Versetzt fahren in der Gruppe...erlaubt / verboten?

Du meinst also wenn ca 50 Motorräder versetzt fahren ist es besser als bei 3??? Wenn diese 50 nicht zu langsam fahren gibts sicher kein Problem. Aber wenn es sich um eine eher langsame Truppe handelt ist es manchmal ganz schön nervend. Es ist eben immer so, das jeder seine (glaublichen) Rechte durchsetzen will. Und diese wechseln eben mit dem Fahrzeug mit dem er gerade unterwegs ist.

Servus
Ully-Bär

Das Schlimmste diesbezüglich sind die Rennradfahrer die im breiten Pulk mit 30 km/h dahinrollen und sich für so wichtig halten, das sie zumindest die Hälfte der Straße für sich beschlagnahmen. Leider ist das Ganze noch dazu gesetzlich abgesichert. Hier wird wiedermal mit zweierlei Maß gemesssen. Wahrscheinlich weil die Fahrradfahrer eine bessere Lobby haben als wir. Das läßt sich halt besser verkaufen so mit Sport, Gesundheit, Umweltfreudnlichkeit, Tourismus etc…

Habe die Ehre
Ully-Bär

super, des merk i ma hoffentlich alles für’s nächste Jahr.


Hi Ully-Bär,

dass mit der kann ich akzeptieren, dass mit dem „zwischen den Motorräder mal kurz einreihen wenn Gegenverkehr kommt“ dagegen nicht.
Die unsicher fahrenden Burschen und Madeln, die mit 60 bis 80 durchs Mariazellerland gurken, haut’s aber satt in den Graben, wenn da ein Auto mal kurz einreiht. Gerade die sollten vielleicht versetzt in der Gruppe fahren, damit die PKW gar nicht auf die Idee kommen zu überholen.

Ich kann dir aber noch einen Grund nennen, warum ich versetztfahren und auch das alleine_in_der Mitte_fahren nicht aufgeben werde. Soweit ich weiss darf ein PKW ein Motorrad auf ein und derselben Spur überholen und diese lebensbedrohende Möglichkeit will ich den PKW’s nicht geben.

Gruß
Iason

immer im sinne der stvo, das geht auch mitm jopper.

hab aber von 50 nix geschrieben ( hmmm ), bei 3 radln versetzt fahren find i unnötig, selbst mit sicherheitsabstand ist die schlange ned zu lang.

50 radln, die hintereinander, in der mitte ihrer spur fahren. + den sicherheitsabstand sind eine unüberhohlbare schlange von geschätzt ??? meter.

gggg

fg
helmut

wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, und das wirst du gleich beantworten können, ist das Überholen in Kolonnen verboten ??? Und fängt eine Kolonne nicht bei 3 Fahrzeugen an ???

Wie gesagt, keine Behauptung sondern eher als Frage zu sehen.

Pete

die Erinnerung :wink:

Das Ganze wird ja ein Frage- Antwortspiel-ggg. Leider muß ich jetzt dann aber 2 Tage aussetzen, ich bin nämlich ab morgen bei einem 2-tägigen Einsatztraining.

Nun zum Überholen: Es spricht überhaupt nichts gegen das Überholen einer Kolonne, vorausgesetzt die allgemeinen Bestimmungen der StVO werden eingehalten zB muß erkennbar sein, das man sich nach dem Überholvorgang wieder einordnen kann und der Geschwindigkeitsunterschied muß groß genug sein um ein gefahrloses Überholen zu sichern. Und es dürfen sonstige Vorschriften nicht dagegenstehen (zB Sperrlinie, Überholverbot, Sperrfläche). Wenn zB auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge auf der ersten Spur fahren, man kommt auf der ersten Spur, schert aus, fährt an der Kolonne vorbei und reiht sich wieder auf der ersten Spur ein ist das ein klassisches Überholen einer Kolonne. Hingegen ist das „Aneinandervorbeibewegen“ von 2 Kolonnen mit verschiedener Geschwindigkeit kein Überholen sondern ein Vorbeifahren.

Alles klar???

Servus und rwp
Ully-Bär - RRR

Na dann passt es eh. Schön langsam schauts aus, als ob ich hier zum Schnellfahren aufrufen möchte. Da werd ich wohl Probleme kriegen mit dem KfV, dem BP, den Grünen und mit meinem Minister, Uiu je ui je…

50 Chopper mit Sicherheitsabstand von 10 Meter machen 500 Meter oder wenn sie es so wollen sind es in Euro 36,336.

Servus
Ully-Bär

Servus Iason!

Das ist halt voll schwierig. Da kommt man als Einheimischer mit der Dose daher, zB am Weg von/zur Arbeit und dann fährt da der Chopperzug mit 60 km/h. Sobald man sich anschickt zu überholen zieht der letzte Motorradfahrer bewußt nach links um das Überholen zu verhindern. Das Ganze 2, 3 Mal hintereinander. Dann hupt man mal, drauf kommt der Finger. Ja da kommt Freude auf!!! Das hab ich in diesem Sommer 2 Mal erlebt und zwar innerhalb einiger Tage, Zufällig zu Beginn der Bike-Week am Faakersee.

Die Straße gehört eben allen Verkehrsteilnehmern und jeder sollte auf den anderen ein bißchen Rücksicht nehmen. Manche denken einfach: „Jetzt komm ich und ich bin der Wichtigste!“ oder „Heute hab ich frei und da fahr ich 60 km/h. Die anderen sollen ruhig hinten nach fahren.“


Servus
Ully-Bär RRR

die stehn beim hofa am parkplatz g (no text)

es gibt eben überall "schwarze schafe"(no text)

hai ully!

ich dachte ja nicht das meine einfache fragerei dermaßen ausufern würde. Nun ich für meinen teil hab jedenfalls die gewünschte auskunft von dir bekommen

Danke nochmal

gruß ratte

„ich bin nämlich ab morgen bei einem 2-tägigen Einsatztraining.“

Wenn´s dann jemand für den zweiten Satz brauchts, schick mir ein Mail „GGG“ Spaßerl!!!

Dein Beispiel mit dem Überholen auf der Autobahn hinkt ein wenig. Lass uns bei der Landstraße mit Gegenverkehr bleiben und z.B. ca 100 Motorräder annehmen. Da ist versetztes Fahren doch weit vorteilhafter, denn der Abstand zum Vordermann ist derselbe, dennoch fährt leicht versetzt ein anderer innerhalb des Anhalteweges. Nur is ma der Wurscht, weil ich ja versetzt fahre. Somit brauch ich weit weniger Platz der Straße, die Gruppe wird nicht so schnell zerrissen, ein aufholen mit überhöhter Geschwindigkeit wird vermieden, Querverkehr muss nur halb solange warten um einbiegen zu können …

und immer noch hab ich da was mit 3 Fahrzeugen im Hinterkopf, was ich nicht mehr richtig zuordnen kann ???

Pete
PS: bei Gruppen von 20 - 100 Bikes mach mehrmals jährlich mit :-))

bis zu 2 Kilometer und mehr.

sponsi

Es heißt irgendwo in den Erläuterungen das eine Kolonne bereits ab mehr als 3 Fahrzeugen anzunehmen sei. Dabei geht es um das Vorbeifahren (links) von zwei Fahrzeugkolonnen, das nicht als Überholen gilt und darum auch links erlaubt ist.
Das ändert aber nichts daran, das das (rechts-)Überholen von Kolonnen grundsätzlich nicht verboten ist.

Betreffend versetzter Motorradkolonne. Wie schon mehrmals betont ist es schon einleuchtend warum so gefahren wird, mach ich ja auch - ggg, aber ich möchte eben daraufhinweisen, das es bei langsamer Fahrweise oft sehr störend sein kann. Nicht mehr und nicht weniger. Außerdem betreffend Abstand und Versetztfahren. Frag mal bei Balu nach. Der fuhr in einer Gruppe (versetzt), als ein Rehbock von rechts auf die Fahrbahn sprang. Ergebnis waren 3 kaputte Motorräder, da eben der Abstand geringer war als beim Fahren in einer Reihe.

Ah ja, wir machen kein Zweisatztraining. Wir Polizisten sind ja angeblich ziemlich blöd und könnten uns keine zwei Sätze merken, darum fangen wir mal ganz einfach an. Freiwillige Opfer sind aber gerne gesehen, nur zu schmerzempfindlich sollten die nicht sein.

Da fällt mir noch was ein, ich fahr ja jedes Jahr bei einer Kolonne mit mehreren tausend Motorrädern mit und die fahren auch ziemlich versetzt, manchmal sogar nebeneinander. Solche Bösewichte!

Servus
Ully-Bär

das ist wahr !!- no text - :slight_smile:


Hi Ully-Bär,

tschuldige, wenn ich dich wieder belästige, aber du hast geschrieben:

> Da fällt mir noch was ein, ich fahr ja jedes Jahr bei einer Kolonne mit mehreren tausend Motorrädern mit und die fahren auch ziemlich versetzt, manchmal sogar nebeneinander. Solche Bösewichte!

Kann man den Organisatoren einer solchen Großveranstaltung im worst case (Unfall) an den Karren fahren, weil sie die Teilnehmer auffordern, versetzt zu fahren und das versetzt fahren den Unfall herbeigeführt oder verschlimmert hat? Oder ist das OK, weil es eine Veranstaltung ist, bei der die Exekutive ihren Sanctus gegeben hat?

Gruß
Iason

Guat, do foa i net hin g

Vorab, Thanx für das interessante Thema.
Ich weiß zwar, daß versetztes Fahren in erlaubt ist, bin aber der Ansicht, im Hinblick auf die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer, diesbezügliche Mandatstrafen beeinspruchen zu können.

Unter: [url=http://www.toyrun.at/haeufigefragen/handzeichen.htm]http://www.toyrun.at/haeufigefragen/handzeichen.htm[/url]

Haben wir versucht Kolonnenfahren / versetztes Fahren in Worte zu fassen. Falls es jemand interessiert. Artikel beansprucht NICHT, der Weisheit letzter Schluß zu sein.

ride safe with Pride.
Ernstl

www,toyrun.at
Bereich: Häufige Fragen
Thema: Wissenswertes vor dem Start & während der Fahrt
Unterpunkt: Hier gibt es eine detaillierte Erklärung.

[url=http://www.toyrun.at/haeufigefragen/handzeichen.htm]http://www.toyrun.at/haeufigefragen/handzeichen.htm[/url]

Ernstl