Ruck am Hinterrad

Sie haben Post

…hat mei 2005er hornetn a und i glaub de hat so ziemlich jedes moped…

sind ein anfahrdämpfer damit der ruck vond der kette nicht direkt aufs hinterrad übertragen wird und ist ein verschleißteil…

Grüße

d.j.

der ruckdämpfer im hinterrad sein, bau mal das rad aus und schau nach. ich hab mir auch mal damit geholfen dass ich einfach die gummis neu gegeben habe und zusätzlich eine dünne gummiplatte draufgeklebt habe. dadurch war das rad zwar schwerer einzubauen, bzw. der kettenradträger, aber dafür war das ruckeln fast weg.

ruckdämpfer od. schwingenlager kaputt…

gleich beim gasgeben oder zeitverzögert etwas später?

wenn der Vortrieb wieder einsetzt. Also
- Gas zu → Schiebebetrieb → Gas auf → Ruck → Vortrieb

Ob da eine Verzögerung zwischen „Gas auf“ und dem Ruck ist… eigentlich kaum.

möglich das es vom Antrieb her kommt(Kette und Kettenräder bzw. GUMMIPUFFER des hi.Kettenrades an der Aufnahme.
Wenn keine Verzögerung dann kann es auch sein das es eine Einstellungssache ist.

Mfg
Manuel

dass etwas am Antrieb der Schuldige ist. Das Bike ist jetzt in der Obhut vom Händler, mal schauen was der dazu sagt. Er wird aber versuchen, sich um einen Gewährleistungs-Austausch der Dämpfer zu drücken (eh klar). Hat schon beim Anschauen gemeint: „das Spiel vom Kettenrad ist ganz normal“ und „naa, da ist nix hin“. Aber auf das Bike steig ich nicht mehr drauf, bevor ich den Zustand des Dämpfers nicht zweifelsfrei kenne.

ist jetzt beim Händler, mal schauen.

Naja, das ist ein kleiner Vierzylinder, das Faustschlagartige hält sich da doch stark in Grenzen. Hat eher was von einer Turbine…

Vom Gefühl her sag ich eindeutig: Irgendwas hat’s am Radantrieb.

Zum Kauf der alten Maschine beim Händler: Ich war eh sehr erstaunt, dass er sich das traut, die zu verkaufen. Ich hab’ dann recht spontan zugeschlagen, nach dem Motto: Wenn dir später noch was auffällt oder was kapitales hin wird, hast jemanden an den du dich halten kannst. Dafür ist auch ein wenig Aufpreis ok.

Aber wenn dann halt wirklich was ist, wird’s halt interessant. Denn nur weil du findest, dass ein Mangel in die Gewährleistung fällt, muss das der Händler noch lange nicht so sehen. Und natürlich wird er immer versuchen, sich zu drücken, eh klar. Da wird dann ein nach zwei Wochen runtergerosteter Auspuff zum Verschleißteil usw.

Also die nächste Kantn kauf ich von privat, schlechter bist da selten dran und billiger ist es auf jeden Fall.

Meines erachtens, könnte es sich um den Anfahrtsdämpfer handeln. Wenn der verschliessen ist, gibt es ein ruckeln im Hinterrad beim Lastwechsel.
MFG