Unfall kurz nach der KK

ein KTW/RTW ist nie mit nur einem Sani unterwegs, also wenn du mal in so eine Situation kommst wo nur einer herumstapft (und kein Auto in der Nähe steht), dann freut er sich sicher über jede Hilfe (und wenn nicht, sagt ers dir eh  :wink:)

lg

Gründe, warum so ein Auto mit nur einer Person besetzt sein kann. Und net jeder First Responder hat ein Dienstauto. Hab auch schon welche mit Motorrad gesehen. :wink:

Auto, ned RTW oder KTW  :grin:
Klar, wenn ein KTW/RTW gestohlen wird, zum Service muss oder der 2. Sani sich den Fuß gebrochen hat und der Wagen einrücken muss o.ä. Gründe, das kommt aber zum Glück eher selten vor :grin: Sonst hab ich noch ned davon gehört, muss aber auch sagen dass ichs nur von der JUH weiß, von den anderen Rettungsorganisationen bzw. der Wiener Rettung/Rettung allgemein kann ichs nur von den Rettungsparkplätzen sagen, und selbst da warens immer 2-4 :smiling_face:

Motorrad hast echt schon mal gsehn?
Ich noch nie, außer bei der EM die deutsche Motorradstaffel von der JUH :cold_face:

Wie auch immer, anbieten kann man die Hilfe ja trotzdem immer (wenn ned eh schon 3 Maxerl herumtollen, 4 absichern, 5 weitere die Rettung/Polizei rufen, 3 Seelsorge betreiben, 2 zufällig anwesende Notärzte helfen und 27 andere verstohlen zuschauen und hinter dir 35 andre Autos kräftige Hupen-Tests veranstalten während sie gleich übers Handy die neuesten News verbreiten :grin:)

lg

Ich kenn keinen, der von aussen erkennt, ob das grad a Auto oder a RTW is. Wär aber klass, wenn die Statusmeldungen nach aussen kommuniziert würde.

War sein privates Motorrad. Mit Rescue-Pack am Buckl und dem Mopped gings am schnellsten, hat er gemeint…

Den grössten Aufwand hab ich mal live miterlebt. A Freund von mir is Kindergärtner beim RK und mach für die Neulinge vor der Sani-Prüfung öfters Übungen, wo ich meist fotografier, weil er net alles gleichzeitig machen kann. Bei einer Übung waren wir schon fast fertig, kommt a Meldung wegen VU übern Funk und wir am nächsten dran. Also hamma alles in die Autos reingeschmissen und zwei RTWs und ich mit meim Privatwagen, auch mit Sani beladen, zum Unfall gehirscht.
Dann san da 4 Sanis in Uniform, 5 Volontäre und zwei Sanis mit Kunstblut und zerschnittenem Gewand rumgrannt und haben die Verletzten versorgt, bis die zwei angeforderten RTWs da waren. Hat a bissi lustig ausgschaut, irgendwie.

mit KTW/RTW hab ich eig. nur die „großen“ Autos halt gmeint, also keine Organtransportwagen, Mannschaftswagen oder Boten-Autos :wink:

Hatten auch mal ne lustige Situation… während der Ausbildung in der Mittagspause war quasi vorm JUH-Ausbildungszentrum (Kreuzung Shuttleworth-Straße / Ignaz-Köck-Straße, vorm Thrillerpark) ein Verkehrsunfall, komplette Truppe gerade zum Spar marschiert, waren ca. 15-20 Sanis in Ausbildung unterwegs und… najo was soll man sagen, das RK war trotzdem vor uns da :grin:

aber es passt zum Thema:

http://noe.orf.at/stories/395801/

:sob: :sob: :sob:

Heute auch in den Nachrichten gesehn, musste ebenfalls sofort an das Thema denken… [image]http://www.1000ps.at/forum/image/s6.gif[/image]
Bei sowas sollte man viel härter durchgreifen, anstatt bei zu lauten Auspuffanlagen o.ä. :eyes:

Praktisch musst dir erstmal ein Kennzeichen merken, wennst dich Grad überschlagen hast. :hushed:

Wer zartbesaitet ist, hier nicht weiterlesen, weils pietätlos und unpassend ist: Wenn ane, die ausschaut, wie die Kaiser, auf der Strassen steht und winkt, steig i in die Eisen, dass sich die Vorderachse bis zu die Radnaben in Asphalt reinfrisst.

unvorstellbar

joa stimmt… vor allem ned nur eins… in ner halben stunde werdens ja mehrere gewesen sein… zum :sob: sowas :rage:
in der situation denkst sicher kaum daran, die idioten die vorbeifahren anzuzeigen :eyes:

Servus Marion