Und wieder Diebstahl :-(

am Besten wir schicken dich nach Somalia, da schauma dann wie weit du mit deinem Faustrecht kommst…

Wenn das wirklich so ist, dann hat das Dolphin System keinen Sinn, denn wenn derjenige es NIE von der Batterie abhängt, kommt kein Signal oder wie?

Ich erkundige mich mal bei denen, denn es geht auch noch um zwei weitere Fragen:
a) Sendet das Signal auch in einer Tiefgarage? Das Navi hat dort keinen Empfang und das ist ja auch ein GPS Empfänger.
b) Wenn die Diebe die Lieferwägen auskleiden und mit Störsendern versehen, funktioniert das Dolphin dann trotzdem noch?

Die Diebe sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen, die werden sich sicher auch Gedanken machen, wie sie sowas umgehen.

LG, Frau Mmm…

ist man halt immer gscheiter. aber du kannst dir sicher sein, daß wir bei den nächsen zwei mopeds einiges montieren werden, damit es diesen gfrastern nicht mehr so einfach gemacht wird.
kette, alarmanlage, GPS ortung … und wenns dann wieder gestohlen wird, dann bin ich echt ratlos :face_with_diagonal_mouth:

und schirch machen tu ich es sicher nicht, den ich seh nicht ein, warum ich etwas bewußt hässlich machen soll oder mir gleich gar einen schirchen alten krapfen kaufen soll, der mir überhaupt nicht gefällt, nur damit er nicht gestoheln wird. dann pfeiff ich drauf. soviel freiheit muss sein, daß ich mit meinem geld entscheiden kann was ich mir kaufe in meinem land. wo kommen wir denn da hin?

lg, frau mm…

Danke Gerry, das hoff ich auch!

Somit hab ich jetzt mehr Zeit zum Gitarre spielen, man muss es positiv sehen :grin:

LG, Frau Mmm…

 
Sicher ist es blöd wenn man den Diebstahl nicht rasch bemerkt.
Die Diebe wissen im Regelfall nicht, dass sowas eingebaut ist. Damit kann man das Motorrad auch orten.
Mir wurde erklärt, dass für derartige Diebstähle, wenn nun die Ortung im Ausland erfolgt die Interpol zuständig ist und nicht die örtliche Polizei. Die sollen da ziemlich fix sein.
 
Lange Rede kurzer Sinn: ich halte es so, dass ich alle Maßnahmen treffe nicht beklaut zu werden (beim Motorrad habe ich allerdings noch keinen SatAlarm), versicher mich und bin vorsichtig. Ich habe zur Kenntnis nehmen müssen, dass fast alles gestohlen wird, das nicht entsprechend gesichert ist.
 
Wie oben zu lesen ist sicher auch eine geeignete Kette nicht schlecht- Diebe suchen sich m.M. nach die leichteste Beute. Seit ich die Alarmanlage bei meinem Haus habe, brechens eben bei den Nachbarhäusern ein… man muss also eine Art Verdrängungswettbewerb machen… bessere Sicherung als der/die anderen.
 
Ist schon recht traurig, nicht wahr?
 

…das die „tipps“ für solche diebstähle, doch sehr oft von lieben „mitmenschen“ kommen müssen,
welche die ortlichkeiten und natürlich die mögliche beute gut kennen und erkunden.

weil ich kann mir nicht vorstellen, das die schei…kübeln auf gut glück herkommen und die garagen
der reihe nach abklappern…

Hi also erstens mein beileid …die Gfrastsackln… :rage:

Habe auch ein gps system von der firma dolphin ja ist keine schlechte sache… zahlst fürs Gerät,fürn Einbau und dan 13,50 im monat… und wegen deiner Frage ob es auch in der Tiefgarage funkt. ja es ist nämlich ein gps sender (Empfänger) und du hast noch eine GMS Antenne wo anders im moped eingbaut das sendet auch Signale in Tiefgaragen Tunnels eigentlich fast überall… es wird aber nur danach gesucht wenn du es als gestohlen meldest oder wenn du einen unfall hast (crashsensor) wenn dir die Gfrasta es fladern passiert nix erst wennst das merkst und du beim ÖAMTC anrufst geben die die Fahndung an die Polizei…des mit sms aufs handy gibts nimma…und wenn der die batterie abhängt geht das Sytem trotzdem hat genug Strom um sich über Wasser halten zu können…

aja: ich glaub nicht das es in Serie geht sonst weiß ja a jeder wo es ist…es wird ja bei jedem wo anders eingebaut(wenn es der platz erlaubt).

Bike City, Ossi Moto beide auf der MariahliferStraße-die bauen sowas ein

grreez Niklas

Vielleicht hilfts ja was, wenn man a Plane übers Motorrad schmeisst, so dass net ohne weiteres gesehen wird, was drunter ist.

Schwester M., könnma schon ausn Stegreif den Akkordaufbau von an
Fis Dim aufsagen? :grin: :grin:
Schließlich wollen ma ja einmal ums Lagerfeuer sitzen, die ganze FOSH und
„Wir lagen vor Madagaskar“ singen!
Dr. Pezi

und das zum saisonanfang :eyes:
 
bei mir hat´s damals ca. 1 monat gedauert bis die versicherung gezahlt hat, mit ein bisserl „druck“ halt :smiling_face:
 
vielleicht könnts im juni schon wieder fahren
 
viel glück :wink:

Ist es nicht so, dass es die Zipfelklatscha vor allem auf die ganz chicen Maschinen abgesehen haben? Somit müsste ich mir mit meiner etwas faden Fazer (BJ2008) weniger sorgen machen? Unter anderem passieren die Diebstähle mehr in den Aussenbezirken. Right?

san vor der EU genauso scho Mopeds gfladert wordn, und man sollte halt das Schengener Abkommen ein bisschen abändern,
ned dichtmachen, aber kontrolliern.

für meinen Teil habs scho recht gern wenn ich nach Ungarn fahr und mir die Steherei daspar…

oder die 12 Mal die ich nach Paris gfahrn bin früher im Jahr.

Oder wenn i am Flughafen ankomm und afoch durchmarschiern kann und heim.

Und der Wirtschaft tuts sicher nix schlechtes. Natüalich hamma vertrottelte Politiker die zvü Geld ausgeben bzw falsch, bzw ausser Geldausgeben nix können.
Siehe Klimaschutzabkommen, da hamma zuagsagt obwohl wir eh schon die höchsten Standards erfüllen und uns ned verbessern können.
Länder wie Polen oder sonstige brauchen afoch nur den Filter reinhauen den wir eh schon längst drin ham.
Jetzt zahlma Penale.

Des anzige was aufzumregen hat sind depade Politiker, die unser Bildungssystem ruiniern, überall Geld hin und herpumpen anstatt endlich zB
die Krankenkassen zu saniern, und des Gesundheitssystem richten so das es passt, des Pensionssystem zrichten usw…
Die wirklichen Probleme sprechen die Politiker nedmal an.

Kopf in den Sand. Die EU, naja is halt auch so ein Verein.

irgendwann krachts, und zwar reinigend

leid für dich! Ist natürlich immer unschön, wenn was gfladert wird.

Aber das ganze jetzt auf die EU zu schieben find ich falsch. Jedes Problem, welches in Österreich entsteht, wird auf die EU geschoben. Natürlich bin ich auch der Meinung, dass die EU Fehler macht, aber sie macht auch viel richtig. Bis zum 2. Weltkrieg gabs innerhalb Europas immer Kriege, egal obs nur Streitereien oder große Schlachten zwischen Länderverbänden waren. Seit der Eu gibts sowas in Europa nicht mehr oder mit minimalen Verlusten.
Außerdem wurde der Geldaustausch zwischen Ländern für EU-Länder viel rentabler.

Ich stimme aber auch ElGuanchinetta mit der Abänderung von Schengen zu, Kontrollen wären wichtig. Aber so schlecht, wie ihr die EU beschreibt, ist sie nicht

verzeih mir wenn ich widerspreche, aber das GPS kann in der Tiefgarage nicht messen, wenn das Navi auch nicht geht.

Der GSM Empfang dient nur dazu, die Meldung und Position weiterzugeben, eine Ortung auf GSM Basis findet nicht statt bei diesem System.

Was mich eben stört ist, das nicht von selbst Alarm ausgelöst wird. Wenn ich in der Nacht um 2 Opfer werde und es um 8 bemerke, ist die Wahrscheinlichkeit zu spät zu melden recht groß.

In wahrheit bräuchte man ein System wie im SatAlarm von Dolphin, wo bei einem Abschleppversuch Alarm ausgelöst wird.

Keine Ahnung warum das im Bike System nicht verankert ist, wo die Verbringung um eine vielfaches leichter ist.

@all:

Blöde Frage: Was wäre ein Vernünftiger Betrag für ein GPS System, das einen Verbringungsalarm hat?
Denke die mtl Kosten mit SIMkarte und Callcenter von 13€ sind ok

Werd mal meinen Freund bei der mobilkom anhauen, der arbeitet als PM dort und beschäftigt sich mit den GPS Alarmsystemen dort.
Vielleicht können die was gscheites organisieren, mit Dolphin haben sie es damals ja auch fürs Auto gscheit gmacht mit Carfinder und SatAlarm

schauher… jedesmal wenn du da drinnen hörst das da drinnen ein Moped gfladert wurde wars ungesichert in 99% der Fälle.
da hört man dann so Sachen wie: Wurde hinter ein Auto gestellt so das man nicht rankommt.

Deswegen bin ich zum Louis und hab mir Kette und Bremsscheibenschloss mit Alarm gekauft, weil meine war auch bevor ich am Ring war recht hübsch.
Bzw krieg ich zu Fuß am Pannonia Ring die Zeiten nicht zam, und ich geh da kein Risiko ein.

Du brauchst jetzt kane 10.000 Euro ausgeben in irgendwelche depaden Sicherungen.

Hängs einfach an eine Kette wo fest oder eben zam so das er mit dem Bolzenschneider schwer oder nicht hinkommt… und der verzieht sich.
und wennst 100% sicher gehen willst dann sicherst es zweimal.

Kein Dieb spezialisiert sich auf 2 Sicherungen, der hat entweder Bolzenschneider dabei, oder er knackt ein spezielles Schloss.
Aber soweit sinds bei uns noch nicht.

Navigations Ortungsscheiss mit monatlichen Kosten kannst dir getrost sparen. Nebenbei findens das auch sobald sie das Moped am Transporter oben auseinanderreissen.

EDIT: Und das ist eben was ich rausgfunden hab nach ewiger Recherche, Online Ratgeber von der deutschen Polizei…
weil du hast in Großsstädten wie Paris oder Berlin echt ganz arge Probleme… was ned abgsperrt wird is dort sofort weg, und dort fangt ma auch das Knacken an.

lg

Das die Polizei überfordert ist, da gebe ich dir recht, aber unterbesetzt sind sie sicher nicht.
Die brauchen immer einen tritt in den A… von der Innenmenisterin damit die Polizei auf verbrecherjagt geht.
Eine aktion war heuer ja schon. Verbrechen aufzuklähren kostet Geld und Zeit, das ist wirtschaftlich ein verlust.
Mir fällt in den letzten Jahren mehr Polizei auf der Strassen auf. ( Hab auch schon fast einen Verfolgungswahn)
Auf Autobahnen ist es ganz arg, die vielen zivielen sieht man ja sehr schwer.
Aber da kommt ja wieder Geld herein.  Wenn du nachdenkst wirst du mir recht geben.
Die Sondereinheiten ( nicht normale Polizei ) sollten aufgestockt werden.

@mastl
das system ist von dolphin (sat Alarm)…
Und das ein Alarm ausgelöst wird wenn ein abschleppversuch probiert wird gibt’s nicht (mehr) …
Hab mich erkundigt bevor ich es mir einbauen hab lassen,es wurde auch versichert das es fast überall geortet werden kann wie gesagt Tunnel Lieferwagen etc.
Du bekommst nur einen Anruf wenn der crashsensor ausgelöst wird also wennst ein Unfall hast deswegen musst auch a 2 Nummer angeben wenn’s dich nicht erreichen rechnens mit was schlimmen und suchen dich.
Ich sag mal das Geld ist für so ein System nicht verhaut…

Greez Niklas

das SatAlarm für Autos hat einen Verbringungsschutz, außer sie haben dort mittlerweile auch das System gewechselt.

Und wie gesagt, was bringts mir, wenn sie das ding in den Lieferwagen heben und 12h Zeit haben das Moperl zu zerlegen?
Der Unfallsensor ist ja nichts anderes als ein Neigungssensor. wenn der auf 2 stufen reagiert mit Schaltung für Betrieb - neigungswinkel 90 Grad = Unfall; Zündung aus, Neigungswinkel fixiert mit dem abstellen ( fixer bringt nichts wegen Fahrbahnunebenheiten, einmal 3 Grad, einmal 15 Grad neigung ) - Motorrad aufstellen vom Ständer=Neigung verändern=Alamierung wenn Zündung nicht eingeschalten.

Hmm Kopplung über einen Schalter beim Seitenständer und Kontrolle über Zündung wär eine vereinfachte Möglichkeit und spart den Neigungssensor

lieber ich habe eine für den Fladeranten von aussen gut sichtbare sicherung…

bzw hab ich die Plane drüberghängt und des bremsscheibenschloss immer so platziert das es auslösen würde wenn er plane wegzieht.

Aber des bremsscheibenschloss hat bei jedem vorbeifahrenden LKW angschlagen, des war gscheit nervig.