Pickerlüberprüfung §57- Typenschein+ Zulassung ???

hi allerseits
bin gerade etwas „verwirrt“ worden
hab mir bei meiner werkstatt einen termin für pickerl §57 geben lassen
sagen die mir doch glatt ich muss zulassungsschein UND TYPENSCHEIN!! mitnehmen.
das soll jetzt neu sein…
stimmt das?

bitte um info - weil wenn die mich verarsxxen wollen such ich mir a neue werkstatt
(verarsxxen kann ich mich auch selber ;-))

danke mal im voraus (auf öamtc homepage hab ich nix gefunden)
ps.: pickerl is für einen 50ccm roller - nix getuned - 10 jahre alt

lg
xpression

mir ist zwar vor kurzem etwas ähnliches passiert, aber Vorschrift ist das - soweit ich weiss - noch nicht. Tatsache ist, dass im Zulassungsschein nicht alles drinnen steht und der Mechaniker als einzige Bezugsquelle, wie das Radl vor ihm auszusehen hat, den Typenschein (falls es einen gibt) hat.

Aber blöde Meldungen von dem, der Dir das Pickerl machen soll, kannst Du fast überall bekommen. Pass z.B. auf, dass Deine Kette ja nicht eingefettet ist: Ölverlust!

dB statt PS!

nicht wirklich vorstellen ! Was ist wenn der Typenschein auf der Bank liegt, weil man das Gerät finanziert hat ? Kriegt man dann kein Pickerl mehr ?

Also irgendwie werden die immer verrückter. Die wissen offenbar schon nimmer wie sie einem auf den Ar…h gehen können !

Ich würde denen einfach sagen, dass der Typi auf der Bank liegt ! gg

D.K.A.

hab grad beim öamtc angerufen
aber die kennen sich da net aus (also telefontussi)
„also bei uns brauchen sie nur den zulassungsschein“
auf die frage ob a werkstatt beim pickerl typenschein braucht - wiederum kommentar siehe oben
danke für den tip mit der kette - meine is zwar variomatik - aber am block unten ölig - werd das mal putzen
wegen „pickerlkultur“ - hab a verzinktes auto (Fiat cinque) - und am letzten prüfbericht steht leicher mangel - rost
hab mich dann druntergelegt - nix rost! (so - auch losgeworden- gg)
naja
villeicht list ja werd den artikel der das mit dem typenschein genau weis…
lg
xpression

werds mal drauf ankommen lassen
hab aber auch kan bock dass ich dann ka pickerl bekomm…
lg
xpression

Du brauchst nur die Zulassungsbescheinigung, die musst du ohnedies immer mitführen; wichtig ist dabei das Datum der erstmaligen Zulassung für das Pickerl.

Fahr mit meinem Auto zum ÖAMTC zum Pickerl. Sagt mir der dass der Schlauch der am Ausgleichsbehälter der Servolenkung angebracht ist, undicht ist, und dass drunter alles ölig ist.
Ich hab mir das von unten angeschaut, bin heim, hab eine Schlauchschelle drübergegeben, fest zugedreht, und passt. Kam zum Glück von oben ran.
Fahr wieder hin, meint er dass es noch immer undicht ist, weil noch immer Öl steht.
Sag ich ihm dass das von vorhin noch ist.
Motzt mich der an und kritelt herum, bis ich ihm erklärt hab dass ich den sch… repariert hab und nix neugierig bin dass ich bei einem 12 Jahre alten Auto drunter kriech und für ihn mein Auto unten saubermach.
Dann hat er mal selber mit seinen heiligen Händen drübergewischt mich anstarten lassen und hat gesehen dass dicht ist…

Jaja Hochwürden musste das Pickerl einem schmutzigen Auto geben, das war ihm gar nicht recht. :wink:

mfg
Horst

du brauchst sicher keinen typenschein!
Arbeite selber in der 2 rad branche!


mfg

GAG`N gehn,und den Typenschein selber Druck´n
damit´n sich anschaun können. WIX:::::::::

das auch
werd am fr mal ohne typenschein antanzen
dann wenns ihn haben wollen werd ich ihnen mal auf die zehn steigen warum sie den brauchen
is ja net normal
kommt ma nur komisch vor weil die von der werkstatt mir das ausdrücklich gesagt haben zulassungsschein +TYPENschein
kenn sich wer in der branche aus? - was können die mit dem typenschein machen - ausser kopieren?
kommt mir irgendwie nach linker tour aus…(wofür können die den brauchen? - geb den sicher net aus der hand - und kopieren sicher a net…)
wills aber jetzt wissen…
lg
xpression

Hi!

Ich weiß nicht, aber eventuell ist Dein Motorrad nicht mehr vollkommen original und das ist dem Prüfer aufgefallen. Jetzt will er überprüfen ob die Änderungen dem Landeshauptmann angezeigt wurden. Dazu will er den Typenschein bzw Einzelgenehmigungsbescheid.

Könnte das sein???

Habe die Ehre
Ully-Bär

moperl is 100% original
hab nur vor 2 wochen neuen auspuff gekauft da alter zu laut war - der hat aber ABE + E prüfzeichen ( schaut auch aus wie originaler - a spur anderes design halt - nix sportpott)
witzig is nur eines: (hab grad prüfbericht vom vorbesitzer ausgegraben)
das mopperl hatte sogar pickerl bei gleicher werkstatt im vorjahr! (naja - is kein „übernatürlciher“ zufall - habs durch mundpropaganda aus umgebung bekommen - da fährt halt jeder zur nächstgelegenen werkstatt)
lg
xpression

Vielleicht ist ihm aufgefallen das nicht der original Auspuff montiert ist. Für einen erfahrenen Mechaniker ist das ein Blick.

Das E-Zeichen und ABE alleine sagen leider gar nichts aus. Es muß exakt das Fahrzeug (Marke, Type, ev sogar Baujahr) in der ABE eingetragen sein. Sonst könnte man ja jeden Auuspuff der ein E-zeichen und ABE hat auf jedem beliebigen Fahrzeug montieren.

Habe die Ehre
Ully-Bär

nein- das moperl steht erst am fr früh dort
der hat das noch nichtmal gesehn…
(bin zwar damit hingefahren - wurde aber nichtmal bemerkt oder irgendwie beachtet)
lg
xpression

jeder sagt dazu was anderes: wenn ich zb beim öamtc das pickerl nicht bekomm bin ich dann vorgemerkt und bekomms bei anderen werkstätten auch nicht?

Also,

die Pickerlsituation ist zur Zeit furchtbar konfus. In der Öffentlichkeit kaum diskutiert, gelten seit 1.7. neue Regelungen, ab Herbst weitere Verschärfungen. Klare Aussagen sind selten.

Hatte kürzlich ein langes Gespräch mit einem befreundeten Meister, der uns in der Partie immer die Pickerl für Auto und Bock gemacht hat. Am Auto hat er uns die Sachen gecheckt, die wir nicht können (Bremsenprüfstand, Rüttelplatte).

Am Bock hat er zugegeben, dass wir mehr Ahnung haben als er: Hupe geht? Licht geht? Passt eh alles? OK!

-Nach seinen Infos schauts jetzt schiach aus: Alle Pickerldaten werden zentral erfasst, wenn a Prüfstelle ka I-net hat, müssens wöchentlich CDs abliefern, also von Stelle zu Stelle wandern spielts nimmer, sonst: staatliche!

-Typenschein muss dabei sein, denn: DER PRÜFER IST FÜR DEN ORIGINALZUSTAND VERANTWORTLICH! Ich brauch euch nicht zu sagen, was das an stress bedeutet. Außerdem: was ist mit den Leasing-Bikes, wenn der Schein bei der Bank liegt? (zu bank rennen, kopie holen, 1000schaas)

-BremsenPRÜFSTANDTESTS sollen unumgänglich werden. Super. Unser Prüfer hat zwar Mopeds geprüft, hat aber ned wirklich a ahnung. fahren kann er nicht. Soll ich dem Menschen wirklich eine Kawa VN1500 mit 138PS und 155NM unter den Hintern schieben, damit er schaut, was passiert, wenn er auf der Rolle die Bremse zieht???

Offensichtliches Ziel der Sache ist, die kleinen Werkstätten abzudrehen und alles zu Öamtc/Arbö/noch zu gründenden staatlichen Prüfstellen zu schicken. Siehe Deutschland.
Thema ÖAMTC, verzinkte Karossen etc.
Die Herrschaften MÜSSEN bei Autos älter als 5 Jahre Klassiker eintragen wie: Bodengruppe Korrosion und Ölverlust.

Meine NEUEN Autos sind BJ 90 und 91, daneben laufen bei mir BJ 77, 81, 76.
Meine Bikes: das NEUE: BJ 87. Der Rest: Bj 56, 73, 77.

Beim Club kann ich mir den ganzen Flottenbereinigungsdreck anhören: „kaufen sa sich an neuen“. „Na da komm ma mit die Abgaswerte ned hin“ Ich: Abgaswerte von 1973? Er: na die Unterlagen gibts nimmer. Ich: Autodata Vergaserhandbuch 1973/74, soll ich mitbringen?
Er:…
Bis jetzt gings mit vernünftigen Werkstattmeistern, die locker die Vorjahrsdaten übernehmen. Jeder weiss, dass meine Leerlaufgemischschraube in 10sec. wieder draussen ist. Was solls?

Höchste Zeit, dass das Thema diskutiert wird.

Und sorry für den langen Rant von einem der nur manchmal hier reinschaut.

Cheers.

vor 2 Monaten beim „Pickerl“ und da wurde, so wie bisher auch, nur der Zulassungsschein verlangt.

Ich glaube, deine Werkstatt will sich mit dir einen kleinen Scherz erlauben.

Gruß, Günter

Guter Beitrag zu dem Problem Deinerseits!

Beim Starten einer Diskussion über die momentane Pickerl-Situation bin ich sofort dabei.

Was aber an den ganzen Verschärfungen fehlt, ist die umfassende Verantwortung der Prüfer für das Prüfungsergebnis. Die fehlt nämlich komplett: wie kann ich gegen unberechtigte Beanstandungen vorgehen?

Ich stimme Dir auch bei dem Punkt zu, dass nur versucht wird, die kleinen Werkstätten aus diesem Geschäft zu drängen und dass das ganze mit Sicherheit nichts zu tun hat.

dB statt PS!

den zulassungsschein und den alten prüfbefund … alles andere ist schwachsinn!

nur bei einer neuanmeldung oder neutypisierung brauchst du auch den typenschein … aber das mit mit dem normalen pickerl nix zu tun.

… aber vielleicht hat sich da in deiner werkstatt auch nur wer vertan … restalk vom vorabend oder so … :wink:

lg
peter

„Die fehlt nämlich komplett: wie kann ich gegen unberechtigte Beanstandungen vorgehen?“
das wär interessant zu wissen!
meine meinung: wahrscheinlich zu einer zulassungsstelle fahren
- hab aber keinen bock auf die - die finden ja auch sachen dies garnet gibt! und arbeiten GEGEN die sicherheit! - und wie geht man dann gegen die vor?
( begründung: freund hat aus DE Porsche 911 günstig bekommen - mit eingeschweissten käfig - sonst nix verändert!!! - aber aufgrund der sicherheit muss der wieder rausgeschweisst werden damit er typisieren darf!!! - bitte was is das für ein scheiss? - heute erfahren - zulassungsstelle in wien… - käfig = mehr gewicht= langsamer= sicherer + zusatzstabilität der fahrgastzelle…)…
wer kennt sich da noch aus (und nocomment zu käfig)…
lg
xpression