Grüße,
I muß mich outen denn i verzweifel schon langsam, i krieag mein knie einfach net am boden.
Meine Reifen san bis zum rand abgefahren, i steh mitn fußballen ganz außen auf der raste. Streck mei knie aussi das ma meine leisten schmerzen nur des knie des schleift net.
Gibts tipps für technick , oder Kurven in Wien?
Langsam schauts scho deppert aus die Kombi zeigt langsam schon das älter wird (mangels pflege;-/ ) nur meine schleifpackel san no fabriksneu
grüße wezer
heute wars wieder so niederschlagend Dopplerhütte und kein schleifen
Jedoch wurde es durch ein anderes ereigniss überschattet;-)
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=866789]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=866789[/url]
na ja
na i probiers jo e (notxt)
ich kann dazu nur sagen,.
Ruhe dein Knie in den Boden rammen<
Kriegt man davon nicht ein großes AUA?!?
Außerdem, wenn das jeder machen würde, hätten wir bald nur noch Schlaglöcher auf unseren Straßen, weil jeder sein Knie reinrammt.
;-))))))
Ne, jetzt ernsthaft.
Warum will man Hanging-Off auf der Straße betreiben? Man wird damit ja original null schneller und verliert nur die Beweglichkeit und Übersicht.
Hanging off ist im normalen Landstraßenmodus was für Leute, die Rennfahrer werden wollten, aber nicht durften g.
Am Ring ists klar, aber auf der Landstraße?
PseudoPOSER.
sers Sascha,
Hier hast nen Link zu einer Anleitung wie das mit dem „„Hang Off““ funktioniert.
[url=http://www.rrr2.de/~rainer/team-tschauder/knie/amknie.htm]http://www.rrr2.de/~rainer/team-tschauder/knie/amknie.htm[/url]
Gruß,
Lukas
genau null ahnung was hanging off auslöst.
ich hab am ring fahren gelernt und ich fahre jede schnellere ecke auf der strasse im leichten hang-off. der gag ist nämlich das du wesentlich mehr reserven hast da du deutlich weniger schräglage fahren musst als wenn du oben hockst wie ein pensionist.
weniger übersicht? lächerlich…
lg
steve
hoff das i zeit hab
ist ja nichts einzuwenden;-)
wie geht´s dir… ??
du triffst die Sache mal wieder genau auf den Punkt… hehehe
Üben sollte man die Gschicht halt am Ring oder auf einem abgesperrten Gelände… bis die nötige Sicherheit da ist… im Straßenverkehr kanns sonst schnell mal ins Auge gehen…
P.s:: die R1 vom Danysahne ist schon seit Donnerstag letzter Woche komplet zerlegt bei mir in der Garage,…(war ca. 4 Stunden Arbeit)…
am Mittwoch kriegen wir die benötigten Teile…
Preise sind gar nicht so arg teuer wie erwartet…
das Heck aus Alu-Guss kostet z.B. 350 Euro…
wenn alles funktioniert wie erwartet ist das Eisen ende der Woche bzw. am Wochenende wieder einsatzbereit…
vielleicht sieht man sich mal wieder im 2-Rad-Cafe…
LG,Tom
Hang-off beherrscht,… (muss nicht zwangsweise immer das Knie am Boden sein.)… dann ist man mit Sicherheit schneller… da die Maschine bei gleicher Geschwindigkeit weniger Schräglage benötigt,…
d.h… mehr Stabilität,… mehr Sicherheit,…mehr Reserven,…
Üben sollte man das Ganze trotzdem auf abgesperrten Flächen…
Tom
glaub mir, wenn du hang-off beherrscht bist du um einiges sicherer unterwegs. das hat überhaupt nichts mit geschwindigkeit zu tun. die behauptung die auf der seite vom piller gemacht wird, dass man entweder schnell oder poser sein muss ist genauso dumm wie falsch.
wer hang off fährt, fährt definitiv weniger schräglage. weniger schräglage bedeutet mehr schräglage in reserve zu haben. wer mehr reserven hat ist sicherer unterwegs. wenn du gerade sitzend umlegst bis an die kante deines reifens und ich fahre hinter dir (gleich schnell, gleiches motorrad, gleicher reifen) im hang-off dann wirst du auf meinem reifen ein rest-randel von mindestens 5mm sehen…
haben wir erst letztens wieder gesehen als der onkel4ever und ich im knockin’ om heavens door mode unterwegs waren. gleich schnell aber bei mir wesentlich mehr rand frei…
das das poserhaft aussehen mag ist mir wurscht. dort wo ich fahre sieht mich bestenfalls der wald da gibts ka publikum… und wenn würde ich meine erlenten automatismen nicht ablegen…
was ist denn eigentlich passiert? irgendwie schaut es so aus als ob das ein geheimnis wäre… kannst mir ja mailen. für mich schaut es so aus als hätte er etwa svor ihm fahrendes (stehendes?) abgeschossen…
herzliche gruesse, ja hoffe man sieht sich bald…
steveman
Hang off hab ich ja nie was anderes behauptet…
praktiziere ich ja selber auch so gut wie geht…
hast ab geschwissen Geschwindigkeiten einfach mehr Reserven,…
ich bin nur der Meinung.: üben sollte man auf abgesperrten Flächen… wurscht was,… vom Hang-off bis zu Stoppies und Wheelies…
wenn mans dann beherrscht,… dann kann mans sowieso überall anwenden… aber zum Experimentieren sollte nicht der Straßenverkehr herhalten… ist halt Einstellungssache…
Bei mir ist witzig::
ich bin rechts am Reifen ganz unten,… und links hab ich noch einen kleinen Rand,… fahre aber die linkskurven weitaus schneller,… ==> aber auch mehr Hang-off,…da irgendwie auf der Seite noch sicherer… d.h. Bike nicht so schräg,… babla… eh wie du geschrieben hast,…
die rechte Seite muss ich noch etwas üben… da hab ich noch nicht so ein sicheres und selbstverständliches Gefühl… dauert noch einige Kilometer… hehehe
Tom
bei dir… und habe das auch nur beiläufig erwähnt
in der tat gibt es viele leute die unterschiedliche randeln haben. die meisten haben einen ‚lieblingsrichtung‘. meine ränder sind gleich groß ich fahre aber rechtskurven liebr. zumindets manchmal. meistens isses mir wurscht. wenn du wissen willst wie weit einer umlegt ist es eh besser auf den vorderreifen zu schauen.
kann - wie du eh auch sagst - jedem nur empfehlen nicht knieschleifend auf der letzten rille auf der strasse zu fahren. der raum für korrekturen ist sehr klein. auch ohne knie auf der erd’…
ansonsten. alles klar.
ciao
steveman
…ich weiß sehr wohl, was Hang-Off ist und es ist mir durchaus nicht entgangen, dass man dabei mit weniger Schräglage (bei gleicher Geschwindigkeit) unterwegs ist, als mit.
Zu den Reservern kann ich nur sagen, dass Geschwindigkeiten, die sich ohne Hangoff nicht sicher ausgehen für mich im öffentlichen Verkehr ABSOLUT NIX zu suchen haben.
Man gefährdet damit nicht nur sich selbst.
Sollte sich ein sich selbst beweisender MöchtegernRennfahrer (die dies wirklich können brauchen sichs eh nicht im normalen Verkehr beweisen) ins Gemüse werfen ist mir das total egal, aber manchmal hat man wirklich Angst, wenn einem jemand im Knocking on Heavens Door Modus entgegen kommt, der nicht seine Spur behalten kann, weil ers entweder nicht kann oder er wirklich zu schnell ist.
Nun wieder zum eigentlichen Thema HangOff. Du willst mir jetzt aber nicht wirklich weißmachen, dass du, wenn du neben der Maschine hängst gleich schnell nach beiden Richtungen korrigieren kannst. Wenn du in entgegengesetzte Richtung rüber willst, mußte du eben erst das Gewicht wieder nach oben bringen.
Außerdem muss ich noch bemerken, dass der durchschnittliche Straßenfahrer (besonders auf Nakeds mit breitem Lenker) durch das Rumrutschen viel mehr Unruhe ins durchschnittliche Straßenfahrwerk bringt (das nun mal eigentlich zu weich ist). Hab schon oft gemerkt, wenn ich auf meinen Hausstrecken unterwegs bin, dass vor mir ein „Off-hängender-Racer“ unterwegs war, der bei der Anfahrt der Kurve und in der Kurve total rumgezittert ist und ich (obwohl ich zugegebenermaßen nicht wirklich ein schneller Fahrer bin) ganz konventionell und gemütlich „nachgerollt“ bin.
Für mich gehört HangOff auf die Rennstrecke mit auswendig gelernten immer gleichen Kurven (wo man normalerweise keine plötzlich auftretenden Hindernisse hat).
lieber gats. nicht gleich einschnappen. geschwindigkeiten die ohne hang-off nicht fahrbar sind gehören sicher nicht auf die strasse. es gehen sich aber ohne hang-off auch kurven mit geschwindigkeiten aus bei denen sie dir sogar auf der autobahn den schein abnehmen würden. aber darum geht es ja gar nicht.
ich will dir auch nichts beibringen. wenn man dein post aber liest könnte man meinen, dass hang-off nur was bringt wenn man mit 200 über die strassen rauscht. und das ist definitiv nicht so.
es ist schon klar, dass wenn du wie ein affe neben dem moped hängst ein abrupter richtungswechsel schwierig wird. wenn du die technik aber ein bisserl beherrscht und dazu muss man kein scott russell oder mick doohan sein… dann kannst du wenn du leicht hang-off fährst trotzdem schnell reagieren. ich kann dir gerne zeigen das ich eine linkskurve fahre und trotzdem rechts neben dem motorrad hänge als würde ich eine rechtskurve fahren. ein wechsel ist also schon möglich sonst wäre es ja nicht möglich wenns am ring einen aufstellt das ich in der kurve aufmache…
egal. wie auch immer, wollte dir nicht zu nahe treten. bitte um verzeihung.
lg
steve
…bist mir weder zu nahe getreten, noch bin ich eingeschnappt. Beides würde ich niemals übers net zulassen. Ist ja nur ein „unpersönlicher“ Meinungsaustausch.
Na, schon klar, dass das HangOff auch bei Geschwindigkeiten im straßentauglichen (sprich legalen) Bereich weniger Schräglage bringt, aber wenn ich mir als Extrembeispiel z.B. die Bilder vom RW ansehe, wo sie auf ner Vara im extremen HangOff unterwegs sind und nicht mal mehr richtigen Kontakt zum kurvenäußeren Fußrasten haben, dann kann mir keiner erklären, dass man da genauso guten Kontakt zum Bike hat wie bei klassischer Fahrweise. Außerdem sind da die Möglichkeiten der Korrektur (speziell nach außen) aufs ärgeste eingeschränkt.
Natürlich kannst du mit linksseitigen HangOff ne Rechtskurve fahren. Von mir aus kannst auch die Gerade in Schräglage mit HangOff fahren (solange du das beherrscht), aber die Beweglichkeit nach außen ist dadurch einfach eingeschränkt. Das sind physikalische Tatsachen.
Aber egal. So ist das mit den Meinungen. Jeder hat eine. Ich bin für klassisch (jedenfalls auf der Straße), du für HangOff.
Na und.
Schräg zum Gruße.
ja danke dafür das du offenen wortes meine meinung akzeptierst. was die reitwagler betrifft.
wenn die meinen es macht sinn in der jean knieschleifend die testmotorräder präsentieren zu müssen dann ist das ihre sache. die ich nebenbei nicht gut heisse. andrerseits soll jeder die verantwortung für sein tun übernehmen…
kenne wesentlich mehr leute die den klassischen stil fahren. und noch dazu sind die schneller als ich. aber das hat bei mir die sogenannte null-priorität. ob einer schneller ist oder nicht ist mir blunzen. würde ich aber sagen ich mach nie ein kleines heizerl wäre ich ein pharisäer…
oben bleiben
lg
steveman
dass man mit dem klassischen Fahrstil bei gleicher Schräglage weniger Geschwindigkeit benötigt und somit sicherer unterwegs ist? (gg)
lg Snail