… mit Zusatztafel in 10m …
Keinerlei Haltelinie nach Fräsarbeiten sichtbar! Kein weiterer Verkehr!
Bin drübergerollt und hab beim Freund und Helfer eine Rechnung über 35Euronen bekommen.
Gibts eine ausjudizerte Rechtsauslegung ob die zu bezahlen ist.
Bitte um Erfahrungsberichte.
LG
Bike-freak
ohne Haltelinie ist, dann muss du soweit vorfahren bis du Einsicht in den Querverkehr hast, dort MUSST du aber stehenbleiben. Dann erst kannst du weiterfahren.
In der Fahrschule gelernt.
mfg
Horst
HALT"
Dieses Zeichen ordnet an, daß vor einer Kreuzung anzuhalten und
gemäß § 19 Abs. 4 Vorrang zu geben ist. Fehlt eine Bodenmarkierung
oder ist sie nicht sichtbar, so ist das Fahrzeug an einer Stelle
anzuhalten, von der aus gute Übersicht besteht. Das Zeichen ist vor
allem vor solchen Kreuzungen anzubringen, die besonders gefährlich
sind und an denen die Lenker von Fahrzeugen die Verkehrslage in der
Regel nur dann richtig beurteilen können, wenn sie anhalten. Ob und
in welcher Entfernung es vor schienengleichen Eisenbahnübergängen
anzubringen ist, ergibt sich aus den eisenbahnrechtlichen
Vorschriften.
Ich denke der Gesetzestext sagt alles aus was Du brauchst. Sorry für Dich
l.g.
Andi
ob du net in dme fall auch direkt bei der stopptafel stehenbleiben musst und anschliessend nochmal wennst was siehst! klingt komisch aber ich glaub an so einen dreck kann ich mich erinnern!
mfgmax
stehenbleibn und dann vortasten bisd wos sichst, lt. fahrschulwissen gg
mfg peter
in erinnerung…
aber der freund und helfer war so „nett“ dass ich nun nach ein paar rechtsmeinungen suche…
vlg
freak
gemeldet hat muß ich brennen und das maul halten…
schade…
vlg
freak
was du in der Fahrschule gelernt hast:
[url=http://www.fuerboeck.at/verkehrszeichen_in_oesterreich/vorrangzeichen_stoptafel.html]http://www.fuerboeck.at/verkehrszeichen_in_oesterreich/vorrangzeichen_stoptafel.html[/url]
mfg
Horst
ich dem freund und helfer die volle löhnung übergeben und bei der nächsten stopptafel einen schönen stoppy hinlegen damit mich die herren nicht wieder zur kasse bitten…
vld
freak
dann vortasten bisd wos siehst … oder es tuscht. Und dann nach Totalschaden vom PKW damals vom Polizisten sagen lassen: wärns halt ausgstiegen und hättens gschaut.
Bin drübergerollt und hab beim Freund und Helfer eine Rechnung über 35Euronen bekommen.
Normalerweise kosten Stoptafeln mehr als 35 Eur…
Kalle_B.
wenn da nur 1 war, mit dem Zusatzschild, und in 10m nicht eine 2. ( definitive ) dann ist es sehr wahrscheinlich, daß eine Verordnung nicht ordnungsgemäß kundgetan ( ausgeschildert ) wurde und somit ungültig ist.
Sonst ( 2 Tafeln ) : Zahlen.
3lg
harald
getäuscht! ;-)))
mfgmax
die von Dir beschriebene Schilderanordnung gesehen (Stoptafel mit Zusatztafel „nach 10 m“ und dann noch eine Stoptafel…
greetz,
mikerg
im normalfall??
lg
freak
zusatzschild „in 10m“.
die zweite von dir angesprochene tafel war nicht vorhanden. ebenso keine haltelinie. (diese war wie schon beschrieben nach fräsarbeiten nicht zu sehen.)
der umstand der mich so ärgert ist, dass man sich in der absicht genau diese ausfahrt zu kontrollieren, hinter büschen verschanzt hat und dann verhöhnend im ton an die „schlimmen straftäter“ herablassend heranging.
machen kannst nix dagegen…
vlg
freak
200 bis 500 Eur.
Geknickter Mast wird teuerer weil der Aufwand steigt.
Gsd hast Du die Tafel nicht ‚überfahren‘ sondern nur erfolglos ignoriert
Kalle_B.
ich hab die tafel erfolgreich ignoriert…
vlg
freak
abmessen, nach Anhalten und aussteigen? Das kann doch wohl niemand verlangen. Die zuständige BH müsste Dir eigentlich den Text der Verordnung, auf Grund derer die Stopptafel aufgestellt wurde, zugängig machen können, da siehst dann, was genau dort sein muß. Ist eine Haltelinie vorgeschrieben, aber nicht vorhanden, … haben die Bullen Pech gehabt. Ist in der Verordnung nur eine Stopptafel mit Zusatzschild 10m verlangt, hast Du Pech gehabt.
3lg
Harald
Grundsätzlich werden Stoptafeln, wie auch alle anderen Verkehrszeichen, nur nach einem ziemlich aufwändigem Genehmigungsverfahren verordnet. Man kann also davon ausgehen das die Aufstellung dieses Verkehrszeichens dort notwendig war. Die Zusatztafel ist oftmals notwendig, da an Kreuzungsschnittpunkt, also dem exakten Punkt an dem man anhalten muß, icht genügend bzw gar kein Platz für die Tafel ist.
Dein Posting klingt danach (Unterstellung) das Du die Notwendigkeit anzuhalten nur dann siehst wenn am Boden auch eine Haltelinie zu sehen ist. Dem ist aber absolut nicht so. Es ist doch zB auch die gleiche Situation im Winter bei Schneefahrbahn.
Warum diese Stelle kontrolliert wird ist wahrscheinlich einfach zu erklären. Es wird eben viele Verkehrsteilnehmer geben die sich um die Vorrangregelung dort nicht kümmern und einfach in die Kreuzung einfahren. Deshalb wird die Einhaltung bzw Nichteinhaltung kontrolliert . Es bringt eben absolut nichts wenn man eine Regelung überwacht, die ohnehin funktioniert und an die sich alle halten. Genauso falsch ist es aber auch eine Stelle an der sich ofenbar viele Leute nicht an die Vorschriften halten nicht zu kontrollieren. Verkehrsüberwachung soll mithelfen Gefahren zu vermindern bzw die Leute dazu zu bringen sich an die Vorschriften (zumindest im Groben) zu halten. Gerade Vorrangverletzungen spielen bei den Verkehrsunfallursachen eine immer größere Rolle. Das hat sicherlich mit verschiedenen Faktoren zu tun und trifft uns Einspurige leider ganz besonders. ich hatte leider auch schon eine ungute Kontaktaufnahme mit einer Frau, die mit ihrem Twingo trotz Stoptafel vor mir die Bundesstraße queren wollte. Natürlich hat sie auch nicht verstanden warum sie jetzt am Unfall schuld sein soll (Originalton: Ich hab den Motorradfahrer nicht gesehen, der war viel zu schnell und außerdem fahr ich schon 40 Jahre immer über diese Kreuzung").
Stoptafeln, Sperrlinien und Sperrflächen sollten eigentlich grundsätzlich beachtet werden (über Tempolimits läßt sich ja in einem gewissen Rahmen „diskutieren“).
habe die Ehre
Ully-Bär