Alles klar, ich (glaub) ich habs begriffen
Das mit dem versetzten Fahren halte ich genauso wie du :-)). Aber das ein Reh in eine Gruppe
springt hör/lese ich heute aber auch zum ersten mal. War das mit Dienstmotorrädern??? Frage
bezieht sich auf den Auspuff.
Zum Training. Freiwillig mach ich sicher nicht, aber schmerzunempfindlich bin ich ganz sicher,
wie hätte ich sonst Alf mehrere Stunden lang ertragen können „GGG“ (Nein, nicht bei einem Verhör,
bei den Benzingesprächen…ahem … also doch einem Verhör :-)) )
Dafür das ihr keinen zweiten Satz lernt, bist des deutschen eh recht mächtig :-)))
Pete
und bitte weiter machen mit der toyrun! vielleicht schaff ich es auch mal das da dabei bin (wenn da nicht die deppade autobahnkofferei wäre)
gruß ratte
Am 20. Juni findet die nächste statt.
Die (recht anspruchsvolle) Strecke hat ca. 6 km Autobahn, die wir benötigen um vom Gewirr rund um den Startplatz (SCS-Parkplatz) wegzukommen.
Die Kinder hätten es sich verdient, daß wir die paar km „reinbeissen“!
Vielleicht schaust auch auf der Bike vorbei (22-25 Jänner) Stand 301 a.
;o))
Ernstl
ist natürlich verboten. Aber wenn man nur zu zweit oder dritt ist hat der nette Mann Schwierigkeiten mit der Beweispflicht, da ich nicht stur hinter den Vordermann herfahren muß, ich kann ca. 30cm neben der Spur des Vordermanns fahren, muß aber den Sicherheitsabstand zu ihm einhalten. Ausserdem ist es eine Frechheit uns für etwas zu bestrafen, dass die Motorradfahrende Gendarmarie selber praktiziert, denn die fahren nur versetzt, außer sie sind zu zweit, da fahren sie nebeneinander auf einer Fahrspur. Wenn wir so etwas machen, würden wie Verbrecher behandelt.
Servus Iason!
Das fällt unter „geschlossene Züge von Straßenbenützern“. Ist behördlich genehmigt also kein Problem. Das Selbe gilt auch zB bei der Parade am Faakersee.
Servus
Ully-Bär
Es war mit seiner CBR 1000. Ich denke Du kennst die Auspuffanlage
Außerdem waren da noch einige andere Motorräder im Umkreis. Also von „leise“ war da keine Rede. Er ist seitdem auf Wildwechsel nicht sehr gut zu sprechen.
Servus
Ully-Bär
Herzlichen Dank für Ihren Beitrag, den ich aber nicht ganz unwidersprochen lassen kann.
Dieser Verband besitzt in unserem Lande derzeit soweit mir bekannt und erinnerlich ist keine normative Gesetzeskraft. Wenn also auf dieser silbenern Scheibe der Hinweise steht man -soll- versetzt fahen dann ist das ein guter Tip, der sich in der Praxis bewährt hat aber keine gesetzliche Grundlage.
Wie Sie sich, im Falle einer, meiner Meinung nach unwahrscheinlichen, Beanstandung rechtfertigen sei ihnen natürlich freigestellt. Sollten sie allerdings mit der Fahrschul-CD als gesetzliche Grundlage argumentieren könnte es ev ein wenig ungut ausgelegt werden.
Nun da Sie im Zuge des Postings doch zum allgemein hier üblichen Du-Wort gefunden habe schließe ich meine Ausführungen mit einem freundlichen
Servus
Ully-Bär - RRR
Servus!
Ich kann das Ganze schön langsam nicht mehr hören bzw lesen. Wenn Du meinst die Empfehlung des Fahrschulverbandes sei höher zu bewerten als die gesetzliche Regelung der StVo, dann sei es so. Mir persönlich ist es ehrlich gesagt ziemlich wurscht, solange es kein sicherheitsgefährdendes Verhalten wird.
Ich sehe das wie gesagt so, das eine Fahrschule eben Dinge empfiehlt, wie sie sich der Praxis bewährt haben, das heißt aber (zumindest nachweislich in diesem Fall) nicht das diese Empfehlung sich mit der Gesetzeslage decken.
Wenn man, so wie ich nach 20 Jahren Motorradpraxis, die CD-FS-Prüfung durcharbeitet ist man ganz schön überrascht über die hohe „Fehlerquote“. Bei genauer Bedtrachtung der angeblichen Fehler muß man aber oft einfach nur den Kopf schütteln.
Deine Auslegung ist für Dich sicher ok. Aber Auslegungen sind eben etwas das jeder anders sieht und anders deutet.
In diesem Sinne
Habe die Ehre
Ully-Bär
…würde bei mir schon in salzburg beginnen da wären die 6 kilometer das kleiner über…
gruß ratte und schönen feiertag
„besser versetzt fahren als versetzt werden“
…hehe
schönen feiertag
wünsche ich Dir viel Spaß beim neuentdeckten Vergnügen Motorradfahren. Geh es bitte vorsichtig an und denk beim Motorradkauf daran, das es sich ev mit einem nicht ganz so „fetten“ Motorrad am Anfang etwas leichter fährt. Man kann ja später mit einiger Routine imme rnoch „aufsteigen“.
Ich muß leider zu oft Unfälle erheben, bei denen langjährige Führerscheinbesitzer sich den Lebenstraum erfüllt haben und mit dem ausreichend vorhandenen Bargeld ein großes, nagelneues Motorrad gekauft ahben, das aber mehr mit ihnen als sie mit dem Motorrad fahren.
In diesem Sinne - immer gute Heimkehr und möge der Grip mit Dir sein
Ully-Bär - RRR
Servus!
Es geht mir nicht um sportliche Fahrweise. es ist oftmals für einen Einsteiger nicht so schnell klar, das ein Motorrad mit 300 kg Leergewicht, dem Radstand eines mittleren Kleinwagens und der Leistung einer Büffelherde sehr schwer zu beherrschen ist. es ist wesentlich einfacher ein „normales“ Motorrad zu lenken als einen Mega-Chopper (-Cruiser). Da liegt oftmals der verhängnisvolle Fehler. Viele Anfänger sagen: „Ich kauf mir ein gemütliches Moped, so zum langsamen Heurmfahren.“ Dann erstehen sie einen +250kg-Eisenhaufen und sind bei den Ausfahrten permanent in Sturzgefahr, wiel man diese Dinge eben nicht einfach so leicht mal um die Kurven wirft.
Servus
Ully-Bär
wir fahrn immer mit ner
grösseren Gruppe aus meistens
ca.8-10 Bikes und nur Versetzt
fahren schon wegen der Sicht.
Da kann kein Bulle was sagen weil.
STVO sagt. AUF GEFAHRENSICHTWEITE fahren.
Also da kanns kein Streitfall geben.
Und sonst gibts Anwälte wo man im
Streitfall einsetzen kann.Man muss
sich nur trauen und sich nichts gefallen lassen.
Rechtschutz???ist gefragt wenn man
gerne schneller fährt.Wenn Du bei nem
Club bist, wie ich ,MSC Götzis (Vlbg)
wir haben nen Anwalt kommen lassen der
uns allen erklärt hat was im Strassenverkehr geht
und was nicht,(Er kam Umsonst halt Esssen und Getränke ) War Hochinteressant.
Gruss
Werner
W
… ein Greenhorn war (ein zeitchen ists schon her) und das erste Mal in einer größeren Gruppe mitfahren durfte wurde ich gleich bei der 1. Rauchpause hingewiesen Versetzt zu fahren! Und siehe da die alten Hasen wußten schon warum. schon alleine das Gefühl ist besser wen man so fährt. Ganz zu schweigen von dem größeren Sicherheitsabstand und bessere Sicht. Seitdem fahr ich in der Grupe auch nur versetzt und lege dies auch jeden neuanfängling ans Herz. Mich wird auch kein Gesetzt der Welt davon abhalten. Wenn Du aber schon mal auf so einem Kieber stößt der dich dafür abzockt wirst du nicht viel Erfolg haben wenn du mit dem eine Diskusion anfängst im Gegentum der wird wohl nach noch weiteren Einnahmequellen fahnden und für die 30 Euronen ist mir die mühe nicht wert in so einem Fall mit einem Rechtsanwalt aufzutricksen!
(mich hatt ledeglich intressiert obs erlaubt ist oder nicht)
schönen Abend
gruß Ratte
Ich hab da sowas im Hinterkopf wie „mir steht eine ganze Spur zur Verfügung“ und es ist mein Problem, wie ich die ausnutz…
Hab noch nie ein Fahrzeug gesehen, daß nicht in der Mitte der Spur fährt nachdenk