Textilbekleidung

Regeninnenfutter? Sollte so etwas nicht außen sein und gegen Nässe schützen?

Hat alle Größen und europäischen Schnitt, gibt mit und ohne Futter zum Rausnehmen, etc. pp.

hast du eine racer textil gewand?

mfg
michi

Aber auch die Lederhandschuhe und die Unterwäsche.
Ist alles wirklich vom Feinsten.

ist schon besser so. Das Innenfutter sorgt dafür, daß die Nässe nicht durchdringt. Die Jacke wird zwar naß, trocknet aber auch sehr schnell wieder. Und fürs Handy gibt’s eine eigene wasserdichte Tasche. Ich bin damit schon sehr oft im Regen unterwegs gewesen und das System hat sich bewährt. Die Jacke ist übrigens von Spidi.

was fahrst du von racer?? die vento die diverso oder die tomahawk???

mfg
michi

… Textiljacken verschiedener Hersteller in Verwendung. Allesamt haben eines gemeinsam: Herausnehmbares Thermofutter, weil ich auch im Winter unterwegs bin.
Die BÜSE-Produkte (LOUIS) sind funktionell verhältnismäßig günstig und qualitativ in Ordnung.
Die Eigenprodukte von Hein-Gerike bieten auch keinen Grund zur Beanstandung und sind noch günstiger.
Auch RUKKA habe ich im Einsatz, die sind natürlich top, aber eben auch im Preis.
Es gibt auch Textil-Leder-Mix mit Goretex-Membran, was ich auch empfehlen kann.

Ich achte immer darauf, dass entweder Belüftungsöffnungen da sind, oder Mesh-Gewebe, dann wird es im Sommer auch nicht zu warm.

Im Falle eines Sturzes hat mich das Textilzeug noch nie enttäuscht und immer perfekten Schutz. Mir ist nie etwas passiert, nicht mal blaue Flecken. Das Gewand war danach natürlich zum Wegwerfen.

Mein Fazit: 160.000 km mit Textilgewand und ind fahre weiter damit.

LHG, Schlucki

also ich bin auch mittlerweile soweit das ich mich nur für ein herausnehmbares thermofutter entscheiden werde. anfangs wollte ich eine herausnehmbare membran haben, aber mittlerweile denk ich so, dass ich trocken bleiben will +ggg+

kannst du mir ein paar modelle sagen die du fahrst???

mfg
michi

Hallo Suchender.
Ein paar meiner Erfahrungen:
Habe eine Dainese Jacke, Gore Tex, sie ist 10 Jahre alt und schon sehr ausgebleicht und grauslig. Das Dumme ist nur: Sie ist immer noch absolut wasserdicht (im Sturm Emma wieder bewiesen) Die Qualität ist super.
Habe auch eine Hose (BF) mit herausnehmbarer Membran (nicht GoreTex) Das Herausnehmen ist super. Die Memran kommt aber im Komfort und schwizneigung nicht an das Goretex heran obwohl diese Hose erst zwei Jahre alt ist (dicht ist sie).
Ich werde mir jetzt trotz Dichtheit eine neue Jacke kaufen: Herausnehmbare Membran (für heiße Tage, wo mir Leder zu warm ist) und umbedinngt echtes GoreTex. Werd wohl zur Rukka Strong greifen. Leider teuer. Aber Dainese ist ev. auch eine Alternative für Dich?
lg Tim

dainese ist natürlich auch eine alternative!

es gibt so viele hersteller von textil gewand das man von 40 euro bis 1500 euro für eine jacke ausgeben kann.

mir wär es recht wenn die jacke wasserdichte aussentaschen hätte, was nicht so leicht zu finden ist! dann bin ich mittlerweile eher so weit das ich eine fixe membran habe und nur thermofutter zum rausnehmen!

mfg
michi

Für den Sommer: Dainese Air, Wasser- und Luftdurchlässig oder eine Jeansjacke mit Kevlar-Einsätzen von Hein Gericke.
Von Hein Gericke die ProSport-Textiljacke in Grau mit herausnehmbaren Thermofutter (Vorgänger der Race Sheltex).
Von Louis den Vorgänger der Büse Tourenjacke mit der Büse Paso-Hose.
Von Rukka die Jerez-Jacke (Aktionspreis 259 statt 399!)
Die PSX-T2 Jacke (Vorgänger der PSX-TR).
Ich hatte auch eine Bullson-Jacke (zerstört in Rumänien) 2 Dainese-City-Jacken (zerstört in Wien).

LHG, Schlucki

P.S.: Schau mal zum dressnhelmet, der hat gute Auswahl und Beratung http://www.dressnhelmet.at

ich war am samstag beim hein gericke und schau eh schon länger, der gericke hätte 2 relativ gute modelle die psx pro shell 599 € und die psx-tr performance shell 449 € nur, was ich nicht verstehe ist, dass diese zwei modelle nicht einmal ein thermofutter haben! schade drum!

mfg
michi

… PXS-T2 hat kein rausnehmbares Futter und bleibt daher im Winter im Schrank.

LHG, Schlucki

Jacke und Hose. Die sind bei Hitze echt angenehm.

ich würde dir raten eher eine lederkombi zu kaufen, lederkombis sind zwar nicht so gemütlich aber dafür sicher.

lg

immer die selben Fragen…^^

die meisten haben nen schnellen Ofen…aber bei der Kleidung wird oft gespart…^^
Qualität hat seinen Preis…

rede mal mit denen die schon mal abgestiegen sind…!!!


lg crowe1

ich muss nicht unbedingt sparen und ich fahr auch keinen so schnellen ofen!!!

kannst du mir was empfehlen???

mfg
michi

hast es ja schon geschrieben…Rukka bei Texilbekleidung…

PS.: die meisten Unfälle passieren bei ca. 60-80km/h

lg crowe1

sind alle rukka gleich gut? oder ist eh nur die armax gut? weil die kostet 900 € und die hose dazu nochmal 700€

mfg
michi

ruf mal hier an…sie kann dir die fachlichen Antworten geben…!!!

Firma: GRÖTZMEIER Ingrid. Straße: Kürnbergstr. 5. Ort: PASCHING. Plz: A-4061. Land: ÖSTERREICH. Telefon: (07229) 732 50. Fax: 732 50 5

lg crowe1