Richtige Kurventechnik

bin jetzt dreimal die Soboth hinauf gefahren und werde andauernd abgeschossen, das letzte mal wieder, ich fahr ja eh relativ zügig so mit ca. 120 in die Kurve da hör ich hinter mir so ein dumpfes grollen, ich schau in Spiegel und seh nichts, fahr weiter kommt ne Rechtskurve da glüht der auf den Knien schleifend neben mir vorbei, sieht ja hammergeil aus wie der in der Kurve hängt…ich komm mir aber vor wie`n… Darum jetzt meine Frage, da ich ja Kurvenfahren lernen möchte und nicht nur gerade aus was ja jeder Depp kann. Soll ich auch mit den Knien runter so wie die Rennfahrer oder nicht?

schau amoi do noch : [url=http://116.taunus-biker.de/rms/rms-ks.php]http://116.taunus-biker.de/rms/rms-ks.php[/url]




lg.bani

werde ich mir gleich durchlesen

eins hab ich noch : [url=http://www.noettling.de/tipps/knieschleifen/index.htm]http://www.noettling.de/tipps/knieschleifen/index.htm[/url]



lg.bani

mit den KNIEN runter? bullshit. rumkaspelei. bringt nur unruhe ins fahrwerk. maximal leicht die innere schulter nach vorne nehmen, leicht (!) mit dem popo nach innen rutschen, äussere fussraste belasten und innen am lenker drücken. sollte dann irgendwann die fussraste/auspuff/sturzpad aufsetzen, red ma weiter.
#
lg
#sä öarp

Öamtc empfehlen. Das bringt echt was, das mit dem Knieschleifen kommt sowieso von ganz allein und ist eher für die Rennstrecke…
Also wennst deine Knie anschleifen willst, ab auf den Track

will nicht in der Zeitung lesen, daß schon wieder ein Motorradfahrer verunglückt ist…

lg

oben bleiben

schoelli

nie mit beiden gleichzeitig ;-))

Ciao
Alex

Ich würde solche Übungen an deiner Stelle zuerst am Ring trainieren, wenn du schon unbedingt auf der Landstrasse mit dem Knie schleifen willst!!

Am Ring kannst dich auf das Fahren konzentrieren und nicht auf Gegenverkehr, Fahrbahnbeschaffenheit, Leitschine und dergleichen!!

lg
Thomas

nach ist das mit dem Knie wirklich nur was für die Rennstrecke. Wenn du da einen Rutscher hast kannst das kaum noch abfangen. Ich kann natürlich nur von mir selber reden. Bei mir liegt das Motorrad dann wesentlich unruhiger. Da drück ich lieber das Kurven innere Knie nur ein bischen nach vorne und das gleiche mach ich mit der Schulter. Das bringt wirklich was und das Motorrad ist (für mich) noch kontrollierbar auch wenn ich einen kleinen Rutscher hab.

Übe das nicht wie schon erwähnt nicht auf einer xy Bergstrasse. Du solltest schaun das Du Dir auf einer Rennstrecke mit Instruktoren eine schnellere Linie antrainierst. Da bist Du sicherer!
LG ABI #

gesagt, langsam angehn! :wink:

Lg

was du später bereuen würdest.
Knieschleifen auf öffentlichen Straßen find ich nicht besonders angemessen. Das ist eher was für die Rennstrecke und sollte wirklich nur den Fachleuten überlassen werden (soll nicht heißen, dass du es nicht erlernen könntest). Wie aber bereits gesagt, auf der Rennstrecke ist der beste Platz dafür!

Ich persönlich halte die 2 Kurventechniken (Drücken und Legen) als vollkommend ausreichend auf öffentlichen Straßen, auch bei sportlicher Fahrweise.
Wenn du das richtig beherrschst, schnupft dich nicht mehr so leicht jemand. Und wer es dann trotzdem noch tut, ist einfach besser, meist aber auch rücksichtsloser und daher unverantwortlich unterwegs!!! :slight_smile:


Liebe Grüße und alles Gute
hubi12

des hängt ganz von deinem Werkl ab - wenns a Enduro mit Stollenreifen is, dann tät i des Knie schön brav am Tank lassen und net unbedingt auf Rossi machen!!! Aber die anderen habn dir ja eh schon die entsprechenden Tipps gegeben.
Egal was und wie - Übung macht den Meister!!!

… und definitiv auf der straße nicht zu gebrauchen.

schau dir mal deinen hinterreifen an - solange da noch ein streifen zwischen radkante und genutzter fläche ist reicht es wenn du stück für stück dich an größere schräglage arbeitest.

die psychologischen grenzen bei der kurvenschleiferei setzten üblicherweise sehrviel früher ein als die dewr fahrphysik - einfach moped ordentlich in die kurve legen (technik wie z.b erpelito beschrieben hat) und geniessen…

für die reichlichen Tipps, aber fast jeder mit ner Supersportmaschine kommt mir auf dem Knie entgegen. Zum Thema drücken…ist das nicht nur was fürs Gelände??

fahr so wie du es dir zutraust … und um nix schneller …
wennst irgendwann einmal das knie schleifen lassen willst - entweder rennstrecke na ja eventuell auch eine nicht/kaum befahrene übersichtliche kurve die du genau kennst und wo das rundherum auch nicht gefährlich ist (leitplanken bäume …)

schneller wirst auf der strasse mit dieser technik kaum - manchmal is es fast peinlich - wennst mit sozia relativ locker hinter einem herfährst der in jeder kurve das knie in den asphalt stemmt …

du schreibst:„kurveninnere schulter nach vorn…“ (leicht natilli…)

issas net vo da logik her g´scheider, wenn i die kurvenÄUSSERE schulter in die k. reindreh, um zw. blickrichtung und den schultern möglichst einen rechten winkel beizubehalten…?

hat mir mal einer g´sagt, der um a wöd besser fährt als ich und seit ichs mach, tu ich mir merklich leichter…

oda vasteh i do wos foisch…!?!

gruss marc

gute frage, ich versteh zwar (noch) net warum die 90° wichtig sein sollen, werds aber mal ausprobieren.

bei meiner kilo-fazer (relativ breiter lenker, relativ wenig gewicht/gefühl am vorderrad) war das vorschieben der inneren schulter jedenfalls ein gewinn, bei einem supersportler gewinnt man andersrum vielleicht mehr. mal ausprobieren muss…


lg
öarp

hobs selbst net glaubt, bis i´s probiert hob…:

der bereich deines gesichtsfeldes, in dem du scharf siehst(d.h., das gegenteil vom peripheren gf…hüf ma…), wird umso kleiner, je weiter du den kopf zur seite drehst…

frag mi net, warum…spielt si alles nur im kopf ab(d.h. net messbar…)
is aber (vom feeling her)unbestritten so…

fällt in die kategorie: man fährt dorthin, wo man hinschaut…was a kana warum, des so is…


gruss marc

mir nochmal genau was du da machst, danggö!

lg
öarp