Puch M50 Jet

olpo und pilgram die Genuß-Achterltreiber-Schmähdandler, wenn scho, bitte …

°lp°

noch wer die ktm rst 50 ?
rotes taferl mit original sebring tröte! des war schon was damals, umgekranzelt
21er delorto vergaser tomaselli stummellenker hinteren kotflügel raus und sitzbank
höher mit 2 flacheisen.war immerwieder a fressen für unsere Mot-Streife. :sob:
sicher jedes monat 1mal bei der regierung antanzen müssen und 1500 SCHILLING
pecken… :rage:
war aber trotzdem a geile zeit :grin:

Anbei  Bild einer Jugensünde -Gehörte einen Spezl -Polierte Ansaugkanäle - Feintunning
Ging auch Echte 120 K/mh. Leider Bild nicht Orginal- Vom Internet.Bei den Testfahrten hing sie im Haselnußgebüsch .Leider von der Staße abgeflogen.Einfach zu leicht.

Olpo, so drasstisch wollt ichs dem Kollegan dann doch net sagen.
Was glaubst was los is, wenn dem seinen Reden nach, seine Kollegas in Munderfinger Werk das lesen und der Chef ist auch noch dabei :grin:
Ich glaub das wars dann mit dem Vorarbeiterjob :grin:

Blede Gschicht, wenn die „Schrauberischen Künste und Wissen“ misslingen, weilma irgendwelche uralt Schmäh daherreisst und der Schuss nach hinten los geht.
Aber des nehm dem Klehe net übel, es ist schon so, das die eigenen Erinnerungen von damals, von den realen Tatschen „a bisserl“ abweichen.
Is wie bei den Uhren von damals, die weichen halt a „a bisserl“ ab :grin:
Zum technischen Wissen enthalt ich mich jetzt lieber jedlichen Kommentars…sorry Klehe, ma soll nur von Dingen reden, von denen man auch Ahnung hat.
Is halt a Gfret mit der Schnürle Umkehrsspülung, a reine Verlustsach :grin:

Apropo 2Takter und Oldtimer.
6Zyinder Honda 2Takter! Bei der Drehzahlorgie krieg i a Ganslhaut:

[url=http://www.youtube.com/watch?v=iBrb93O_Xg0][b]Honda Six - YouTube

NinjaGremlin, die grüne Kreidler war von 78, hatte bereits Guss-oder Verbundfelgen, es gab sie mit Trommel und Scheibenbremsen.
Tank mit Kniekissen hatte die grüne Orginal nicht, der Tank der grünen hatte nur die Aufklebersicke.
Das war das letzte „echte“ Kreidler Kleinmotorradl, danach kamen dann (in Deutschland) die anfälligen 80er mit stehenden Zylinder bevor 1982 Kreidler das AUS ereilte.
Ja das hast du Recht, die „Sportvergaser“ (Dell Orto UB Serie, Fallstromvergaser) waren Schweineteuer.
Echte 100 aufrecht sitzend :grin: brennen die Kreidlers, + - 10 je nach Kampfgewicht des Fahrers.

tmoses, die FS1 is a traumhaft schöner Hobel, war so ähnlich wie die Wassergekühlte 517er Zündapp von 1976 in Lila 2Schicht Lasurlack lackiert.

[image]http://img120.imageshack.us/img120/9162/fs1tc1.jpg[/image]

Nur, Drehschieber an der Serien FS?..ich glaub die hatte Membram, oder täusch ich mich da jetzt?
Ja der Sachs Cup…erzähl, erzähl, erzähl mir davon :wink:
Da war so eine Begeisterung früher…für den Cup usw. am Salzburgring, in „Schwauna“ etc.

Au au au Tomturbos, diese erste Wassergekühlte goldene KTM könnt mir auch noch gefallen.
Scheibenbremse hinten und vorne, die VDO Wassertemperaturanzeige über der Lenkkopfmutter, Sebring Serienpott, Luftunterstütze Gabel, noch ohne Verkleidung und noch mit runder Lampe…is afoch a klass Moperl.

Andy

Sorry, aber des war a Viertakter.

Dazu die History:
[url=http://www.classic-motorrad.de/winni_2002/Honda_RC/honda_rc.htm]http://www.classic-motorrad.de/winni_2002/Honda_RC/honda_rc.htm[/url]
Wennst bei der Drehzahlorgie a Ganslhaut kriegst und dann meinst des sei
a Zweitakter,… :sunglasses: :sunglasses: :sunglasses: :sunglasses:
Honda begann erst zu Beginn der 80er Zweitakter auf die Rennstrecke zu
schicken, nachdem das Ovalkolbenprojekt megamörder in die Hose
gegangen war.

lg

Pezibär

zu deiner zeit habens des telefon noch mit ana kurbel betrieben :grin: :grin:

 
ahjaaahhhhhhhhh
ihr habts euch ja noch mit den trommeln verstaendigt und mit rauchzeichen :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:
 
gruss retour :wink:
 

Was soll ich dir darüber sagen das war die goldene zeit des Nachwuchsmotorsports in Österreich RD 350 Cup gleich danach Serien -500ccm wo du mit der RD 350 auch anfänglich noch siegchancen hattest bis die Honda VF 500 kamen, den Sachscup und wenn ich mich recht erinnere gabs auch einen 1000er bewerb in dem ein  gewisser Oswald um mitternacht butterweich im Bundesheermantel und kappe auf einer Blockflöte durchs fahrerlager strauchelte und den zapfenstrich trällerte und am nächsten tag munter in der startaufstellung wartet bis das ganze feld weg ist und dann doch noch erster wurde ! gewonnen hat er auf einer Suzuki die er aber selbst URAL nannte weil sich kein Suzukihändler fand der ihn unterstützt also hatte er einfach alle suzi-logos entfert und mit ural versehen.
 Ah ja erwehnenswert ist auch ein sicher nicht unbekannter Gustl Auinger den ich selbst gesehen habe als er bei einem ihm völlig fremden aus dem 350er cup mitgeholfen hat dessen verbogenes heck wieder auszurichten ohne das man ihn dazu aufforderte, er kam einfach vorbrei und half halt mit. Es war eine zeit wo es zwar schon Stars gab aber das wußten die selber offentsichtlich nicht und haben sich auch nie so verhalten !
  Ja eigentlich gibt´s  an die zeit nur schöne erinnerungen auch wenn der eine sturtz oder der andere motorschaden ein tiefes loch ins budget riss bis zum nächsten wochenende schaffte man es immer wieder und wenn man sich vom mitstreiter was ausborgen mußte um starten zu können dann war das für niemand ein problem…
 
            LG Tom

fragen, warat so a Idee

… auf M50 Jet ?  War des am End a Fahrschul in am Souterrainlokal am Margaretengürtel ?
 
Gruß Peter

war damals die fahrschule rainer, auf der wiedner hauptstr.

wie ich ihn gemacht hab ( ~1983 ) war beim Roth die Jet  sowas wie die letzte Mohikanerin. Neben der einen Jet  hats nur  CB 50 in MA 48 - Orange geben …
Gruß
 
Peter

 
i war 4 jahre frueher dran …
da war die jet noch fast modern :grin: :grin: :grin: :grin:

 
Allerdings !! vollkommen Eurer Meinung, war einiges leichter aber eben auch lehrreicher damals, als ich wie ALLE Anderen im umkreis den Klasse 4 gmacht habe(Baiern) war ich 16 :grin:   und dann wars ganz klar a Giftige
Grünmetallic Lackierte Zündapp wcc 50 zu foahrn,(Tacho 120) jo-jo kann mich noch Guat erinnern wo ichs im Werk München Balanstraßn abgholt hab,mitm Vater,aussi ausm Werk -Rollsplitt-und Pfeilgrod eini in Die Bim Linie 24, die halt da blöd rumgstanden ist,passiert ist net wirklich viel,außer mein Alter Herr ist vollkommen ausgerastet,(weil er hod des Drum ja zahlt ghabt) UND so wars ER der den Straßenbahnfoahrer wirklich gscheit beschimpft hod :grin:…ich wers wohl Nie vergessen -Originalton vom Vater,Ja Himmikruzefixzakrament, Du Rindvich Du Deppats -kannst Du ned aussweichen :grin: :grin: :grin:,Er hat wirklich den Straßenbahnfoahrer gmant,
Lg Pilgram

GENAU;;;   trotzdem,
 
:grin: :grin: :grin: immer wieder eine wahre bereicherung ,in Diesem Forum, Die erquickende verblödung des entfleuchten Tussi-Klinik Patienten El was i ned wos,zu erblicken,der wahrhaftig in einer ganz Gewaltigen
Sinn-Krise zu stecken scheint, :grin:  Na mein Herzlichstes Beileid -und Gute besserung, dann wans Die wieder eingfangn ham,wird scho wieder wern :grin:
Lg Pilgram

WAS ??? Wirklich ???

muahahahahahaha…

Praesi du Komiker …

Ja genau