Wer hat Erfahrung mit KTM 200 SX?

Bin schon fast alles von KTM gfahren von 4bis 2-Takt,Street,Enduro und Cross-wie schauts aus mit der 200 er?
Hab die 250er SX Bj 2001 noch in toller Erinnerung!
Tät mich reizen eine 200er!
Was kann die so-Stärken/Schwächen.
Anfällig für Temp.? Umdüsungen?
Mfg chris :slight_smile:

mag mir nämli wenn ich endlich nen job hab ne cross kaufen. was würdest du mir als beginner empfehlen? und zwar bin ich ein absoluter beginner. zuletzt mim motorrad bei der fahrprüfung vor 2 jahren gfoarn.
is die wartung bei 4-takter wirklich so viel beschissener und teurer? is es handlingmäßig wirklich schwieriger, aufgrund des höheren gewichtes?
2-takter sind billiger in kauf und wartung hab ich ghört, dafür aber schwieriger zu fahren. also keine ahnung was ich mir fürn hobby-cross-beginn kaufen sollte.
aber zerst kommt mal a gscheits mountainbike ins haus fürs trockentraining;)

mfg michi

war im am SA in Frehsach (Kärtnten) beim heurigen KTM Testtag und bin unteranderm die 200 SX daritten.

War super Wetter (bisserl kalt halt), fast metertiefer Schlamm (juchuuu nix selber putzen !!!) und die Crossstrecke recht ok.

Hab konditionsbedingt nur 3 Turns geschafft und einen davon (so um die 20 Minuten) eben die 200-er SX.

Resumee: Geniales Ding zum Crossen, auch bei den Bedingungen noch genug Dampf, super handlich und Fahrwerk wirklich super.

lg da R

des billigste einsteigercross radl für die kleine börse, also geringe wartungskosten …

mfg michi

eigentlich gar nicht seriös zu beantworten aus meiner Sicht.
Da gibt’s so viele Faktoren , speziell bei den Wartungskosten ,
- wird wirklich nur gecrosst
- oder auf Asphalt die Kiste ausgewunden
- crossen ist nicht gleich crossen wie wir alle wissen
- was wartet man selbst
- was wird kaputt (zum Teil astronomische Preise gerade bei Kleinteilen)
- wieviel fährt man wirklich
usw. usw. usw.

oft ist der Kaufpreis nur ein Bruchteil dessen was du dann reinsteckst

-wie schaut’s generell mit wartezeiten bei den Ersatzteilen aus

zum radl selber , wie schaut der Fahrstil aus, welche Freunde crossen/endurieren schon und was können die ?

Demnach wie schnell entwickelt sich der Einsteiger ?!


generell würde ich sagen
- je leichter desto besser
- keine 4 Takter ohne E-starter (kann ein Lied davon singen, wennst kickst dann immer an den unmöglichsten Stellen und das saugt dir die lezte Kraft aus den Knochen)
- die Leistung ist beim Crossen viel weniger wichtig wie man glaubt
- auch im halbmeterdicken schlamm kann eine 125 SX fliegen !
- fahrwerk ist immer ein Kriterium

also am besten was billiges zum wirklichen einsteigen mit Auge auf Wiederverkaufsmöglichkeit.

nach einer Saison weiss jeder ob bzw. wie’s weitergeht und hat dann auch genügend Erfahrung gesammelt um zu wissen was ihn glücklich macht !

Und unbedingt Testtage ausnutzen wenn möglich, ist die beste Gelegenheit, allerdings für blutige Anfänger meistens ein Problem.

lg da R

ja, also testtage trau i mir ned ganz zu, weil i wahrscheinlich in der ebene üben müsst und ned glei auf der strecke fahrn kann, als blutiger anfänger ! g
habe vor nur zu crossen, vielleicht irgendwann einmal supermotard, aber ich glaub eher ned, weil supermotard sehr teuer ist.
wäre wenn eher ein hobbycrosser, der gern gemütlich seine runden dreht und dann vielleicht mal a schäuflein drauf legt. wartung würd ich gerne sehr viel machen, solangs nicht extremst zeitaufwändig ist. literatur wird es ja diesbezüglich geben schätze ich, wo das meiste durch bild und schrift erklärt ist.

fahrtechnikmäßig bin ich am mountainbike würd ich meinen recht gut. nur ein motorrad is halt doch ein bisschen was anderes und die bedienelemente intuitiv zu bedienen wird sicher a gewisse zeit in anspruch nehmen.

naja, ich glaub es wird ne 125er. marke weiß ich halt noch ned. in meine nähere auswahl kommen ktm, honda, kawasaki und yamaha.

„also am besten was billiges zum wirklichen einsteigen mit Auge auf Wiederverkaufsmöglichkeit.“
was wäre zum beispiel so ein bike?

wie fang ich am besten mit dem crosssport an? probefahrten weiß i ned so ganz, sind halt doch ganz neue geräte und als blutiger anfänger mag i nix hin machn ggund in meinen freundeskreis gibt es keine crosser oder enduristen. mein bruder fährt na varadero, is aber in meinen augen keine enduro mehr …

mfg michi

wo anfangen:
das ist meist das grösste problem, weil auf der crossstrecke fühlt man sich als rollende schikane gar nicht wohl !

aber wenn du mountainbikst, hast Du das grösste problem schon gelöst runter ist immer schwieriger als rauf und jede 125 Crosskiste hat ein besseres Fahrwerk als ein durchschnittliches mountainbike.

die Auswahl der Kisten die Du getroffen hast passt sicher recht gut.

solltest aber berücksichtigen was bei dir in der gegend so läuft.

Ich hab mir z.B eine zulassungsfähige besorgt weil aug der näöchsten crossbahn nur solche und keine SX-en fahren dürfen und ich eigentlich viel lieber enduriere (z.B Nagychenk, Lenthi und solche Sachen) als crosse, aber zum Training ist crossen auch ok.
Ausserdem gibt’s immer wieder passende Böschungen und solche Sachen wo man halt schnell ain bisserl rauf und runter hüpft , also is ein Taferl auch ned schlecht.

Motorradfahren kannst schon oder fangst generell an ?!

[url=http://www.ktm.at/advtours/toursmain.asp]KTM - READY TO RACE

ich bin vor 5 Jahren „„wiedereingestiegen““ und hab dazu die Ibiza Tour ausgesucht um festzustellen ob der Virus noch greift ich überhaupt den Traum zur Realität umsetzen kann und so.

War ein voller Erfolg (zwar ein bissi aua da und dort) und sofort wieder offroadverseucht gg

Durch den „„Lemming““-Effekt, fahrst da gleich Sachen die Du alleine nie probierst und es geht gleich ein bisserl was weiter !

lg da R

den schein hab ich vor zwei jahren gmacht, aber seit dem bin ich nimma gfahrn. könnt mal den bruder fragn ob er mir seine varadero leiht ggg.

bzgl. strecken: also ich wohn in floridsdorf, noch bei meinen eltern, also super vorraussetzungen weil garage vorhandeng. strecken gibts in stockerau, nursch, wolkersdorf, maisbirbaum, … wichtig is mir auch, dass ein wc an der cross strecke ist, da ich ne krankheit hab und öfters als ein normaler aufs klo muss :frowning:

aso, gar nicht gewusst, dass auf manchen pisten nur enduros erwünscht sind(wahrscheinlich wegen des lärmes?!)naja,ne exc wär sicher nett, nur kostens mehr und wiegen auch mehr…

endurieren würd ich auch sehr gerne, nur in österreich darf man eh nie und ich mag nicht zu lange zu einen endurogelände fahren.

ne exc is aber glaub i eher ned so toll für die strasse. soll ned gut fürn motor sein, dass die maschine lang mit der selben drehzahl läuft…außerdem mag ich mir versicherung und steuer und den kram ersparen.

mfg michi

ne adventure tour würde mich auch sehr reizen. nur is mir des preislich noch a bissi zu hoch. bin htl-absolvent und gerade auf der suche nach ner arbeit g.
mfg michi

Transport auch ka Problem wie’s scheint.

Wolkersdorf is eh gut zum anfangen soweit ich’s in Erinnerung hab.
Am besten Du legst Dir einfache eine 125-ger zu und hupfst ins (gar ned so) kalte Wasser.

Muss ja ned schön sein die Reibm (wegen Plastix und so) aber technisch halt Ok wär ned schlecht.
Federbein und Gabel und Rahmen unbedingt ok !

Motor is beim Zweitakter ned so ein Problem zum Richten, Service sowie so nicht !
Am besten Du vergleichst gleich einmal die Ersatzteilpreise(Kolben etc.) und Versorgung/Lieferbarkeit und suchst Dir danach das Modell dass Dir am besten gefällt aus.
Am wenigsten würd ich beim Einsteigen Leistung vergleichen, ich fahre auf den Testtagen meistens einmal eine 125 SX und bin immer wieder verblüfft wie lustig die zum fahren sind, ausserdem lernt man gleich richtig (mit schwung&tempo), so einem Viertakter zieht dich halt überall rauf aber ist halt auch schwer und eine 125-iger zereeist dich ned gleich wennst einmal unabsichtlich am gas zupfst.

lg da R

naja wird scho werden !

Klass sind die schon und der selbstbehalt von 250 € für die Leihreibm auch recht ok.

Die verrechnen nur was bricht (also keine Kratzer oder so) und das zu normalen Preisen.

Ich bin grad am überlegen für den Spätwinter ob sich’s wieder einmal ausgeht, Zypern oder so wär da scho fein. träumträum

lg da R

bzgl. transport würd ich schon ein stärkeres auto benötigen als mein suzuki swift mit 50PS g. naja,kommt ein golf oder sowas ins haus mit 100DiesePS.
Wolkersdorf is eh ums eck für mich, als floridsdorfer.

ne 4-takter würd mir persönlich mehr taugen aufgrund des sounds und der leistung aus jeder drehzahl. aber die kosten und die wartungsintervalle lassen mich erschrecken. mag halt doch mehr fahren als warten.

was ok und was nicht ok ist, ist sehr schwer festzustellen an einem gebrauchten motorrad, oder?

ersatzteilpreise hab ich schon beim auner verglichen, die sind alle ziemlich gleich!! also diesbezüglich is des glaub i ka problem. die lieferbarkeit weiß i ned,wie ich die abchecken sollte. das man mit ner 125er das richtige fahren lernt,hab ich schon oft gehört, ist es leicht sehr schwer mit ihr nen hang raufzukommen, sind da schnell die grenzen da? wie fährt man mit der am bestn, immer viel gas und fast nur über die kupplung steuern?g

mfg michi, der ne zypern adventure-tour auch recht nett finden würde ;))

Vollgas digital gg !!!


Die Viertakter lässt Dich schnell im Glauben Du kannst eh schon fahren, eine leichte Zweitakter braucht Drehzahl , da is nix mit Angsthasen bissi Gas Modus.
Und das ist gut so, wirst selbst merken, am Anfang bleibst vielleicht ein par mal hängen weilst vom Gas gehst und so aber das kommt alles zurück weil Du schnell rund fahren lernst und dich nicht nur mit dem Gashahn rettest.

lg da R

was meinst du mit rund fahren? naja, wenn die drehzahl ned passt,muss i mi aber mim gashahn retten,oda? :wink:
naja, ich hoff mir kommt das dann alles zugute,falls ich dann vielleicht doch auf ne 4-takter umsteige. fahrspaß is halt schon was, was mir sehr wichtig ist. die kleinen 4-takter würden mich auch interessieren also die 250er, aber die werdn genauso wie die großen wartungsintensiv sein. und wenn die 4-takter eh leicht zu fahren sind, dann vielleicht gleich ne 450er…
schwere entscheidung, ned weiß was i wirkli kaufn soll g

mfg michi, der dir dankbar ist für die vielen ratschläge

start mit einer 125-iger die sind normalerweise auch leicht wieder zu verkaufen !

Bei einer 450-iger beim Crossen , kanns dich leicht am Table auf 4-5 Meter raufschiessen weist unabsichtlich am Gas reisst und die Kiste explodiert und dann reisst a Arschbombe mit Wirbelbruch wennst pech hast !

Bei der 125-iger wennst unter die Drehzahl kommst geht’s plobb und du Fallst um (kaum aua), Kisterl ist leicht , aufheben kein Problem und weiter geht’s, also lernst einfach alles besser einzuschätzen und mit schwung zu fahren.
Die geraden sind sowie so nicht das Problem, also schon schauen dass du die Anlieger driften lernst und solche sachen und das ist mit einem leichtreren Kisterl wirklich einfacher, weil halt deine kilo mehr bewirken. Später dann mit mehr Druck umgegen ist schnell gelernt , wennst scho a Ahnung hsat wie weit so ein sprung gehen kann.
Und die 125-iger reisst dich halt nicht in den Himmel wennst einmal das gas unabsichtlich voll aufdrehst (passiert am anfang immer wieder, kommst aus dem Gleichgewicht klammerst am Lenker und broaaam Gas voll auf und AUA)
Glaub mir ist eine gute Wahl und die par mal wo Du glaubst eine 4-takter hätte dich gerrettet hättest dich vieleicht in Wahrheit nach hinten überschlagen, weilst in Panik voll das Gas aufreisst.

lg da R

so hoch brauch ich des zu beginn ah nit gg werdn mir auch die kleineren sprünge mal reichen, klein anfänger wird dann eh alles Xtremer :wink:
i glaub es wird wirkli a 125er!!! freu mich schon voll, wenns bei mir in der garage steht und ichs dann vorm schlafen gehn abbusseln kann. und nach der arbeit im dreck damit wühlen kann ;). der sound von den 2taktern nervt mich halt … aber es sind eh immer 4takter auf den strecken gg. wie hoch gehtn a sprung mit ner 125er? wenn mans mit schwung nimmt wahrscheinlich auch ziemlich hoch. des problem is halt zu beginn, dass man bei nem tabel z.b. im flat landet…naja, wird scho alles werdn

mfg michi

sind ja eigentlich mit 125er 2takt zu vergleichen, wie stehst du dazu? nicht anfängertauglich, weils mich mit der auch ziemlich hochkatapultieren könnte und sinds auch so wartungsanfällig wie die großen schwestern?
mfg michi

da is jede 125 SX 3 mal gscheiter !

begründung?!