Hallo !
Fahre eine Honda cbf 600 kann mir wer sagen welche Reifen gut dazu sind und die länger als 6000-7000 km halten. bin nicht gerade der raser aber fahre zügig und genügend km das ganze jahr (15.000km) und will mir nicht jedes jahr 2 sätze kaufen müssen.
Was haltet ihr von conti force volti ??
Danke im vorraus .
Mfg Walter
Bei 15.000 km im Jahr
Meine Empfehlung wird immer sein: Metzeler Roadtec Z6.
Hat angeblich auf einer VFR (grüße an dieser Stelle) ca. 10.000km gehalten.
Ich denke aber mehr als 7000km wirst du damit auch nicht schaffen.
mfg
Horst
hat lt. Testbericht einen ziemlich hohen Verschleiss für eien „Sporttourer“ und ist im Kurvenverhalten nur im Mittelfeld zu finden.
Pirelli Diablo Strada, Michelin Pilot Road2 2CT und Metzeler Roadtec Z6 haben in punkto Kurvenverhalten/Nässegrip/Verschleiss die besten Bewertungen.
lg ret
ist auch nicht zu unterschätzen, oder
Dunlop Road Smart, kommt 2008
lg
Umstieg auf dieses Fahrzeug wärmstens empfehlen.
Die Reifen halten ewig, Steuer und Versicherung sind preiswert, vom CO2 Ausstoß her neutral und gesund ist es außerdem noch!
lg
Pezibär
Roadsmart hat auch einen guten Testbericht. Vergkleichstest gibt es aber noch nicht.
Der BT021 landete auch nur im Mittelfeld
>>>>>>>lt. Testbericht: „Bei trockener Fahrbahn mischt der Bridgestone BT 021 mächtig vorne mit und ist eine echte Empfehlung im Tourensport-Segment. Aber weder bei Regen noch bezüglich Abriebverhalten kann der Bridgestone die hohen Erwartungen erfüllen und landet dort lediglich im Mittelfeld.“
7000 km für DICH zufriedenstellend runterspult, behalt ihn! Wie heißts so schön:
„Was besseres kommt net nach!“
Mal ehrlich: ein Reifen, der recht viel länger als 7000 km hält, da wünsch ich Dir beim Suchen viel Spaß und Schönes Wetter. Längere Haltbarkeit = härtere Mischung = weniger Grip. Meistens.
Da Sascha
PS: Ich hab den Pirelli Diabolo Strada. Wird als Langhaltender Tourenreifen gelobt. Ist FÜR MICH super und hält max. 8500 km.
lt. Test hat der Michelin die beste Haftung und ist zudem auch noch der Reifen mit der besten Laufleistung.
Kurvenverhalten
Mit den besten Haftungsreserven in Schräglage und einem spielerischen Handling verwandeln die Michelin-Gummis die VFR in einen agilen Kurvenflitzer. Allerdings kehrt sich die super Handlichkeit bei extremen Schräglagen in eine kippelige Nervosität um. Zudem reklamierten die Testfahrer spürbares Shimmy/Lenkerflattern.
Nasstest
Hier ist der Road2 mit Multi-Compound-Gummimschung der Chef. Wo alle anderen Reifen den Halt verlieren, krallt sich der 2CT unverrückbar und sicher fest. Was dem Michelin die schnellste Rundenzeit und die höchste Punktzahl beschert.
Verschleiß
Vorne wie hinten sensationell abriebfest, bewährt sich die 2CT-Technologie bestens. Hinten muss der Michelin erst nach 12000 Kilometern, vorn nach 22500 Kilometern von der Felge. Viel länger kann ein Motorradreifen nicht halten.
Fazit
Extrem handlich, mit guten Resultaten bei trockener Strecke, vorzüglichen Nässeeigenschaften und erstaunlicher Abriebfestigkeit feiert der neue Pilot Road einen Einstand nach Maß, der jedoch durch kleine Mängel in der Kurvenstabilität getrübt
den „pilot road 2 ct“ ich habe ihn heuer aufgezogen und siehe da, nach 6000 km das profil ganz ok, im nassen einfach traumHAFT, habe volles vertrauen zu dem reifen aufgebaut (ich traue mich mehr hihihi) und ehrlich, ich sage das als motorradfahrer und nicht weil ich michelinmitarbeiter bin.
lg. tabo
von metzeler
ma wenns den nur für mei maschin geben würd
google einfach mal nach dem reifen…hat echt nur gute wertungen
;0)
weil einen scheiß reifen oben gehabt hast dann hast teuer gekauft…
und im krankenbett kannst dann über dein tolles"sparen" nachdenken … aber er hat lange gehalten … lol
findest noch irgendwo ein paar 10 Jahre alte…
die halten lang!!! ;-))
Hab da eine gute Adresse in Brünn , der fertigt auch Moppett´n Reifen in allen Dimensionen .
In Eiche , Buche oder Esche , je nach Einsatzzweck
und nach 4500 is er meier.
glaub nit oilles wos du lest !
wos pickt, kaun nit ewig hoiltn.
is amoil so.
sauber verarbeitet .
is eh viel für an reifen … lieber etwsa mehr grip als zu wenig … wirst sowieso 2 paar reifen im jahr brauchen … also spar nicht am falschen fleck …
wennst an rafn mit top-grip und 15tkm laufleistung findest, dann sag mir bescheid, den nehm ich dann auch … gg
lg
chrisu
15000 km mit der rr, 5 garnituren reifen.
moppedfahren is a teures hobby, da kommst nicht hinweg.