Wieder mal die schnauze voll

…und sowas kommt dann raus, wenn ich dabei noch ein tastenbrett in reichweite hab’… (und sogar auf deutsch, nicht das übliche „deitsch“… :wink:)

das auto, das unerforschte wesen
oder
ein saurier erzählt

nein, keine angst, ich bin weder umgestiegen noch durchgeknallt, sondern einfach nur ein wenig verwundert, welch unerforschtes wesen ein auto heutzutage noch immer sein muß! wie ich auf die idee komme? na, ganz einfach, seht euch mal die dosentreiber und vor allem treiberinnen an, wie die mit der blechkiste hantieren bzw. wie sie nicht hantieren, obwohl sie es eigentlich von der fahrschule her wissen sollten. zumindest war es damals, im vorigen jahrhundert so, daß mir beim führerscheinerwerb auch beigebracht wurde, wie die damals aktuellen bürgerkäfige handzuhaben waren. gut, kann sich mit der zeit natürlich alles geändert haben, vor allem, wenn man bedenkt, wo der computer überall einzug gehalten hat… man denke nur an kühlschränke mit internetzugang!

okay, vergessen wir den internetfähigen kühlschrank, aber autos haben ja mittlerweile auch schon ihre konnektivität (cool, das wort gefällt mir, könnte „wurscht“ ersetzen!), denke ich jedenfalls, oder warum sonst braucht heutzutage kein bürgerkäfigler mehr einen blinker zu betätigen, sondern nimmt statt dessen ein mobiltelefon ans ohr? das muß doch irgendwie mit der neuesten konnektivität der bürgerkäfige zu tun haben, weil wenn nicht, dann ist es einfach nur bescheuert…

das auffällige dran ist nämlich der umstand, daß vor allem weibliche berufskraftfahrer, also sogenannte oder auch berufskraftfahrerinnen so am häufigsten zu beobachten sind. dazu dann diverse lkw- und bus-fahrer/innen und natürlich jene, die morgens ihre kinder abliefern und abends wieder abholen, die haben trotz oder wegen der kinder nämlich auch verdammt oft ihre tamaquatschis am ohr… (erinnert sich noch irgendwer an die berühmt-berüchtigten tamagotchis???)

okay, die blinkerei, die verlangt ja auf jeden fall viel vom lenkraddrehenden menschen, das muß auch ich einmal einsehen, so scheint es mir. also nehme ich an, daß ein moderner bürgerkäfig links vom lenkrad also kein schaltelement mehr aufzuweisen hat. aber eines haben moderne autos nach wie vor, zumindest ist mir das bis dato immer so aufgefallen: nach vorne und nach links und nach rechts sind im bereich des lenkrades in beiden richtungen durchsichtige scheiben angebracht, deren benützung zum durchschauen grundsätzlich von einem körperlich nicht beeinträchtigen menschen gefahrlos bewerkstelligt werden könnte. wie festgestellt, „könnte“, denn daß das einige nicht können, ist auch deutlich erkennbar, denn das drehen des kopfes kann offenbar für den modernen homo sapiens wirklich ein problem darstellen, oder vielleicht sogar eine gefahr? okay, man könnte annehmen, daß das drehen des kopfes gerade den weiblichen vertretern der angeführten spezies wirklich mit einer gefahr verbunden ist, wenn dadurch der lippenstift ins ohr kommen könnte… glaube ich jedenfalls… also, nix durchschauen, weder nach links noch nach rechts, sicher ist sicher! und dann rezitiert man eben den berühmten ausspruch mit „habe ich übersehen“…

ich sehe schon, ich bin offenbar weder technisch auf dem aktuellsten stand noch mit den gefahren des modernen lebens im 21. jahrhundert vertraut, ich bin also ein alter sack… na gut, aber ich bin sowieso bald in pension und dann werde ich bedingt durch meine liebe zum motorradfahren recht schnell einen eichenanzug verpasst bekommen, denn ich werd’ dann sicher ganz leicht übersehen, weil ich ja dann noch viel mehr zeit auf der straße verbringen werde…

wobei mir auch noch immer wieder auffällt, daß ich offensichtlich wirklich ein vom aussterben bedrohter saurier sein muß, mit neuesten, technischen errungenschaften und aktuellen sozialen gepflogenheiten keineswegs vertraut bin, sozusagen also ein urzeitler… denn bedingt durch den umstand, daß mein familienschlitten seines zeichens heute, also im jahr 2011 unseres herrn, sein 23. lebensjahr als automobil jenseits der üblichen kleinen, elektronischen heinzelmännchen und tönungsfolien sowie ohne alufelgen vollendet hat, bin ich logischerweise nicht vertraut mit der heutigen technik. meine alte kiste, sofern ich dann doch einmal damit fahre, hat noch eine in allen richtungen durchsichtige rundumverglasung, kennt die begriffe wie abs, esp oder seitenaufprallschutz nicht einmal vom hörensagen und die einzigen zwei elektronischen hochleistungsteile sind im standardzustand nur das motorsteuergerät und das radio, im „extremfall“ wird noch recht plakativ und absolut anachronistisch ein 0815-navi an der windschutzscheibe (für die, die zu jung sind, das ist die scheibe, mit der man früher nach vorne sehen konnte, oder heute, soweit ich das beurteilen kann, die scheibe, die den sonnenbrillenhalter trägt!) plaziert. die elektrischen fensterheber funktionieren nach wie vor ohne elektronik, ebenfalls das elektrische hub-schiebe-dach (jawoll, sowas gab’s noch im vorigen jahrtausend!) und die zentralverriegelung arbeitet ohne fernbedienung, da muß man einen schlüssel ins schloß stecken und drehen…

also, wie soll man von mir auch erwarten, daß ich weiß, wie’s heutzutage läuft? ich verwende ein mobiltelefon ja auch nur zum telefonieren, wenn ich mal wo anders als zu hause oder im büro sitze… und wenn’s scheppert während ich fahre, dann bekomme ich eine atembeschwerden oder krampfanfälle, ich kann es sogar scheppern lassen ohne von offenbar schmerzhaften nebenwirkungen geplagt zu werden!

wurscht… mein auto ist alt, mein moped ist alt, ich bin opa und geh’ jeden abend mit einer oma ins bett… und schön ist’s!!!

rollender Anachronismus sein. Mein Auto ist 26 Jahre alt hat nur ein Schiebe - aber kein Hubdach - meine Bikes entstammen auch alle dem vorigen Jahrtausend ebenso wie meine Ansichten :wink:

Aber zu deiner Frage - das Blinkerpaket ist heutzutage aufpreispflichtig und wird kaum noch von den Banken finanziert! Oiso ned wundan!

M.

Das freud mich aber!

Endlich einmal einer, der die selben Gedanken hat wie ich und sie auch noch für mich schreibt! :wink:

Eigentlich ist somit ja ehh alles klar… ich hoffe das sich diese Tatsache endlich bis zu meinen Nervensträngen durchkämpft um mir den anstehenden Herzkaschperl zu ersparen, der sich spätestens bei der dritten Baustelle anbahnt… :smiling_face:

Habe in den letzten beiden Tagen erst 1000 km hinter mich gebracht… da muß ich bis Fr noch einiges erleiden… :eyes:

Aber vielleicht liegt es auch daran, daß mein Fahrzeug so klein und unscheinbar ist? :cold_face:
Oder sooooooo plötzlich vor einem Auftaucht, da es sich mit Lichtgeschwinigkeitsnahen 80/70/50 km/h bewegt??? :cold_face: :cold_face: :cold_face:

Könntest Du diesen Text bitte den Tageszeitungen bzw. einschlägigen Autofahrer/Club-Zeitschriften zum Abdruck übermitteln.
Der ist nämlich nicht nur wahr, sondern auch genial…

…so eine blinde, blonde, taube und dänliche sitzpinklerin fast von meinem moped geholt hat, mußte das mal raus…

so eine klassische situation: sie, blond, fährt mit ihrem nigelnagelneuen ultrahightec fiat 500 vor mir her zum kreisverkehr…

nix los auf der straße, sie vor mir, ich hinter ihr und dann lang nix mehr, sprich allein mit einer plntine am arsch der welt…

was macht die ***? bleibt vorm leeren kreisverkehr sinnbefreit stehen! ich also „tröööööt“, sie gneißt und fährt in den kreisel rein… soweit schon mal der totale erfolg!

na gut, ich will bei der ersten ausfahrt raus, also blinker rechts ein (wobei die blinker bei der alten 1500’er goldwing beinahe so groß sind wie der knallrote plontinen-miniferrari vor mir!) und hahn auf, damit der halbtonner wieder in die senkrechte kommt… sie fährt ja offensichtlich weiter…

der typische fall von „do siagst es, do host es“: die sitzpinklerin zieht ihr motorisiertes handtäschchen direkt neben der wing ohne ansatz zum blinken oder durchsicht der glasklaren scheiben ebenfalls nach rechts raus! grenzgenial! wow! nochmals „tröööööööööööt“ vom gelenksbus und dann ab in die gott sei dank freie bushaltestelle, andernfalls direkte einfahrt in den alonso-hobel! dann den sechszylinder lostraben lassen und an der sitzpinklerin vorziehen, andernfalls einschlag ins wartehäuschen…

sitzpinklerin staunt als wäre sie grad einem ufo begegnet… was allerdings auch so gesehen werden könnte, wenn man auslegt, daß „ufo“ auch „unbekanntes fahr-objekt“ bedeuten könnte…

wurscht, erst mal zur beruhigung sprit fassen, vielleicht biegt sie ja zufällig hoffentlich von meiner täglichen fahrroute ab…

irrtum!

kurz darauf fahre ich wieder hinter der sitzpinklerin in ihren knallroten motorisierten aschenbecher… nur diesmal vor ihr ein silber-blau lackierter vw-bus mit so seltsamer aufschrift unterhalb von „Gefahrguttransport“… irgendwas wie „pozilei“…

freie fahrt… eigentlich, wenn da nicht die sitzpinklerin in der gegend rumparken würde, vor allem so sinnlos mitten in der fahrbahn!

also, bevor großes unglück passiert, die plonte sitz… eh schon wissen… überholt und am vw-bus angehängt! plötzlich kann die tussi beim kreisverkehr richtig fahrschulmäßig fahren! wow! die ist ja nicht nur plont, blöd und bescheuert, sondern auch noch faul wie eine dörrpflaume auf einem underseat-endtopf!!! :rage: :rage: :rage: ein königreich für haftminen!!! :hushed: :hushed: :hushed:

wobei ich nur an der lesebefähigung des zielpublikums zweifle… :wink:

Herrlich!!!

Hat er noch von mehreren unangenehmen Begegnungen der Sitzpinkelnden Art zu berichten!!! zawuzl :grin: :grin: :grin:

Es trifft sich wirklich hervorragend!!!
Ich hatte vorige Woche GENAU diese Situation… leider mit dem echten „Gelenkbus“, also blieb mir nur eine Vollbremsung über… wenn genau NULL Grund für so etwas da ist, wird so etwas auch für unsereiner „eng“… :rage: :rage:

Do is owa ana grod in Foahrt beim Austeuln, ha??!!! :grin: :grin: :grin: :grin:

blindflug

die zeiten des blindflugs sind vorbei. zumindest meteorologisch…

laut den wetterfröschen ist seit ein paar tagen frühling. genau genommen seit 1. märz. naja, jedenfalls wurde das so festgelegt. und somit sollte man meinen, daß die schneefallwahrscheinlichkeit relativ gering ist. und momentan ist sie recht gering. damit sind nun eigentlich die meißten autos schneefrei, also zumindest an der windschutzscheibe. das ist nun mal das augenscheinlichste erkennungszeichen für den frühling, denn die aktuellen temperaturen sind örtlich betrachtet nur bedingt frühlingshaft. aber die autoscheiben sind schneefrei und damit sollte man auch davon ausgehen können, daß die blindflugsaison der autofahrer ein ende haben sollte…

wie eben erwähnt: sollte…

das würde natürlich auch für uns biker bedeuten, daß wir wieder einigermaßen sichtbar für unsere bürgerkäfigbewehrten verkehrsbehinderer sind. immerhin fahren wir wie seit vielen jahren üblich auch tagsüber beleuchtet, und im gegensatz zu den coolen 3’ern mit migrationshintergrund sind unsere scheinwerfer in einer sichtbaren und vor allem deutlich erkennbaren höhe angebracht, nicht so tief wie die landebahnbeleuchtung der eben erwähnten 3’er mit migrationshintergrund und schallantrieb… (hunde können offenbar hitparadenverdächtig gut jammern…)

demzufolge sollte eben der getätigte schluß erlaubt sein, daß wir biker nun sichtbar sind, vor allem erkennbar und damit auch in den ruhenden verkehr einrechenbar (ruhend deshalb, weil wir fahren, während bürgerkäfigtreiber morgens meißt noch am steuer weiter ruhen… oder nicht?), was ja eigentlich im sinne der erkennbarkeit wäre.

soweit also die theorie.

die praxis zeigt aber nun ein anderes phänomen: das frühlingserwachen der fortpflanzungstriebe männlicher und weiblicher bürgerkäfigtreiber!

nun, dieses frühlingserwachen hat eigentlich ja in erster linie unterhaltungswert, oder wer von uns muß nicht grinsen, wenn ein migrantisch tiefergelegter, schalldruckbefeuerter 3’er samt mittig angeordnetem schmalzlockenträger einem flachgelegten IV’er samt wasserstoffplontierter lenkraddrehender links-rechts-verwechslungsakrobatin näher kommt als den insassen lieber ist? das nenn’ ich paarungsverhalten von blechkonserven im frühlingserwachen der dosentreiber. was ja eigentlich auch sinn macht und dem umweltschutzgedanken rechnung trägt, denn alles, was an ölverbrennendem vierrad in der werkstatt steht, fügt der natur weder flur- noch sonstigem schaden zu…

doch leider trifft das frühlingsgefühlbedingte umweltignorieren nicht immer IV’er, sondern manchmal auch bedingt durch überbreite frühlingsgürtel zu blickdicht-leggins-bewaffneter plontinen auf sich migrantenhintergrundblicke ziehend abgelenkte tiefergelegte 3’er, die uns biker in sehr mißliche lage bringen. wobei das nun nicht verallgemeinernd sein soll, denn des öfteren wagen sich nun auch nach wie vor in winterstarre befindliche pensionisten mit reinweißen vorkriegsveteranen auf die krisengebeutelten landstraßen und sind auf der jagd nach uns. nun sollte man meinen, daß ja eigentlich alters- und winterstarrebedingt die jagderfolge der pensionisten gar nicht so groß sein können. doch das ist weit gefehlt! denn durch ihr unvorhersehbares jagdverhalten steigt gerade dadurch ihr jagderfolg sehr hoch an. das nennt man in der fachsprache dann wie bei den migrantentiefergelegten 3’ern entweder „übersehen“ oder „unbekannte ursache“. aber ob die wahrheit in form von „durch schauen auf dem blick angebotene damenbeine“ oder nicht mitbekommen durch ratschen mit der kaffeekränzchenfreundin" besser klingt und damit vielleicht die folgen für uns biker vermindert, wage ich zu bezweifekn…

in diesem sinne: macht weiträumige umfahrungen um 3’er- und IV’er- und pensionistenjagdreviere und behaltet wenigstens ihr den kopf oben!

immer wieder das selbe!

man sitzt so gemütlich auf seinem moped, genießt die landschaft und all das andere drum herum und dann, dann parkt da irgendein hohlraum mitten in der fluglinie! aus, ende, die ruhe und die einigkeit mit sich selbst ist gestört!

ja, die innere ruhe, die geistig-seelische einheit, das alles ist schlagartig dahin, nur weil irgendein total hohler bürgerkäfigtreiber meint, er habe das alleinige benutzungsrecht und dürfe mit seiner kiste alle und jeden behindern, vielleicht sogar noch hirnlos gefährden! klar, das wird’s immer und überall geben, läßt sich nun mal nicht vermeiden, aber in der regel zieht man an so einem intelligenzallergiker vorbei und begibt sich wieder in seinen ruhepunkt und die innere einigkeit ist wieder hergestellt.

aber hin und wieder trifft man auf solchermaßen intelligenzabstinente, die sich dann persönlich angegriffen fühlen und ihrerseits meinen, sie müßten nun einen privaten feldzug gegen alle motorisierten zweiradler antreten, nur weil ein herr der ringe oder sonstiger sternenkrieger dezent rechts liegengelassen wurde… spinnen die?

erstens kann so eine blechkiste, die ja doch irgendwo, abgesehen von den in beiden richtungen durchsichtigen glasflächen eine dezente ähnlichkeit mit den behältnissen, die man so aus diversen nachmittagsfilmen mit viel roter farbe her kennt, hat, keinem halbwegs brauchbar motorisierten zweirad in sachen abzug, durchzug und sonstigen zügen das wasser reichen und abgesehen davon, warum nennt man denn die dinger auch „bürgerkäfig“, wenn sie nicht irgendwie was käfigmäßiges an sich hätten? bezieht sich das käfigmäßige auf das ausgesperrt-sein von hirn, zurechnungsfähigkeit und ehrlichkeit? vermutlich…

und zweitens hat so eine blechkiste, ob nun sarg oder nur käfig, eigentlich jetzt, wo die motorradsaison begonnen hat, sowieso keinerlei daseinsberechtigung, außer zum transport von werkzeug, nötigen ersatzteilen und nahrungsmitteln…

und drittens, das ist jedenfalls meine ansicht, hat sich so ein selbsbewegender blechkontainer, der so oder so immer ein hindernis sein wird, am äußerst rechten fahrbahnrand zu bewegen, der insasse, häftling oder was weiß ich, hat nicht die berechtigung, durch entsprechendes sinnloses hin-und-her-gewackle die kiste optisch noch breiter zu machen als nötig!

wurscht, ein sechszylinder braucht knapp einen gefühlten lidschlag, um eine lumpige M-klasse auf der landstraße zu deklassieren… aber trotzdem… danach ist man einfach still, zurückhaltend und schämt sich, mehr brauchen möchtegernsternenkrieger nicht zu tun, das ist mehr als nötig und mehr sollte auch per gesetz nicht erlaubt werden! amen!

aber trotzdem, es ist einfach nach wie vor interessant, wie sich manche blechbüchseneigner einfach der realität und der intelligenz verweigern und meinen, sie hätten irgendwelche rechte… notfalls muß man eben, wenn es gar nicht mehr anders geht, die volle härte des carbons auf dem nasenrücken demonstrieren, dann sollte alles geklärt sein, oder? obwohl in der regel auch das bloße androhen genügt… dabei wäre das schon mal spaßig gewesen, oder?

ja, ich weiß, behinderte, unterbelichtete und sowieso, man sollte die nicht verprügeln, auch wenn es durchaus als angemessene erziehungsmaßnahme gewertet werden könnte… und ich tu’s auch nicht, versprochen! aber davon träumen darf ich wohl noch, oder? bin ja kein unmensch…

so, ah ja, da kommt ja meine therapeutin mit dem großen pfleger mit den kanaldeckelhänden…

De beste Möldung von gaunz iwahaupt!!! :grin: :grin: :grin:

Tiefergelegter 3’er mit Migrationshintergrund… :sunglasses:

Olta Fux… wo nimmst du des her???
So tief das er seine Landescheinwerfer… gacker

Sog… i hoff jo du host amoi Lehraumt ausgeübt und do a soichane Texte fiar deine Schüla parrat g’hobt?!
Bist du schon in Pänsä oda foit dir der gaunze herrliche „Libesrausch“ für de Autofoahra anfoch so adhock ein???

Jedenfois hob i mi seitn Birnwaxla nimma so guat amüsiert!!! :smiling_face: :smiling_face:

Wieso host du damit soooo laung hintan Berg g’hoidn???

…i bin am end nie lehra g’wesn… die kids san froh driba!

i bin technika und so nebenbei hob i amoi für’n roadflyer g’schriebn… daunn ob und zua für’s biö und sunst für www.bikerszene.at…

und i wort jo 20 johr auf die pension! daunn g’hert europa meina frau und mia!!! :grin:

Diese netten kleinen Lichter, die früher für Richtungsanzeigen genutzt wurden sind sehr wohl noch vorhanden, werden auch genutzt - nur sind das heutzutage nur noch die Auf- und Zusperrüberprüfungslichter!

Nur der Hebel links neben dem Lenkrad ist aufpreispflichtig, aber dafür ordentlich :wink:

Reiter :grin:

M.

allerdings mangels eigener kinder auch kein opa :grin:. allerdings habe ich mir angewöhnt für alle anderen verkehrsteilnehmer mitzudenken. denke ich mal zuviel gut nix passiert, und wenn ich dann den von dir beschriebenen typ lenker/in vor mir habe passiert auch nix weil ich eben schon vorher mitgedacht habe. wenn irgendjemand unmotiviert stehen bleibt denke ich auch dass die ausfahrt unmotiviert sein kann und daher warte ich einfach ein bisserl ab.
 
überdies ist rechts überholen in österreich unzulässig :eyes:

i-Tüpferl reit Gallopp!  :grin:

Seit wonn? :grin: :grin:

 
Ich ( :sunglasses: ) bin zwar mit 46 (nein das hat nix mit Rossi zu tun) noch ein junger Hupfer :smiling_face: , aber absolut 1980er Jahre geprägt weil das waren die Tager meiner jugendlichen Ekstase :wink:. Sieht man bei meine Geräten: der 1983er Z 1000, sein „Retro“ ZRX1200R, da 1988er Bempe. 
 
Domols hot ma noch richtig selbst foahn müssn - richtige Männer waren gefragt inkl. Pitralon, Macho und dem gonzn Sch**ß.
 
Des woar sooo geil und i leb´s heit noch mia wuascht wos die ondan denkn oda die Emanzn sogn  :grin:  :grin:  :grin:.
 


 
Aber eines hat sich nicht verändert: nie ohne Gummi! :eyes:

eingewöhnungsphase

wie jedes jahr brauchen auch heuer die autofahrer wieder ihre eingewöhnungsphase, damit sie sich an uns motorradfahrer gewöhnen können. das kennen wir alle zur genüge, oder nicht? ist doch zu winterbeginn auch nicht anders, nur daß sich da die autofahrer an den kommenden schnee und das glatteis gewöhnen müssen. nur wie sieht es bei regen aus? wäre es da nicht zielführend, einzelne straßenabschnitte unter dauerregen zu stellen, damit sich die autofahrer auch an die möglichkeit von regen in freier wildbahn gewöhnen können?

logischerweise kommen gerade solche feststellungen von experten, die dafür noch ein schweinegeld bekommen und sich mit doktortitel und anderem schrott schmücken, doch wenn man mal etwas in sich geht und ein wenig nachdenkt, dann kommt man eigentlich zum kern der sache: autofahrer sind blöd!

okay, ist jetzt sicher die harte formulierung der kernaussage von „autofahrer müssen sich erst noch an motorradfahrer gewöhnen“, aber im grunde genommen sagt das nichts anderes aus, nur vielleicht ein wenig diplomatischer formuliert… ist doch so, oder?

die einzigen, die sich wieder an irgendwas gewöhnen müssen, das sind nämlich wir motorradfahrer! denn immerhin hatten wir in der regel drei bis vier monate, wo wir von unseren maschinen lassen mußten, daher sind unsere reflexe ein wenig eingerostet wie auch unser gefühl für unsere heißen eisen (wobei da schon sehr viel leichtmetall anstelle von eisen getreten ist…), denn schlußendlich hatten wir winterpause… die autofahrer nicht!

die autofahrer und ihre eingewöhnungsphasen, die sind schon ein eigenes kapitel! jetzt müssen sie sich an das vermehrte auftreten von motorrädern und den fahrern drauf gewöhnen. okay, die letzten paar monate waren motorräder schon relativ spärlich zu sehen, aber bedeutete das, daß sie, die autofahrer und ihre blechkisten, nicht dem rechtsfahrgebot unterlagen? oder daß sie nicht aufmerksam zu fahren hatten? fußgänger und radfahrer gab es doch nahezu immer, genauso busse und lkw’s… oder müssen sich autofahrer täglich an die möglichkeit eines plötzlich auftretenden lkw’s oder fußgängers gewöhnen und dürfen daher die ersten drei über den haufen fahren? okay, bei lkw’s ein wenig schwieriger, aber wer weiß, vielleicht bauen findige ingenieure in deutschland mal eine kdlkw-box (kill den lkw-box) in eine nobellimousine ein? oder eher schwedische ingenieure? oder gar japanische?

wurscht, sei es, wie’s ist…

mir jedenfalls drängt sich auf jeden fall der gedanke auf, daß die ganzen schwülstigen formulierungen sogenannter untersuchungsergebnisse in zusammenhang mit autofahrern im grunde genommen eigentlich immer nur eine kernaussage haben: autofahrer sind blöd!

mir ists meist auch wurscht weil auch die rechtsfahrordnung meist ignoriert wird und dann bleibt mir oft nix anderes über, aber verboten ist es trotzdem (ausgenommen lt. §7/3a)