Versetzt fahren in der Gruppe...erlaubt / verboten?

Mir ist nicht ganz klar auf was Du hinauswillst. Der Abstand seitlich??? Nach dem Gesetz darf kein Abstand (bzw Versatz) seitlich sein, da jeder möglichst weit rechts zu fahren hat, siehe oben.

Servus
Ully-Bär

…freund und helfer oder doch eher „FEIND UND SCHLÄCHTER“


gruß ratte

Hi Cornell!

Dich könnens moscherln??? Ich nehme an Du wilst damit sagen, das Dir die gesetzlichen Bestimmungen wurscht sind. Sei so - ist Deine Sache.

Man fährt also mittig, damit man nicht riskant überholt wird??? Ähhhh, was ist daran weniger riskant, wenn man den Platz links enger macht??? Wenn eine Motorradgruppe versetzt fährt, sagen wir mal 20 Motorräder, braucht jeder zumindest ca 10 Meter Platz, macht in Summe eine Länge von 200 Meter. bei versetzter Fahrweise enstpricht das der Länge eines Fahrzeuges von 200 Meter und der Breite einer Fahrspur!!! Das Ganze dann im „Landschaftsbewunderungs-Modus“ und Du hast ein wunderbares Hindernis, das geradezu zu Überholen herausfordert. Nochmal meine Meinung: Versetzt fahren ist ok aber nicht bei lansamer Fahrweise.

CU
Ully-Bär

Wenn Du den richtigen Abstand nach vorne einhältst, dürfte es kein Problem geben.

CU
Ully-Bär

Nun, wie bereits mehrmals von mir geschrieben. Manche übertreiben es mit dem Gruppenfahren. Da wird dann leicht eine „mobile Baustelle“ aus der Gruppe.

Es wurde nach der gesetzlichen Bestimmung gefragt. Ich habe das beantwortet. Ob es jeztzt sinnvoll oder unsinnig ist und ob man sich an die bestehenden Gesetze halten soll oder nicht, stelle ich jedem frei. Kritisch wird es eben, wenn sich jeder aussuchen kann welche Gesetze er befolgt und welche nicht. Jeder setzt eben andere Wichtigkeiten.

Servus
Ully-Bär

…der da in der FS gelehrt wird/wurde - ich bin entsetzt.
hab nur das weitergegeben was mir in der FS gelehrt
wurde. gut dass ich mich nicht an die StVO halte ;-))

hi,
fahr schneller, dann pirscht sich keiner von hinten an :wink:

da fragt man sich aber schon.
als naechstes fahr ma mit verbundenen augen - weils
gesetz ist, aber sicherer is ned kopfschuettel

Ully Bär und Policegirl haben es ja schon gesagt. Trotzdem werde ich bei Solofahrt mittig fahren, und bei Gruppenfahrt versetzt. Mein Leben und meine Gesundheit ist mir da um ein Vielfaches wichtiger als der Gesetzestext. Sollte mich da ein grün- oder grauberockter Freund aufhalten und mir für mein Sicherheitsdenken ein paar Euronen abknöpfen, dann soll er das tun. Ich werde trotzdem so weiterfahren.

Was die angesprochenen „rollenden Baustellen“ im Landschaftsbewunderungsmodus betrifft, so kann ich nur sagen, dass die Gruppe ab und an in den Rückspiegel schauen, und Platz machen kann. Das kann sich auch mancher Traktorfahrer leisten.

Sicherheitsabstand ist notwendig, versetzte Fahrweise gibt dem Zweiten die Möglichkeit eine Gefahr im selben Moment zu sehen wie der Erste, damit wird eine wertvolle Schrecksekunde gewonnen. Die kann bekanntlich Leben retten!

Bikergruss,
Mithrandir


> Kritisch wird es eben, wenn sich jeder aussuchen kann welche Gesetze er befolgt und welche nicht.

Stimmt absolut. Ich habe den Versuch mich an jedes gesetz zu halten schon lange aufgegeben. Eigentlich ein Armutszeugniss für die Gesetze.

Zum Glück trifft man das eine oder andere Mal auf vernünftige Exekutivorgane. Leider nicht immer und da wären bessere Gesetze wichtig.

… dem herzen. bravo! mehr gibts dazu nicht zu sagen.
danke
LG
steveman

ps. ah ja eines doch noch…ich kann mich nicht erinnern das mich auf den letzten 4000 ausfahrts-kilometern (ausgenommen ortsgebiet) ein auto überholt hätte, welches ich behindert hätte…

Die Gesetzeslage ist leider so, aber deren gibt es ja genug, wobei nur Dümmlinge dir da einige Euronen abnehmen, aber es fahren mit uns auch immer „Bullen“ mit und es hat noch keinen gestört versetzt zu fahren. Es wurde nicht mal darüber gesprochen. Da komische daran ist, daß im Hainfeld sogar 2 weiße Mäuse sich in unseren versetzten Konvoi eingeordnet haben und einige Kilometer mitgefahren sind. Also kennen sich einige von Ullys Kollegen nicht aus oder wissen daß dies sicherer ist.

Hallo!

Ich habe hier die gesetzliche Regelgung niedergeschrieben. Ob das sinnig, unsinnig, schlau oder blöd ist und ob man sich daran hält sei jedem selbst überlassen. Bei Gruppenfahrten mit normalen zügigen Tempo wirds auch niemals ein Problem geben. Promleme sehe ich nur bei langsamfahrenden oder Anfängergruppen. Da es ev zu einem Stau und dann zu riskanten Überholmanövern kommen kann. Ansonsten ist natürlich gegen das Versetztfahren aus „praktischen Erwägungen“ nichts einzuwänden.

CU
Ully-Bär
www.blueknights.at/austria1

wofür ich in die FS gangen bin! Uns habens des auch gsagt, daß ma versetzt hintereinander fahren soll. Voll für den Hintern die FS! So ein Witz!

na dann war’s eh a Sonderangebot, oder? g

LG
Michael

mich können’s bei DIESEM Thema moscherln, habe ich gemeint.

Ich wähle innerhalb meines Fahrstreifens die Fahrspur so (und das wäre auch meine Argumentation gegenüber dem Exekutivorgan) wie ich es aufgrund der Verkehrslage und des Straßenzustandes für richtig halte.

Meine Ideen zu Deiner Argumentation:
Ratbiker war, wenn ich mich richtig erinnere, alleinfahrend.
Dein Vergleich mit der Kolonne ergibt für mich nicht zwingend daraus, dass es ein Verkehrshindernis sein muß, denn es ist in der Straßenverkehrsordnung auch der einzuhaltende Abstand hintereinanderfahrender Fahrzeuge festgelegt und dass überholenden Fahrzeugen das Wiedereinordnen ermöglicht werden muß (Glaube, dass stimmt so?), oder?

Und net bös sein, bevor ich einen Autofahrer von vornherein dazu einlade, mal zu schauen was da noch zwischen mich und das Auto auf der anderen Seite paßt, laß ich ihm lieber keinen Platz.
Fahr aber auch keinen Chopper mit 60-80 km/h, net amoi mei Wing oder die alte Cali… g

Kurz und gut: meine Sicherheit geht mir bei der, an sich schon riskanten Sache, allemal vor, und daher denke ich, dass der Rat nix falsch gmacht hat.

LG
Michael

…wie ich dir immer sag - endlich siehst das ein !
du hast nur auf einen herrn & meistern zu hoeren - auf MICH ;-)))
zumindest wenns ums biken geht gg

muß ich Dir die Füsse auch noch küssen? Eigentlich schad, daß beim A-Schein ned auch ein L-Taferl gibt. Da würd ma ja viel mehr lernen als in der Fahrschule!!

im dutzend billiger…hehe…

Hi!

Da sind wir wieder, wie so oft wenn es um Rechtliches geht, beim Unterschied Theorie-Praxis. Hier wurde gefragt wie die gesetzliche Situation ausschaut, das habe ich geschrieben. Sorry, ich hab die Gesetze auch nicht gemacht. Ich könnte ja auch schreiben: Ja ist erlaubt - unbedingt oder noch besser: Versetzt fahren ist Pflicht festgelegt im Nebeneinanderfahrgesetz. Stimmt aber eben leider alles nicht.

Betreffend Alleinfahren. Hier geht es um versetztes Fahren, das heißt also mindestens 2 Motoräder. Wenn Ratbike alleine gefahren ist war es kein versetzes Fahren sondern einfach das Abschätzen des Rechtsfahrgebotes gem § 7 StVO. Wenn nun jemand (ohne Grund) an der Mittellinie entlang fährt, ev einfach um den nachfolgenden Verkehr am Überholen zu hindern, ist es eben nicht erlaubt. Tschuldigung, da kann ich jetzt aber wirklich nichts dafür.

Soweit zur Theorie. In der Praxis wird natürlich weiterhin in Gruppen versetzt gefahren und wie ich hier auch bereits mehrmals geschrieben habe wird das auch kein Problem sein, solange das Tempo zumindest der Durchschnittsgeschwindigkeitd er übrigen Verkehrsteilnehmer entspricht.

Servus

Ully-Bär