Ich habe Englsich als Maturafach gehabt - schriftlich und mündlich - bei G.M. steige ich fast aus 
Der Typ ist nicht nur am Bock schnell, der redet auch schnell und hat vor Allem einen megaschnellen Sessel 
- YouTube
Gehört eigentlich in „Fahrtechnick“ :
Wenn die Sturzräume nicht ausreichen, ist mit angepasster Geschindigkeit zu fahren

Geil! Oliver's Mount 1 Runde onboard Keith Pringle (BMW S1000RR) 2012 - Attacke
Oliver's Mount Road Races 2008 - Part One - YouTube Guckst Du bei 0.35 …
… mit besserer Musik …
Blumenpflücken onboard bei 1.00 
Oliver's Mount Road Races 2008 - Part Two - YouTube
LOL
Das ist ein waschechter Inselbrite mit einem furchtbaren Dialekt. Erinnert mich stark an das schottische Kauderwelsch.
BTW: Auf der Insel werden Managerkurse angeboten mit dem Thema „Wie rede ich im Ausland Englisch so, dass ich verstanden werden?“ rofl
…schreib so schön ich nur kann

… eine Meldung ohne den geringsten wissenden Hintergrund - ein Cumbrier würde niemals ‚Yes‘ sagen, sondern würde das allseits (dir offenbar nicht) bekannte ‚Aye‘ dafür verwenden.
Wie immer: Viel Papperlapapp von einem dahindümmelnden G’schrapp’ … 
Ich versteh’ zwar ebenfalls nicht allzuviel - hab aber auch kein Englisch als Maturafach gehabt … 
Sooo schlimm find’ ich den Dialekt eigentlich nicht - klingt für mich, das ich mich glaube zu erinnern, wie in Mittelengland gesprochen wird - nicht im Süden, nicht Wales, nicht Cockney … 
Und wie spricht man Butter auf deutsch aus ?
Mänätschmänt auf deutsch spricht man jedenfalls genau so, wie man es schreibt … 
Fast.
Ich überleg, ob ich Mänätschmänt mit 3 oder 4 ä schreim soll … wie tätstas Du ?
NA NA 3 x NA !!!
Im kleinen, uinbeugsamen Forum steht des genau so (I hab jetzt extra nachgeschaut): Mänätschmänt - und die wissen dort, wo’s lang geht - frag’ den Mervin, wennst’ mir ned glaubst :-!
Hoffentlich is der Race Mech wenigstens ned aa davon betroffen, von der föhlenden Dünamik
Brotha…
Oisa, ohne Einefetzn… do hättst g’schaut, wia mia aungast hobn… in da Wiesn, im engen Hänger (Hilfsrahmen und Kühlflüssigkeit getauscht!!), aum Schotta, direkt ausm Karton, ohne Plan und Vorbereitung, nur 0815 Werkzeig de Schoin auffä (mit Aunpassn!!)… do hätt i schon gerne a poaar von de Profis g’sehn, die ohne eineinhalbjähriger Entwicklungsphase ned amoi a Schraufn einedrahn!!!
Auf des kenn ma stoiz sein, des woar eins A!!

… wenn des stimmt, wird die verdiente Belohnung hoffentlich ned ausbleim … 
G’lesn hobi des wia des woar heit zum ersten Mol, wer waass …