kann deinen beitrag nur voll unterschreiben… der fahrtwind gehört einfach dazu und für die raserei auf der strasse ist es 30 jahre zu spät (spreche aus eigener erfahrung, habe 1971 angefangen) - damals haben wir uns noch „langstreckenrennen“ quer durch waldviertel und in der mariazellergegend geliefert, aber die g’schicht kannst heute vergessen, zu gefährlich bei dem verkehr… meine lösung war umstieg auf hd für die strasse, treibt einen nicht dazu, dauerend im füherescheinentzugsmodus unterwegs zu sein und für ab und zu am ring einen alten joghurtbecher, das braucht der mensch hin und wieder…
lg piotr
wenn mans kann is man mit jedem radl schnell!
mich hat mal einer in der KK, ich bin auf der hornet gesessen, mit einer goldwing hergebrannt!
das ding hat einfach auf der geraden angeschoben das war ein wahnsinn!!
mein gott, muss ned der schnellste sein, hauptsache es macht spaß!
solltest aber mal probieren, macht wirklich spaß und im winter kann man damit in der karthalle fahren und ein sturz is auch billiger, meistens hast nur ein paar kratzer auf den handprotektoren oder ein blinker geht meier.
das der sommer bald vorbei is, muss kein nachteilk sein. die preise werden sinken und september kann auch noch recht schön sein!!
nehm ich dich ernst. und wegen der zwei jahrln vorsprung mach dir keinen stress. hehehe…
es stimmt schon was du sagst, ich empfinde es ähnlich. mein hauptproblem ist ja die stark limitierte zeit, weil ich auch noch andere hobbies habe (alfa romeo, lancia, fiat, je älter desto besser) und auch beruflich öfter einmal angehängt bin…
in mir quellen die wildesten ideen herum. ich hatte einmal eine fzr 1000 nach einer wirklich nicht gerade geistreichen und sehr eitlen vorstellung (ich wollte schneller sein, und war es zu 66,6% auch, habe aber 100 prozentig wasserdicht bewiesen das ich wirklich ein vollidiot bin…) im raum baden als rodungsgerät benutzt. nachdem ich sie aus dem bach geholt habe war dann klar was ich im winter mache.
ich hab sie umgebaut, also spiegler lenker, längere bremsschläuche eine garnitur öhlins-spiralen in die gabel. alles neu (gelb!!) lackiert und dann mit klarlack zwecks haltbarkeit der schriftzüge und die legendäre duffy duck auf die verkleidung bzw auf das was davon übrig geblieben ist. die fzr ging fein zu fahren, es war auch windig aber nicht so ganz arg, also man konnte sich schon ein bisserl verstecken und ich habe es immerhin zweimal nach bella italia ausgehalten und in italien liegen die reiseschnitte deutlich über ö-norm…
vielleicht baue ich mir ja mein wunschradel… was meinst, ginge doch auch oder? ich mein ich war jahrelang kampflederner gebückter. das will ich nimmer so ganz… wär das eine alternative? ich glaube eventuell schon…
lg
steveman
erkläre Deinen Jüngern nicht wie mann ein Schiff baut… Erzähle Ihnen nur wie schön es auf den fernen Inseln sei…
… vom endgültigen AUS zu faseln!!! so lang man den wheely mim rollstuhl no hingrieg is nit schluss! :-))
Wenn da da wind zu stark geht… kaff da a verkleidete und drück wieder an…( am ring natürlich! :-))
es gibt a für nackerte wind schilder, hinter denen man sich im notfall verkriechen kann… is zwar net stylisch… aba a alternative zum stiernacken
Ciao
Alex
ex-nachbarn stellts recht oft auf und die kosten halten sich wirklich im rahmen… er fährt xr600 umgebaut auf supermoto mit mächtigen naben und speichenfelgen. sehr edel…
hehehe goldwing. was soll ich dir sagen bin einmal auf einer bergstrasse hinter sowas nachgefahren, der kerl hat die funken fliegen lassen. schneller war er nicht, aber breiter hehe… da wär ich niemals vorbei gekommen.
bin mal von der KK mit der tausender heimgefahren also nicht nach rechts richtung ochssattel sondern gleich beim wirten links runter und dann immer gradeaus. da hat mich am berg oben ein endurist vernichtet das ich heute noch kotzen möchte. klar bergab auf der langen geraden hat die tausender einemal gerülpst und den enduristen verspeist, aber das hat ja mit können zero zu tun. der bursche war ein echter racer, keine frage.
allerdings kommt bei mir noch was dazu, ich hab nimmer so den ehrgeiz schneller zu sein als andere, es ist mir im moment ziemlich wurscht wer mich überholt, auch mit der dose. ich will nur meinen frieden und eben relaxen. das kann ich beim motorradfahren. total entspannen, stress wegfahren sagte ich immer. im moment geht das nicht weil ich deppert wie ein ei in der gegend rumkurve und mich voll konzentrieren muß… wenn ich das wieder ablege sehe ich keine ernsten probleme…
danke,
ciao und LG
steveman
kauf dir lieber keine mehr und werd schriftsteller
kommt a fazer raus…
ob die 600er oder die 1000er musst halt noch
schauen, aber das ist bestimmt nicht das
problem!
da hast a nackerte und musst trotzdem nicht
deinen nacken auf stierformat ausfahren!
think about it!
fazer-zer-fetzer
genau:
und wenn du sie wegschmeißt ist sie genau
so hin wie alle anderen!
nur weniger verkleidung als beim becher,
dafür weniger lackschäden als bei der
nackerten…
bumsti
eh, wenns den ehrgeiz mal abgelegt hast, hast sicher einen der größten schritte gemacht richtung sicherheit!!
denn auf der strasse is meistens der am schnellsten der am wenigsten nachdenkt, und ned der der am besten fahrt!!
…sag das schwein auf dem foto in deinem gästebuch schaut irgendwie wie ein hund aus
lg
steve
… neues ziel: BESSER sein, nicht schneller
greetinX
steveman
weil da hab ich keine zeit zum posten mehr. und wenn ich scho nimma schnell foahr dann will ich wenigstens dich in der post-anzahl herbrennen…
Saison die 6er Hornettn. War auch mein „Einstiegsradl“. Ich mach im Jahr gute 12tsd km - so zum in-die-Arbeit-fahren und mit der Chefin nach Kroatien, oder durch Österreich. Zum Kurvenheizen darfst halt keine Angst vor dem kreischenden Motor haben und die Nadel nicht unter 7000 lassen - dann machts wirklich Spaß und geht verdammt gut ab.
Die Gschicht mit dem Wind ist bei meinem Stierknack nicht so schlimm - eigentlich bin ich süchtig danach ; - ))
Auf der Autobahn sind 150-160 kein Prob, fahr aber meistens brave 140. (Ok Ok und a bissi mehr)
Für die Stadt ist das Teil echt zu empfehlen. Leicht und agil - so wie es sein soll!
Das mit dem Üben ist ja klar - oder dachtest du, dass man sowas nicht „vergißt“. Das sind ja ziemlich komplexe Vorgänge, die da automatisiert ablaufen. - Aber sowas kommt von selbst wieder, wenn du diese Abläufe wieder brauchst…
mfg
du wirst älter
Ich habe jetzt nach 6 Jahren Pause (zuerst offen KTM GS250) eine XJ900 (uralt, ohne Verkleidung) unterm Popsch => kA was da am Fahrtwind unerträglich sein soll, bis 190 Tacho ist auf jeden Fall nichts grob behinderndes festzustellen.
Wegen „herumeiern“: man verlernts nicht, aber die Feinheiten liegen halt etwas verschüttet am Anfang.
…will think about it (no text)
… wenn die entscheidung gefallen ist werd# ich bescheid geben…
danke
lg
steve
…und als ex-cbr treiber bin ich das gewinsle eh gewohnt, ja ich mag es sogar. schreien soll der 4-ender hehehe…
lg
steve
des is a hund du nudel :-)) a wenn er in china offensichtlich mit am schwein verwechselt wird (da wird er zum vernaschen gezüchtet)
nix gegen des hundal… des liabe… :-p
Ciao
Alex
es dir dann besser geht…
meine 748 r ist ein gottvolles motorrad und eigentlich will ich die duc nie wieder hergeben. aber - das geld (heirat, haus, familie …)
ich jedenfalls möchte nicht aufhörn zu fahren und freunde mich grad mit dem gedanken an, mir nächstes jahr (schnief) eine zzr 1100 mit wenig km zu suchen. die ist für mich schon kult, geht ganz gut, hat eine verkleidung und bei der sitzposition komm’ ich weniger leicht auf ‚blöde‘ gedanken (= wie ein irrer durch die gegend zu pressen).
(bin kürzlich eine fazer 600 gefahren und weiss seitdem nackt oder halbnackt ist nichts für mich - ausser die speed-triple, die aber nur weils einfach ausschaut wie ein saurier)
jedenfalls - obn bleibn!