsequenzen zukommen… aber das war ja nicht deine ursprungsfrage
lg
da chris
http://www.bikerl.at
Ja, ja ich bin einer „von denen“ (ich nehme an damit meinst Du die Polizei).
Betreffend Gesetzeskenntnis: Die Ausrede zählt leider nicht. Als Lenker eines Fahrzeuges bist Du verpflichtet die notwendigen Gesetzeskenntnisse zu erwerben. Du kannst Dich ja auch nicht darauf rausreden das es zum Zeitpunkt der Führerscheinprüfung andere Bestimmungen gab (zB wurde die Helmpflicht erst nach meiner Führerscheinprüfung eingeführt).
habe die Ehre
Ully-Bär
orininal bleiben? Aber dann komm nicht und jammer wieder hier rum, gell!!
Greets die BT
Na sicher ist der Polizei fad. Und deshalb machen sie auch noch andere solche Dinge (zB überprüfen sie im Zuge soolcher Kontrollen auch gleich die Kennzeichen ob es sich ev um gestohlene Fahrzeuge handelt usw…) Alles aus lauter Fadheit heraus …
Habe die Ehre
Ully-Bär
das WAR meine Ursprungsfrage!
ist mir eben wichtiger als der dämliche TÜV.
Und da gehört auch ein lauter Auspuff dazu - Lärmfahrer sind nun mal hörbarer. Nachdem wir jetzt dieses hirnrissige Lichtgesetz für Autos haben muß man sich als Motorradfahrer anders bemerkbar machen…
LG
Klaus
das hat schon was - versteh aber auch das nicht jeder darauf steht - schon gar nicht die Anrainer div. „Motorradstraßen“… hatte selber mal so ein lautes Ding, ehrlich gesagt, hat mich das selber dann irgendwann nerven anfangen, vor allem die ewige Bellerei der Hunde
aber nat. will ich mein Motorrad hören - laut is aber nicht immer gleich schön!
Du schreibst, die Strafhöhe kann im Hinblick auf (nicht vorhandene) einschlägige Strafen verringert werden.
Heißt das, daß alle meine beglichenen Anonymverfügungen irgendwo gespeichert sind?? Wann verjähren diese Strafen und werden gelöscht?
Zum Thema Sicherheitsaspekt bei der Fzg.kontrolle: Irgendwie keimt da schon die Frage auf, wieso die techn. Überprüfungen im Zeichen der Sicherheit gemacht werden?? Die Lärmtröte ist zwar lästig und nicht gesetzeskonform, aber gefährdet keinen Verkehrsteilnehmer (sofern richtig verschraubt und der dB Wert unter ~125 - Schmerzgrenze. Tinnitus). DAS ist es eher, was mir zu denken gibt, der falsche Vorwand. Würde der Prüfzug sagen, okay, wir prüfen, ob ihr euch an die gesetzl. Spielregeln hält oder nicht, ist etwas ganz anderes als das Sicherheitsargument vorzuschieben. Ähnlich bei mir in der Straße: Alles 30er Zone, auch die Parallelstraße. In der Parallelstraße sind eine Volksschule und ein Kindergarten und ich habe dort noch nie die Polizei Geschw.Messungen vornehmen gesehen, in meiner Gasse (auch 30er, keine Schule, kein Kindergarten,nix) stehen sie mindestens einmal die Woche - in der Bezirkszeitung unter dem Argument der Verkehrssicherheit!! Das wäre ein paar Meter weiter wirklich so, nur vor der Schule passen die Lenker eher auf und die Strafeinnahmen würden nicht in der Höhe ausfallen wie bei mir.
Egal, beim Motorrad wäre dann die Kontrolle von Bremsbelag, Kettensatz und ähnl. (KEIN Service inkl. Waschen) mindestens genauso angebracht, wie die Kontrolle nach e-Zeichen auf Spiegel und Rückstrahler.
So gesehen dürften nur die allerwenigsten Motorräder noch auf der Straße sein und meine Varadero würde auch das Taferl verlieren, obwohl soweit alles Original ist, außer:
Sturzbügel und Kofferträger: Verletzungsrisiko f. Fußgänger im Unfalllfall, Koffer und Fahrverhalten
Zusätzlicher Unterfahrschutz
Höhere Verkleidungsscheibe: Turbulenzen, instabiles Fahrverhalten - obwohl die Originalscheibe schlechter war
Härtere Gabelfedern, andere Umlenkplatten am Federbein: Fahrverhalten, Fahrgestellgeometrie
Heizgriffe: Verbrennungsgefahr
GPS samt Halterung auf Lenkerquerstrebe. Verletzungsrisiko, Elektrik
Rallye-Fußrasten: scharf gezahnt, besserer Stand aber höheres Verletzungsrisiko
Topcase inkl. Halterung
ja nicht einmal eine Gepäckrolle dürfte ich dann mitführen, oder.
Motor, Auspuff, Bremsen, Kettenübersetzung alles original und trotzdem, per definitionem ein absolut hohes Sicherheitsrisiko im Staßenverkehr … oder einfach „nur nicht“ gesetzeskonform???
mit gespannten und lieben Grüßen, Varabär
P.S. Wird es heuer noch was mit Treffen??
he war ja ned negativ gemeint mir is ja egal was sie tun, bei mir si ois legal
könntest du mir ort und zeitpunkt des nächsten planquadrates zwecks moppedkomplettreinigung zukommen lassen-hoffentlich hamms für die kette drylube mit-i`ll be there !!m.f.g.!
steht ja ned im zulassungsschein…
nur im typenschein meiner KLE steht, daß das nimmer notwendig ist
ihr Nichtpolizisten immer so maßlos übertreiben müsst! (fg)