…des hab i goar net erkannt, hehehe… na hast aber eh recht ist ja wirklich voll liab des schw… ähm… hundal
lg
steveman
… aber: wie man in den wald hineinruft desto echo. comprende?
hehehe… aber mal ehrlich a 748 gegen a zzr zu tauschen ist das nicht frevel?
yup, same to you
cheers
steveman
Naja, eines steht fest: Du findest ja dein Seelenheil nicht nur am sondern auch unterm Bock. Ich kenn mich mechanisch mit dem Ding Null aus - ich fahr nur und zahl sogar fürs Scheinwerfereinstellen.
Aufgeduttelt hat es mich jahrelang nicht (10-15), abgesehen von zweimal hintereinander auf die Goschen haun in diesem Winter.
06:30 Morgens, ich muß in die Firma. Im Hof war alles schneefrei, Fahr bei der Garage raus und steh mit den Stiefeln in 30 cm Neuschnee und unten alles Eis. Die Garagenausfahrt geht steil nach oben und somit gibt es auch kein Zurück mehr nach unten, ohne dass ich durch die zugemachte Garagentür krache. Also muß ich durch.
1. Brezen nach 25 Metern (Temposchwelle am Hundturm), 2. Brezen nach 150 Meter (Temposchwelle vorm Apollokino).
Gott sei Dank kamen noch die besten Wünsche von den Kolloniakübelmännern: „depperter Trottel, siechst ned dass´schneibt“! „Thx 4 Info - wiederschaun“!
Ich muß noch dazu sagen, dass es nur das Leihmoperl (Triumph Tiger) war, da meine beim Service gestanden ist.
Also auch die ganz großen Jungs gehen scheinbar noch immer auf die Knie - gehört dazu.
Ich persönlich pfeiff mich um die Meinung meiner Mitmenschen eher wenig, die da sagen: zweiter Frühling, wenn die Potenz nachläßt müssen die PS her, Aff´ am Schleifstein. - Stimmt alles, aber mir taugt es. zeit habe ich auch genug, da ich seit 2002 nicht mehr Selbstständig tätig bin und meine Hobbys waren eher sportlich Ambitioniert und gerade das läßt bei mir erschreckend nach - werde eben schon saubequem. Ich fahr gerne sportlich in die KK, hau mir einen Topfenstrudel und ein kaffeetscherl hinein und freu mich meines Lebens! Sport genug
Was ich damit sagen will ist: Egal auf was man sitzt - wenns einem glücklich macht, ist´s das Beste.
l.G.
GB (der Genußmensch)
ist eine provokation und ketzerei obendrein! allein, unter den gegebenen umständen fehlen mir die alternativen.
ah ja. ein enduro-knochen von ktm wär’ noch was - aber dazu hab ich zu wenig gelegenheit wirklich ins gelände zu fahren, und eine strasse für die zzr gibts überall…
lg
werds verkraften
den zusammenhang aus ‚weggeben der duc‘ und anschaffen einer ‚zzr‘ bringe ich nicht auf linie… ich meine wenn du sagst ‚okay, weg mit der duc und eine 97er cbr oder zx6 wird angeschafft‘ dann würde ich es verstehen… leistung und speed leigen in etwa auf gleichem niveau, wobei die beiden japse deutlich breitbandiger einzusetzen wären (einkaufen fahren, hackeln fahren, nach italien auf einen capuccino, etc.) als die duc, deren charakter nur eines kennt: GAAAS.
aber ZZR? gerade ZZR? ich meine wenn du eine 748er fährst wird jeder wissen das bei dir der sinn für stilvolles und schönes vorhanden sein muß. da frage ich wie passt die ZZR ins bild? rein optisch? also nix gegen leute denen sowas gefällt, gott bewahre. aber gefällt dir das? ich meine die hayabusa hat mich zutiefst beeindruckt geht sie doch einfach zu fahren und ist gutmütig. aber optisch. ein stuhlzapferl, einfach nur wirklich furchtbar…
gibts keine chance das die duc überlebt?
lg
steveman
… der dinge. ehrlich. ja prinzipiell - weiß gar net ob ich das hier so sagen darf - isses mir sehr wurscht was andere über mich denken. ich bin mit blue jeans auf die welt gekommen und werde sie auch damit verlassen, wenn du weisst was ich meine.
potenz hin oder her jeder muß wissen was ihm taugt. mein dilemma. ich bin nicht sicher… nicht mehr so ganz…
aber deine ansichten gefallen mir. außerdem bestärkt mich dein posting mich nicht selbstständig zu machen…
lg
steveman
passts ja…
kann nur eine r1 mit spiegler hochlenkerumbau sein.
gut fürs gemüt und den nacken und ideal zu powercruisen
gruß
zum glück ist bzgl. duc kein akuter handlungsbedarf - es liegt jedoch im bereich des möglichen.
wie bringt man die zzr und die 748 geschmacklich auf eine linie? hab ich mich auch schon oft gefragt.
vielleicht liegts an der tatsache dass nach einem optimum (das die 748 r für mich darstellt - für mich gibts bzgl fahrgefühl und optik nichts besseres - gegen mehr leistung wär nichts einzuwenden…) keine steigerung mehr möglich ist. was folgt, muss was ‚arges‘ sein. da braucht’s das gewisse etwas um die leere danach zu füllen. bei der zzr sinds vermutlich die jugenderinnerungen als ich als bmw fan (hatte damals eine schwarze r 80 gs) die erste mächtige zzr 1100 sah: mit den integrierten blinkern und dem lufteinlass - da war ich schon etwas beeindruckt. die übrigen sportmaschinen waren mir damals egal…
eine cbr ist für mich wie luke skywalker, der zwar die disziplinen perfekt beherrscht, eigentlich aber farblos durch die abenteuer taumelt.
die zzr in schwarz ist für mich darth vader, der zwar zuletzt unterliegt aber einen sehr ausgeprägten charakter aufweist.
wahrscheinlich komm’ ich von dem plan (option) eh wieder weg wenn ich wiedermal eine zzr in natura sehe - romantische erinnerungen zeichnen oft ein idealisierendes bild …
zu deiner eigentlichen frage ob becher oder nackt: ich finde die verkleideten sind echter - da braucht der motor und seine technische umgebung nicht zwanghaft aufgeräumt werden damits optisch was hermacht. verkleidung drüber und passt
lg
…hornet jetzt die 2. saison, und voriges jahr hat die mir echt noch leidgetan wenn sie bei 7.000 langsam zu schreien angfangen hat…heuer nimmer
des einzige was mi stört an der original hornet is der säuselnde auspuff, aber da steht dann im winter a austausch ins haus :-)…
mfg
obi
… gelähmt, ich bin einmal als die r1 rauskam mit sowas (schwer getuned, die götter müssen völlig verblödet sein…) gefahren. schrecklich. ich zupf im dreier am quirl und schau in den himmel. waaaaaaarrghl, ich kann das normal gar nicht. die hose war braun.
entspannt fahren und so wäre mir damit nicht gelungen. 1mm zuviel am gasgriff bedeutet den garantierten rutscher… ist mir zu ungestüm…
lg
steveman fürcht
die art deines gechriebenen worte sgefällt mir ausserordentlich, lässt sich dahinter doch ‚fein geschliffenes‘ vermuten, wenn du weisst was ich meine. der satz " romantische erinnerungen zeichnen oft ein idealisierendes bild … " hat 100 prozent wahrheitsgehaltund weckt so manches de ja vue in mir…
was die mehrleistung zur 748 r betrifft, nun ich denke sie ist bei ducati unter 998 zu bekommen. dabei, und das verheimliche ich nicht, gefielen mir ducs zwar immer, ich mag sie aber aufgrund diverser umstände (will net lästig sein, antwort auf anfrage ) eigentlich nicht. daran ist aber nicht ducati schuld sondern deren besitzer…
ich als cbr-fanatiker der frühen stunde muss zustimmen, denn die cbr ist möglicher weise das was man einen ‚farblosen skywalker‘ nennen könnte. sicher ist auf jeden fall, dass sie keinesfalls so polarisert (die neue RR einmal ausgenommen) wie darth vader. allerdings habe ich meinen cbr’s immer ein wenig farbe verliehen in dem ich - eben keine sonderlich feinen teile (eine akrapo titan als einzige ausnahme mal ausgenommen)- sondern optimierte serienteile verwendete was der cbr zu einer glänzenden perfektion verhalf.
an guten tagen - ich war ja einmal etwas flotter als heute wo ich wie ein ei herumnudle - hat die skywalker-cbr aber in rudeln von todesstern-dickschiffen und darth vadern aber oftmals fatal gewildert das manch einem hören und sehen vergangen ist…
naja ich schätze es geht dir - wie so vielen fans der zzr - um die relativ puristische wildheit die sie immer noch verströmt. und auch das kann ich eigentlich verstehen.
wie gesagt der direkte zusammenhang zwischen der schönen (748R) und dem biest (zzr) war mir anfangs nicht klar.
ciao
LG
steveman
dass 600er kreischen stört mich nicht, ich mag es sogar. gerade die 600er fühlt sich im bereich zwischen 7000 und 10000 pudelwohl. das sie dabei nicht die ruhe einer 900er oder tausender bei 4500/min verströmen kann ist auch logisch.
stimmt, was da aus dem auspuff kommt ist unhübsch. ohne jetzt die fraktion ‚laut ist geil‘ vertreten zu wollen, ein wenig sound wäre schon nett. dabei ist es sicher möglich einen guten kompromiss zu finden. man muss ja nicht unbedingt eine 4 in NICHTS montieren. als leistungsfeti bin ich immer lautes geröhr gefahren, weil die leisen anlagen niemals nicht die leistung bringen die reine racings eben haben.
mit hirn bin ich diese doch über 4 jahre hinweg auch auf der strasse gefahren und hatte NIE probleme. ganz einfach deswegen weil ich im ortsgebiet immer möglichst leise gefahren bin, ich städte als hobbyglüher immer gemieden habe und in der nacht net gefahren bin…
also ich bin sicher du wirst einen topf mit ABE oder EU-genehmigung finden der a) wesentlich besser ausschaut als die serienblunze und b) einen sound erzeugt der dir und eventuellen kappelständern gleichermaßen viel freude bereiten wird.
gutes gelinge,
LG
steveman
…und dann ein filigranes Glas’l draufschraufen.
Schau in mein GB. Mit diesem Glas ( von GIVI um ca. an Hunderter ) hast keinen Winddruck mehr.
Ist optisch vielleicht nicht das Ultimative aber
sehr effizient. Ich geb’s nie mehr runter.
lg.
F.
*
bin sonst kein grosser schreiber im forum, aber durch den interessanten gedankenaustausch mit dir als fast-namensverwandten lass ich mich gern von der arbeit abhalten.
ich glaube dass das berühmte ‚herbrennen‘ auf der öffentlichen strasse in 95 % der fälle nicht mit dem motorrad sondern mit dem fahrer zusammenhängt. im wiestal hat mich 1. eine ktm fürchterlich abgehängt (ich auf yzf) und 2. ich eine aprilia falco ordentlich stehen lassen (ich auf der 91er 750 ss)… ist aber nichts neues.
zugänge zur cbr familie gingen bei mir über die fireblade: die erste oder die aktuelle würden mir schon gefallen, helfen mir aber aktuell nicht weiter.
ich muss ev. die 748 verkaufen und du erwähnst so nebenbei die 998 (ich freue mich über das öhlinsfahrwerk der 748 und versuche die 998 zu verdrängen) - bist du eigentlich verkäufer?
was die besitzer von ducati angeht, kenn ich nur 2 - und die sind ok. obwohl - einer der beiden hat meine ss gekauft und will ihr leisere endtöpfe verleihen, damit er in wien ohne schlechtem gewissen fahren kann. tststs
die schöne und das biest als vergleich find ich gut. schön und schiach ginge auch lol…
bis dann
…wünsch ich dir noch viel spaß bei der suche nach dem richtigen eisen. wenns wirklich die 600er hornisse wird, kannst mir sicher a paar tuning-tips geben, und vielleicht sieht man sich ja auch mal auf der strasse, bin freitag vormittag zum klassiker „kalte kuchl“ unterwegs, da is noned so viel los wie am wochenende, vielleicht kriegst ja schnell a hornisserl zum testen…
als dann
sers
…schlag auf die cbr 1300 zu, oder…kauf da die z 1000 (eh kloa das i da des vorschlag), die is net nur wunderschön sondern kann a einiges.
tja und dann gibts da ja no die fazer und konsorten - i werd 42 und foah a super blackbird sowie die z 1000 und wenn i no a bissl kohle mach, kauf i ma a supamoto a no dazu…man kann nie genug ps in da garasch ham.
in diesem sinne…schlag schnellstens zu, sonst is da sommer vorbei hihi
lg, tuci