Problem mit Helmvisier bei Regen

HalloLeute, ich hab’ einen „ROOF Boxer“ Helm und bin schwer begeistert davon, weil man kann damit als Vollvisier, oder Jet- oder auch offen fahren, ohne daß man den Helm irgendwie umbauen muß. Und der Kinnschutz lässt sich ganz nach hinten schieben, sodaß er beim fahren nicht stört (wie z.B. die BMW Helme usw.)

Aber wenn ich bei bei Regen einmal das Visier hochschiebe, macht es dann nicht mehr dicht zu und ein paar Tropfen rinnen innen runter. Hat jemand eine Idee, wie man das ausbessern kann??

Ciao, Hermann

Ok bei mir hängt das vielleicht mit den zwei Visieren zusammen: farblos im Winter und ab April wieder das getönte (tut im Sommer gut und schaut Mörder-gut aus).

salü
Hermann

ist vielleicht die gummidichtung oben kaputt?
hat der helm überhaupt eine dichtung?
ich hatte einen alten nolan, der hat nur so ein flies geklebt gehabt.
möglicherweise kannst dir einen dichtgummi reinkleben.
fraglich wenn der helm schon älter ist ob du dir nicht gleich einen neuen kaufst und dabei achten ob der eine gummidichtung hat

aber der schließt einwandfrei.
sowohl nei sonne als auch bei regen - schnee hab i no net getestet :wink:

Du hast Recht, oben ist sowas ähnliches wie ein Vlies, aber das wird erst undicht, sobald ich das Visier einmal geöffnet habe. Wo bekommt man so einen Dichtgummi ??

könntest mal bei einem mopedgeschäft nachfragen die die helmmarke führen.
weis auch nicht ob man so dichtungen kaufen kann.
aber vielleicht kann man sich selbst irgendwie helfen, falls man das nicht bekommt.

lg alex

PS: damals hab ich mir dann gleich einen neuen gekauft. damals ein agv. mit dem hatte ich das problem dann nicht. jetzt fahr ich nen boeri, der hat ne gummidichtung oben drauf.

Danke, ich werd’s versuchen und auch schauen, ob die neuen Boxerhelme oben eine Gummdichtung haben. Mein Erster hatte nämlich auch keine. Oder vielleicht gibt’s endlich auch von einer anderen Firma einen solchen Helm (Roland und noch einer taugen mir nicht, aber ich werde mi die neuen Modelle ansehen)

Cya
Hermann

da die meisten helme geschraubte visierscharniere haben, und durchs spiel den schrauben in ihren löchern immer ein wenig stärker oder weniger stark die scheibe andrücken können.
also zuerst schau dir mal an wo die gummidichtung nicht am visier anliegt (sieht man optisch an einer veränderung des gummis unterhalb des visiers bei berührung dieses), dann überlage dir in welche richtung man das rechte und oder linke visierscharnier bewegen müßte (weiter nach vorn bedeutet das weniger druck oben an der dichtung herrscht, aber mehr unten,…). dann lockere die schrauben von den scharnieren bei offenem visier, beweg die ganzen scharniereinheiten in die richtung die du voher geplannt hast, festziehn, visier zu gummidichtungen wieder anschauen, eventuell mit bisserl wasser anschauen wo es wirklich undicht ist.
ich hab mein visier nach ein paar durchläufen dichtgekriegt… hat vielleicht 30min gedauert, habs aber trocken!

gruß
sigi

…an SHOEI oder ARAI Integralhelm do gibts solch troubles net!

Lg.Azzurro

einen Helm mit dem ich OFFEN und Halbgeschlossen (zu o.ä nicht)fahren kann. Und BMW bringt des scho gornet zsamm weil die bauen die Bischofsmützen (glückliches Bayern)

Hermann

extrem laut ! Kannst grad amal auf an Mofa ohne Ohrstöpseln fahren, sonst bist derrisch !

Wennst a bissl flotter unterwegs bist, brummt da nach einer Stunde die Birne. Hab beide Helme in die Ecke gestellt (2 x 8000er fürs Regal) und habe mir einen AGV gekauft: Wasserdicht und viel leiser ! Außerdem viel billiger (5.500 alte Österreicher) und aushalten tun die auch einiges: hab schon einen AGV mächtig verschrottet, die Birne ist aber noch immer dran und meiner Meinung auch noch in Ordnung !

HondaHarry !

mit „derrisch“ weil den BMW hab’ ich nur einmal ausprobiert und für nicht passen gefunden

die FogCity Innenfolien oder wie die heissen, für Nolan gibts das Pinlock Innenvisier, aber das FogCity sollt überall passen. Damit läufts dir nicht an und dann brauchsts auch net aufmachen daß dann halt wieder was reintropfen kann.

Hab an Nolan N92 und seit lurzem das Pinlock drinnen und bin schwer begeistert. Kein anlaufen mehr, egal welche Umweltbedingungen.

MfG
RadioShack

hab ich gemeint ! Sind beide ohrenbetäubend !

HondaHarry !

sind beide undicht oder nur eins??

…AGV is a super!

…wos kost der Spass?

kostets.
grund: das pinlock ist ein plastikplatterl das über die gesamte Visierbreite gehr (innen) und auf zapfen des eigentlichen visiers befestigt wird. daher: wenn du nicht einen nolan hast musst dir einen solchen kaufen ;-(( (dafür ist’s dann gleich beim helm dabei :wink: )
ich hab einen N82 find den helm gut und kann zum pinlock folgendes sagen: es funktioniert super. hatte nie probs mit anlaufen

cu
fossy

ich hatte vor meinen derzeitigen helm an agv (arc supersport) finde aber der war nicht so besonders leise (ab 120 hat der ordendlich zum brummen angefangen). jetzt fahr ich an boeri und bin damit zu frieden. brummt auch aber erst ab 190 oder so.

lg alex

das Rain X für aussen,und das Rain X antifog für innen.
Das haut eigentlich super hin.
Kriegen tust es beim forstinger.
Mfg
Spurty