Reifenabnützung vorne zu hinten

Hallo,
 
hätte mal ne Frage zur Reifenabnützung Vorederreifen zu Hinterreifen:
 
Mir ist aufgefallen das ich bei meinem Hinterreifen einen ca. 1,5 cm breiten „Angststreifen“ habe obwohl der Vorderreifen bis zum äussersten Rand ab- bzw. angefahren wird. Wie kann das sein?
Heute Nachmittag habe ich an einem Fahrschulplatz der Reifen-Kreide-Test gemacht. Reifen über die Lauffläche angezeichnet und eine Kreisrunde Insel (soll einen Kreisverkehr darstellen) in beide Richtungen mehrmals durchfahren. Und siehe da: Vorne markierung weg, hinten die üblichen 1,5 cm.
 
Was mache ich falsch?
 
 
Mfg
TaMA

Reifendruck hast drinnen?
 
Gruß, Rudi

… ne CBR600 mit 120/180. komisch ist dass wirklich! irgendwo  passt da was net.
 
 

Hallo rudi,
 
vo: 2,5 hi: 2,9 Bar. Hab ich erst kürzlich kontrolliert.
 
mfg
TaMa
 
 

2,9 kommt mir mächtig viel vor für eine 6er CBR…2,9 stehen bei meiner 14er in der Anleitung die gewaltig schwerer ist als die CBR und auch dann nur bei 2-Personenbetrieb…ansonsten 2,5 (190er Reifen hinten) und vorne auch eher nur 2,4!!

Liegt aber zum Teil auch an den unterschiedlichen Reifenkonturen, bei meiner mit Metzeler Z6 hinten und vorne etwa 5mm, mit Conti RoadAttack vorne nichts und hinten etwa 2mm und aktuell mit ContiMotion hinten nichts und vorne etwa 2mm Angststreifen…sofern man hier von Angststreifen sprechen kann weil bei allen drei Reifentypen spätestens hier der Hauptständer aufsitzt :smiling_face:

Hi
Hatte das bei meinem Satz Pirelli Diabolo Strada 120/60 - 180/55 vorne an der KAnte hinten ca. 1cm Respektstreifen .

Diese Saison hab ich mir den Mchelin Pilot Power 120/70 - 180/55 aufgezogen und siehe da hinten fast an der Kante (ca. 1mm ) und vorne ca. 1,5 cm Respektstreifen .

Was für Querschnitt fährst du ?

Mfg Chris

Hatte ich bei meiner GSX-R 600 auch, nur umgekehrt. Pilot Power hatte vorne noch einen cm, hinten an der kante. Da muss man einfach drüber stehen :slight_smile: Angstrand ist vielleicht einfach eine ungünstige Bezeichnung!

erstens hängt das mit der kontur des reifens zusammen, d.h. je flacher verlaufend die wölbung des reifens ausfällt desto schneller bist am rand.
und wenn vorder unter hinterreifen eine im verhältnis stark abweichende kontur haben, könnte es durchaus sein, das du hinten noch weit bis zum rand hast, und vorne schon fast draussen bist.
 
weiters zeigt sich bei „anfängern“ das sie den vorderreifen oft erheblich stärker belasten (reifenflanken) ohne eine wirklich brauchbare schräglage zu haben)  - hängt mit dem lenkverhalten zusammen - meistens kurzfristiges nachbessern in der kurve - herumstochern in der kurve ohne exakte linie.
 
und nicht versuchen mit krampf mehr schräglage zu fahren, den mit mehr speed ergibt sich automatisch sowieso mehr schräglage, und das thema hat sich erledigt !
 
 

:stuck_out_tongue: siehst du, darum hatte ich den Schissrand ja auch vorne :slight_smile: Die GSX-R ließ einfach weder herumstochern noch unsaubere Linie zu :slight_smile:

… die 2,5 / 2,9 stehn auch bei mir in der Anleitung drinnen. Ich glaube diese Fehlerquelle kann ich mal ausschließen. auch die Dimensionen 120/60 und 160/60 sind wie vorgeschrieben.
 
Das Thema mit den Reifenkonturen könnte schon die Ursache für mein Problem sein, da ich hinten einen Dunlop Quali und vorne nen Bringestone drauf hab. Harmonieren die Reifen nicht miteinander?
 
 
mfg
TaMa

mit herumstochern meinst du nachkorrekturen in einer Kurve? mir fällt es manchmal auf das ich innerhalb einer Kurve, meistens wenn ich sie zu mittig anfahre, nochmals „nachdrücke“. Führt das zu einer höheren beanspruchung des Vorderrades? Oder, blöd gesagt, fahre ich in so einer situation mit dem vorderrad mehr schräglage als mit dem Hinterrad?
 
mfg

 
Naja man macht sich eben gedanken ob noch ein „Äuzerl“ mehr geht :-) In der jetzigen situation trau ich mich nicht weiter richtung Boden…
 
mfg
TaMa

Mischbereifung kann solche „Probleme“ auslösen. Das hat aber mit „Harmonie“ nichts zu tun. Wenn das Fahrverhalten für dich so passt, dann ist es eh in Ordnung. Der Rand hinten sollte dich dann aber nicht stören. Ich hab aber eher den Verdacht, dass das dein erster Reifensatz ist, daher würd ich an deiner Stelle mal einen Komplettsatz einer Reifentype von EINEM Hersteller kaufen. Oft wirkt das Wunder.

Zum Reifendruck:
Die Betriebsanleitung des Motorrades hat da vielleicht ganz andere Ansichten als die Betriebsanleitung des Reifens. Das hängt unter anderem mit dem Karkassenaufbau zusammen. Man kann ja ohne weiteres beides ausprobieren. Is halt a Spielerei.

stimmt ist mein erster Reifentausch. Morgen hab ich nen Termin zum Vorderreifenwechsel. Rauf kommt das Gegenstück zum hinteren.
Dann werd ich den auf den Reifen bezogenen Reifendruck reinpressen.
Bin schon gespannt… Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
 
Auf alle Fälle ein großes Danke an alle „Ratgeber“ und Problemlöser" :wink:
 
 
mfg
TaMa

Sodale… neue Schlappen sind seit Dienstag drauf… Luftdruck vorne 2,2 und hinten 2,4 (Empfehlung des Reifenmonteurs) und heute 150 Km Berg hinter mir. Fazit: Bei gleicher Fahrweise vorne ca 1 cm bis zum Rand und hinten 1,5 cm. Alles im Lot!
 
Möchte mich bei euch für die Ratschläge bedanken!
 
 
mfg
TaMa

Fahre meine Dicke (KAWA ZRX 1100) mit Conti Road Atack und hab das selbe „Problem“
Vorderrad ist die Kante flach und am Hinterrad fehlt ein GUTER cm!!!
 
Grüsse an alle und eine Unfall und Straffreie Seson 2009

wie schafft man das???

Ich habe es (außer am Ring) noch nie geschafft den Vorderreifen bis ganz an den Rand zu fahren. :eyes:
Mit keinem Bike mit dem ich je gefahren bin obwohl ich hinten die ganze Breite verwende. :eyes:
Bin ich jetzt a Luschn?? :cry:

lg Alex

die älteren (99-?) ZX6en und R6en hatten vorne einen 120/65 bzw 120/60… der reifen baut extrem niedrig mit ner flachen kontur…
den auch auf der strasse bis zum rand wegzufahren war ein leichtes… mit den steileren 120/70er geht das nicht ansatzweise so easy…

na das erklärt ja einiges. :eyes:

lg Alex

 
liegt das an unseren straßen? :wink: komme ebenfalls aus dem Raum Bruck…
 
 
mfg