habs schon auf deren hp geleses - die spinnen dir briten gggg
…sind die nicht sehr selten?
hat unten wenig, und oben lassts stark nach :-)))
Ich hab eine Fazer 1000 und empfehle für typisch österreichische Kurvenstrecken eine V2 1000.
Ja OK, die Fazer kann kürzer übersetzt und dann hart bewegt eh sehr viel Spaß machen. Aber das ist dann halt fast so wie wenn man mit einer 600er fahrt. Orgel orgel orgel.
Ich nehme an du bist noch nie mit einer V2 1000 gefahren wenn du eine R4 1000 empfiehlst?
war nur wegen Guzzi.
Aber hast schon recht unter 3000 schüttelts das Ding schon ganz schön herum. Obwohl es lässt sich mit knapp über Standgas auch fahren. Aufreißen darf man das Gas halt nicht aber mit Gefühl gehts schon.
Und mit engen Kurven, das is auch richtig. Am Exlberg z.B. müsste man Kupplung schleifen um die Kehren schnell zu fahren. Da ich aber eh ein Lulu bin tucker ich halt so raus. Klingt aber dafür besser.
mfg
Richard „V2-Fan“
wo er recht hat…!!!aber es is sowieso sinnlos darüber zu reden! versuchs einfach mal aus!!! ich bin zum beispiel vergangenes wochenende von meinem V2 auf eine 6erHornet mit R4 umgestiegen!!! vom start weg und überhaupt von unten raus fehlt da irgendwie der spass!!! is nix für mich!!! aber das muss eh jeder selbst wissen!!! sag mir halt dann wofür du dich entschieden hast!!!
mfgmax
muß ich dir dennoch zum V2 raten.
In unserer Gegend mußt du mit einem R4 fahren wie mit
einer 600er um im Winkelwerk eine Chance zu haben.
Die meisten R4er drücken erst im illegal-modus richtig an,
wogegen alles V2er die ich bisher getestet haben schon
wunderbar von unten heraus anschieben.
Wennst einmal, so wie ich das hatte 4 Tage hinter zwei
2ern im absolut ultimativen Winkelwerk herfahrst und um
dran zu bleiben nur noch Gang 1 und 2 verwenden kannst,
wird dir einfach klar… zum touren und für meine langen
Strecken ist ein R4 ok, für fun und Action muß ein V2 ins
Haus.
Noch dazu ist es ja jetzt definitiv so, daß die Technik der
2er viel stabiler geworden ist, auch die Lebenserwartung ist
gestiegen… somit sind die Hauptkriterien für den R4
langsam nicht mehr tragend.
Was den Lastwechsel betrifft… die meisten Produkte sind
mit einem Chip so konfigurierbar, daß du den Lastwechsel
kaum noch wahrnimmst… ausserdem… auch daran kann
man sich gewöhnen.
Wenn du es ganz schön haben willst… bist eh ein
begeisterter Bastler… baust einfach auf einen Zahnriemen
um… der zusätzliche Vorteil dabei… du gewinnst bis zu 7
kw… das ist nämlich das, was du mit einer Kette im schnitt
verlierst.
greetings…
wie so vieles beim Mopperlfahren.
Ich steh halt auf „Good Vibrations“ und dem Sound vom 2-er gg
Sachlich bzw. logisch ist das wie vieles nicht zu begründen.
lg da R
…schon eine 1000er V2 gfahrn, nur mir gehts darum, dass i untenrum viel Power haben tu, drum hab i jetz an R4. Die ganzen VTRs, TL
s und Monsters haben bei ihrer Wohlfühldrehzahl grad mal, wenns ihnen gut gehen tut so um die 100 Nm. Da ich ja noch ein ungeübter Fahrer bin und die Moppette mir dementsprechend oft beim Wegfahren an der Kreuzung abstirbt, brauch ich die 100 Nm schon knapp über Lehrlaufdrehzahl. Das krieg ich außer bei meiner Dicken oder einer relativ unschönen GSX1400 sehr sehr selten. Die Schlachtschiffe a la VTX, die man ohne Betätigung eines Seitenständers an den Fußrasten parken kann, kommen für mich mangels Alltagssportlichkeit nicht in Betracht!!
So long Gringo
Pürkbert
Allerdings fahr ich jeden Tag von März bis November damit zur Arbeit,
20km Land, 20km Stadt,
und da möchte ich keinen Kettenpeitscher.
sind nehm ich an die unkultivierten V2 ala Aprilia Falco, TL1000 uä., die waren wirklich Kettenreisser. Mit der Falco hatte man selbst im ersten Gang bis 50 km/h einen sehr unrunden Motorlauf.
Aber fahr mal die neue Suzuki SV1000. Wenn da nicht der Sound wär dann glaubst vom Rundlauf her du sitzt auf an Vierzylinder. Die Honda VTR lief eigentlich von Anfang an recht rund, wenngleich der Motor im Stop & Go Verkehr zum ruckartigen Absterben tendierte.
Viel Spaß hatte ich damals mit der VTR ca. 1998 bei einer kurzen Probefahrt, als ich in Hagenbrunn von der Hauptstraße abgebogen bin und eingschenkt hab. Ein satter Powerslide der nahtlos in ein Wheelie überging, und geslidet ists immer noch. Das hab ich zuvor nur in der 500er WM gesehen, aus der Kurve raus slidend das Vorderradel in der Luft, und die VTR machte das wie von selber. Hat mir echt getaugt.
genau das sind die argumente, weshalb ich auf einen V2 umsteigen werde/will.
Mir ist schon oft dolgendes passiert:
du gleitest mit der 6ten mit wenig geschwindigkeit dahin (in der kollone)…
plötzlich tut sich eine lücke zum überholen auf…und während du 4 gänge runterschaltest, ist die lücke schon wieder dahin!
lg
s4
wenn du in einer kolonne fähst und im 6ten undawegs
bist… somit nicht im andrückmodus… wirst auch mit einem
v2 mindestens 3 gangerl runterschalten müssen, bis du den
entsprechenden punch zur verfügung hast um die käfige
stehen zu lassen und das luckerl mit deiner wenigkeit zu
füllen…
… nur weil du dir einen v2 zulegst, wird dein fahrstil nicht
audomadisch bessa… bedenke das…
greetings…
hast du wohl recht
…hab bis jetzt eigentlich nur v2-erfahrung mit einer tl1000…aber im verhältnis zog die auch mit dem letzten gang recht ordentlich weg…ausserdem glaub i, werd i schaltfaul
kauf da a boss-hoss… und meld dich beim pensi-verein
an… ich glaub nicht was ich da lese… noch bessa… nimm
da gleich eine bmw… da kannst sogar im 6ten wegfahren
kopfschuettel
greetings…
sieht so aus. Nach dem Aufstehen werden hauptsächlich die Blumenpflücker Foren bedient. Und eventuell ein paar Antworten auf Antworten meiner Postings von der Nacht gegeben.
Abends wird dann dort wie da geschaut, und des Nächtens fährt noch hin und wieder ein Posting raus.
Exakte Zeiteinteilung gibts eigentlich keine, ich bin rund 21h pro Tag online (+/- 3h).
R3 sind OK, ich tät gern mal eine ausprobiern. Dürften von unten ganz gut Dampf haben, was ich bei einem Kumpel festgestellt hab. Allerdings war bei der Vergleichsfahrt damals meine Maschin noch Original übersetzt.
is wohl falsch rübergekommen!
will sagen: brauche die volle power
in jedem drehzahlbereich!
auch du wirst dich nicht über die technische funktion eines
motor hinwegsetzen können… volle kanne in allen
gängen… du bist auf der such nach der eierlegenden
wollmilchsau… das gibts ned…
… du wirst weiterhin hackln müssen… wie wir alle eben…
ausser… da gäbs noch ein paar moppeds mit automatik
lol
greetings…
da wären wir wieder beim Thema „Drehkolbenmotor…“
fahr anständig… und gut is…
greetings…
aber immer doch!!