Hi zusammen!
Ich habe in Italien wegen Falschparkens einen Strafzettel samt Erlagschein in der Höhe von 35€ auf meinem Bike gehabt. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich den einzahlen soll oder nicht, was denkt ihr darüber?
Wem von euch ist das schon einmal passiert im Ausland speziell in Italien?
lg
kranibub
…an der Windschutzscheibe des PKW’s am Gardasee einen Zettel mit 65,- gefunden, obwohl wir uns sicher sind, dass dort kein Parkverbot war.
Daneben standen einheimische Fahrzeuge ohne Strafzettel…somit flog unser Zettel aus dem fahrenden Auto, weil wir es als reine Touristen-Abzocke gesehen haben!
Besser ist sicher, wenn du ihn nicht wegschmeisst und wartest was passiert!
an strafzettel auf meinem auto wegen überschrittener parkdauer gehabt, auch €35,´–
und werd in sicher net einzahlen,
brauchst dir kane sorgen machen…hab noch nie in italien (oder ausland an strafzettl eingezahlt) und ist bis jetzt noch n ix passiert.
hoffe geholfen zu haben
tom
… interessant sein …
[url=http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1120327&menu_active=0194]http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1120327&menu_active=0194[/url]
Die schreiben zwar was von unter 70 EUR, aber in Italien gibt’ s auch ein Vormerksystem …
TagDereh
wegen einem parkvergehen von €35.-- werdes
kaum eine verfolgung machen und nach 1 jahr is des verjährt, zur not kannt immer noch einspruch erheben und des jahr ist vorrüber.
lg
tom
… hast recht nicht wegen EUR 35,–.
Die Grenze dürfte laut dem Artikel bei EUR 70,-- liegen. Andere Länder - andere Verjährungsftisten … Steht da drinnen und da kannst „nur froh sein, das wir bei der EU sind“. In dem konkreten Falle dürfte es powidl sein, aber wird - vorausgesetzt das stimmt - wohl für andere einige pöhse Überraschungen geben
TagDereh
war mal ein Bericht darüber.
Defakto ist es noch nicht, jedoch wird bereits an einem abkommen gearbeitet, welches die Nachverfolgung zw. I & A vorsieht.
ABER jetzt der Hammer: lt. Entwurf soll dieser Rückwirkend 5 Jahre gelten.
Ich habe das ganze nicht weiter verfolgt, aber viell. gibts beim BKA (RIS) Entwurfsvorlagen darüber.
lg, da chris
dich direkt im ausland erwischen, dann mußt gleich blechen, aber ansonsten hatte ich noch nie probleme damit und ich war/bin viel unterwegs…
hab nur dann meine strafen bezahlt, wenns mich gleich aufgehalten haben…ansonsten lass ichs drauf ankommen…wie schon erwähnnt mit dem einspruch hats immer noch funktioniert…aber is eh jedem sei sache ob er/sie zahlt oder net…
mfg
tom
… das mit dem direkt erwischen.
Bis dato war es ja so, dass es ja nur mit den Lieblingsnachbarn ein Rechtshilfeabkommen gegeben hat. Wenn das halt stimmt, was die ÖAMTC ler schreiben, dann sind die Zeiten leider vorbei Das ganz Dumme daran ist noch dazu, dass die jeweiligen Tarife des Landes gelten - da sind sie bei uns noch vergleichweise christlich.
Glück muss man auch haben und wenn ich daran denk, für was ich alles nicht geblecht habe …
TagDereh
gibt es mit italien (meines wissens nach) keine zwischenstaatlichen vereinbarungen über die einbringung von verwaltungsstrafen … und solange sie dich nicht anhalten - also deine personaldaten nicht haben - haben’s sowieso den schlauch.
nicht einzahlen und wegschmeissen. das ärgste was dir passieren kann ist, wenn die italienischen behörden diese nicht bezahlten strafzettel in den fahnungsabfragen speichert, dass du dann irgendwann mal bei einer routinekontrolle diesbezüglich angesprochen wirst und bezahlen musst.
aber davon gehe ich eigentlich nicht aus, da sowas aufgrund einer anderen eu-richtlinie nicht in den fahnundsabfragen gespeichert werden dürfte.
greez vom yeti
hat im mai auch so einen wisch bekommen.
ich hab ihn dann zu hause weggeschmissen.und bis heute ist nichts gekommen.
es gibt nur mit deutschland ein rechtshilfeabkommen.
lg
christian
bei den deutschen nachbarn darfst des nit die zihen dich an den ohren vor gericht wegen viel weniger
zb mich
strafe von 25 DM !!! kein scheiß hatte gerichtsverhandlung in bad tölz des wegen
du frag dich aus was für einen grund ???
ein bergstraße is am WE nur in eine richtung befahrbar ergo fahrverbot ich mußte aber die strecke abkürzen weil ich kein benzin mehr hatte und den umweg nicht mehr geschafft hätte …und geld auch keines mehr für benzin kauf … es gab dafür kein verstäntniss…
Irland, italien, Frankreich, Spanien und der Schweiz! Irgendwann darf ich nirgendwo mehr hin.
Nein Scherz!. Abwarten, Einspruch erheben, wenn möglich über Rechtschutz und das Verfahren in die Höhe treiben. Da kommt dann nie was raus!
Strong
- I hoff das ist keine verarschungsfrage…
2. Bitte nimm den zettel und wirf ihn einfach weg
3. wer sagt das der noch auf deinem fahrzeug war als du hingekommen bist…zB.: wind
4. Glaubst du im ernst die leiten eine fahndung wegen ein paar euro ein…is ja lächerlich!
denk mal drüber nach
und
einen schönen tag noch
…gelesen/gehört zu haben, dass Strafen innerhalb der EU eingefordert werden cönnen, weiß aber nicht mehr, ab wann das gültig wird…
lg
Flöte
… Abkommen mit den Nachbarn aus dem Süden, also als Souvenir auf’s Klo hängen oder sonstwas damit machen aber auf keinen Fall einzahlen.
Mir hat übrigens der Bürgermeister von Lignano 2 Jahre lang Mahnungen mit immer höheren (damals noch Lire-) Summen geschickt, bis er es endlich eingesehen hat das es Zwecklos ist. Wie er zu meiner Adresse gekommen ist weiß ich bis heute nicht.
Lignano hab ich übrigens mit dem Auto und der Nummerntafel auch nicht mehr besucht, weil ein bisserl feig bin ich schon.
Servus,
SR_Karl
ich weiss nicht, sie werden mir möglicherweise nicht gleich eine Fahndung einleiten, aber was wenn ich dann im Herbst oder nächstes Frühjahr noch einmal runterfahre, könnte es da nicht sein, dass sie sich das irgendwie merken und ich dann ein vielfaches bezahlen müsste?
He he he, hast dem dicken Bullen seine gegrillte Sauhaxe weggefressen?
Da war ich auch schon mal, die haben dort in der Nähe, eine sehr grosse Sommerrodelbahn!;0)
Gruß Harry
augangs wert war 20DM gegen fahrverbots für „motorräder“ in eine richtung an sonn und feiertagen aber ich hatte ne notlage zuwenig benzin und keine kohle zum tanken! das war ihm aber wurscht und er gab mir einen erlagschein mit der war mir aber dann wieder wurst …
das ganze schruabte sich hoch bis zu einer gerichtsverhandlung und ich mußt dann alles mit allem 100DM zahlen
rief auch die richterin an die hatte auch kein verständniss die sagte nur wenn wir pifke bei euch sind dann müssens sie auch zahlen … darauch ich ok ich bezahle ja …( bei uns wird ne akten notiz gemacht dann hast no 14tage zeit ) nicht so in brd da mußt schriftlich des machen dast zahlst !!! ABER diese info hat mir de richterin nicht gegeben !! ich bezahlte aber es gab die verhandlung trotzdem(ohne mich da ich ja nitamol wußte das es sie gab) und von der mußte ich die kosten tragen…
fazit WIR habens mit unser bulle eh nit so schlecht …
…nur meiner meinung nach haben die italiener sicher größere probleme mit schlimmeren straftaten als die deinige.
wenns dir wirklich sooooo kopfzerbrechen bereitet dann zahl die läppische strafe einfach ein.
dann hast auch wieder deine ruhe gefunden. ganz einfach…
lg