"'nackerte' oder 'yoghurtbecher'" das ist wirklich..

…symphatie ist etwas was auch aus geschriebenem entstehen kann :wink:

ich schreibe normaler weise auch nicht so viel (und ich wurde dafür auch schon gerüffelt, von einer ducatistin :wink: ) aber irgendwie freut mich heute das arbeiten nicht. bei meinem hungerleidergehalt muss auch einmal ein durchhänger drinnen sein. nein, ich bin kein verkäufer.

was ducati betrifft muss ich weiter ausholen: ich fahre diverse alte (billigsdorfer, ich bin NICHT reich) italienische autos. vorwiegend alfa romeo. da muß ich mir täglich anhören wie scheisse die sind. das ist mir aber wurscht weil ich geb’s eh zu… aber mir gefallen sie halt besser als das einerlei auf den strassen und ob sie gut oder schlecht sind ist mir völlig würstel.

nun kannte und kenne ich einige ducatisti die meinen den hohen preis der ducati rechtfertigen zu müssen. die art und weise wie das geschieht gefällt mir nicht. würden die sagen, uns ist alles wurscht wir zahlen die mehrkohle weil die radeln schöner sind (was ich auch so sehe) würde ich still sein. aber: nein, die argumenation geht dann in die vielen rennerfolge und die hohe materialgüte und die qualität, bla, bla, bla… exclusives ist nun mal teurer usw. hehehe, was die materialgüte angeht, meinetwegen. ich als geistiger halbitaliener kann dir als kenner des landes und der menschen sagen: was qualität ist wissen die dort nicht. never ever, die lernen das NIE! ist aber egal weil das innerlandes akzeptiert wird.
in den werken herrscht die inzucht die auch dafür sorgt das der qualitätscontroller in wirklichkeit der bruder vom luigi ist, weisst eh der mit dem gigi oben in der planung sitzt. den gigi seine schwester edda ist ja mit dem marco zsammen der wiederum der sohn eines freundes, bla, bla, bla…

so und genau diese herren fuhren mit mir nach udine. an guten tagen bin ich grenze - udine in wirklich kaum vorstellbaren zeiten gefahren… drei herren (einmal 748, einmal 900ss, einmal 916) meinten: " super nach italien das wird a hetz, fahrst du mit dem japsen-scheisshaufen auch mit ?" und „wird dein mongolenschrott überhaupt an die grenze kommen?“

naja der mongolenschrott hat immerhin 1996 den hondacup gewonnen wird also leistungsmäßig ganz gut gehen (gut eigefahren herr gutzelnig, danke :wink: ) (größtes übermaß, akrapovic titan, hrc-schwung, hrc-vergaser-kit, hrc-filter, leichte kette, andere übersetzung, bla,bla, bla… war mit 96ps am hinterrad eher eine gut gehende sechser, weil von diesem jahrgang nichts serienmäßiges mehr als maximal 89cavalli abdrückte, egal…)

also machen wir uns auf die fahrt (kleiner tankruscksack, mehr nicht).

bei der abfahrt warmbad villach runter zum tanken. erstes problem: die 916 fährt mangels schalthebel nimmer weiter. toll da löhnt einer an die 300.000.- alpensteine für die carbonsuperchip-mörderducati und verliert einen gschissenen schalthebel. du kannst dir denken, dass sich die suche schwierig gestaltete und nach rund 3,5 (!!!) stunden abgebrochen wurde. nach weiteren 2 stunden war das benötigte teil dank der hilfe eines verständnisvollen kärntner 916-besitzers auch wieder an ort und stelle.
die 916 kam dann immerhin noch bis pontebba, wo wegen aus dem motorblock rinnendem öl die reise zum zweiten mal für gut 1,5 stunden unterbrochen wurde. die 916er trat den heimweg über die grenze an und blieb in kärnten endgültig liegen. man fährt wieder bahn…

dann ging es weiter bis zur nächsten raststation wo bemerkt wurde das die 900ss kein nummerntaferl mehr hatte. super. alles zurück, hat stunden gedauert, aber wir haben es gefunden… die 900er beschloss dann noch in fintserer nacht uns erneut zu strafen und ihr rücklicht abzuschalten was die 748er dazu ermunterte 20km weiter ihr abblendlicht durchbrennen zu lassen…

naja und der mongolenschrotthaufen? keine defekte. nichts. und genau diese leute labern mir die ohren voll von qualität und anderem käse…

und das beste: drei monate später auf der fahrt nach zeltweg bleibt die 900er liegen. irgendwas mit der spritzufuhr… hehehe…

und zum schluss schiesst mich ein dicker deutscher 748er-pilot ausgang karussell (in brünn) ab. ein teures mopped, alles carbon. termignoni-racing usw. aber die (damals) 4500.- alpensteine für eine gscheite garnitur slicks hat er nimmer gehabt… nachdem wir uns rundenlang beharkt haben fliegt der genau vor mir auf die schnauze. ich hatte die wahl entweder fahr ich über die duc oder über den deutschen. nachdem es millionen deutsche gibt entschied ich mich über ihn drüber zufahren und die duc am leben zu lassen.
na schmäh… hehehe,…ich musste also aufmachen was mich in richtung kurvenausgang brachte wo ich über das hinterradel der duc presste… das war’s dann…

naja und dann borg ich mir des baumeisters buam seine 916er aus (nagelneu!! 200km) weil er unbedingt meint:" geh steveman foahr a runde des is ur leiwand, is eh voikaskovasichat" na gut fahr ich halt, muss eine notbremsung machen und komme 1 cm hinter einem 77er golf zum stehen. das nächste an was ich mich erinnern kann war ein entsetzter golffahrer der in mein gsicht schaute und sagte: wo kumman denn sie daher. bin über den golf geflogen ohne ihn zu berühren (kleine schleifspuren am dach sonst nix). im heck steckte eine ca. 90cm kurze 916er in der wiederum ein fetter audi steckte… was sich zwischen meinen oberschenkeln verletzungsmäßig abspielte darüber schweige ich lieber, aber es hat weh getan, hehehe…

das gesicht vom ducbesitzer hättest sehen sollen wie ich ihm den linken lenkerstummel übergeben hab…

bringt mir kein glück das zeug. gerade mir als iatalienfan. eigenartig… naja so entstand die antipathie… aber schön sinds schon lechz

so und mit dem monsterpost verabschiede ich mich für heute und wahrscheinlich auch die nächsten tage :wink:

muss ja auch anderes tun als i-net-surfen.

wünsche dir und allen anderen immer ausreichen
asphalt under den pneus

tanti saluti
ciao e a presto
steve demducsnurpechbringen

yup… sers und möge die macht mit dir sein :slight_smile: (no text)

mal sehen tuci :wink: ciao derweil (no text)

cabrio dann hast Wind wennst willst ,-))
also mir persönlich taugt a Joghurtbecher mehr und ich bin auch „schon“ 36 also man ist nie zu alt zum Becher fahren :-))

ich würde mir mal überlegen ob du dir nicht einfach eine angenehme Sporttouringmaschine kaufen willst. z.b die Ducati ST2 oder ST4 wären eine Überlegung wert. Da kannst unter Umständen auch mal die Auspuffrohre rauffahren und a bissal am Ring herumhetzen wenn die Lust dazu da ist. Aber Angebot gibt es ja genug. Auch für dich wo du jetzt 2 Jahre nicht gefahren bist. Aber in ein paar Wochen mit dem Radl unterwegs bist sowieso wieder der Alte.

MfG
Goody

abneigung gegen die roten aus bologna. da würd’ ich’s vermutlich auch lassen. die ganzen qualitäts-gschichtln kenn ich natürlich, und darum hab ich der versuchung lange zeit widerstanden (ganz nebenbei konnt’ ich mir das noch nicht leisten). aber dann kam die 750 ss nuda und …

ausserdem - wie schon erwähnt - grosskotzige pfeifen laufen überall herum…



viel spass noch auf den besten cbrs der welt!

schon, zu alt ist man nie…und das mit dem wind taugt mir gar nicht, wenn ich ehrlich bin… mal schauen…

danke lg
steveman

darüber habe ich auch schon ernsthaft nachgedacht, ist aber budgetär im moment nicht drinnen.
es wäre aber sicher eine möglichkeit.

LG und ein gruezi in die schweiz
ciao
steve

… besten cbr’s hehehe… na so wars auch net gemeint, aber wenn man einmal emotionell abschaltet und alles aus rein technischer sicht betrachtet dann sind die japse einfach ziemlich gut…
ich hätt am liebsten eine 748 oder 916/996/998… die neue die gefällt mir nicht. ist mir wurscht ob eine zweiarmschwinge leichter ist oder nicht. sieht bescheiden aus das ganze rad. was kümmert mich der hintere zylinderkopf? ich will den nicht sehen… auch die frontpartie und die verkleidung sind völlig misslungen. manche dinge sind zu schön um sie zu verschönern…

lg
steve

sie zu verschönern. da sind wir wieder da: was kommt nach einer 748?

mir gefällt die neue übrigens auch nicht - bis auf die gabelbrücke lol…

bis dann mal!
hans

taugt, dann schau mal ob eine findest, die statt dem Scheinwerfer ne Lampenmaske hast!
Dann geht der Wind auch icht mehr sooo extrem!

:slight_smile: Chris

ist 56 und fährt eine 1000er Exup er sagt immer man ist immer nur so alt wie man sich fühlt und so schauts auch aus also ran an den Yoghurtbecher ;-))

finanziell drinnen Steve?? Wieviel bist bereit für deinen Seelenfrieden auszugeben?? lol

MfG
Goody

… je weniger desto lieber isses mir. eine schöne gebrauchte würde wohl auch reichen. die schmerzgrenze liegt so im bereich der 7000 steine… viel mehr wird net gehen, leider…

lg
steveman

richtig, aber das sereinteil der ‚s‘-variante schaut ja erbärmlich aus…

lg
steveman

dein chef… :slight_smile:

ja hab mir gestern die gsxr angeschaut. ist für mich als hondamensch zwar frevel aber schaut net schlecht aus die 600er und das näxtes jahr a neue kommt wäre mir blunzen.

die gixer und die cbr sowie die hornette haben den vorteil das man ohne viel aufwand die schaltung umdrehen kann, weil ich nämlich IMMER schon verkehrt schalte bzw. mir das seit meinen ersten ringausflügen nimmer abgewöhnen kann…

lg
steveman

ist ja eh nicht so wenig. da bekommst schon was dafür. wennst natürlich eine 1000er willst oder so in dem bereich ist es natürlich schon a bissal schwieriger aber auch was zu finden. kommt halt wie gesagt drauf an, welche ansprüche du an die maschine stellst. welche eckdaten wären es denn??

MfG
Goody

noch die frage auf welche Marke du eigentlich abfährst??? Ist ja eigentlich die wichtigste Frage. Also was soll es da sein??

…es nicht begründen zu müssen aber ich stehe eigentlich auf honda und kawasaki. suzuki ist die einzige gross-japsen-marke die ich noch nicht hatte…

eine tausender muss es nicht sein, ich bin ein freund der 600er…

hornet 600 wäre interessant. die cbr 600 gefällt mir nur die RR und die sport ist neu um den preis nicht drinnen. die modellreihe der cbr ab 99 ist technisch scheisse auch wenns manche nicht wahr haben wollen… da bliebe als gebrauchte nur das alte modell (letzter jahrgang 98)…

alternativ: aktionsmodell der 600er suzie (die ist aber wiede so ein extrem gebücktes viech) oder eben hornette. hornette taugt mir sehr was mich anzipft ist eben der wind, schätze aber das ich damit leben können werde…

im moment stehen die zeichen auf hornette… ich zweifle noch a bisserl weil ich damit sicher net so problemlos nach pontebba rauschen kann wie mit einer verkleideten…

i bin in einem dilemma das sazu führen wird das i ma nix kauf… hehehe…

lg
steveman

von der SUZUKI SV 650 S. ist zwar auch nur mit halbverkleidung aber besser als gar nichts. von der fahrhaltung kann ich jetzt leider nichts sagen, da ich noch nicht damit gefahren bin. Ich kenn zwar die GSX-R 600 aber das ist ja reine Rennfahrerhaltung ggg

MfG
Goody