Mervin, was du sagst kann man nur doppelt unterstreichen.
Hab selbst 2 Kreidler RS…das war nicht nur bei dir so, Kreidler ist allgemein in Österreich die Ausnahme gewesen.
klehe, das kannst du glauben oder auch nicht, eine Kreidler RS läuft nunmal schneller, san a poor km/h was die mehr rennt also net wirklich der Rede wert und mehr drehen tuns auch, den Erfahrungen im Rennsport sei Dank, mit dem Serienmotor.
Aber he, war man damals net stolz wie Sau wenn der eigene 50er Bock schon nur um ein paar km/h schneller grennt ist und die Freunde blöd geschaut haben?
Na no na net, hat man alles versucht, um noch ein zehnterl PS aus dem Hobel zu kitzeln, ob auch erfolgreich… …des steht auf an anderen Blatt´l.
Es gab von Kreidler NIE einen grösseren Zylindersatz, es gab von Kreidler einen Rennsatz der an Fahrer mit Rennlizenz abgegeben wurde, 50ccm.
Könnt ich dir technisch erklären, hab aber grad kan Bock drauf.
Mal davon abgesehen lach des Puch Fuckal zeigst mir aber, das 6 Überströmkanäle (oder halt 4 Stützkanäle dazu) hat.
brrrrrr, da schüttelt´s mich wenn ich sowas les, ja in Deutschland gab es 80ccm, wennst jetzt glaubst a 80er rennt schneller, hast du keine Ahnung wovon du redest, sorry wenni da des jetzt so sag.
Rennt weniger bis gleich schnell, dreht um 3000 weniger.
Das war vom Gesetztgeber vorgeschrieben bei de Pifke, weil sich die Unfälle häuften…aber das würd jetzt zu weit führen.
Wenn du sagst a 80er Hefen aus D unterscheidet sich äusserlich nicht, sorry …sei ma net bös a wenni jetzt a bisserl frech reagier, aber du redest da von Sachen von denen du keine Ahnung hast.
A 80er ist was gmütliches weils schön ruhig lauft.
Wenn du Kreidler in Verbindung mit dem 80er nennst, ja bevor Kreidler Konkurs ging gab es 80er Kreidler in Deutschland.
Nur sollte man da schon wissen, Kreidler 50er hat einen liegenden Zylinder, die 80er hatte den stehenden, mal von der Schlitzsteuerung dieser 2takter abgesehen…
Schau dir mal im Link oben eine 50er und eine 80er Kreidler an und dann sag nochmal die Zylinder kann man net unterscheiden.
Du kannst äusserlich schon eine 5gang Kreidler von einer 4Gang nur am Zylinder unterscheiden, beides 50er.
Dem ist nicht so klehe…die bekannten Hersteller von damals hatten eine freiwillige Vereinbarung mit dem Papa Staat das die 50er max. 6.25PS zu haben hat und max. 85 rennt. Daran haben sich alle gehalten, es gibt nur die oben genannten die ab Werk schneller waren, in den 70er hat sich Maico als einziger nicht an diese Vereinbarung unter den Herstellern gehalten.
Überströmer polieren? Des war jetzt aba a Witz oder?
Die Moperl hatten Tacho´s die allesamt um 10-15% zuviel anzeigen, soll heissen:
100km/h und mehr von „damals“ sind Angaben nach Tacho von damals.
Heut in Zeiten von Digitachos und GPS Messung schaut die Realität schon anders aus.
Ein altes Serien- Kleinmotorradl das ECHTE 100 und mehr schafft, ist TOP.
Darauf hat der Mervin ja hingewisen, das 110 oder sonstiges von damals eben nach Tacho waren und die zeigen durch die Bank von den 60ern bis Mitte der 80er Jahre allesamt um 10-15% zuviel an.
Tjo dapresi, wieso tun sich den die Burschen heut so schwer beim umsteigen und „Handhaben“ auf den grossen Hobel, wenns vorher sora „Made in Taiwan“ Roller Klumpat gfohrn san.
Mal vom Kleinmotorradl/Schein abgesehen, da würd ich mich heut wahrscheinleich auch schwer tun.
Da fehlt natürlich auch die Fahrpraxis hinten und vorn, um wengistens mal annähernd a Gfühl auf das bevorstehende am grossen Hobel zu haben.
Vorher sammlens die „praktischen Erfahrungen“ aufm Radl und soran Pastikroller und glaubm sie sind des Agostinis berechtiger Nachfolger.
Des Graffel taugt höchstens noch für die Granulatmühle um später mal Hofer Sackerl draus z´machen.
Dem Papa Staat und anderen wärs eh am liebsten, wenn´ma alle schön brav rund glutscht wärn und schön brav aufm sauberen Elektroroller herumgondeln wie die Chinesen.
Is ja schon mal gut wenns an Gatschhupfer fahren, gewöhnen sich´s wenigstens das schalten an…traurig das ma des eigentlich so sagen muass, aber wenns stimmt…
Wolfi, ich kann ja net TC50 sagen mit Gatschhupfa könnens was anfangen, darunter könnens sich was vorstellen G
Die 1er Ultra gabs in Österreich Wolfi?? Aber dann von Hercules net von Sachs Österreich, oder irre ich mich da jetzt?
Will doch hier net mit den SWD Fachausdrücken um mich werfen Wolfi, sonst schüre ich da auch noch Sachen die ma net brauchen
Mi ärgert nur manchmal, das unsere eigenen Landsleut in rein Österreichischen Foren und anderen, dauernd de Pappn soweit aufreissen, obwohls gar net wissen wovon das reden…da geht ma manchmal da Feitl im Sock auf…
A bisserl Völkerverständigung muss manchmal sein…
Andy