R4 vs. V2

…jetzt aber wirklich: bin grad drauf und dran, meinen 6er R4 gegen einen 1 Liter - V2 zu tauschen…was haltet ihr davon…ich weis: stärkerer Lastwechsel, usw…

aber was sagts ihr…V2 oder R4???

Hab ne VTR 1000 F, und werd sie nie wieder her geben.
Dampf und Druck in jedem Drehzahlbereich.
Kein vergleich zu einem R4.
Mach ne Probefahrt, und du wirst wissen wovon ich rede.

mfg
Matze

an deine worte denken grins

Hab eine Ducati 900 SS Bj. 2001 (Motor stark modifiziert, ca.95 PS am HR)gehabt und hab jetzt eine 1000er Fazer (original).

Die Unterschiede die wären:
Unter 3500 Touren vergiss den 2 Zyl. Da schüttelts dich fast vom Bock (ruckeln, Kettenschlagen, …).
Ab 4000 Touren reisst der 2 Zyl. um ein Eck besser an als die Fazer. Allerdings ab 7500 schaut die Welt ganz anders aus, geschweige denn wennst um die 10000 bist. Wennst den 2 Zyl. mit einer 600er vergleichst ist es noch ärger, da hast schätzungsweise bis 8500 die Nase vorn, bis die 600er kommt.

Wennst das Hochdrehen nicht magst ist der 2 Zylinder die richtige Wahl, der hat in der Mitte den meisten Dampf. Wennst hochdrehen magst nimm die 600er. Auf engen Bergstraßen bist mit dem 2 Zylinder normal besser dran, weilst schon mit der richtigen Drehzahl aus der Kehre kommst.
Sind meine Eindrücke, hoffe das hilft dir.
Tom

gibt Schub :-))

1100ccm und vergiss 1000 V2 :-)))

Pete

R3 best of both worlds :o)

1100 V2 - noch mehr Hub gibt noch mehr Schub. Auch wenn ich nur 1100 vorweisen kann. +g+

lG
Hari

genau deswegen werd ich auf eine v2 umsteigen (glaub i halt)

auch was für sich!!! und was sagst zu 1000er R3?

2 wochen ne vtr sp1 gfahren, unglaublich der drehmoment, ich persönlich hab ne 9er cbr muss aber sagen dass ich schon auf ne v2 hin spare
ist für den normal gebrauch einfach besser
i glaub wenn zwei gleich gute fahrer zusammen fahren einer mit ner v2 der andre mitn r4

v2 … is a bissal schneller

außerdem kommts auf dich drauf an ob dir dieses fahrn auch zusagt is scho a bissal RUPIG gg

lg tom

V4 !!

gruß aus graz,
nick

g

ich bin ein stolzer besitzer einer suzuki TL 1000 S, ein hammer auch mit all ihren macken.
nimm den V-2.
mfg helmut

schwierig…beides hat Vor- Nachteile…
Mir persönlich ist eigentlich der V2 lieber, vor allem in der Testastretta - Version von Ducati (fast überhaupt keine Lastwechsel, für einen V2 seidenweiches Ansprechverhalten, dreht auch obenraus daß es eine Freude ist, fährt sich fast wie ein Generator :wink:
Kein Vergleich zu frühen TL - Motoren von Suzuki, oder älteren Duc-Motoren die keine Manieren hatten…
Ich find halt generell Reihenvierer langweiliger zum fahren…
(jetzan hör ich schon die 1000er Gixxer Gemeinde aufjaulen…:slight_smile:
Ach ja, wegen der Lastwechsel; DIE hast in „schlechten“ Reihenvierern genauso…
Woran denkstn eigentlich Neuerwerb Mopedmäßig ???

LG Breitfuss

P.S. Ich werd ma höchstwahrscheinlich nächstes Frühjahr zusätzlich als Zweitgerät noch an
R4 - Supasportler in die Garage stellen als Alltagsreiben…:slight_smile:

Frage kannst Du Dir nur selbst im Rahmen einer ausgedehnten Probefahrt beantworten. Mit an V2 hast sicher mehr Dampf aus dem Keller, einen R4, v.a. einen 600er muss man halt drehen, drehen, drehen.
Nicht jedem liegt beides. Und vor den Lastwechselreaktionen musst du nur Angst haben, wenn das Motorrad ungenau zusammengeschraubt ist.
Was allerdings sicher gewöhnungsbedürftig ist, ist die gewaltige Motorbremse, die man den Zweizylingern nachsagt. Das kann schon zu einem verhunzen der Kurvenlinie führen, wenn man unsicher ist.

… der beste Motor wenn Fahrwerk, Bremsen, usw. a Schaß san?

Ich hätt gern den V2 von der SV1000 in meiner R6! :slight_smile:

nur 2 geben!!! gg

bin auch auf einen V2 umgesteigen und habs in keiner weise bereut.

welche solls denn werden?

glaub, mit der nötigen probefahrt hast du recht…

hab ich Recht. Der Grundsatz „Probieren geht über studieren“ gilt besonders in solchen Fällen. :slight_smile:

ggg