für diese kleine aber vielleicht einmal wichtige aufrischung.
lg
sigi
mi wundert eh, dass es nicht gesetzt ist diesen kurs auf zu frischen… sonst muss man auch jeden schmarrn hundert mal machen… aber das… was wirklich wichtig ist/wäre…
na nit schlecht,…willst so gern reanimiert werden,…
aber eins sag ich dir gleich,bei einem Lebenden Versuchsobjekt brobier ich schon auch den Defibrilator „gg“
soviele
ich habs schon mal gebraucht,…
Lg. Pini
hab halt erfahren,das sich da sehr viele unsicher sind.
Lg. Pini
ich gern gemacht…
Man soll ja immer am laufenden bleiben
Lg. Pini
gute idee von dir das hier zu posten
darf ich nur was zum besseren verständnis ergänzen?
helfer 1 greift links und rechts beim kinnteil ein und nimmt den helm dort unter zug, anschliessend öffnet helfer 2 das visier, entfernt brillen etc und löst den kinnriemen, fasst mit einer hand in den nacken, mit der zweiten hand wird das kinn stabilisiert.
Nun beginnt Helfer 1 den Helm zu kippen, bis die Nasenspitze von ihm aus sichtbar ist, und zieht dann den Helm ab… WICHTIG! Helfer 2 fährt mit der im Nacken liegenden Hand der Helmunterkante nach und übernimmt so den Kopf… (vorsicht schwer!!!)
Helm weg, und Helfer 1 nimmt den Kopf im Ohrbereich wieder unter Zug
WÜRDE ABER JEDEM EMPFEHLEN, SEINEN ERSTE HILFE KURS WIEDER MAL AUFZUFRISCHEN, DAS SCHADET SICHER NIE!
LG Eva
brauchen.
Spätestens nach 10x Helm rauf und runter hab ich eh schon heise Ohren und bin dem Herzinfarkt nahe.
grüsse Strohschedl
meiner meinung,
Andererseits,…warum muss es Gesetz sein,…warum machen es die Leut nur wenns Gesetz iss,…kost ja nit die welt,…
Eigentlich sollt jeder so vernünftig sein und selbst drann denken,…
Wenns mich a mal aufhaut möcht ich ja auch einen Ersthelfer der sich auskennt
Ich danke dir,das du meinen Beitrag vervollständigt hast,…habs auch genauso gemeint,…aber da sieht man wieder, das es jeder anders versteht,…
Is garnicht so einfach solche übung so zu vberfassen das es jeder versteht,…
DANKE
hab gerade mit starion telefoniert
Sie ist ja da Fachfrau als sani
Werd versuchen mit ihr was auf die Beine zu stellen
lg. Pini
letzten zwei Kursen hat es geheißen unbedingt abnehmen.
War einmal Rotes Kreuz 16Std. und einmal Johaniter 8Std.
Odi
echt gut, leider wissen die meisten motorradfahrer eh, wie man einen helm abnimmt. ein amateur stellt sich ja meistens scho beim selbstaufsetzen an.
schön wärs, wen auch nicht-biker das lesen könnten oder das mal üben könnten.
wichtig noch dazuzusagen :
es steht da immer in richtung streckung das halswirbelsäule, aber die meisten wissen nicht, was die natürliche streckung der HWS ist.
die mit medizinischem wissen, wissen, daß die HWS eine natürliche extension macht. aber ich erlebe es oft, wenn ich meinen patienten sage „strecken Sie die HWS“, daß sie den kopf in die andere richtung bewegen.
also für alle unwissenden: extension in der HWS bedeutet, daß sich die nasenspitze und das kinn richtung stirn, also rauf bewegen.
beim helmabnehmen nur leicht in diese richtung den zug setzen!
das war mir noch wichtig zu ergänzen!
danke!
p.Y
Tip Flohmarkt …ntxt
… danke für deinen beitrag…
Kann die ganzen ammenmärchen von wegen schädeldecke runterfallen usw gar nicht mehr hören…
Wenn der Verfunfallte kein bewusstsein,atmung kreislauf hat muss der helm runter (BAK)…
wobei die zweihelfer methode die bessere ist es geht aber auch alleine… ´
aber am liebsten wäre mir wir würden das nieeeeeeeeeeee brauchen
lg nadja
ich danke dir für die tolle wichtige Ergänzung
Stimmt,.mit „schreiben“ kann da einiges falsch verstanden werden.
Hab auch schon überlegt die Helmabnahme ,aber auch die Reanimation bei einem Stamminger zu erklären,…da könnt auch geübt werden,…
was hältst davon?
Ps,…was machst du beruflich?
Lg. Pini
hast völlig recht
lg. Pini
zu knapp,…das wäre ja schon diesen samstag,…wenn dann solls doch was anständiges werden,oder?
soll ja nix grossartiges werden.
Wenns aber ein ganzer Kurs wird ,ist die Chance das die Leitln mit mochen nicht so hoch (ich blamiere mich doch ned).
Ma kennt jo die Pappenheimer.
grüsse Strohschedl