Textilbekleidung

Hallo Leute,

ich bin am überlegen ob ich mir eine Textilbekleidung kaufe! Könnt ihr mir vl mit euren Erfahrungswerten zur Seite stehen?

Hab mich schon ein bisschen im Internet und beim Louis umgeschaut, die günstigeren Textilkombis sind oft bei der Jacke, speziell bei der Membran, sehr fummelig wie z.B: Vanucci Ventus

Rukka hat eine tolle Verarbeitung, 5 Jahre Garantie aber dafür auch dementsprechend hohe Preise!

Ich würde auf jedenfall wert darauf leden das mindestens 2 Außentaschen der Jacke wasserdicht sind! Und wo ich mir noch nicht so sicher bin ob ich eine Jacke mit herausnehmbarer Membran haben will oder nicht!

Ich hoffe ihr könnt mich mit euren Erfahrungswerten ein bisschen unterstüzen!

Danke im voraus

mfg
Michi

ich hab mehrere textilkombis
die von bullson (heingericke) is net so schlecht nur nimmer leicht zu bekommen, hat viele verstellmöglichkeiten und die jacke einen schrittgurt.
die zweite is von hd dort is die membran so dicht das egal ob sommer oder winter immer schwitz, richt dann a net so guat.
de dritte is von wintex, dort is de membran rauszunehmen des is fast des gscheitere denn statt termofutter nimmst dort die membran raus und du schwitz weniger. hat allerdings den nachteil das die jacke komplet durchnässt - aber durch die membran geht nix aber auch garnix durch.

di rukka oder held sind um einiges teurer
wennst viel fahrst >20.000/jahr dann wird dein gwandl net a allzuhohe lebenserwartung haben, den nähte oder kanten beginnen sich aufzulösen und du kaufst dir dann eh bald a neue.

wichtiger als der preis is welche sicherheit bietet dir des gwand bzw was läst sich wenn notwendig noch nachrüsten.

so jetzt weist a net mehr, geh einfach probieren und lies die ganzen zettel de dabeihängen durch.

lg da opti

für die schnelle antwort.
also mir geht es hauptsächlich mal drum mit dem gewand in die arbeit fahren zu können auch wenn es regnet. Dafür ist meine jetztige Lederkombi einfach nicht geeignet, da sie eher für den Sommer ist, weil sie viele Lüftungslöcher hat.

Ich weiss auch nicht was gescheiter ist, ob Membran fix in Jacke oder herausnehmbar, lieber wäre mir wenn die Membran fix in der Jacke ist damit sie sich nicht voll saugt und ich auf jeden Fall trocken unterwegssein kann!!

danke für deinen input!

mfg
michi

wenn du glaubst a jacke mit fixer mebran saugt sich net voll…
für längere = mehrtägige ausfahrten is a textil so weit ober dem leder aber im sommer hast recht is leder besser.

aber wie gsagt wichtig is die sicherheit und das es passt dann kommt erst die brieftasche sonst kauf dir a regenkombi zum leder
lg da opti

Textil ist angenehmer zu tragen, Leder bietet besseren Schutz bei Sturz… Ob die Außentaschen 100% wasserdicht sind? Rukka ist eine sehr gute-aber auch teure Marke. Herausnehmbare Membrane ist sehr zu empfehlen.- trotz Lüftungsschlitze schwitz man sehr leicht (kommt nichts rein kommt es auch sehr schwer raus)
lg fritz

mit diversen marken? ich hab mich ein bisschen umgeschaut, und hab doch unterschiede gemerkt. bei vanucci zb ist die membram sehr fummelig (klettverschluss, dann zipp dann wieder klettverschluss), büse ist ja auch eine halbwegs bekannte marke wo ich denke das preisleistungsverhältnis passt, rukka ist natürlich spitze in allen belangen dafür auch etwas teurer. ich werd mir heute mal die racer und wintex sachen anschauen, damit ich den österreichischen produkten auch eine chance gebe!

könnt ihr mir vl ein paar empfehlungen bei den marken geben, in punkto sicherheit, tragekomfort, …

mfg
michi

dann schau dort nach http://www.honda-fashion.deich habe die worldtravel jacke und hose. tolles produkt und nicht alzu teuer (vor 3 jahren 780.–)

ich fahr keine honda, ich fahr eine kawa z750s aber danke für die info!!!

mfg
michi

von dem billigzeugs aus dem supermarkt, im falle des falles wirst dankbar für eine rukka jacke (oder verglechbarem) sein.

ist klar, ich kauf mir sicher kein probiker oder ähnliches!!!

vanucci würd ich noch nehmen, wär aber auch nicht grad meine vorzugsmarke!

ich werd mir heute mal das österreichische produkt racer zu gemüte führen.

in frage käme noch vom namen und bekanntheitsgrad:

vanucci (bedingt)
büse
rukka
bmw
stadler
racer
wintex
eventuell auch IXS oder vom hein gericke etwas!

eigenmarken vom louis und werden im selben werk auf den selben maschinen von den selben leuten gemacht

der gericke hat ein gutes gewand heißt tuareg und das haben 2 meiner freunde einige jahre gehabt. der ein ist sogar mal damit abgestiegen und es hat sich nicht aufgelöst

eigenmarken vom louis und werden im selben werk auf den selben maschinen von den selben leuten gemacht

der gericke hat ein gutes gewand heißt tuareg und das haben 2 meiner freunde einige jahre gehabt. der ein ist sogar mal damit abgestiegen und es hat sich nicht aufgelöst

aber ich meinte noch ware unter louis & co. beim interspar gibt es für € 89.-- eine jacke und € 69.-- ein hose, muss toll sein das plastiggwand :slight_smile:

ist enorm.
Selbst habe ich eine BELO-Navigator.
Thermo- sowie Regenfutter getrennt herausnehmbar.
Ich bin zufrieden damit. Hat auch Asphalt schon unbeschadet überstanden.

LG
s rentnamandl

… das Innenfutter meinst, dann kann ich das nur wärmstens empfehlen. Aber das haben mittlerweile fast alle Jacken (außer reine Sommermodelle).
Im Sommer, wenns heiß ist → Innenfutter raus
Im Frühjahr/Herbst, wenns kalt ist → Innenfutter rein
Geht bei den neuen Jacken eh recht gut und schnell mit Reisverschluss.
Bzgl. Marke: Rucka ist sicher gut (auch bgzl. Passform und Sitz der Protektoren), kommt mir allerdings auf Grund der schweren Qualität eben ein bisschen schwer und sperrig vor. Ich fahre eine Jacke mit Hose von Hein Gericke, bin damit sehr zufrieden.

Bzgl. der Qualität im Ernstfall kann ich dir nicht berichten wie da die Unterschiede zwischen Rucka und Hein-Gericke sind.
Hinsichtlich Wasserdichtheit, Windschutz und Komfort finde ich die Hein-Gericke-Produkte tadellos. Habe Jacke und Hose schon fünf Jahre und habe auch bei strömendem Regen noch nie eine Regenkombi benötigt. Ich blieb (außer am Hintern - da hält keine Membran der Welt das Wasser ab) immer komplett trocken.
Wasche die Sachen ca. ein mal im Jahr mit Spezialwaschmittel für Membrane und imprägniere sie danach.

schau mal unter www.ixs.com da findest sicher was für dich und deine Brieftasche!! Eine wirklich geniale verarbeitung bei Textil und leder!!
Oder du kommst im IXS-Shop vorbei…Fa. Yamaha Rainer…Wiednergürtel 3a…1040 Wien
Gruss tom

für eure infos!!!

ich war heute beim lenker am währiger gürtel, naja, der baut grad um, irgendwie war ich mit den handwerkern allein im geschäft und hat auch nicht grad die riesen auswahl!

ich werd morgen mal zum hein gericke und vl auch noch in die bikecity schaun!!!

mfg
michi

Habe meine erste IXS Textil gewand von einem Freund gekauft und bin sehr zufrieden damit. sie hat luft einlässe bei den Ärmeln und hinten am Kreuz und vorallem ist sie wasser dicht, so lange die zwei reißverschlüsse zu sind. vom Zwibel prinzip ist sie spitze: 4 ausen taschen sind wasserdicht, innen kann man einen windabweißer mit einem reißverschluss einziehen und man hat aber auch noch ein thermofutter zum reinzippen.
hab mir jetzt wieder eine ganz neue IXS Jacke und Hose gekauft €380 für beide teile nicht ganz so billig aber ich finde es ist das geld wert.

mfG Robert

war am freitag beim lenker am währinger gürtel, war nicht so besonders, da er gerade umgebaut hat und ich allein im geschäft war!

samstag war ich beim hein gericke im 22ten naja, auch nicht so besonders, da er noch nicht einmal alle modelle dort hatte.

tja, auf jeden fall wird das noch eine längere geschichte werden +ggg+

bin weiters offen für neue empfehlungen!!!

mfg
michi

hat ein Regen- und ein Thermoinnenfutter, wobei das Thermoinnenfutter ganz innen ist. Das heißt, man kann mit beiden Innenfuttern (heißt das eh so?) oder nur mit dem Regeninnenfutter fahren. Weiß jetzt aber die Marke nicht - kann ich aber nachschauen, wenn ich daheim bin. Praktisch sind auch die großen Lüftungen (Netz). Da wird einem im Sommer sicher nicht heiß.