tank R1 02/03 benzinhahn? schnellkupplung? oder wie

hi all!

weiss einer von euch, wenn ich den tank bei der r1 2002/2003 modellcode RN09 runternehmen möchte ob es eine möglichkeit gibt das zu tun ohne den gesamten tankinhalt abzupumpen?

habe folgende infos:

a) es gibt keinen benzinhahn

b) man muss den tank leerpumpen

c) man muss den tank ned leerpumpen weils schnellkupplungen in dne leitungen gibt…

zu a) das glaub ich

zu b) i bin ned sicher, aber im offiziellen yamaha-werkstattbüchel steht das definitiv drinnen

zu c) hat mir ein mechaniker gesagt. er is aber ned sicher.


weiss es wer von euch genau?

danke und
LG
steveman

wie bei meiner R6 die untern Tank einen Offschalter hat ?

Naja wer weiss aber am besten redest mitn Mechaniker von der Bikecity oder hast des auch schon hinter dir gg


SCHNELLVERSCHLÜSSE
Super Sache für sauberes und schnelles Abnehmen des Tanks, auf Reisen auch zum „Zapfen“ für den Benzinkocher.

Die Benzinleitungen verschliessen sich beim Öffnen der Verschlüsse automatisch - je nach Einsatzzweck nur einseitig oder beide Seiten. Für Benzinleitungen 6-8mm.

Bei Big Enduros wie der GS sollte man den Einweg-Verschluss wählen, um den Benzin-Durchfluss nicht zu gefährden.

1-Weg TT100-0100 20,69 (Stück)
2-Weg TT100-0101 23,79 (Stück)


gesehen bei Dirtbike (touratech) :wink:

lg
Tom

sich ah ned sicher. und es ist nicht so wie bei der r6 (angeblich).

lg
steve

hab das zeug in all meinen renngurken gehabt. kenne das zeug… hab erst kürzlich eine meiner reservekupplungen hier jemanden verkauft…

ABER: DAS WAR NED MEINE FRAGE!


trotzdem danke.

lg
steveman

So einfach kommst mir aber nicht davon.

Frage war:
„weiss einer von euch, wenn ich den tank bei der r1 2002/2003 modellcode RN09 runternehmen möchte ob es eine möglichkeit gibt das zu tun ohne den gesamten tankinhalt abzupumpen?“

Antwort ist:
Ja, mit selbstverschließenden Kupplungen (sinngemäß durch Produktinfo)

Kann doch keine Themenverfehlung sein !!!


lg
Tom



lol

den tank abbauen, steve? suchst einen einbauplatz für die lachgaseinspritzung? hast mit dem originalgerät schon rostige unterhosen, aber nein, wie der tim taylor: mehr power!

gruss
e.

hast gwonnen.

gemeint war: wie macht man es wenn man keine der kupplungen hat.

der mechaniker meinte die r1 habe diese serienmäßig…

lg
steve



nein ich habe eine umgebaute ram-air box. um die einzubauen muss ma den tank komplett runternehmen, aufkippen genügt ned…

lg
steveman

ps. was is? heute rwc?

ram-air, brauch auch sowas!!

rwc wann? hätt schon zeit und lust…

lg
e.

gegen 16.30 einzureiten. jedenfalls ned viel später :slight_smile:

dann erzähl ich dir was es damit auf sich hat… geht net ums RAM. aber um kühle AIR :slight_smile:

lg
steveman

Aber nun zum Problem:
Nachdem das, glaube ich, kein Dauerzustand werden sollte denke müssete profisorisches zustopeln (Gummistopel im pass. DM; …) doch machbar sein, oder lieg ich komplett daneben…

lg
Tom

PS: Fahre KTM und 2Gas mit Benzinhahn; dahatma solch ein Problem nicht ;-)))

den lorrbeerkranz schick ich da mit der post ggg

ja wäre a lösung. lösungen wiess ich genug. will nur wissen ob der mech eventuell recht hatte…

ansonsten hab dank :wink:

lg
steveman

Die san soooo schleißig :wink:

lg
Tom


PS weils dazupasst: Wie schreibt man Briefträger mit zwei O ???

  • den Kraftstoff durch die Tankverschlußöffnung
    mit einer Pumpe absaugen
    auf den Skizzen ist nichts zu sehen von ner Schlauch-Kupplung (wäre sicher praktisch, gleich eine einzubauen ;-))

    neue, grössere Airbox ??
    eine echte ?? - zB. vom Kainzinger ?
    bin auch stark beim Überlegen, ob ich eine besorgen soll - hätte der Powercommander gleich mehr Sinn
    Wäre dankbar für Erfahrungswerte

was im rep-handbuch steht weiss ich eh, habe ich ja auch. na egal…

nein, serienbox mit TTSL-schnorchel, K&N und arrow slip on…

laut papi 4,6PS am gummi nur durch schnorchel…

hab schon mit eine paar deutschen gesprochen. schwören alle drauf… naja mal probieren. die große airbox, also das racing-teil wo der vorderteil aus carbon anlaminiert wird soll sogar 7ps ans hinterrad liefern…

tatsächlich wäre die kombination, airbox oder schnorchel, filter , auspuff und commander am sinnvollsten…

mir gehts aber gar ned um die leistung. will nur nicht das mein motor ständig heisse luft vom kopf zieht… das stört mich gewaltig…

LG
steveman

lg B&C

www.ttsl.de

nur fliegen ist schöner ggg
wennst fertig bist kaufst Dir dann die Kilofazer weil deine alten müden Knochen die Air One nimma derreiten oder sfG

lg
Tom