hey,
ich hab eine solex (baujahr 1974) meiner mutter vor kurzem gefunden. nun habe ich interesse an ihr (der solex) gefunden und würde sie gerne wieder zum leben erwecken. die papiere finden meine mutter momentan nicht und es ist schon so lang her seit sie damit gefahren ist, dass sie nicht einmal mehr weiß, wie man die solex anmacht.
also, wer kennt sich mit solex" aus und kann mir ein bisschen was darüber erzählen?
jgabel
Hi,
mit der Solex direkt kenn ich mich nicht aus…
Aber wenn du die Papiere nicht mehr findest, mußt du bei über die Polizei eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Kraftfahrtbundesamt besorgen, damit können dann neue Papiere angefertigt werden.
Koschtet allerdings…wäre besser die Papiere finden sich noch.
Was das zum-laufen-bringen angeht…alten Sprit raus (an Tanke/Wertstoffhof entsorgen)…frischen Sprit rein (Zweitakt-Gemisch, ich tipp mal auf 1:25 !!), Vergaser aufmachen, säubern (druckluft und Waschbenzin)…dann Zündung an und losstrampeln…
Wenn se dann nit löppt erst mal gucken obs nen zündfunken hat…
fast. 50:1. des hab ich mittlerweile rausgefunden
ja gut äh… nun is die sache die, dass motoren eigentlich ned so mein themenbereich ist wo find ich den vergaser???
jgabel
…der Vergser sitzt meistens hinter dem Motor, der wiederum hinter dem Vorderrad sitzt, jedoch vor dem Hinterrad, (aufgesessen in Fahrtrichtung, Blickrichtung nach vorne)
Du kannst ihn auch finden indem du dem Schlauch unten am Benzintank folgst, bis er in so ein Ding, ähnlich einem dicken „Wasserhahn“ endet.
DAS IST DER VERGASER.
Sicher wirst du noch viel Freude haben, die alte Solex wieder anzuwerfen
Gruß
Tom
Hihi…äh tom…wir sprechen von einer Solex, da wird der gute jgabel den Motor nach deiner Beschreibung nicht finden
[image]http://www.leblogauto.com/images/velosolex.jpg[/image]
Aber du hast recht, der Vergaser sitzt hintem Motor, genauer gesagt zwischen Motor und Lenk-Kopf.
BTW:
Hier mal ein guter Link für die Technik, mit Schnittzeichungen und vielen Tips:
velosolex-service.de
Hallo,
also ich habe zu meiner Studentenzeit 1978 auch mal eine ca. 10 Jahre
gestandene Velosolex wieder flott gemacht.
1. Punkt: Kolben saß fest.
Zünkerze raus, Caramba reingesprüht 1 Tag einwirken lassen und der Kolben liess sich wieder durchdrehen.
2. Punkt: Zündfunke geprüft (funktionierte)
3. Punkt: Kein Sprit, da die Aluminiumleitung die vom Tank weg geht zugesetzt war. Aluminiumleitung ausgebaut und mit Stahldraht gereinigt.
Dann lief sie auf Anhieb ohne den Vergaser zu reinigen.
Die Papiere waren auch ein Problem. Aber die Daten stehen alle auch auf einem Schild am Lenkkopflager.
Ich bin damals mit der Velo zum Versicherungsvetreter gefahren und der hat mir nach Besichtigung dieses Schilds anstandlos ein Versicherungskennzeichen ausgestellt (eine Zulassung braucht man für das Teil ja nicht).
Ob es überhaupt Papiere hierfür gibt konnte ich nie in Erfahrung bringen
(läuft ja eigentlich als Fahrrad mit Hilfsmotor) und bei der Zulassungstelle wollte ich nicht anrufen, um keine schlafenden Löwen zu wecken.
Ich habe später einen Velofahrer getroffen, der hatte auch keine Papiere
und meinte, das Schild sei der Ersatz.
Ich bin allerdings das Teil wenig gefahren (nur zum Hobby), weil es in der Praxis nichts bringt. Es ist eben doch nur ein Fahrrad mit Hilfsmotor und mit einem modernen Fahrrad bis du nach kurzer Trainingszeit auch am Berg viel schneller und es ist auch gesünder, da man beim Velosolex die Auspuffgase durch den vor einem liegenden Auspuff doch zumindest im Stand ordentlich abkriegt.
Gruß, Wilfried
also ich geh jetzt mal so vor:
altes bezin-öl gemisch aus dem tank raus
caramba an den kolben sprühen (1 tag einwirken lassen)
zündfunke prüfen
aluminiumleitung, die vom tank weggeht, prüfen
ausprobieren
falls es nicht geht säuber ich den vergaser
gibt es da irgendwas dran auszusetzen?
MfG
jgabel
ach ja ähm noch was. eine zündkerze brauch ja, um einen zundfunken zu machen strom. wo ist bei einer solex die batterie???
du hast da eine ganz tolle Erfindung an der Solex…nennt sich Lichtmaschine…
…daher gibbet auch den Strom für die Zündkerze!
d.h. es müsste einen zündfunken geben sofern die kabel und die zündkerze noch intakt sind?
so. jetzt mal noch was allgemeines. wie starte ich eine solex ???
hab mal ein paar bilder gemacht von sachen, von denen meine mutter und ich glauben, die damit zu tun haben.
erstmal ein bild von der ganzen solex:
[image]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/2462641/1600_3230653937373931.jpg[/image]
keine ahnung wie man dieses schild im fach jargon bezeichnet
[image]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/2462641/1600_3637656664626630.jpg[/image]
so. jetzt aber zu den bilder wg. starten
[image]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/2462641/1600_3861613638343239.jpg[/image]
diesen hebel nach links umlegen, wie es da auch steht
[image]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/2462641/1600_3463303939626435.jpg[/image]
für was ist der graue hebel unterhalb der klingel gut?
[image]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/2462641/1600_3164373530373537.jpg[/image]
gas"pedal"? (griff lässt sich drehen)
hat also irgendetwas von diesen sachen mit dem starten der solex zu tun. wenn nein, für was sind sie dann?
falls auf den bildern nicht alles drauf ist, was ich zum starten der solex brauche, wie geht es dann?
Hi!
Also ich hab das Thema jetzt hier mal aus Interesse verfolgt und auch weniger Ahnung. Allerdings mich eben vor Lachen fast weggeschmissen. Nicht weil du es nicht wusstest, sondern weil die Antworten so super geschrieben sind, dass ich lachen musste Scheint ein lustiger Haufen hier zu sein.
Das Schild, heisst IMHO Typenschild. Da steht das Baujahr, die Motornummer und noch einiges. Denke das meinten die hier mit Ersatz für die Papiere.
Der Hebel, der nach links umzulegen ist, ist wohl der Choke… Glaub ich zumindest Zum anderen Hebel habe ich echt null Ahnung (Gangschaltung??) und der Griff wird wohl auch der Gasdrehgriff sein…
Anmachen… hmm… Werden Mofas nicht angemacht indem man in die Pedale tritt und dabei fährt?
Man möge mich verbessern, aber nicht erschlagen! Ist aber n echt witziges Gefährt, das du da hast! Drücke dir die Daumen, dass es noch fährt! Wird wohl DER Hingucker sein.
also ich find die antworten ganz nett geschrieben ;).
ich meine doch, dass solex" nur einen gang haben oder lieg ich da falsch???
jgabel
also. ich hab mich vorhin mal ein bisschen an die solex drangemacht.
hab aber vorher nochmal bei dieser „firma“ angerufen http://www.velosolex-service.de/ was sie meinen, wie man so etwas angehen sollte. die haben gemeint, dass es oft vorkommt, dass nach längerer standzeit die benzinpumpe mit ablagerungen voll ist. da ist so eine kleine kugel drin und die sollte man halt hören, wenn man die benzinpumpe schüttelt. ich hab die kugel gehört .
wollte noch den tank abmontieren um das darin enthaltene benzin umzufüllen, hab ihn aber nicht wirklich wegbekommen.
leider hab ich momentan keinen passenden zündkerzenschlüssel für die solex. hab nur welche die zu klein sind. ich muss also warten bis mein vater mir den richtigen besorgt hat.
nun zum gasgriff. da geht ja so ein draht raus. dieser draht geht an irgendein teil das man hochdrücken kann. und dann natürlich auch wieder runter. ich denk mal, dass dieses teil das gas regelt. wie stellt man das mit dem draht am besten ein? wenn ich an dem griff drehe, bewegt sich dass teil da nicht .
jgabel
Ist mir nachher auch eingefallen, dass die Kisten evtl. nur einen Gang haben könnten. Habe mich nie mit Mofas, Fahrrädern mit Hilfsmotor und sowas alles in der Art auseinander gesetzt.
Der Griff sieht schon so aus, wie zum Drehen und Gasgeben. Aber wenn man dran dreht sollte sich der Seilzug dann mitbewegen, bzw. das Teil, das du nun gefunden hast. Also öhm… Ich würd dir echt gerne helfen, aber ich habe da echt keinen Plan von
schulterzuck Wenn ich das Ding sehen würde, also daneben steh und mir alles genau ansehen könnte, würde ich da sicherlich etwas mehr sagen können Aber so muss man sich damit wohl echt auskennen
-.-
nochmal zu diesem hebel unterhalb der klingel. ich hab mal 2 bilder gemacht wo der hinführt
[image]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/2462641/1600_6361396236343830.jpg[/image]
[image]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/2462641/1600_6132633864356636.jpg[/image]
kann einer von euch jetzt was mit dem hebel anfangen?
jgabel
kolben dreht sich dank caramba wieder wenn ich die solex nach vorne schieb
blubbert so richtig schön
sind das diese relativ dünnen leitungen, die in die benzinpumpe gehen?
jgabel
Huhu!
Also ich hab meinem Mann eben das Thema hier gezeigt… Er meinte der graue Hebel sieht aus wie ein Dekompressionshebel. Hab ihn nur doof angeguckt:„Son kleines Ding und Deko-Hebel?!“ Aber tatsächlich fand ich eben noch folgendes PDF:
http://www.zahnarzt-gerlach.de/sol_down/sol_zdg.pdf
Da werden auch Bilder gezeigt von dem, was du gezeigt hattest und es steht was vom Dekompressionshebel!
Mal jetzt vom ganzen technischen Kram dadrin abgesehen, weiß nicht wie gut du dich mit dem Kram auskennst… vielleicht hilft es dir irgendwie weiter?
/EDIT:
Versuch mal alle Leitungen zu verfolgen, die vom Tank zum Vergaser hingehen… Ich denke alle mal abbauen und reinigen…
danke. ich seh da aber KEIN bild von dem hebel
jgabel