So ein mist,..nagel im neuen hinterreifen!

letzten mi. neuen D208er ausgefasst,-und heute einen blechtreiber eingefahren.knapp 500km,und das wars? hab ihn zwar heut repariert,aber ohne ihn von der felge zu nehmen,hält zwar,hab aber ungutes gefühl.gibts eine dauerhafte und professionelle reparaturmöglichkeit? bei H-u.V.autoreifen(210-240 km/h)gehts ja auch!

Is mir voriges jahr auch einmal passiert
und kein Händler wollts mir machen
War eh besser so.
Hab ma dann einfach an neuen kauft und passta.
Is jo die eigene sicherheit und an der spar
ich persöhnlich ned.
is aber jedem seine Sache

Sers
Robs

must aber den reifen runter nehemen ist schona grosser aufwand für nen reifen i würd ma a neuen kaufen geht aber sonnst schon mit am spezielen pickzeut wird von innen neu vukanisiert

hatte ich auch voriges Jahr, aber vulkaniersiert hat mir das keiner !! das machen die bei Motorradreifen angeblich nicht, da es zu gefährlich ist !!!

Weg damit ! Kauf dir nen neuen, tut zwar weh aber was solls, sicherheit geht vor.

Chrisu

…hab mir so einen reifenfüllspray reingepfeffert,
is mir auch nix anderes übrig geblieben, weil ich mitten in der prärie stand…
naja wollte den 300 km reifen dann eigentlich auch runternehmen, nur des zeugs hat so gut gehalten,
das ich den gummi auf meiner damaligen fireblade noch komplett zamgfahrn hab.
hab am zweiten tag noch mal etwas luft reingeben müssen, aber dann den ganzen rest keinerlei probleme
damit…
(beschädigung war mitten auf der lauffläche)


cu
kurt

so ein pickzeug standartmässig in meinem werkzeugfach, wo man von aussen einen gummipfropfen reinvulkanisiert … ich würde das aber wirklich nur machen um weiterfahren zu können, und so schnell wie möglich einen neuen reifen aufziehen lassen … sicher ist sicher …
lg,

ist zwar sch**** aber es ist deine Sicherheit. Denk mal deine Gesundheit ist dir mehr als die paar Euronen wert.

lg B&C

bin zwar mit den D208 superzufrieden,war jetzt die 3. garn.,hab mir aber schon Bt014 bestellt,weil ichs zu einem mörderpreis krieg,schneller hin wird der auch ned sein(D208:vo.km7000,hi.ca.km5000),bis zum freitag werd ich halt mit dem stoppel im hinterreifen herumnudeln.

einen Stöpsel in den Reifen, wie es ihn im Zubehörhandel gibt, von außen reingedrückt. Reifen hat ohne Probleme gehalten bis es den Motor zerissen hat (TDM 850)
Ich glaube ein problem mit einen Loch gibt es vor allem dan wenn der Reifen ein Stahgewebe hat das zum rosten beginnen kann. Habe aber keine Ahnung welcher Reifen was hat.
Ciao

Hab in meinem Bekanntenkreis und selber insgesamt 4x eingefahrenes Metall in einem D208 erlebt!
Der D208 scheint einer der weichsten Reifen zu sein…

am praterstern baustelle kreiverkehr -
war ein pilot road mit knapp 1.500 km …
hab mir den alten (über conections) stoppeln lassen (macht normal keiner bei motorradln); allerdings nur um ihn für ein video abzubrennen g

mein beileid, neuen kaufen
yesmann

problem ghabt - reifen fast nix abgefahren und 2 nägel drinn. hab eh auch an thread reingestellt und haben die verschiedensten antworten bekommen.

hab mich dann dafür entschieden einen neuen zu bestellen - war auch gut so, denn in der zwischenzeit hat’s mir einen nagel rausgschossen (des hinterteil hat ordentlich hin und hergwackelt) und i bin mit an patschen zum mech gefahren um mir den neuen reifen zu holen.

seavas hannes

angeblich auf der felge an und ruiniert diese wennst des zu lang drauf hast?

hab i mal gehört.

seavas hannes

schmeiss den gummi auf den mist.

gruß alf

beim Kauf keine Reifenversicherung dazu gegeben? Ich hab diese bei meinen Reifen bis jetzt immer abgeschlossen und hab ich mir so beim Auto, wo mir 2x ein Nagel gelegt wurde und einen eingefahren habe, einiges erspart. Je nach Abnutzung des Reifens wird Dir da ein ordentlicher Prozentsatz nachgelassen. Und nach 500km schätz ich würdest Du wahrscheinlich den Reifen komplett ersetzt bekommmen.


Michael

mein Beileid,…

Tom

dir einen neuen den der ist sicher günstiger

als das Risiko wenn du plötzlich keinen Grip

mehr hast und es dich in die Landschaft steckt.

Mfg Dieter

…gesagt „kannst dich schon freuen wennst den gummi runternimmst, und die felge reinigen mußt!“…
naja aber anscheinend waren da zu seiner Zeit noch andere Mittel im Einsatz.
Denn als ich den Gummi runternahm, war da auf der Felge oroginal GAR NIX zu sehen…
weder was klebriges noch sonst was…

Naja und das dir jemand einen Flickspray baut, der dir zwar das Loch im Gummi stopft, dafür aber die Felge zamfrisst…kann i ma beim besten willen net vorstellen, und halt ich für a schweres Gerücht…

cu
Kurt

in an 2 wochen alten pirelli diablo
aber was willst machen - mußt eh wegwerfen weil stoppeln darf ma den eh net

Mir ist das gleiche vor drei Wochen passiert. Ich hab den Reifen dann stoppeln lassen und schau jetzt mal, wie lange das Zeug hält. Bis jetzt - ca. 300km - ist alles in Ordnung.

Naja, wenn der Stoppel nicht hält, muss ich eben einen neuen kaufen, ansonsten fahr ich den Reifen noch runter.

Du hast ja ein paar Antworten bzgl. der Sicherheit bekommen. Was soll da bitte sein? Mehr als dass die Luft wieder ausgeht, kann ja nicht passieren. Nur weil der Gummi gestoppelt ist, heisst das ja nicht, dass es Dich gleich aufbirnd, wenn Du Luft (langsam) ausgeht.

Grüßle Tomerl