Was bringt ein K&N-Luftfilter wirklich?

… dass du a Tiger host! Oba I hob eigentlich nix gegen die Engländer zum sogn, weils relativ guate Maschinen bauen, wenn erna Werk net immer obrennt! ;-)))

Oba de Japsn hob I scho gfressn! Und do muaß I einfoch imma wos bleds dazua sogn! Tuat ma load…

MoD

alle 20.000, nur der Kostet gleich 60,–!

Jörg

der K&N kostet ca. 50% mehr?

richie.

Luftfilter gedrosselt, stimmt das? Dann bringts was, eh klar!

Jörg

England is a scho Übersee!

Jörg

wenn er nix bringt, wart i liaba bis i 20.000 drauf hab, zur Zeit sinds erst 3600 nach 2 Monaten.

Jörg

aber meine falco habe ich schon vorher entdrosselt gehabt. der filter wurde mir zusätzlich zum eprom geboten und ich habe ihm nur genommen weil das preis/leistungs verhältniss ( eben kein wechsel für min. 80.000 km ) stimmt.

grüsse
petar

Hab vermutlich in meinem Eifer etwas übertrieben. Bin bis jetzt nur „legale“ Eisen gefahren die sich streng an die Abgasgeräusche gehalten haben(BMW). Aber eine ER5 mit offenen Luftfiltern macht eben mehr Geräusche als ich bisher gewohnt war. Werde meine Euphorie zukünftig etwas im Zaume halten. Vielleicht reicht’s ja einmal
(wenn ich ein gutes Wort mit meiner besseren Hälfte rede) zu eienm richtigen Eisen mit richtigem Sound.

LG

übrigens: „grössere Einspritzdüsen“ gibts net. Des Gemisch wird nur über die Einspritzdauer bestimmt. Theoretisch regelt es den Luftfilter aus, weil es die Luftmenge messen sollte, um die benötigte Einspritzmenge zu bestimmen. Aber man könnte die Luftmenge auch aus Drehzahl und Gasgriffstellung ableiten … dann stimmts aber nie genau.
Ich weiss net wie die Triunph des macht. Man kann aber mit der Parameterumschaltung „anderer Schalldämpfer“ sicher was machen. Entweder mit probieren, oder einmal bei Gelegenheit am Prüfstand.
Motorbox hilft bei Bedarf sicher weiter (oder weiss es eh genau).

richie.

… des host jetzt du gsogt! :wink:

is zwar ziemlich scheissegal, aber i glaub, die zahl hab i scho a paarmal gelesen (oder warens 1 800 000km?)
auf jeden fall mehr als irgendana in seinem leben fahrt glaub i.
die garantie konn ma leicht geben - wos soll scho bei an drahtsieberl hin werden und vor allen, wer kanns beweisen…

i bin mir a net sicher, ob er auf meiner 9er cbr was bringt, oba allein der klang is um a eck besser und übers tauschen moch i mir a kane gedanken.
i glaub nach 80 000 km soll man ihn mal reinigen und neich einölen, oba soviel km fahr i sicher net mit´n gleichen motorradl…

die märchen über den mörder leistungsgewinn auf der k&n homepage kannst aber sicher vergessen!
bei an jet-kit übrigens dasselbe.

gruss
puti

rausgeschissen,der stärkere Lastwechsel ist mir auf den Nerv gegangen.
lg Hermann

k&n filter, andere düsen bzw. einspritzung einstellen, auspuff. abstimmung am prüfstand. dann bringts was.

Meine S hat erheblich mehr Leistung und der K&N ist ein Teil des „Mehrleistungspaketes“, alles ist letztlich eine Frage der Abstimmung. Ein Luftfilter zum reinigen ist mir allemal lieber als alle 10TKM einen Neuen anzuschaffen.

Grüße Ignaz

kann der luftfilter alleine - ohne andere modifizierungen - überhaupt nichts bringen.

ausser probleme mit der vergasereinstellung!

Jörg

nur Werbung!

Jörg

das heisst rausgeschmissen ggg!

Jörg

nur mit dem anderen Auspuff (Racing) wirds bei Kontrollen Probleme geben…

Jörg