Werde immer wieder gefragt, ob man bei einem verunfallten Biker den Helm abnehmen soll oder nicht.
Bei meinem ersten Erste Hilfe Kurs lernte ich noch „Helm obenlassen“
das gilt schon länger nicht mehr.
Leider ist es Tatsache,das jeder zehnte Verunglückte Biker eine Verletzung an der HWS davonträgt, und bei 3,6% sogar eine Halswirbelfraktur vorliegt.
Tja, für jeden Ersthelfer stellt sich nun die Frage „richte ich nicht noch mehr Schaden an wenn ich den Helm entferne“
WICHTIG Der Helm muß auf alle Fälle runter wenn der Biker bewustlos ist, nicht atmet, und keinen Puls hat,
Wenn der Verunglückte bei Bewußtsein ist, ist es besser wenn der Helm obenbleibt, ausser er wünscht es ausdrücklich, das dieser abgenommen wird.
UND SO GEHTS;
Wichtig ist, das der Helm immer sanft und unter Fixierung des Kopf-Halsbereiches abgenommen wird.
Zur sicheren Helmabnahme sind 2 Personen nötig.
Helfer 1 kniet am Kopfende des Bikers und stabilisiert mit beiden Händen (rechts und links vom Kopf) den Helm und das Unterkiefer, zusätzlich wird ein leichter Zug (in richtung Helfer 1) verursacht um die HWS leicht zu strecken.
Helfer 2 kniet neben dem Verunfallten (schaut also richtung Helfer 1 ) und öffnet nun den Verschluß des Helms, danach entfernt er Gegenstände die das Helmabnehmen erschwehren würden,…zb. Brille,…
Nun übernimmt Helfer 2 die Fixierung und Stabilisierung des Kopfes an der HWS und des Unterkiefers, und Helfer 1 fasst den Helm an der unteren Öffnung dehnt diese auf und versucht nun den Helm in seine Richtung abzuziehen.
Wichtig ist, das der leichte Zug auf die HWS erhalten bleibt und auch wenn der Helm abgenommen ist sollte diese Kopfstabilisierung erst gelöst werden bis der Rettungsdienst die Versorgung übernimmt.
Ich hoffe, euch gehelft zu haben.
Lg. Pini
is immer gut wenn ma sowas wo lesen kann weil viele wissens ned
Mein erste Hilfe Kurs liegt auch schon eine Weile zurück und war mir ned mehr sicher was richtig ist.
Ich hoffe ich muss das nie machen!!
lg vom Silent
bei der Rettung?So genau wie du das geschrieben hast das ist ja fast eine Doctorarbeit.Also ich habe beim Erste Hilfekurs gelernet auf jeden fall den Helm abnehmen wegen der Gefahr zu wenig Sauerstoff zu bekommen aber da werden die Herren und auch Frauen sich nie einig werden.
Ciao Odi
und da ich als OP-Schwester jährlich zum Erstehilfe Kurs muß/darf, bin ich da zum Glück am laufenden
Lg. pini
gern geschehn
nix sani,…bin OP-Schwester und desdhalb verpflichtet jährlich meine kurse zu machen, bin deshalb immer am laufenden,…
Lg. Pini
Interesant das man bei jedem Kurs etwas anderes erfährt.
Deswegen mein ich die werden sich nie ganz einig.
Odi
hast erst kürzlich was anderes gehört???
Würd mich interessieren um dem nachzugehen
… für die genaue beschreibung… mein kurs ist auch schon ewig her… ich hoffe, dass ich nie in soeine situation kommen werde
Jahre einen machen damit wir gewerblich fliegen dürfen, ich meine aber dass du als gelernte medizinische Fachkraft trotzdem andere Voraussetzungen hast als meinereiner.
Ich weiß nicht ob ich mir das trauen würd, den Helm abzunehmen.
lg
Pezibär
ein wirklich sinnvoller Beitrag! Räschbäägd :-))
LG, P.
schon klar, das der Kurs je nach Interesse Hobby/Beruf,…usw. ausgelegt wird.
Hmm,ich denke, wenn man in diese Situation kommt hilft man auch, und helfen ist schon wenn man jemanden dazu holt.
ich werd halt für diese Situationen geschult,…geht automatisch „gg“
…tja.meiner Meinung nach sollte jeder seine Erste Hilfe Kenntnisse immer wieder auffrischen,…dann traut man sich auch zu helfen
Lg. Pini
Halotschi Peter
schon lang nix mehr von dir gehört „gg“
hast ka arbeit? „lol“
zu entfernen.
Wir haben voriges Jahr beim CBR Forumstreffen
im trocken geübt.
Wir haben auch die rechtliche Seite erörtert.
Sprich bei einem eventuellen HWS Schaden an dem Patienten kann man „rechtlich belangt werden“?
NEIN
kann man nicht .(Hilfeleistung) auch wenn man was falsch macht(bin ich ein Doktor?)
Sollt ma net a amol bei an Stamminger so a trocken training mochen.
Wär vielleicht a bisl Sinnvoller als nur SBR machen.
grüsse Strohschedl
PS: SBR SauBledReden
ist sicher nicht einfach,…ganz besonders dann wenn der Verunfallte auf abwägigen Gelände ist, oder div. fremdkörper die Abnahme erschwehren.
Auch wenn nix im Wege ist,…die helmabnahme iss nit einfach.
Jep,…wollt das schon mal machen,…vielleicht könnt ich mich da mit Starion (ist Sani) zusammen tun, mal schauen
lg. pini
…beitrag pini!
DANKE für die info…hoffen wir´s dass mas nie brauchen…
lg
sylvie
ich habs auch so gelernt. jetz hab ich die bestätignugn das s richtig is…hätts auch so gemacht. irgendwie auch eine logische sache!!
lg karin
ps: sturzfreie saison!!
Patient zur Verfügung.ggg
mfg robert