… ein jammer. also ich befinde mich total im dilemma, denn meine vorstellungskraft ist völlig falsch gewesen. jahrelang bin ich motorrad gefahren, immer mit verkleidung (ausser diversion 600, die hab ich aber nach nur 6 tagen wieder verhökert).
naja nach dem abtreten diverser freunde und ein paar ringbrezn hab ich aufgehört. zu alt, zu langsam, zu gefährlich, alles hab ich mir eingerdet. vielleicht stimmts eh. naja dann irgendwann der geniale gedanke: "kauf dir eine nackerte, da glaubst bei an hunderter schon du bist schnell und dein schein ist net in gefahr und du stehst net immer mit einem haxen im häfen. außerdem mit knapp über 40 muss ma eh schon seriöser sein. (gilt des auch wenn ma wie 35 ausschaut ??? )
zur sache: hab mir gestern eine hornette ausgeborgt, die 6er gab#s nicht also musste ich die dicke 9er nehmen, die mir persönlich net so toll gefällt. lederjacke und handschuhe hatt ich mit, fühlte mich mit der dünnen jean aber unwohl, weil ich normaler weise nur mit kampfleder, stiefel und rückenprotektor gefahren bin.
egal. naja was soll ich sagen? ich WUSSTE gar nicht das auf einem motorrad so der wind geht, hehehe… ich bin richtung baden helenental gefahren. also da bei alland hab ich einmal kurz angedrückt, das geht aber eh net so übel das 9er hornettchen. bei 180 bergauf (jajajaja, weiss ich eh es ist zu schnell, verboten, dämlich, tötetmichbittenicht, aber war ja nur ein kurzer test auf einer 26m breiten übersichtlichen autolosen strasse…)glaubst aber du hast mörderspeed und es reisst dir die birne ab. überhaupt wo ich eine nackenmuskulatur hab wie ein hendel. das ist aber wirklich kein bemmerl. da kann man ja gar net entspannt schnellfahren. so einen wind hatte ich nichteinmal bei 260 (in deutschland ähem…) auf der tausender. ist ja unpackbar.
was für ein dilemma. was mach ich jetzt. was kauf ich jetzt? oder ist der zeitpunkt fürs endgültige AUS gekommen? ich meine im auto geht gar kein wind… mh… soll ich jetzt doch wieder eine verkleidete… oder vorhe noch die 6er hornetten testen… da wird der wind genauso pfeifen…
mh… jetzt weiß ich goar nix, außer das man nach zwei jahren der enthaltsamkeit wie ein volltillo am radel sitzt. ich bin gefahren wie der allererste mensch. ehrlich. hätte nie gedacht das ich einmal ANGST vor schräglage habe. ich der ich meine knieschleifer geradezu orgastisch auf den asphalt tupfte (nur am ring!!!). ich fuhr durch das helenental wie ein tillo und musste mich voll konzentrieren. ja wirklich. ich fürchtete mich vor bitumen, autos und kurven… und hätt mich wenn mir ein auto entgegengekommen wär in mayerling von dieser welt verabschiedet…
kann ich jemals wider fahren nach so langer pause. weiso fahr ich herum wie der erste mensch. ich war doch immer eher ein guter (sicherer) fahrer. naja ist auch das erste mal das ich zwei jahre pause machte… ich hab nie pause hemacht ausser im winter… schrcklich. ich kann nimmer motorrad fahren, ich weiß net was ich mir kaufen soll…
wer kann mein dilemma erklären schnüff
lg
steveman schwerverunsichert
mach dir nix draus, i fahr nach der wintersaison a wie der erste mensch. klar, den ganzen winter nit am bike, dann wieder die erste ausfahrt. aber schön langsam kommt ma dann wieder rein.
wennst an respekt vor dem bike hast,dann isses ja no ärger. obwohl die 900er hornet ja wirklich a mörderradl is, mag i persönlich die verkleideten lieber.
die einzige nackerte die mir wirklich gfallt, is die X11, da merkt ma a den fahrtwind nit so (oder bild i ma des nur ein, weil i a gnack wie a stier hab :-))
also rauf aufs radl und langsam wieder die ersten kurven anfahren, dann kommt a des vertrauen in di und die maschin wieder!
lg yvonne
… tja …policegirl, könnte sein das du recht hast. das hoff ich jeden falls. also ehrlich ich bin ja herumgefahren wie der grösste vollidiot. unpackbar! hätt ich nicht gedacht. aber ich hoff ich krieg das schnell wieder in den griff… gibt’s ja nicht…
tja also danke nochmals und ich hoffe das du mich mal aufhältst wenn ich nach tirol fahr
lg in die berge
steveman
der auf einer 900er dahereiert, oder? :-))
nit bös sein, nur scherzerl
(gut soo viel hab ich nicht - aber vielleicht eine erleichterung für Dich)
Es gibt zwei wichtige dinge beim motorradfahren
1. Die zeit die man nicht am bike gesessen ist. Bzw. routine die man hat oder nicht hat
Ich hab von letztem auf diese saison (mai '02 bis mitte april '03) eine zwangspause eingelegt. Bin zwar vereinzelt noch bissl herumgefahren mit ausgeborgten bikes - aber auch ned die welt.
Hab mir aufgrund der „zwangspause“ ein neues eisen gekauft.
Die strecke die ich letztes/vorletztes jahr jede woche gefahren bin - wo ich jeden einzelnen mittelstreifen-streifen und jedes betumenfleckerl kannte. Heuer → bin ich die ersten ausfahrterln dort nur so um die kurven geeiert. Jetzt gehts wieder einigermassen gut - auch weil mir das eisen besser taugt
2. Eine einigermassen körperliche fitness.
Am anfang der heurigen saison hats mich schon bei an luftzug von vorn/seitn am bike hergwandlt (das bike ned weil des is a schlachtschiff g). Da war das biken mühsam weil i mi mehr auf den nächsten windstoss als auf die strasse und fahrlinie konzentriern musste.
Seitdem ich wieder bissl fitness geh (nacken, rücken, bauchmuskeln besser trainiert sind) geht des scho besser.
Nun zu deinem „problem“. Ich hab zwar noch nicht so viele sommer erlebt wie DU :o) Aber ich bin der meinung, das ist alles übungs und routinesache. Borg dir noch 1 - 2x ein eisen, dass dir taugt aus. Tank a bissl routine, dann weisst du auch welches bike für Dich am besten is.
LG - Bernie
in der stadt, und auf der landstrasse bei sich im rahmen bewegenden geschwindigkeiten auf jedenfall nackt.
alles darüber verkleidet.
bin voriges jahr die CBR600 sport gefahren und wirklich angenehm war die sitzposition erst ab 120-130 wenn die handgelenke ein wenig entlastet werden!
gehn tun die tupperwarebecher sicher besser aber man spürt die beschleunigung auf der nackten dafür um einiges mehr. weilst dich einfach festhalten musst und ned in den sitz und die rasten gedrückt wirst.
… ums auf tirolerisch zu sagen: na i bin siha nit bös’
ob neunhunderter oder was anderes, weiss ich no nit g
aber dahereiern stimmt sicha
ciao
steveman
… machen mir mut. habe nie auch nur eine längere pause gemacht (außer im winter, maximal 4 monate)…
aber jetzt nach 2 jahren war das extrem…
danke
ciao und lg
steveman
bernie, werde noch ein bisserl trainieren… mal sehen vielleicht wirds ja besser. war ziemlich enttäuscht gestern abend…
mal sehen…
danke
ciao
lg
steve
stellt ob ich jetzt überhaupt noch weiß was ich will… eventuell müsste ich mal leute fragen die auf ihrer nackerten so ein schutzdings gegen den wind drauf haben… andrerseuts schaut das irgendwie pochen aus (tschuldigung, will niemanden beleidigen ist nur meine persönliche meinung).
was fährst du eigentlich? immer noch die 6er hornetten oder inzwischen gewechselt?
lg
steve
diese halbverkleidung gibts eh schon serienmässig auf fast allen nackten, hornet, sv, zr7, bandit usw!
mir gfallts aber ned, entweder nackt oder verkleidet, aber ned von jedem ein bissl was!
hab die hornet voriges jahr verkauft und bin auf KTM LC4 supermoto umgestiegen, hat zwar nur die halbe leistung, is aber immens lustig zu fahren.
und die führerschein rupfgrenze erreicht man nur nach längerem vollgas auf der landstrasse, also so eine art sicherung sozusagen.
weil mit der hornet bist schnell auf +180 des passiert mir jetzt nimmer so leicht!! hehe
jo, im endeffekt musst du wissen was du willst, mach einfach probefahrten, alles andere bringt ned soviel, da gehn die meinungen einfach auseinandern, denn kein radl is heut mehr schlecht, jedes hat halt seine vor und nachteile und jeder fahrer hat andere bedürfnisse. ich fahr hauptsächlich stadt und landstrasse da brauch ich keine rennsemmel, da bin ich mit wenig gewicht, dampf von unten und aufrechter sitzposition bei der ktm am besten beraten.
du willst die drehzahlen und rund 100ps da kommt halt nur eine 600er in frage, jetzt musst dich halt selber noch fragen wo willst damit fahren und vor allem wo wirst wirklich damit fahren, denn vorhaben tu ich auch viel was ich noch alles heuer machen will und wo ich hinwill nur zeit hab ich leider wenig
als ich im frühjahr mit einem modell von meinem eisen probegfahren bin (1 jahr nix gfahren) hätt ich die maschine fast um jede kurve getragen…
LG - Bernie
… ich eigentlich gar keine. ausser bei mir in der firma checkens das logfile der letzten zwei tage, dann hab ich sicher viel zeit g
ja supermoto-geräte gefallen mir optisch auch sehr gut, weiß aber nicht ob ich mit der hohen sitzposition was anfangen könnte… und am annaberg hat mich so ein gerät einmal ordentlich hergebirnt, das ich nur so geschaut hab’. ein wahnsinn wie der bursche bergauf angedrückt hat. unpackbare schräglage und wirklich druckvoll. hat bergauf zwei kurven gedauert dann war er weg. oben hat er dann sicher nachlassen sonst hätt ich ihn net eingeholt. er hat dann bergab wieder angedrückt, selbes ergebnis. nach zwei drei kurven war er weg.
unten dann wo die kurven wieder weit werden (also zurück in richtung KK,LF,Wien) habe ich ein weilchen gebraucht seinen vorsprung wett zu machen und ihn dann revanchemäßig hergebrannt. dort sind die stückeln zu schnell für dukes und konsorten.
aber um ehrlich zu sein: der typ war richtig gut. viel besser vom fahrkönnen als ich. das ist sicher.
naja mal sehen… werde halt noch ein paar tage gustieren. der sommer ist leider bald vorbei
lg
steveman
… wirds mir wohl eh bald besser gehen. war am abend so frustriert das ich meinte: „pfeif auf ein gasrad alter depp“…
hättich net gedacht das man so eiermäßig unterwegs sein kann. gott sei dank war net viel los und es hat mich keiner gesehen…
lg
steveman
nach einer pause, dann gleich mit auch noch einem ungewohnten bike zu fahren…
Ging mir dieses jahr im frühjahr genauso.
Bei an kleinen kreisverkehr gfahren bzw. hätts fast gschoben g
I bin auch gspannt - nächstes jahr will sich mei besta hawara auch nach 5 jahren abstinenz a maschin kaufen… hat jetz 2 jahre gewartet und is noch nie eine große gfahren - wird auch sicher lustig…
LG - Bernie
Stevemann,
ich hatte ein änlich gelagertes Syndrome… Langezeit Knieschleifer, und das Vorderrad ist eh nur zum einparken am Boden. Dann Haus/Hof/Kind/Baum, etc… aber mit dem ersten 4er am Tacho überkommt es Dich halt wieder. Nun hab ich schon wieder sechs Saisonen (a’ 6-10 tkm) hinter mir. Habe mich auf die gebückten Straßenradel focusiert und mich über eine Thundercat zur 9er Fireblade gehantelt. Dieses Werkzeug ist vom feinsten. Zwar schon ein Bj 2000, ist jedoch meine nun lieblings Alltagsmopetten geworden. Das Furderradl in da Höhe, mit der 190er Walzen eine Lage bis Ende nie, die Einfingerbremse dazu und ein Handling wie eine Testi. Die Verkleidung strapaziert Deine Hendlhalsmuskel auch beim 250er am Tacho nicht. Vorm Eisladen wheelen bis zum kroatischen Inselhupfen mit der Frau Chef am Sozius(inkl. Ihren klan Schwarzen und meine Einserbock im Tankrucksack)Wirklich ein Vollgebrausmopperl. Die Postpubertäre habe ich mit einen Skorpion Puff (loud pipes safe life) und einen 15er Ritzel vorne (gaswheely) gut im Griff. Eigendlich ein Jung-Altherren Mopperl. Da bist sehr schnell wieder drinnen. Sehr zum empfehlen. Trotzdem, gehe es langsam an und KEEP THE RUBBER ON THE GROUND ! (den hinteren wenigstens…!)
Peterl
ist heuer meine erste Saison überhaupt! Habe mittlerweile 6500 KM seit März auf dem Hinterrad und schön langsam gewöhn ich mich auf den Orkan von vorne. Am Anfang dachte ich bei 100, dass es mich runterreisst von dem Bock.
Nach einigen längeren Touren macht inzwischen das Fahren mit der nackten Hornisse auch jenseits von 200 Spaß. Auf Dauer (1-2 Stunden) liegt das Maximum an ertragbarem Gerüttel bei ca. 170 -180.
So gesehen ist ein Naked Bike eine reine Gewohnheitssache.
… von verkleideten hat’s mich schon verblüfft…
wie stark der wind da bläst… mal schauen…
danke
und
lg
steveman
Ich fahr eine nackerte mit ein bisserl einen Schutz (Flightscreen). Bekommst immer das Speedgefühl mit (lange Arme Wind, u.s.w., aber ab 150 reisst es dir nicht so die Birne in den Nacken.
Allerdings ist es vöölig normal - aus meiner Sicht - ,dass der Scheissmichnixeffekt einfach nicht mehr so wie früher dabei ist - und gut ist das! Wir sind ja auch nicht mehr so toll jugendlich reaktionsschnell und biegsam beim Fallen und … ja tausend Dinge, die man eigentlich nicht mehr ist, aber auch tausend Dinge die nur anders werden, aber nicht unbedingt schlechter. So sehe ich auch das Draufgängertum. Ich schätze mich ein - wie bin ich heute drauf - was gelingt mir und was nicht und danach fahre ich auch. Es gibt aber auch bei den Twens Arschtage, an denen nix geht.
Aber oberste Primisse ist noch immer „Biken for ever“. Gerade wenn ich in der hacken den totalen Stress hatte und ich fix und fertig bin, hocke ich mich auf das Eisen und alles sorgen werden vom Fahrtwind verblasen. Ich konzentriere mich auf Kurven, Asphalt und Gegend und vor allem auf mein Eisen - wie gesagt „Yoga on the Road“.
Deshalb leg dir auch so einen Seelenbalsam zu und trauere blos nicht den vergangenen Bikerzeiten nach.
Ich habe mich für eine Nackige entschieden, weil man wirklich realer an der Bikerwirklichkeit ist. Wennst 100 fährst, spürst auch die 100 und 200 fahre ich sowieso nicht - gibt mir nix.
Reisemaschinen sind die meisten sowieso nicht, aber - wie bereits gesagt - Spaß und Inspiration bringt das Ding allemal. (Fahre 15.000 km im Jahr, da ich viel Inspiration und Spaß brauche ;-))
l.G.
GB
hehehe… gutes post. der erste 4er am tacho, hehehe… so isses. leider.
ja die blade ist ein hammer. hatte gelegenheit die blade eines freundes zu fahren. baujahr weiß ich leider nicht aber hat 16 zoll vorderradel. geht gemein gut und grunzt dabei wie eine wildgewordene sau. lenkt aber mit dem kleinen vorderpneu ein bissel komisch ein find ich…
ich bin total zerissen, weil ich wollt blos a mopperl zum in die hacken fahren. jetzt auf einmal denk ich dran wie geil der letzte ritt nach italien war und ich könnte doch… naja was soll ich lang erzählen, du weisst was ich meine…
vielleicht wirds ja doch eine alltags cbr was weiß ich. muß ja net unbedingt neu sein…
danke für dein post
beste gruesse auch an die restfamily
lg
steveman dessentachoauchvorneschon4anzeigt