musst winden wie einen 2-takter, sind schwehrer wartungsintensiv und haben ned den Punch von einem 2-takter und teuer sind’s auch !
Mit einer 125 2-Takter hast leider heute keine Chance mehr gegen eine 250 4-Takter. Wennst dir z.b. die YAM YZ 250 F anschaust, beisst mit jeder 2-Takter ab. Noch besser is angeblich die neue 250- Takt Kawa. (43PS bei 92,5 kg)- da kann leider keine 2-Takter mehr mit. Is ja auch ganz duetlich in der Entwicklung in der WM zu sehen. Nur weil es leider KTM bis jetzt noch nicht geschafft hat eine vernünftige 250-4Takter zu produzieren, heißt das nicht, dass die 2-Takter besser sind. Bin (als eingefleischter 2-Takt-Fahrer)auch nicht so glücklich über diese Entwicklung, aber das ist nun mal Tatsache. Übrigens vorraussichtlich mit den 2005er Modellen soll´s dann auch bei KTM eine konkurrenzfähige 250 4Takter geben.
sehr subjektiv !
lg da R
wie lange fragst denn jetzt no des selbe.merkst ned,daß du immer de gleichn antwortn griagst???
kauf da a 125er und fang endlich amoi an.i glaub du redst nur gern
gleich wartungsintensiv wie die großen schwestern, weißt du diesbezüglich was?
mfg michi
redn tu i scho gern, nur i mag ma halt ned glei zu beginn einfach irgendwas kaufn. glaub es wird a 125EXC, sind anders übersetzt als die crosser und habn im unteren drehzahlbereich ah scho bissl mehr leistung und ned erst oben und da dafür zu brutal.
mfg michi
sitz gerade in hamburg in an internetcafe,muß zum flughafen,hab aber noch zeit der flieger geht erst um 19:20.aber ich beobachte dich weiter.big brother is watching you!!!
i werd jetzn mim mountainbike dirt-jumpen gehn!;)wünsch dir an guten flug. wenn ich mich empfehlen derf …
michi
bist die sicher daßd dir eine EXC zulegen willst wennst eh nur Crossen gehst damit?
Wennst es eh net anmelden willst, net damit auf der Strasse herumfahren willst und Ungarn und Co. auch weniger das Thema sind würd ich eher zur SX oder sonstiger Rein-Cross Mühle greifen.
Ersparst dir auch die Fahrwerksmodifikationen (Crosser sind ja meist härter abgestimmt), und bekommst ein neueres Baujahr zum gleichen Preis (im Vergleich zu einer gleichwertigen Enduro).
Und die andere Motorabstimmung (unten mehr Schmalz) wird bei der 125er Enduro auch net unbedingt großartig ind Gewicht fallen.
Würd ich in die Überlegung auch einfliessen lassen.
Greeetz
RadioShack
bevor ich auf die cross piste geh muss ich sowieso mal im leichteren gelände beginnen und da wär nagycenk doch recht gut. wie bist du mit deiner husky zufrieden und welches modell ist das? wenns ein 4T is,wie sind die wartungsintervalle, die servicekosten und die ersatzteilverfügbarkeit? nur cross is vielleicht sehr übertrieben aber so kleinere endurorennen wären auch recht fein. die exc modelle sind außerdem eh ziemlich cross-mäßíg abgestimmt.
mfg michi
dir erzählt daß Nagycenk ein leichtes Gelände ist? Find ich ehrlich gesagt nicht besonders leicht dort, es kommt allerdings immer drauf an wost reinfahrst. Ich war letztens eigentlich nur auf den blauen Wegerln unterwegs, und da gibts teilweise 1m hohe Stufen diest senkrecht runterfahren darfst. Is prinzipiell ja kein Problem, aber eine Herausforderung an den inneren Schweinehund ;-))
Zur Fahrwerksabstimmung: EXC und SX trennt schon einiges, merkst vor allem beim Springen. Die EXCs (in der Werksabstimmung) bring sogar ich zum durchschlagen, und sooo toll is mein Fahrkönnen aber nicht (bin seit ca. 1 Jahr Offroad unterwegs). Das konnte ich letztes Wochenende am KTM-Testtag verifizieren.
Meine Husky is eine WR250 von 1999, hat ca. 50PS und eine für einen 2-Takter sehr angenehme Motorabstimmung. Sehr früh einsetzende Leistung, kannst fast wie einen 4-Takter fahren, taugt mir irrsinnig. Fahrwerkskomponenten und Abstimmung sind super, von der Härte her (im Vergleich zu
KTM) zwischen EXC und SX angesiedelt, also passt fast überall. Service mach ich selber, da kann ich leider noch keine Auskunft geben. Und was die Ersatzteile betrifft: hab bis jetzt noch keine gebraucht, hab die Mühle aber auch erst seit ein paar Wochen. Soll aber laut meinem Händler keine Tragik sein, maximal 2 Wochen. Aber viele Verschleissteile bekommt man eh beim Auner, also kein wirkliches Problem.
Greeeetz
RadioShack
genau mein ding, charakteristik wie ein 4takter und ferwerksmäßig schön straff;)genau was ich brauch, perfektes allroundgerät
mfg michi
5 glaub ich, die neuen modelle haben leidergottes alle 6 …
mfg michi
jupp, i bin sehr zufrieden. Hab allerdings auch ein Zeitl danach gsucht und dann noch hart verhandelt. ;-))
Die Motorcharakteristik is bedingt da sie ein 2-stufiges Auslassventil hat. Daher relativ früh Schmalz da und der Kick dann zwar noch immer 2-Taktmäßig heftig aber nicht so extrem wie bei vielen anderen.
Gänge hat sie 5, hat aber die aktuelle WR/CR250 auch noch. Die WR360 hatte 6 Gänge, die gibts allerdings net mehr.
Greetz
RadioShack
auf www.husqvarna.it steht daß sie nach wie vor nur 5 Gänge hat.
Vielleicht ham die Amis eine eigene Version, wär nix neues…
Greetz
Jürgen
okay,alles kloar
Hast dir eigentlich schon mal die GasGas Enduros angschaut? Die ham auch 200er 250er und 300er 2-Takter, Preismäßig find ich vernünftig und vom Fahrwerk her auch Top (hinten Öhlins, vorne Marzocchi oder Öhlins).
Sind sehr handlich (man merkt den Einfluss vom Trial) und mit Ersatzteilen gibts auch keine Probs.
Und die 4-Takter mit Einspritzung sind eine eigene Welt, absolut genial der Motor, Fahrwerk mit den Komponenten sowieso (Razor hat eine FSE450).
Greeetz
Jürgen
wie wartungsanfällig ist sie? wär ein interessantes teil. wie ist sie auf cross kursen und im enduro gelände?
mfg michi
sind die fahrwerksmäßig wie die husky? zwischen crosshart und enduroweich? was sagst du eigentlich zum dem teil [url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=24394]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=24394[/url]?
mfg michi