Superduke mit Beiwagen!

also wahnsinn was da leute auf die beine stellen. da hat doch ein bikebesessener doch glatt auf eine KTM SUPERDUKE einen Beiwagen montiert.

hier der link von der firma : [url=http://www.cch.at/wagen.htm]http://www.cch.at/wagen.htm[/url]

sehr arg

Verrückte auf dieser Welt :-)))

Mfg
Bandit31

Obwohl, so eine Ural wär schon was für den Winter.

Stützradl damits nicht umfallt?

Für mich vereinigt ein BeiwagenKrad dei Nachteile des Autos mit den Nachteilen des Motorrads.

vor,der montiert auf eine R1 auch so ein beiwagerl.grmlgrml

eine hayabusa?

kannst damit die ganze familie oder sogar den hund mitnehmen.
so ein beiwagen hat schon was,nur ein doch sehr ungewohnter anblick. früher in den 40-60er jahren gab es mehr solche beiwagen maschinen da sich die leute noch keine autos leisten konnten.

aber wems halt gefaellt…

Alles was anders ist, ist nicht immer super!
Kann mich mit diesem Gefährt nicht anfreunden!
Tut mir leid.
Gruß, Rudi

angesichts der Tatsache dass der Horvath ungefähr genau so gut auf KTM zu sprechen ist wie der Alpenkasperl.

Gruß

Peter

was ich da vom Ernst Leverkus ( „Klacks“) glesen hab war ein ordentlich Motorisiertes Gespann ( BMW R69, Zündapp KS 601 oder ein britischer Twin ) in den 60ern finanziell so genau so anspruchstvoll wie ein Mittelklassewagen. Aber immerhin fast so praktisch und aufregender zu fahren sowieso. Mit am großen Opel oder Ford wär hätt er sich auf der IoM warscheinlich zu tode geniert :wink:

Gruß

Peter

hat er vieleicht deswegen eine superduke so vergewaltigt?hehehe

ich mich auch nicht mit diesen anblick,aber man muss diesen typ hochachtung zollen für die inovative idee und den mut die umzusetzen.

also wenn du frau und ein kind oder einen hund zuhause hast und möchtest das die an deiner freizeitbeschäftigung teilhaben ist es sinn genug

wenn der beiwagen aggresiver aussehn würde könnte ichs verzeihn gg

und die optik wäre perfekt. fragt sich aber ob der das stile übernehmen darf

der Watsonian Stratford is scho baut worden, da hat der Kiska no ka einziges Moped designt. Und viel alternativen hat der Horvath als Watsonian - Importeur eh’ nicht. Der Manx oder der Maxi im Zeppelin-Look schaun sicher noch artfremder aus.

Gruß

Peter

da würd sich der MZ „Superelastik“ anbieten :wink:

kennst dich da schön aus.