R4 vs. V2

ist einfach das beste. bin gerade mit der 950er kanten gefahren. ist mörderisch. die geht einfach überall. aber ist bei allen v2 so. sp2=mächtig, mille r=mächtig, v-strom=mächtig, varadero=mächtig, Sv1000=mächtig. V2 1000 ist einfach herrlich. Da kann der kreischende 600er murl net mithalten…

das rücklicht ist geschackssache, das lass ma gleich weg, blinker gibts ja auch keine.

2200ccm, jetzt wirds haarig, das geht sicher nicht. aber würde dem herrn pete den austausch des motors auf einen richtigen 4 zylinder 1200er daytona motor empfehlen ( die 3 zylinder sind sowieso alle fake :-))) )

1200er daytona 4 zylindermurl orischinal ca 160 ps
wisenco kölbchen, eventuell zylinderbüchslein auf 1400 ccm
nos oder ein klitzekleines turboläderchen bis max 3,5 bar ( mit handradverstellung in griffweite am lenker )
flachschiebende vergaserei oder injektionen
titanauspuffanlage ( deutlich hörbar, deutlich blau werdend ) von einem guten bastler
das ganze abstimmen bei einem noch besseren bastler.
bremsen, rahmenversteifungen, gabel, desous usw.
vom besten bastler.

lack : forstinger hell, mittel und dunkelschwarz

geschätzter preis 35 - 50000.-
der preis kann dir aber e wurscht sein, da du ja eh im lotto kommendes wochenende gewinnst.


helmut

soll zuwenig leistung und speed haben? solltest dir vielleicht ne turbo hayabusa zulegen.

lg

sonst kann ich ja gleich bei meiner alten 11er bleiben :-)))

Pete

extrem richtig. hr. professor.

keine Manieren vielleicht Charakter? gg

mfg

Richard

is das cer V2 auch schmäler baut als a 4er weil eben nur 1 (größerer) Zylinder breit.

Birngt schmäleres Radl. Was weniger stirnfläche bedeutet, was weniger Luftwiderstand heißt.

Und außerdem R4 sind ja in Autos drin - pfui.

Sicher vom Gefühl her reißt so a R4 weit mehr an als a V2 mit gleicher Leistung.

mfg

Richard

is das beste…

Den Druck von unten heraus kriegst sonst mit keiner Maschine zusammen,…

ich empfehle unbedingt einen Umstieg.

Tom

i werd eh umsteign…

zwar keine preis sagen…aber der wird nicht schlimm werden :wink:

komm schön langsam zu folgendem schluss:


ring = R4
strasse = V2

Warum nicht ? Mehr Drehmoment, starke Motorbremse, läßt sich bei einer Hundekurve ohne Bremsung verzögern.

R4 unter 1000 cc braucht hohe Drehzahlen, die man auf der Straße kaum fährt.

Leider gibts nicht mehr viele V4. Die VFR ist noch die sportlichste davon, wann ma von einer gebrauchten RC 30 oder RC 45 absieht. Des sind fabelhafte Straßensportler.

mächtig gehen das ding hab ich gehört. hast sicher viel spass damit.

V2 und V4 sind halt zwei völlig verschiedene dinge, vorallem wennst eine 6er mit einer 1000er vergleichst.

also dann good luck bei deiner entscheidung!

glaub, dass es eh ein v2 wird…

hab von der noch nix gehört!!! hab übrigens vergangenes wochenende einen remus auf meine sv bekommen!!! (ich weiß: scheissproletgg) bin aber höchstzufrieden damit!!! röhrt wie ein elch!!! gg und ich hab einen freund mit seiner hornet eingeladen und ihn mörderisch verblasen!!! nur zum testen damit ich dir sagen auch sicher sagen kann dass V2 das einzig wahre ist!!!
mfgmax

meinte nur daß im direkten Vergleich die „alten“ Vau2s wegen Ihrer Ruppigkeit (unter 2.-3.000 Touren) vor allem in Spitzkehren und so um einiges schwieriger zum Fahren sind als die Neuen…

LG Breitfuss

im Juli erledigt (Fazer 600 → SV1000S) und bin begeistert !

Für eine ansprechende Kurvenlinie hab ich allerding ein bisserl gebraucht bis ich ide Bremswirkung des Motors richtig einkalkuliert habe !

Dampf in allen Lebenslagen ähem Fahrsituationen gg

lg da V2R

Hast von ganz unten Leistung fahrbereit,
Kette wird geschont, Nerven auch.

bekannter sogt immer: nur ein v2 is ein motor für ein bike…

mit dieser meinung stehst nicht alleine da :wink: