da ich ja doch deun umkipper hatte, und das eigentlich nicht nochmal haben möchten ,einer dicken zuliebe
dachte ich mir, muss es doch eine möglichkeit geben noch weiter runter zu kommen.
dann gibts angeblich feder und stossdämpfer die man tauschen kann, nur verändert siich dann das fahrverhalten oder bleibs dann gleich ( kurven usw)
federbeine abschneiden, mit sowas will i net mal anfangen.
Höhere Schuhe? i hab zwar geschaut ober mehr sohle haben die auch net alle, dachte dann schon an platoschuhe von buffalo. g ne schmee.
und bei ner cbf gibts so federbeinaugen wo man ne tieferlegung von 3 cm schaffen kann.
nur gibts das auch für die cb 500 oder passt die von der cbf auch in die cb?
was meint ihr? ich könnt mich eher noch mit der neuen sitzbank anfreunden, weil ich hab gehört
wenn man tieferlegen vermeiden kann sollte man es auch lassen.
oder abpolstern, nur ist die frage was das kostet, oder ob die investition in eine gel sitzbank besse wär.
Habe mal einen Hasen gekannt, die war recht klein und ist immer auf einer Seite hinuntergerutscht … so wie beim „hang-off“; mit ein wenig Übung geht das schon … . #
A obgepoistates Bankerl, des daunn vielleicht a glei vom Design her bessa ausschaut is sichalich a Alternative.
Ob´s do a Tiefalegung fia Dei Möppi gibt, kaunn i da leida ned sogn, owa prowiers zerscht mit der Baunk. Je mehr oistas vom Foahrwerk her tiafalegst, desto weniga kaunnst´as daunn umlegn in da Kurvn.
De Plateausohln werdn ned funktioniern, außa Du host a Automatikgetriebe. Stöll da vua, Du muaßt mit soichane Treta schoitn.
@ alteisen des mitn schalten hab i m a schon dachte, könnt etwas schwer werden.
also eher sitzbank abpolster und neuen überzug drauf…
muas i nur in meiner gegend wenn finden der das macht.
das mitn tieferlegen dachte ich mir fast das das einen nachteil beim fahren hat
@motorcitycobra… das mitn runterrutschen mach ich auch lach aber nunja wenn der obden dann doch schief wird, steh ich zwar, aber cberl kippt ma dann doch g bis jetzt gings so
aber sicherer würd ich mich doch fühlen wenn ich mt einen fuss komplett mit der ganzen sohle am boden stehe und net nur am spizal
@elguanchinetta, möglichkeit, aber da spring ich auch nur einmal, ausser … i dua ma vielleicht stüzen ans bike lach
Hatte das gleiche Problem, dass ich auf meiner Transalp nicht wirklich den Boden erreichte. Bei meiner gibt es leider keinen Tieferlegungskit, welcher im Handel (kostengünstig) erhältlich ist. Ein Arbeitskollege hat mir dann meine Sitzbank ausgenommen. Habe dadurch 4 cm gewonnen der Fahrkomfort ist danach noch erstaunlich gut, zumindest bei meiner. Sie sieht zwar jetzt etwas eigenartig aus, aber was solls, ich seh´s ja nicht!
Es gibt aber auch beim Louis speziell für kurzbeinige Damen einen eigenen Stiefel. Der Soll angeblich 2,5 cm bringen (lt. Beschreibung). Ich habe ihn selbst aber nie probiert da er nicht lagernd war und er mir persönlich auch zu teuer ist. ([url=http://www.louis.de/_200cea4e006636bec28474af125d85d908/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=190&wgr=821&list_total=43&anzeige=0&page=0&artnr_gr=202420]Louis – Motorradbekleidung und -technik)
Wie weit kommst den runter mit den Füßen? Ich bin selbst noch weit davon entfernt, dass ich mit dem gesamten Fuß am Boden stehe, fühle mich aber jetzt trotzdem schon recht sicher. Ich weis ja nicht wie lange du schon fährst, aber vielleicht tut es auch ein wenig „Übung“ bzw. „Gewohnheit“.
Die Daytona kann i da persönlich empfehlen.
Hab natürlich kan Lady Star GTX,
aber an Trans Open GTX.
In die kannst sogar GEHN!
Außerdem sans Wasserdicht.
San natürlich schweineteuer, um des Geld kriegst locker 2 Paar Andere.
Bedenk aber, d´Schuach hast länger wia alles Andere.
Außerdem schau gelegentlich im Ebay bei den Händlern.
I hab ma bei mein €60,- gegenüber´n Louis gspart. (neuch und ohne Versandkosten!)
Mei Mechaniker hat a gmand, des tieferlegen is tw. voll mies für die Fahreigenschaften.
I hab´s dann lassen.
Ma gwohnt si aber bald dran, rutscht dann halt nur mit 1 Fuß obi…
ist eine gute möglichkeit, hab ich auch gemacht außerdem sind die DAYTONA stiefel wirklich super die hab ich mir auch gekauft, kosten allerdings 295,-- euronen aber seither kann ich auch ziemlich gut alles austarieren wenns ungemütlich wird, das mitn runterrutschen usw. kann echt nix, wenns kippt dann kippts des radl.
lg gluteus
jo, jo gerry ums fahren gehts ja auch nicht sondern ums stehenbleiben- eine kleine unebenheit z.b und du liegst auf der go…oder beim umdrehen oder einparken hat man seine schwierigkeiten, also mir wärs urpeinlich wenn mein mann mir immer des mopperl einparkt, hab ich schon oft gesehen.
lg gluteus
Also ich würde an Deiner Stelle die Sitzbank abpolstern lassen, kann
bei dem Modell nicht so schwer sein. Müsste genügen, da sie relativ
hoch/breit ist.
stimmt, man siehts ja selber net wenn man oben sitzt g aber hauptsache die haxn kommen runter
naja so mit den vorderen ballen ( mit einen haxn) komm ich runter, als ich steh nicht komplett mit der sohle am boden. Ich fahr dieses jahr meine erste saison so zu sagen, letztes jahr in fürherschein gmacht.
vielleicht is das eine überungssache. so hatte ich bis jetzt kein problem, aber i will hat net das ma die cb nochmal im stand umkippft weil halt mal der boden eine 1% gefällte hat versethst was ich meine?
interessante ansichtssache
hab ich eben auch schon gehört, wenn mans lassen kann sollte mans auch lassen
danke für den tipp, werd ich nachsehn , is doch kloar
das liegt zum einen an der unsicherheit … einfach mopperl schnappen und hin- und herschieben und probieren - dann braucht ma net immer nen mann dazu
und zum andern liegts vielleicht auch daran, dass man manchmal wen größeren braucht (egal ob mann oder frau) die das mopperl zb wegschieben wenns bissl zu schräg steht oder bissl zu sehr bergab…
aba wie schon gesagt - einfach probieren und halt schieben…is doch nix schlimmes wenn man das so macht … mit der zeit schiebst dei mopperl schneller herum wie manch andere die mit de haxal arbeiten
… Sitz ausnehmen, beim anhalten auf einer Seite runterrutschen od auf beide Spitzal stehn! So mach ichs!
Es steckt halt a Übung dahinter!!! UND AUF ALLE FÄLLE: STURTZPADS MONTIEREN!!! Halten echt viel ab!