Hi!
Ich habe mir kürzlich eine 88er GPX 500R (4-Zylinder) zugelegt. Eine Sache stört mich ein bisschen: Wenn man (vor allem bei höheren Drehzahlen) das Gas wegnimmt und danach wieder Gas gibt, gibt es einen ziemlichen Ruck im Hinterrad. Da ich bisher gerade mal zwei andere (sehr viel schwächere) Motorräder gefahren bin, kann ich schwer berurteilen, ob dieses Verhalten normal ist, oder auf einen deDekt hinweist. Laut Werkstatt sind die Vergaser gereinigt und neu eingestellt, Antriebssatz sollte wohl auch in Ordnung sein.
MfG
Defekt, nicht deDekt sollte das heißen
hab ich grad an ner VFR750F
normal is des net,
Möglich wär der vergaser als Ursache
zB die Schieber scho leicht verschlissen,
schwergängig,
da des ja a schneller Lastwechsel is, würd ich darauf tippen…
aber ich bin auch auf andere Antworten gespannt…
mfg
zum kotzen…du wirst mir sicher bald schreiben wie man das richtig schreibt, HERR LEHRER! ohne g , willi
…darf man sich nicht mal mehr selber korrigieren. O tempora, o mores!
des hab ich übersehn sorry… lg willi mit gg
is ja auch schon spät
ein wenig gegoogelt, „abrupte Gasanahme“ spuckt schon mal ein bisschen was aus, aber nichts, was mich weiterbringt.
Das Phänomen ist echt lästig, denn wenn ich vor einer Kehre vom Gas gehe und beim Einlenken die Maschine mit leichtem Gas auf Zug halten möchte, krieg einen Ruck ans Hinterrad geliefert, der mir die Linie versaut. Bei etwas rutschigerem Straßenzustand gibt’s als Draufgabe einen halben Herzkasperl.
hab des fallsch gelesen,…tut ma leid…nochmal sorry tut ma leid, baba und gute nacht, schau das nächste mal genauer…lg willi
auf jeden Fall etwas, das net sein sollte…
könnt auch Falschluft sein,
aber eben nur im Schubbetrieb…
grübel
ich glaub es is scho zu spät
werd mich mal umhörn
mfg
kette spannen
am Hinterrad sich net irgendwo ein Ruckdaempfer befinden, der eben dieses Problem minimiert?
Da gibts ja zwischen Felge und Kettenrad einige Gummidämpfer(wenn du Das Rad zelegt hast)Vielleicht sind die verschliessen?Hatte so ein ähnliches Problem bei einer XT 600.Habe die damals gewechselt und das Problem hat sich erledigt,aber vorher mit Silikonspray eingesprüht,da gehen sie leichter wieder rein.Vielleicht liegt es daran,nur so ein Gedanke?!Berichte weiter an was es letztensendlich gelegen hat.
Gruß der don
sie is zu fest gespannt
die kette braucht unter belastung (wenn du draufsitzt) a spiel…
hats des ned, zwickts am ritzel
stimmt eigentlich, hab’s grad schnell überprüft.
Danke! Ich hab’ das Motorrad erst vor kurzem bei einem Händler (und somit inkl. Gewährleistung) gekauft. Würdet ihr sowas als Gewährleistungsfall sehen? Ich kann mir jetzt schon denken, dass sie sich da auf das Alter des Moppeds rausreden und querstellen werden („Des is normal bei dem Alter!“). Auf jeden Fall brauch ich gute Argumente, wenn ich das von denen gerichtet haben will.
Also mal an alle mit Moppeds aus älteren Baujahren: Inwieweit ist ein Reißen am Hinterrad beim Wechsel von Schiebebetrieb auf Teil-Last normal?
isses schon a fehlerquelle weniger
vielleicht weiss noch er den richtigen tip…
ich würde auch auf den Ruckdämpfer (das ist besagtes Gummiteil) im Hinterrad tippen …
so als Ferndiagnose
lg, g.
Sie san vielleicht gscheit…;-))
Wie gehts Euch denn?
Grüssli, Bine
gewarteten Mopeds nicht. Nimm mal das HiRad raus, zieh das Kettenrad ab und schau dir die Gummis selber an. Fehlen welche oder sind sie steinhart, dann hast den Fehlr gefunden.
3lg
Harald